Handy Banner

Günstige Prepaid Karte – monatlich kündbar – ohne Vertrag

Günstige Prepaid-Handy-Karte ohne Vertrag – Der komplette Ratgeber 2025

Inhaltsverzeichnis

Flexibilität ohne Verpflichtung: Warum Prepaid-Tarife die clevere Alternative zum klassischen Handyvertrag sind

In der heutigen schnelllebigen Zeit suchen immer mehr Verbraucher nach Mobilfunkoptionen, die ihnen maximale Flexibilität bei vollständiger Kostenkontrolle bieten. Prepaid-Tarife ohne Vertragsbindung haben sich dabei als intelligente Alternative zu herkömmlichen Handyverträgen etabliert. Diese Entwicklung ist nicht ohne Grund: Moderne Prepaid-Angebote bieten nahezu dieselben Leistungen wie Vertragstarife, verzichten aber auf langfristige Bindungen und böse Überraschungen auf der Rechnung.

✨ Aktuelle Prepaid Angebote Mai 2025

Prepaid Tarife ohne Vertrag

Maximale Flexibilität und Kostenkontrolle – Prepaid-Tarife mit Allnet-Flat, 5G und großzügigem Datenvolumen. Jetzt ohne Vertragsbindung und mit attraktiven Neukundenaktionen!

🚫
Keine Vertragsbindung
Jederzeit kündbar, maximale Flexibilität
💰
Vollständige Kostenkontrolle
Nur zahlen was aufgeladen wurde
5G inklusive
Modernste Netzgeschwindigkeit
🌐
Allnet-Flat
Unbegrenzt telefonieren & SMS
🔍
Keine Bonitätsprüfung
Keine Schufa-Abfrage notwendig
🇪🇺
EU-Roaming inklusive
Wie zu Hause in ganz Europa
Kaufland Mobil Smart S
9,77€*
15 GB + 10 GB Neukundenbonus
Top-Angebot
PENNY Mobil Smart S
8,99€
20 GB (erhöht von 15 GB)
Aufgewertet
PENNY Mobil Smart Max
18,99€
60 GB für Viel-Surfer
Premium
congstar Prepaid Allnet M
15€
12 GB + jährlich +1 GB
GB+ Vorteil
Norma Connect Start
0€
9 Cent/Min + SMS
Basis

*Alle 28 Tage • Telekom 5G-Netz • Allnet-Flat inklusive • Wechselbonus bis 30€ bei Rufnummernmitnahme

Vodafone CallYa Allnet-Flat S
9,99€
15 GB (aufgewertet von 10 GB)
Neu aufgewertet
LIDL Connect Smart S
8,99€
15 GB (30 GB für Neukunden)
Doppelt für Neukunden
LIDL Connect Smart M
12,99€
25 GB (50 GB für Neukunden)
Doppelt für Neukunden
LIDL Connect Smart L
17,99€
40 GB (80 GB für Neukunden)
Doppelt für Neukunden

Alle 28 Tage • Vodafone 5G-Netz • Allnet-Flat inklusive • Doppeltes Datenvolumen für LIDL Connect Neukunden

ALDI TALK Paket S
7,99€
12 GB mit 5G
Preis-Leistung
ALDI TALK Paket M
12,99€
20 GB mit 5G
Beliebtes Paket
Tchibo mobil Smart L
9,99€*
35 GB (Aktion)
Aktionspreis
NettoKom Allnet-Flat
8,99€
15 GB wie ALDI TALK
Netto-Märkte

*Aktionspreis statt 15,99€ • Alle 28 Tage • O2 5G-Netz • Allnet-Flat inklusive • Weitersurfgarantie mit 384 kbit/s

ja! mobil Halbjahrespaket
29,99€
18 GB für 6 Monate
Telekom-Netz
O2 Prepaid Jahrespaket
79,99€
25 GB für 365 Tage
O2-Netz
congstar Jahrespaket
100€
Verschiedene Optionen
Telekom-Netz

Einmalzahlung • Längere Gültigkeit • Ideal zum Verschenken • Meist besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

🎯 Aktuelle Prepaid Aktionen (Mai 2025)

🎁 Neukundenaktionen
Doppeltes Datenvolumen bei LIDL Connect, 10 GB Extra bei Kaufland mobil für ein ganzes Jahr
💰 Wechselboni
Bis zu 30€ Bonus bei Rufnummernmitnahme zu Prepaid-Anbietern
📈 Aufwertungen
Vodafone CallYa jetzt mit 15 statt 10 GB, PENNY mobil erhöht auf 20 GB
🏪 Startpaket-Rabatte
Vergünstigte SIM-Karten, oft mit Startguthaben das den Preis übersteigt
🔍 Jetzt Prepaid-Tarife vergleichen

Unverbindlich alle Anbieter vergleichen und den besten Tarif finden

Der deutsche Mobilfunkmarkt hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Prepaid-Tarife sind längst nicht mehr die spartanischen Notlösungen von früher, sondern vollwertige Alternativen mit Allnet-Flats, großzügigem Datenvolumen und sogar 5G-Anbindung. Gleichzeitig bleiben sie ihrer größten Stärke treu: der absoluten Kostenkontrolle durch das Prinzip „erst zahlen, dann nutzen“.

lbmryzrhdkjlo3nn

Was ist ein Prepaid-Tarif ohne Vertrag?

Ein Prepaid-Tarif funktioniert nach dem einfachen Prinzip der Vorauszahlung. Anders als bei klassischen Handyverträgen laden Sie zunächst Guthaben auf Ihre SIM-Karte auf und können dann verschiedene Tarifoptionen buchen. Diese Optionen gelten typischerweise für vier Wochen – nicht für einen Kalendermonat – und verlängern sich nur, wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist.

Das Besondere an Prepaid-Tarifen ohne Vertrag ist ihre absolute Flexibilität. Es gibt keine Mindestlaufzeit, keine Kündigungsfristen und keine langfristigen Verpflichtungen. Sie können jederzeit pausieren, den Tarif wechseln oder ganz aufhören zu zahlen, ohne rechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Ist das Guthaben aufgebraucht, entstehen automatisch keine weiteren Kosten – ein unschätzbarer Vorteil für die Kostenkontrolle.

Die wichtigsten Vorteile von Prepaid-Tarifen

Absolute Kostenkontrolle

Der größte Vorteil von Prepaid-Tarifen liegt in der vollständigen Kostenkontrolle. Da nur das verbraucht werden kann, was vorher aufgeladen wurde, sind böse Überraschungen auf der Handyrechnung praktisch ausgeschlossen. Dies macht Prepaid-Tarife besonders attraktiv für Eltern, die ihren Kindern ein Handy zur Verfügung stellen möchten, ohne die Kontrolle über die entstehenden Kosten zu verlieren.

Keine Bonitätsprüfung erforderlich

Im Gegensatz zu Vertragstarifen ist bei Prepaid-Angeboten keine Schufa-Auskunft oder Bonitätsprüfung notwendig. Dies öffnet diese Tarife auch für Verbraucher, die aufgrund ihrer Bonität Schwierigkeiten beim Abschluss klassischer Handyverträge haben könnten.

Maximale Flexibilität

Prepaid-Tarife können jederzeit angepasst, pausiert oder beendet werden. Wer beispielsweise für längere Zeit ins Ausland reist oder temporär weniger Datenvolumen benötigt, kann flexibel reagieren, ohne sich um Kündigungsfristen oder Vertragsstrafen sorgen zu müssen.

Keine versteckten Kosten

Was Sie sehen, ist was Sie bezahlen. Prepaid-Tarife kommen ohne versteckte Zusatzkosten oder überraschende Gebühren aus. Alle Preise sind transparent und im Voraus bekannt.

Aktuelle Top-Angebote im Mai 2025

Kaufland Mobil Prepaid Smart S

Mit dem Prepaid Smart S von Kaufland Mobil bekommst Du eine Telefonie- und SMS-Flatrate sowie 15 GB Datenvolumen im 5G-Netz für rund 9,80 Euro im Monat beziehungsweise knapp neun Euro für 28 Tage. Besonders attraktiv macht dieses Angebot die aktuellen Aktionen: Aktuell bietet Kaufland Neukunden und -kundinnen bis zum 30. Juni 2025 ein Jahr lang monatlich zehn GB zusätzliches Datenvolumen. Du erhältst also in den ersten 13 vierwöchigen Abrechnungszeiträumen insgesamt 25 GB Datenvolumen statt nur 15 GB.

Highlights:

  • 15 GB Datenvolumen (+ 10 GB Bonus für Neukunden bis Juni 2025)
  • Allnet-Flat für Telefonie und SMS
  • 5G-Netz der Telekom
  • Täglich kündbar
  • Nur 9,77 Euro monatlich

Vodafone CallYa Allnet-Flat S

Starke Aufwertung der Vodafone Prepaid CallYa Allnet-Flat S. Seit dem 9.4.25 bietet der 5G-Tarif für 9,99 € alle 28 Tage jetzt 15 GB statt 10 GB Datenvolumen. Top: Das Update gilt auch für Bestandskunden.

Highlights:

  • 15 GB Datenvolumen (aufgewertet von 10 GB)
  • 5G-Geschwindigkeit
  • Allnet-Flat
  • 9,99 Euro alle 28 Tage

LIDL Connect Smart S

Datenvolumen geschenkt: Neben anderen Discountern bietet auch LIDL eigene Handytarife an – unter der Marke LIDL Connect. Aktuell schenkt Dir LIDL Connect als Neukunde doppeltes Datenvolumen in den Tarifen Smart S, M und L! So bekommst Du beispielsweise in der Allnet-Flat Smart S für 8,99 € für 4 Wochen ganze 30 GB statt 15 GB.

Highlights:

  • 15 GB Datenvolumen (30 GB für Neukunden)
  • Vodafone-Netz
  • Allnet-Flat
  • 8,99 Euro alle 28 Tage

Norma Connect Start – Für Wenignutzer

Wenn Du das Handy nur brauchst, um erreichbar zu sein, oder damit Du Deine Kinder erreichen kannst, empfiehlt sich die kostenlose Prepaid-Karte „Start“ von Norma Connect. Mit Smart von Norma Connect entstehen keine monatlichen Kosten für die Prepaid-Sim-Karte. Dafür werden alle Gespräche mit neun Cent pro Minute abgerechnet, genauso wie jede SMS.

Highlights:

  • Keine monatlichen Grundkosten
  • 9 Cent pro Minute und SMS
  • 1 Euro für 25 MB Datenvolumen (24 Stunden gültig)
  • Telekom-Netz

Die drei deutschen Mobilfunknetze im Überblick

nvzrgdeyqzy63pe6

Telekom-Netz (D1)

Das Telekom-Netz gilt als das qualitativ hochwertigste deutsche Mobilfunknetz mit der besten Netzabdeckung, besonders in ländlichen Gebieten. Das Telekom-Netz und das Vodafone-Netz sind flächendeckend und auch in ländlichen Regionen nahezu uneingeschränkt verfügbar. Allerdings sind Tarife im Telekom-Netz meist etwas teurer als in anderen Netzen.

Prepaid-Anbieter im Telekom-Netz:

  • Telekom MagentaMobil Prepaid
  • congstar Prepaid
  • Kaufland mobil
  • PENNY mobil
  • ja! mobil
  • Norma Connect

Vodafone-Netz (D2)

Das Vodafone-Netz bietet eine gute Balance zwischen Netzqualität und Preis. Die Abdeckung ist ebenfalls sehr gut, mit besonders starker Leistung in städtischen Gebieten und auf Hauptverkehrswegen.

Prepaid-Anbieter im Vodafone-Netz:

  • Vodafone CallYa
  • LIDL Connect
  • EDEKA smart

Telefónica-Netz (O2)

Dagegen fokussiert sich O2 mit seinem Mobilfunknetz stärker auf die Städte und ist auf dem Land nicht allgegenwärtig. Dafür bietet das O2-Netz oft die günstigsten Tarife und ist besonders in urbanen Gebieten sehr leistungsstark.

Prepaid-Anbieter im O2-Netz:

  • O2 Prepaid
  • ALDI TALK
  • NettoKom
  • Tchibo mobil

Worauf Sie bei der Tarifwahl achten sollten

Datenvolumen bestimmen

Das benötigte Datenvolumen ist der wichtigste Faktor bei der Tarifwahl. Hier eine Orientierungshilfe:

  • 1-3 GB: Für Gelegenheitsnutzer, die hauptsächlich WhatsApp nutzen und gelegentlich E-Mails abrufen
  • 5-10 GB: Für normale Nutzer mit regelmäßiger Social-Media-Nutzung und gelegentlichem Streaming
  • 15-25 GB: Für intensive Nutzer mit häufigem Video-Streaming und umfangreicher App-Nutzung
  • 30+ GB: Für Power-User, die ihr Smartphone als Hauptgerät für alle Online-Aktivitäten nutzen

Netzabdeckung prüfen

Bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden, sollten Sie unbedingt die Netzabdeckung an Ihren wichtigsten Aufenthaltsorten prüfen. Die Netzbetreiber bieten auf ihren Websites entsprechende Abfragefunktionen, bei denen Sie Ihre Postleitzahl eingeben können.

5G-Verfügbarkeit

Vielleicht ein wenig überraschend, aber: Prepaid-Tarife machen nicht vor der neuen Mobilfunkgeneration 5G halt! Vor allem die Netzbetreiber selbst, also Telekom (D1) und Vodafone (D2), haben ihrerseits durchaus akzeptable 5G-Tarifangebote aufgelegt, wenngleich mit moderatem Datenvolumen. Wenn Sie ein 5G-fähiges Smartphone besitzen und in einem Gebiet mit 5G-Abdeckung leben, sollten Sie einen entsprechenden Tarif wählen.

Auslandstarife und EU-Roaming

Ja – innerhalb der EU gilt „Roam like at home“. Datenvolumen, SMS und Telefonie können wie im Heimatland genutzt werden. Achten Sie darauf, dass Ihr gewählter Tarif EU-Roaming unterstützt, wenn Sie regelmäßig ins europäische Ausland reisen.

Spezielle Zielgruppen

Prepaid für Kinder und Jugendliche

Prepaid-Tarife sind ideal für Kinder und Jugendliche, da Eltern die volle Kostenkontrolle behalten. Vor allem für Kinder kann sich daher die Wahl eines Prepaid-Tarifs auszahlen. Es empfiehlt sich, mit einem kleineren Datenvolumen zu beginnen und bei Bedarf aufzustocken.

Senioren und Gelegenheitsnutzer

Für Nutzer, die ihr Handy hauptsächlich für Notfälle oder gelegentliche Gespräche verwenden, sind Tarife ohne Grundgebühr ideal. Pro Minute und SMS werden dann üblicherweise 9 Cent berechnet, zumindest hat sich diese Preismarke durchgesetzt.

Geschäftskunden und Vielsurfer

Auch für Geschäftskunden können Prepaid-Tarife interessant sein, besonders wenn flexible Kostenstrukturen gewünscht sind oder keine Bonitätsprüfung möglich ist.

Jahrestarife als Alternative

Eine besondere Form der Prepaid-Tarife sind Jahrespakete, die immer beliebter werden. Jahrestarife oder Halbjahrespakete − sie stehen für einen wiedererwachten Trend für Prepaid-Angebote, den TCHIBO mobil einmal begründete. Diese Tarife bieten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, da Sie die Kosten für ein ganzes Jahr im Voraus zahlen.

Beispiel ja! mobil Halbjahrespaket: Seit Mai 2025 gibt es 18 GB Datenvolumen für sechs Monate Laufzeit.

Vorteile von Jahrestarifen:

  • Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Längere Gültigkeit des Guthabens
  • Ideal als Geschenk

Nachteile:

  • Höhere Einmalzahlung erforderlich
  • Weniger Flexibilität bei Tarifwechseln
  • Keine anteilige Erstattung bei vorzeitiger Beendigung

Technische Aspekte und Besonderheiten

4-Wochen-Zyklus statt Monat

Während die Grundgebühr bei einem normalen Handyvertrag (gemeint ist damit Postpaid) monatlich anfällt und auch im Monatsrhythmus abgerechnet wird, lassen sich Prepaid-Anbieter ihre Tarife im 4-Wochen-Takt bezahlen. Das heißt, die Preise werden bereits alle 28 Tage und eben nicht monatlich vom Guthabenkonto abgebucht.

Dies bedeutet, dass Sie pro Jahr 13 statt 12 Abbuchungen haben, was sich auf die Gesamtkosten auswirkt.

SIM-Karten-Typen

Moderne Prepaid-Tarife unterstützen alle gängigen SIM-Karten-Formate:

  • Standard-SIM
  • Micro-SIM
  • Nano-SIM
  • eSIM (bei ausgewählten Anbietern)

Aufladung und Guthabenverwaltung

Das Aufladen des Guthabens ist heute sehr komfortabel möglich:

  • Online über die Anbieter-Website
  • Über die jeweilige Smartphone-App
  • Per SMS oder Anruf
  • In Supermärkten, Tankstellen und Elektronikgeschäften
  • Automatische Aufladung (Komfort-Aufladung)

Achtung bei Komfort-Aufladung: Aufgepasst: Einige Anbieter versuchen, dir die sogenannte Komfortaufladung schmackhaft zu machen. Dann wird bei einer bestimmten Schwelle automatisch Geld vom Girokonto eingezogen, das dann als Guthaben auf dein Prepaid-Konto geladen wird. De facto hebelt das echtes Prepaid aus.

Häufige Nachteile und wie Sie sie umgehen

Begrenzte Smartphone-Auswahl

Smartphones oder Handys müssen extra gekauft werden. Prepaid-Tarife werden grundsätzlich ohne Handy angeboten. Dies kann aber auch ein Vorteil sein, da Sie frei in der Gerätewahl sind und nicht an überteuerte Finanzierungsmodelle gebunden sind.

Gefahr der Deaktivierung

Wenn Sie länger kein Guthaben aufladen, kann Ihre SIM-Karte deaktiviert werden. Meist nach 6–12 Monaten ohne Aufladung erfolgt die Sperrung. Lösung: Regelmäßig kleine Beträge aufladen oder automatische Aufladung einrichten.

Höhere Kosten bei sehr intensiver Nutzung

Postpaid-Tarife (mit Vertragsbindung) sind im direkten Vergleich oft etwas günstiger. Bei sehr hohem Datenverbrauch können Vertragstarife preiswerter sein. Allerdings schließt sich diese Lücke zunehmend.

Tipps zum Sparen bei Prepaid-Tarifen

Aktionen und Neukundenboni nutzen

Viele Anbieter locken mit attraktiven Neukundenaktionen. Beispiele aus Mai 2025:

  • Doppeltes Datenvolumen für Neukunden
  • Wechselboni bei Rufnummernmitnahme (oft 10-30 Euro)
  • Vergünstigte Starterpakete

Rufnummernmitnahme

Ja – innerhalb der EU gilt „Roam like at home“. Datenvolumen, SMS und Telefonie können wie im Heimatland genutzt werden. Die Mitnahme Ihrer bestehenden Rufnummer ist problemlos möglich und wird oft mit einem Bonus belohnt.

Starterpakete im Angebot kaufen

Starterpakete kosten regulär zwischen 5 und 15 Euro, sind aber häufig im Angebot erhältlich. Das enthaltene Startguthaben übersteigt oft sogar den Kaufpreis.

Mehrere Anbieter testen

Da keine Vertragsbindung besteht, können Sie problemlos verschiedene Anbieter ausprobieren und das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse finden.

Die Zukunft von Prepaid-Tarifen

Prepaid-Tarife entwickeln sich kontinuierlich weiter und nähern sich in puncto Leistung immer mehr den klassischen Vertragstarifen an. Moderne Prepaid-Tarife bieten die gleichen Leistungen wie ein Handytarif mit Vertrag. Trends für 2025 und darüber hinaus:

5G wird Standard

Immer mehr Prepaid-Anbieter integrieren 5G in ihre Tarife, teilweise ohne Aufpreis. Dies ermöglicht deutlich höhere Datengeschwindigkeiten und bessere Netzqualität.

Größere Datenpakete

Das durchschnittliche Datenvolumen in Prepaid-Tarifen steigt kontinuierlich. Was früher als „viel“ galt, wird heute zum Standard.

Bessere App-Integration

Anbieter investieren verstärkt in benutzerfreundliche Apps für Guthabenverwaltung, Tarifbuchung und Verbrauchskontrolle.

Nachhaltigkeitsaspekte

eSIM-Unterstützung wird ausgebaut, um physische SIM-Karten zu reduzieren und den Umweltschutz zu fördern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So finden Sie den perfekten Prepaid-Tarif

jig1v63sd747kl63

Schritt 1: Bedarf ermitteln

  • Wie viele Minuten telefonieren Sie monatlich?
  • Wie viele SMS versenden Sie?
  • Wie hoch ist Ihr monatlicher Datenverbrauch?
  • Benötigen Sie 5G-Geschwindigkeit?
  • Reisen Sie häufig ins EU-Ausland?

Schritt 2: Netzabdeckung prüfen

Testen Sie die Netzqualität der verschiedenen Anbieter an Ihren wichtigsten Aufenthaltsorten. Nutzen Sie die Netzabdeckungskarten oder besorgen Sie sich Probe-SIM-Karten.

Schritt 3: Angebote vergleichen

Berücksichtigen Sie nicht nur den monatlichen Preis, sondern auch:

  • Einmalige Kosten für das Starterpaket
  • Aktuelle Neukundenaktionen
  • Inkludierte Leistungen
  • Zusätzliche Optionen

Schritt 4: Startpaket bestellen

Bestellen Sie das Starterpaket online oder kaufen Sie es vor Ort. Achten Sie auf aktuelle Rabattaktionen.

Schritt 5: SIM-Karte aktivieren

Die Aktivierung erfolgt meist online über Video-Ident-Verfahren oder per PostIdent. Halten Sie einen gültigen Personalausweis bereit.

Schritt 6: Erste Option buchen

Nach der Aktivierung buchen Sie Ihre erste Tarifoption und können sofort loslegen.

Fazit: Prepaid als clevere Alternative

Prepaid-Tarife ohne Vertrag haben sich von der Notlösung zum vollwertigen Mobilfunkangebot entwickelt. Sie bieten heute nahezu dieselben Leistungen wie klassische Handyverträge, verzichten aber auf langfristige Bindungen und bieten absolute Kostenkontrolle.

Besonders geeignet sind Prepaid-Tarife für:

  • Kostenbewusste Verbraucher
  • Eltern von Kindern und Jugendlichen
  • Gelegenheitsnutzer
  • Personen ohne ausreichende Bonität
  • Alle, die maximale Flexibilität schätzen

Prepaid SIM-Karten ohne Vertragslaufzeit sind 2025 so sinnvoll wie eh und je. Sie bieten volle Kostenkontrolle, maximale Flexibilität und lohnen sich für Wenignutzer genauso wie für alle, die auf Verträge keine Lust haben.

Die aktuellen Angebote zeigen: Prepaid ist erwachsen geworden. Mit großzügigen Datenpaketen, 5G-Unterstützung und fairen Preisen stehen diese Tarife den klassischen Verträgen in nichts nach – bieten aber deutlich mehr Freiheit. Wer Flexibilität schätzt und die Kontrolle über seine Mobilfunkkosten behalten möchte, findet in modernen Prepaid-Tarifen die ideale Lösung für seine Kommunikationsbedürfnisse.

Der Wechsel zu einem Prepaid-Tarif ist dabei denkbar einfach und risikolos. Da keine Vertragsbindung besteht, können Sie jederzeit wechseln, falls ein Angebot nicht Ihren Erwartungen entspricht. Nutzen Sie diese Flexibilität und finden Sie den Tarif, der perfekt zu Ihrem Nutzungsverhalten und Budget passt.


Letzte Bearbeitung am Sonntag, 25. Mai 2025 – 15:41 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge