Handy Banner

Mobilfunkmarken – wer sind die Handy Netzbetreiber?

Mobilfunkmarken in Deutschland 2025: Der ultimative Guide zu Netzbetreibern und Mobilfunkanbietern

Überblick: Die deutsche Mobilfunklandschaft verstehen

Deutschland verfügt über eine komplexe Mobilfunklandschaft mit drei großen Netzbetreibern und unzähligen Marken, die deren Infrastruktur nutzen. Für Verbraucher ist es oft schwierig zu durchschauen, welcher Anbieter tatsächlich hinter dem gewählten Tarif steht und in welchem Netz man letztendlich telefoniert. Dieser umfassende Guide klärt auf und hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für Ihren Mobilfunkvertrag oder Prepaid-Tarif zu treffen.

4ek7lmnzpq40ovnp

Die drei großen Mobilfunknetze in Deutschland

Deutsche Telekom (D1-Netz)

Das D1-Netz der Deutschen Telekom gilt als das qualitativ hochwertigste Mobilfunknetz in Deutschland. Mit der besten Netzabdeckung besonders in ländlichen Gebieten und der modernsten 5G-Infrastruktur bietet es Verbrauchern die zuverlässigste Verbindung. Die Telekom investiert kontinuierlich in den Netzausbau und erreicht eine Bevölkerungsabdeckung von über 99 Prozent bei LTE und bereits über 90 Prozent bei 5G.

Vodafone (D2-Netz)

Vodafone betreibt das zweitgrößte Mobilfunknetz in Deutschland und konkurriert direkt mit der Telekom um die Marktführerschaft. Das D2-Netz zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeiten und eine gute Abdeckung in städtischen Gebieten aus. Vodafone hat in den letzten Jahren massiv in den 5G-Ausbau investiert und erreicht mittlerweile eine Bevölkerungsabdeckung von über 85 Prozent mit der neuesten Mobilfunktechnologie.

Telefónica (O2-Netz/E-Netz)

Das O2-Netz von Telefónica Deutschland ist das dritte große Mobilfunknetz und hat in den vergangenen Jahren erhebliche Verbesserungen erfahren. Nach der Fusion mit E-Plus im Jahr 2014 hat Telefónica kontinuierlich in die Netzqualität investiert. Besonders in Großstädten bietet das O2-Netz mittlerweile eine sehr gute Abdeckung und Geschwindigkeit, während in ländlichen Gebieten noch Nachholbedarf besteht.

Drillisch: Das potenzielle vierte Netz

Die Drillisch AG, mittlerweile Teil der 1&1 AG, hat Frequenzlizenzen erworben und arbeitet am Aufbau eines vierten deutschen Mobilfunknetzes. Dieser Prozess läuft bereits seit mehreren Jahren und soll die Konkurrenz im deutschen Mobilfunkmarkt weiter verstärken.

Telekom-Marken: Premium-Qualität im D1-Netz

djndasaqcvgm7o0u

Telekom Deutschland

Als Marktführer bietet die Telekom das umfangreichste Portfolio an Mobilfunktarifen. Von günstigen Einsteigertarifen bis hin zu unlimitierten Premium-Angeboten ist für jeden Bedarf etwas dabei. Die Telekom punktet mit dem besten Netz, dem umfangreichsten Kundenservice und innovativen Zusatzdiensten.

Kontaktdaten:

  • Adresse: Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
  • Kostenlose Hotline: 0800 3302202
  • Kurzwahl vom Telekom-Handy: 2202

EDEKA smart

EDEKA smart nutzt das hochwertige D1-Netz der Telekom und richtet sich an preisbewusste Kunden, die dennoch nicht auf Netzqualität verzichten möchten. Die Tarife sind besonders für Gelegenheitsnutzer und Familien interessant.

Kontaktdaten:

  • Kostenlose Hotline: 0800 25 333 52
  • Kurzwahl für EDEKA smart Kunden: 33352
  • Erreichbarkeit: Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr

Kaufland mobil

Kaufland mobil ist die Mobilfunkmarke der Kaufland-Handelskette und nutzt ebenfalls das Telekom-Netz. Die Tarife zeichnen sich durch einfache Struktur und faire Preise aus.

Kontaktdaten:

  • Kostenlose Hotline: 0800 002 21 23
  • Kurzwahl: 22123
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr

Lebara

Lebara spezialisiert sich auf internationale Telefonie und nutzt das Telekom-Netz für seine Services. Die Marke richtet sich besonders an Kunden mit häufigen Auslandsgesprächen.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0180 6 532272
  • Kurzwahl von Lebara: 5588
  • Service: Montag bis Freitag 9:00 bis 21:00 Uhr

NORMA Connect

NORMA Connect ist die Mobilfunkmarke der Lebensmittelkette NORMA und bietet günstige Tarife im qualitativ hochwertigen Telekom-Netz.

Kontaktdaten:

  • Kostenlose Hotline: 0800 00 332 33
  • Kurzwahl für NORMA Connect: 33233
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr

Vodafone-Marken: Starke Performance im D2-Netz

n8jhp26o3svunj9o

Vodafone

Vodafone ist der zweitgrößte Mobilfunkanbieter in Deutschland und bietet ein umfassendes Portfolio von Basis- bis Premium-Tarifen. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Netzmodernisierung und 5G-Ausbau.

Kontaktdaten:

  • Adresse: Ferdinand-Braun-Platz 1, 40549 Düsseldorf
  • Hotline: 0172 2290229 oder 22911
  • Service: Täglich 7:30 bis 22:00 Uhr

BILDmobil

BILDmobil ist eine Kooperation zwischen der BILD-Zeitung und Vodafone und bietet günstige Tarife mit der Zuverlässigkeit des D2-Netzes.

Kontaktdaten:

  • Kurzwahl: 1144
  • Hotline: 0180 6 884887
  • Kostenlose Hotline: 0800 7773033

congstar

congstar ist die Discount-Marke der Telekom, nutzt aber das Vodafone-Netz für ihre Mobilfunkdienste. Die Marke steht für faire Preise ohne versteckte Kosten.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0221 79700700
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag 9:00 bis 18:00 Uhr

FYVE

FYVE ist eine Marke der ProSiebenSat.1-Gruppe und nutzt das Vodafone-Netz für innovative Mobilfunktarife mit besonderen Entertainment-Features.

Kontaktdaten:

  • Service-Hotline: 0180 6 543014
  • Bestell-Hotline: 0180 6 543015

ja! mobil

ja! mobil ist die Mobilfunkmarke von REWE und nutzt das Vodafone-Netz für kostengünstige Tarife.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0221 79 700 333
  • Kurzwahl: 6250
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr

klarmobil

klarmobil gehört zu den bekanntesten Discount-Anbietern in Deutschland und nutzt das Vodafone-Netz für seine günstigen Tarife.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 040 348585305
  • Kurzwahl: 5527
  • Service: Montag bis Freitag 9:00 bis 17:30 Uhr

LIDL Connect

LIDL Connect nutzt das Vodafone-Netz und bietet besonders günstige Prepaid-Tarife für preisbewusste Kunden.

Kontaktdaten:

  • Kostenlose Registrierung: 0800-5035837
  • Service: 0172 222 20 22
  • Erreichbarkeit: Täglich 7:00 bis 23:00 Uhr

Lycamobile

Lycamobile spezialisiert sich auf internationale Kommunikation und nutzt das Vodafone-Netz für seine Services.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 069 12007322
  • Service: 9:00 bis 21:00 Uhr

otelo

otelo ist eine etablierte Vodafone-Marke mit günstigen Tarifen und flexiblen Prepaid-Optionen.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0172 1243333
  • Service: 7:00 bis 23:00 Uhr (Feiertage 10:00 bis 18:00 Uhr)

PENNY MOBIL

PENNY MOBIL nutzt das Vodafone-Netz und richtet sich an Kunden der PENNY-Märkte.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0221 79 700 330
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr

Rossmann mobil

Rossmann mobil ist die Mobilfunkmarke der Drogeriekette Rossmann und nutzt das Vodafone-Netz.

Kontaktdaten:

  • Kurzwahl: 22268
  • Hotline: 0180 6 655 611
  • Service: Täglich 7:00 bis 23:00 Uhr

O2/E-Plus-Marken: Vielfalt im Telefónica-Netz

8brytgif3ki6pbaf

Telefónica (O2)

O2 ist die Hauptmarke von Telefónica Deutschland und bietet ein breites Spektrum von Mobilfunktarifen. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren erheblich in die Netzqualität investiert.

Kontaktdaten:

  • Adresse: Georg-Brauchle-Ring 50, 80992 München
  • Prepaid-Hotline: 0176 888 55 282
  • Kostenlose Hotline: 0800 4040410

ALDI TALK

ALDI TALK ist einer der erfolgreichsten Prepaid-Anbieter in Deutschland und nutzt das O2-Netz für günstige Tarife ohne Vertragsbindung.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0177 177 1157
  • Ersatznummer: 0201 22099777
  • Service: Montag bis Freitag 7:00 bis 23:00 Uhr

ay yildiz

ay yildiz richtet sich speziell an türkischstämmige Kunden und bietet günstige Tarife für Gespräche in die Türkei.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0177 1771135
  • Kosten: 49 Cent pro Anruf im O2-Netz

Blau

Blau ist eine etablierte Marke von Telefónica und bietet sowohl Prepaid- als auch Vertragstarife im O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0177 177 1159
  • Kostenlose Hotline: 0800 4040410
  • Service: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr

NettoKOM

NettoKOM ist die Mobilfunkmarke der Netto-Märkte und nutzt das O2-Netz für kostengünstige Tarife.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0177 17 11 415
  • Kurzwahl: 11415 (kostenlos)
  • Service: Montag bis Freitag 7:00 bis 22:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr

netzclub

netzclub bietet kostenlose Mobilfunktarife mit Werbefinanzierung im O2-Netz an.

Kontaktdaten:

  • Kurzwahl: 93939
  • Hotline: 0176 88893939
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr

Ortel Mobile

Ortel Mobile spezialisiert sich auf internationale Telefonie und nutzt das O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0177 177 1138
  • Service: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Wochenende 9:00 bis 18:00 Uhr

Tchibo mobil

Tchibo mobil kombiniert Mobilfunk mit dem Kaffee-Geschäft und nutzt das O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 040 605900095
  • Kurzwahl: 0179 64242
  • Service: Montag bis Samstag 8:00 bis 22:00 Uhr

WhatsApp SIM

WhatsApp SIM nutzt das O2-Netz und bietet spezielle Tarife mit WhatsApp-Flatrate.

Kontaktdaten:

  • Kurzwahl: 1190
  • Hotline: 0177 1771190
  • Service: Montag bis Freitag 7:00 bis 23:00 Uhr

Drillisch-Marken: Flexibilität in verschiedenen Netzen

BILDconnect

BILDconnect nutzt das O2-Netz und bietet günstige Tarife der Drillisch-Gruppe.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 06181 7074096
  • SIM-Sperrung: 06181 7074044
  • Service: Täglich 24 Stunden

discoTel

discoTel ist eine weitere Marke der Drillisch-Gruppe im O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 06181 7074090
  • Service: Täglich 6:00 bis 22:00 Uhr

Free-Prepaid

Free-Prepaid bietet günstige Prepaid-Tarife im O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 06181 7074280
  • Service: Täglich 6:00 bis 22:00 Uhr

n-tv go!

n-tv go! ist die Mobilfunkmarke des Nachrichtensenders n-tv im O2-Netz.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 06181 7074051
  • Service: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 8:00 bis 16:00 Uhr

yourfone

yourfone nutzt das O2-Netz und bietet flexible Tarife der Drillisch-Gruppe.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 06181 7074083
  • Service: Täglich 6:00 bis 22:00 Uhr

Netzübergreifende Anbieter

eie9vyeinh00a277

Callmobile

Callmobile nutzt sowohl das Vodafone D2- als auch das Telekom D1-Netz und bietet damit flexible Tarifoptionen.

Kontaktdaten:

  • Adresse: Hollerstraße 126, 24782 Rendsburg
  • Hotline: 040 348585310
  • Service: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr, Samstag 9:00 bis 17:30 Uhr

MediaMarkt

MediaMarkt bietet Mobilfunktarife in allen drei Netzen an und ermöglicht damit flexible Netzwahl.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0221 22243-333

Saturn

Saturn bietet ebenfalls Tarife in allen drei deutschen Mobilfunknetzen an.

Kontaktdaten:

  • Hotline: 0221 22 243 123

Worauf Sie bei der Anbieterwahl achten sollten

Netzqualität und Abdeckung

Die Netzqualität variiert je nach Region erheblich. Während das Telekom-Netz (D1) generell die beste Abdeckung bietet, können Vodafone (D2) und O2 in bestimmten Gebieten durchaus ebenbürtig oder sogar besser sein. Informieren Sie sich über die Netzabdeckung an Ihren wichtigsten Aufenthaltsorten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Günstige Tarife nutzen meist das O2-Netz, während Premium-Angebote häufig im Telekom-Netz angesiedelt sind. Vodafone-Tarife liegen preislich meist dazwischen. Bedenken Sie, dass ein günstiger Tarif wenig nützt, wenn die Netzqualität nicht stimmt.

Datenvolumen und Geschwindigkeit

Achten Sie nicht nur auf das inkludierte Datenvolumen, sondern auch auf die maximale Übertragungsgeschwindigkeit und die Geschwindigkeit nach Verbrauch des Inklusivvolumens.

Zusatzleistungen

Viele Anbieter locken mit Zusatzleistungen wie Streaming-Diensten, Auslandsoptionen oder besonderen Apps. Prüfen Sie, ob diese für Sie relevant sind.

Kundenservice

Ein guter Kundenservice kann bei Problemen entscheidend sein. Informieren Sie sich über Erreichbarkeit, Servicequalität und verfügbare Kontaktkanäle.

Aktuelle Entwicklungen im deutschen Mobilfunkmarkt 2025

7v5as7iof4ij14q5

5G-Ausbau

Alle drei Netzbetreiber treiben den 5G-Ausbau voran. Die Telekom führt mit über 90 Prozent Bevölkerungsabdeckung, gefolgt von Vodafone mit etwa 85 Prozent. O2 holt auf und erreicht mittlerweile über 75 Prozent der Bevölkerung mit 5G.

Nachhaltigkeit

Umweltschutz wird für Mobilfunkanbieter immer wichtiger. Viele setzen auf Ökostrom, nachhaltige Tarife und umweltfreundliche Verpackungen.

eSIM-Technologie

Die eSIM setzt sich zunehmend durch und bietet mehr Flexibilität beim Anbieterwechsel. Alle großen Netzbetreiber unterstützen mittlerweile eSIM.

Preiskampf

Der Konkurrenzdruck führt zu attraktiveren Tarifen für Verbraucher. Besonders im Prepaid-Bereich sind die Preise in den letzten Jahren deutlich gesunken.

Tipps für den optimalen Mobilfunktarif

Bedarfsanalyse

Analysieren Sie Ihr Nutzungsverhalten: Wie viel telefonieren Sie? Wie viele SMS versenden Sie? Welches Datenvolumen benötigen Sie wirklich?

Netztest konsultieren

Aktuelle Netztests geben Aufschluss über die Qualität der verschiedenen Anbieter in Ihrer Region.

Vertragslaufzeit beachten

Während Prepaid-Tarife maximale Flexibilität bieten, können Verträge mit längerer Laufzeit günstiger sein.

Versteckte Kosten vermeiden

Achten Sie auf Anschlussgebühren, Servicepauschalen und Kosten für Zusatzdienste.

Anbieterwechsel planen

Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen oder unzureichender Netzqualität.

Fazit: Die richtige Wahl treffen

Die deutsche Mobilfunklandschaft bietet eine beeindruckende Vielfalt an Anbietern und Tarifen. Während die drei großen Netzbetreiber die technische Infrastruktur bereitstellen, sorgen zahlreiche Marken für Wettbewerb und günstige Preise.

Für Nutzer mit höchsten Ansprüchen an Netzqualität und Abdeckung führt meist kein Weg am Telekom-Netz vorbei. Vodafone bietet eine gute Alternative mit starker Performance in städtischen Gebieten. Das O2-Netz hat sich deutlich verbessert und bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für preisbewusste Nutzer.

Die Wahl des richtigen Anbieters hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab: Netzqualität, Preis, Datenvolumen, Zusatzleistungen und Kundenservice sollten alle in Ihre Entscheidung einfließen. Mit diesem Guide sind Sie bestens gerüstet, um die richtige Wahl für Ihren Mobilfunkvertrag oder Prepaid-Tarif zu treffen.

Stand: Mai 2025 – Alle Angaben ohne Gewähr. Preise und Konditionen können sich ändern.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 25. Mai 2025 – 17:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge