vivo X Fold+
Das vivo X Fold+ markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution faltbarer Smartphones und positioniert sich als ernsthafte Konkurrenz zu etablierten Herstellern wie Samsung und Huawei. Mit seinem innovativen Design, der beeindruckenden Kamera-Ausstattung und der leistungsstarken Hardware setzt das Gerät neue Maßstäbe im Premium-Segment. Dieser umfassende Test beleuchtet alle Aspekte des vivo X Fold+ und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses faltbare Smartphone Ihren Anforderungen entspricht.
vivo X Fold+: Das Premium-Falthandy im Detail
Entdecken Sie die neueste Innovation von vivo im Bereich faltbarer Smartphones mit modernster Technik und elegantem Design
Technische Daten und Ausstattung
Display & Design
- Hauptdisplay: 8,03 Zoll LTPO AMOLED, 2160 x 1916 Pixel
- Außendisplay: 6,53 Zoll AMOLED, 2520 x 1080 Pixel
- Bildwiederholrate: 120 Hz (adaptiv)
- Helligkeit: bis zu 1.800 Nits
- Scharnier: Aerospace-Grade Titan-Legierung
- Gewicht: 311 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
- Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5
- Interner Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 3.1
- Kühlung: 3D Kühlsystem mit Dampfkammer
- Benchmark: AnTuTu Score über 1.100.000 Punkte
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP Samsung GNV Sensor
- Ultraweitwinkel: 48 MP Sony IMX598
- Teleobjektiv: 12 MP mit 2x optischem Zoom
- Periskop-Tele: 8 MP mit 5x optischem Zoom
- Frontkameras: 16 MP (innen) + 16 MP (außen)
- Video: 8K bei 30fps, 4K bei 60fps
Akku & Laden
- Akkukapazität: 4.730 mAh (dual-cell)
- Schnellladen: 80W kabelgebunden
- Wireless Charging: 50W induktiv
- Reverse Charging: 10W kabellos
- Ladezeit: 0-100% in 37 Minuten
Design und Verarbeitung
Das vivo X Fold+ überzeugt durch seine hochwertige Materialwahl und durchdachte Konstruktion. Das Scharnier aus Aerospace-Grade Titan-Legierung wurde für über 300.000 Faltzyklen getestet und bietet eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Die Rückseite aus veganem Leder verleiht dem Gerät nicht nur eine edle Optik, sondern sorgt auch für einen sicheren Griff.
Mit einer Dicke von nur 6,2 mm im aufgeklappten Zustand und 12,9 mm im gefalteten Zustand gehört das X Fold+ zu den schlanksten faltbaren Smartphones am Markt. Das Gewicht von 311 Gramm ist angesichts der Größe und Ausstattung durchaus akzeptabel, auch wenn es sich beim längeren Gebrauch bemerkbar macht.
Besonderheit: Zeiss-Kamerapartnerschaft
Das vivo X Fold+ profitiert von der strategischen Partnerschaft mit Zeiss. Die professionelle Kalibrierung der Objektive und die implementierten Zeiss-Filter sorgen für eine außergewöhnliche Bildqualität, die auch professionellen Ansprüchen gerecht wird.
Display-Qualität im Detail
Hauptdisplay
Das 8,03 Zoll große Hauptdisplay des vivo X Fold+ nutzt die neueste LTPO-AMOLED-Technologie und bietet eine beeindruckende Auflösung von 2160 x 1916 Pixeln. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an die Inhalte an und sorgt für flüssige Animationen bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch.
Besonders hervorzuheben ist die maximale Helligkeit von 1.800 Nits, die auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine gute Ablesbarkeit gewährleistet. Die Farbwiedergabe ist dank DCI-P3-Farbraum-Unterstützung und HDR10+-Zertifizierung außergewöhnlich präzise und lebendig.
Außendisplay
Das 6,53 Zoll große Außendisplay steht dem Hauptdisplay in puncto Qualität kaum nach. Mit einer Auflösung von 2520 x 1080 Pixeln und ebenfalls 120Hz Bildwiederholrate eignet es sich hervorragend für die alltägliche Nutzung, ohne das Gerät aufklappen zu müssen.
Kamera-Performance
Hauptkamera (50 MP)
Der Samsung GNV Sensor mit f/1.75 Blende liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse. Die optische Bildstabilisierung sorgt für scharfe Aufnahmen ohne Verwackler.
Ultraweitwinkel (48 MP)
Der Sony IMX598 Sensor mit 114° Sichtfeld erfasst beeindruckende Panorama-Aufnahmen mit minimaler Verzerrung an den Rändern.
Teleobjektiv (12 MP)
Das 2x Teleobjektiv mit f/2.0 Blende ermöglicht verlustfreie Vergrößerungen und eignet sich perfekt für Porträts mit natürlichem Bokeh-Effekt.
Periskop-Tele (8 MP)
Das 5x Periskop-Teleobjektiv bringt entfernte Motive nah heran, ohne dabei die Bildqualität zu beeinträchtigen. Hybrid-Zoom bis 60x ist möglich.
Foto-Modi und KI-Features
Das vivo X Fold+ bietet eine Vielzahl professioneller Foto-Modi, darunter einen vollwertigen Pro-Modus mit manuellen Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Fokus. Die KI-gestützte Szenenerkennung identifiziert automatisch über 20 verschiedene Aufnahmesituationen und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend.
Besonders beeindruckend ist der Nachtmodus, der durch Multi-Frame-Stacking und KI-Algorithmen auch bei sehr wenig Licht detailreiche und rauscharme Aufnahmen ermöglicht. Die Astrofotografie-Funktion erlaubt sogar die Aufnahme von Sternen und Mondkratern.
Software und Bedienung
Das vivo X Fold+ läuft mit OriginOS Ocean basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche ist speziell für faltbare Geräte optimiert und bietet intelligente Multi-Window-Funktionen. Apps können nahtlos zwischen beiden Displays gewechselt oder gleichzeitig auf dem großen Innenbildschirm in geteilter Ansicht genutzt werden.
Produktivitäts-Features
Die Software unterstützt echtes Multitasking mit bis zu vier Apps gleichzeitig auf dem Hauptdisplay. Die Drag-and-Drop-Funktionalität zwischen Apps funktioniert intuitiv und erhöht die Produktivität erheblich. Besonders nützlich ist die Möglichkeit, das Außendisplay als Trackpad zu verwenden, wenn das Gerät aufgeklappt ist.
Leistung und Gaming
Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor in Kombination mit 12 GB LPDDR5-RAM sorgt für eine ausgezeichnete Performance in allen Bereichen. Im AnTuTu-Benchmark erreicht das Gerät über 1.100.000 Punkte, was zu den Spitzenwerten in dieser Kategorie gehört.
Das 3D-Kühlsystem mit Dampfkammer verhindert effektiv eine Überhitzung auch bei längeren Gaming-Sessions. Aktuelle Spiele wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile laufen flüssig in höchsten Grafikeinstellungen bei stabilen 60fps.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 4.730 mAh Akku des vivo X Fold+ bietet trotz der beiden hochauflösenden Displays eine respektable Laufzeit. Bei gemischter Nutzung mit beiden Displays sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Die LTPO-Technologie trägt durch die adaptive Bildwiederholrate zur Energieeffizienz bei.
Ultraschnelles Laden
Mit 80W Schnellladetechnologie ist der Akku in nur 37 Minuten vollständig geladen. Das 50W Wireless Charging gehört zu den schnellsten am Markt und lädt das Gerät in unter einer Stunde kabellos auf.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragende Verarbeitungsqualität mit Titan-Scharnier
- Zwei hochwertige AMOLED-Displays mit 120Hz
- Ausgezeichnete Kamera mit Zeiss-Optik
- Sehr schnelle Lade-Performance (80W/50W)
- Leistungsstarker Snapdragon 8+ Gen 1
- Optimierte Software für Faltgeräte
- Gute Akkulaufzeit für ein Foldable
Nachteile
- Sehr hoher Anschaffungspreis
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- Schwerer als herkömmliche Smartphones
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Keine microSD-Erweiterung möglich
- Ersatzteile und Reparaturen teuer
Preis und Verfügbarkeit
Preisgestaltung
256 GB Modell: ab 1.699 Euro
512 GB Modell: ab 1.899 Euro
Verfügbar in den Farben Black und Red (begrenzte Auflage)
Das vivo X Fold+ positioniert sich preislich im Premium-Segment und konkurriert direkt mit Samsung Galaxy Z Fold4 und Huawei Mate Xs 2. Angesichts der gebotenen Ausstattung und Verarbeitungsqualität ist der Preis durchaus gerechtfertigt, auch wenn er für die meisten Nutzer eine erhebliche Investition darstellt.
Fazit und Kaufempfehlung
Unser Urteil
Das vivo X Fold+ ist ein beeindruckendes faltbares Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Die hervorragende Verarbeitung, die exzellenten Displays und das erstklassige Kamera-System machen es zu einer echten Alternative zu etablierten Foldables. Wer bereit ist, den hohen Preis zu zahlen und auf IP-Zertifizierung verzichten kann, erhält ein zukunftsweisendes Gerät mit Premium-Ausstattung.
Für wen eignet sich das vivo X Fold+?
Das Gerät richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf Innovation und Premium-Ausstattung legen. Besonders für Fotografen, Content Creator und Business-Anwender, die von den Multitasking-Möglichkeiten profitieren, ist das X Fold+ eine interessante Option. Gelegenheitsnutzer sollten hingegen eher zu einem herkömmlichen Flagship-Smartphone greifen.
Alternativen
Als Alternativen kommen das Samsung Galaxy Z Fold4, das Huawei Mate Xs 2 oder das Xiaomi Mix Fold 2 in Betracht. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen, wobei das vivo X Fold+ besonders durch seine Kamera-Performance und Ladegeschwindigkeit punktet.
Ist das vivo X Fold+ wasserdicht?
Nein, das vivo X Fold+ verfügt über keine IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Aufgrund der komplexen Scharnier-Konstruktion ist eine vollständige Abdichtung bei faltbaren Smartphones technisch sehr schwierig umzusetzen.
Wie lange hält der Akku des vivo X Fold+?
Bei gemischter Nutzung beider Displays erreicht das vivo X Fold+ eine Bildschirmzeit von 6-8 Stunden. Die LTPO-Technologie und adaptive Bildwiederholrate tragen zur Energieeffizienz bei. Mit dem 80W Schnelllader ist das Gerät in 37 Minuten vollständig geladen.
Welche Kamera-Features bietet das vivo X Fold+?
Das vivo X Fold+ verfügt über ein Quad-Kamera-System mit 50MP Hauptkamera, 48MP Ultraweitwinkel, 12MP Teleobjektiv (2x) und 8MP Periskop-Teleobjektiv (5x). Die Zeiss-Partnerschaft sorgt für professionelle Bildqualität mit verschiedenen Foto-Modi inklusive Nacht- und Astrofotografie.
Kann man das vivo X Fold+ in Deutschland kaufen?
Das vivo X Fold+ hat eine begrenzte Verfügbarkeit in Europa. Es ist hauptsächlich über Importeure oder Online-Händler erhältlich. Die offizielle Markteinführung in Deutschland ist noch nicht bestätigt, weshalb Garantie und Service eingeschränkt sein können.
Wie robust ist das Scharnier des vivo X Fold+?
Das Scharnier besteht aus Aerospace-Grade Titan-Legierung und wurde für über 300.000 Faltzyklen getestet. Dies entspricht etwa 8 Jahren normaler Nutzung bei 100 Faltungen pro Tag. Die Konstruktion gilt als sehr robust und langlebig.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 4:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

