Lycamobile Handyvertrag kündigen – Wechseln
Die Kündigung Ihres Lycamobile Handyvertrags ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie zu einem anderen Anbieter wechseln oder Ihre Mobilfunkkosten optimieren möchten. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles über die Kündigungsprozesse, Fristen und wichtige Schritte beim Anbieterwechsel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Lycamobile Vertrag rechtssicher kündigen und welche Alternativen Ihnen zur Verfügung stehen.
Lycamobile Vertrag kündigen: Die wichtigsten Grundlagen
Lycamobile ist einer der führenden Mobilfunk-Discounter in Deutschland und bietet sowohl Prepaid- als auch Postpaid-Tarife an. Die Kündigung eines Lycamobile Vertrags unterscheidet sich je nach Tarifart erheblich. Während Prepaid-Kunden flexibel sind und jederzeit wechseln können, müssen Postpaid-Kunden bestimmte Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten beachten.
Unterschiede zwischen Prepaid und Postpaid
| Kriterium | Lycamobile Prepaid | Lycamobile Postpaid |
|---|---|---|
| Vertragslaufzeit | Keine Bindung | 24 Monate |
| Kündigungsfrist | Jederzeit | 3 Monate |
| Wechsel möglich | Sofort | Nur zum Vertragsende |
| Kosten bei vorzeitiger Kündigung | Keine | Restlaufzeit zahlbar |
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Kündigung
Vertragsdaten prüfen
Überprüfen Sie zunächst Ihre aktuellen Vertragsdaten, Laufzeit und Kündigungsfrist. Diese Informationen finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder in der Lycamobile App.
Kündigungsschreiben erstellen
Verfassen Sie ein förmliches Kündigungsschreiben mit allen erforderlichen Angaben: Kundennummer, Rufnummer, Kündigungsgrund und gewünschtes Vertragsende.
Kündigung versenden
Senden Sie die Kündigung per Einschreiben an Lycamobile oder nutzen Sie die Online-Kündigung über das Kundenportal. Bewahren Sie alle Belege auf.
Bestätigung abwarten
Lycamobile muss Ihre Kündigung schriftlich bestätigen. Kontrollieren Sie die angegebenen Daten und das Kündigungsdatum genau.
Rufnummernportierung beantragen
Falls Sie Ihre Nummer mitnehmen möchten, beantragen Sie rechtzeitig die Portierung zu Ihrem neuen Anbieter. Dies sollte etwa 1 Woche vor Vertragsende geschehen.
Vertragsende überwachen
Überprüfen Sie, ob alle Abbuchungen korrekt eingestellt wurden und eventuelle Guthaben erstattet werden.
Kündigungsfristen und wichtige Termine
Reguläre Kündigung
Bei Lycamobile Postpaid-Verträgen gelten folgende Fristen:
- Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate ab Vertragsschluss
- Kündigungsfrist: 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit
- Automatische Verlängerung: 12 Monate bei nicht rechtzeitiger Kündigung
- Kündigungsfrist nach Verlängerung: 1 Monat zum Monatsende
Außerordentliche Kündigung
Eine außerordentliche Kündigung ist nur in besonderen Fällen möglich:
Kontaktdaten für die Kündigung
Lycamobile Deutschland Kündigungsadresse:
Postanschrift:
Lycamobile Germany
Kundenservice
Postfach 10 07 53
45007 Essen
Online-Kündigung:
Über das Lycamobile Kundenportal oder die Mobile App
Kundenhotline:
322 (kostenlos aus dem Lycamobile Netz)
0221/77088-322 (aus allen anderen Netzen)
Rufnummernportierung: So nehmen Sie Ihre Nummer mit
Voraussetzungen für die Portierung
Die Mitnahme Ihrer Rufnummer zu einem neuen Anbieter ist gesetzlich garantiert. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
- Antrag auf Portierung beim neuen Anbieter stellen
- Portierung frühestens 123 Tage vor Vertragsende möglich
- Alle Vertragsdaten müssen exakt übereinstimmen
- Eventuelle Portierungsgebühren beim alten Anbieter beachten
- Nahtloser Übergang ohne Unterbrechung der Erreichbarkeit
Kosten der Rufnummernportierung
Lycamobile darf für die Herausgabe Ihrer Rufnummer maximal 6,82 Euro berechnen. Viele neue Anbieter übernehmen diese Kosten oder gewähren einen entsprechenden Bonus.
Häufige Probleme und Lösungsansätze
Kündigung wird nicht akzeptiert
Falls Lycamobile Ihre Kündigung nicht akzeptiert, können folgende Gründe vorliegen:
- Formfehler: Unvollständige Angaben oder fehlende Unterschrift
- Fristversäumnis: Kündigung nach Ablauf der Kündigungsfrist eingegangen
- Falsche Adresse: Kündigung an falsche Abteilung gesendet
- Fehlende Berechtigung: Kündigung nicht vom Vertragsinhaber
Verzögerung bei der Rufnummernportierung
Sollte die Portierung nicht reibungslos verlaufen, kontaktieren Sie umgehend beide Anbieter. Die Bundesnetzagentur kann bei Problemen als Schlichtungsstelle fungieren.
Alternative Optionen vor der Kündigung
Tarifwechsel innerhalb Lycamobile
Bevor Sie kündigen, prüfen Sie, ob ein Tarifwechsel innerhalb von Lycamobile Ihre Bedürfnisse besser erfüllt. Oft sind günstigere oder passendere Tarife verfügbar.
Vertragsübernahme
Eine Vertragsübernahme durch Familienangehörige oder Freunde kann eine Alternative zur Kündigung darstellen, wenn Sie den Vertrag nicht mehr benötigen, aber die Restlaufzeit noch nicht abgelaufen ist.
Nach der Kündigung: Wichtige Schritte
Endabrechnung prüfen
Kontrollieren Sie die finale Rechnung von Lycamobile genau. Achten Sie auf:
- Korrekte Abrechnung bis zum Kündigungsdatum
- Erstattung von eventuellen Guthaben
- Keine unberechtigten Zusatzkosten
- Portierungsgebühren falls zutreffend
SIM-Karte vernichten
Vernichten Sie Ihre alte Lycamobile SIM-Karte sicher, um Missbrauch zu vermeiden. Schneiden Sie die SIM-Karte in mehrere Teile und entsorgen Sie diese getrennt.
Rechtliche Aspekte und Verbraucherschutz
Widerrufsrecht
Bei Verträgen, die nicht im Geschäft, sondern online oder telefonisch abgeschlossen wurden, haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
Hilfe bei Problemen
Bei Streitigkeiten mit Lycamobile können Sie sich an folgende Stellen wenden:
- Bundesnetzagentur: Schlichtung bei Telekommunikationsstreitigkeiten
- Verbraucherzentrale: Beratung zu Verbraucherrechten
- Ombudsmann Telekommunikation: Kostenlose Streitschlichtung
Checkliste für die erfolgreiche Kündigung
Vor der Kündigung:
- Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen prüfen
- Alternativen wie Tarifwechsel erwägen
- Neuen Anbieter auswählen und Vertrag abschließen
- Kündigungsschreiben vorbereiten
Bei der Kündigung:
- Fristgerechte Kündigung per Einschreiben versenden
- Online-Kündigung als zusätzliche Sicherheit nutzen
- Kündigungsbestätigung anfordern
- Rufnummernportierung beim neuen Anbieter beantragen
Nach der Kündigung:
- Endabrechnung kontrollieren
- Automatische Zahlungen stoppen
- SIM-Karte sicher vernichten
- Vertragsunterlagen archivieren
Wie lange ist die Kündigungsfrist bei Lycamobile?
Die Kündigungsfrist bei Lycamobile Postpaid-Verträgen beträgt 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Nach automatischer Verlängerung verkürzt sich die Frist auf 1 Monat zum Monatsende. Prepaid-Tarife können jederzeit ohne Kündigungsfrist beendet werden.
Kann ich meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen?
Ja, die Rufnummernportierung ist gesetzlich garantiert. Sie können Ihre Nummer frühestens 123 Tage vor Vertragsende zu einem neuen Anbieter portieren lassen. Lycamobile darf dafür maximal 6,82 Euro Portierungsgebühr verlangen.
Wann kann ich außerordentlich kündigen?
Eine außerordentliche Kündigung ist bei Preiserhöhungen, Umzug ins Ausland, dauerhaft schlechter Netzqualität oder im Todesfall möglich. Sie benötigen entsprechende Nachweise und müssen die Kündigung innerhalb eines Monats nach Bekanntwerden des Grundes einreichen.
Was passiert mit meinem Guthaben nach der Kündigung?
Eventuelle Guthaben auf Ihrem Lycamobile Konto werden nach der Kündigung auf Ihr Bankkonto erstattet. Dies kann einige Wochen dauern. Kontrollieren Sie die Endabrechnung genau und reklamieren Sie fehlende Erstattungen umgehend.
Wie kann ich meinen Lycamobile Vertrag online kündigen?
Sie können Ihren Lycamobile Vertrag über das Kundenportal oder die mobile App online kündigen. Zusätzlich empfiehlt sich eine schriftliche Kündigung per Einschreiben an die Postfach-Adresse in Essen für maximale Rechtssicherheit.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 31. August 2025 – 21:00 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

