Handy Banner

Google Pixel 7 und Pro Handy Review

Das Google Pixel 7 und Pixel 7 Pro gehören zu den interessantesten Android-Smartphones des Jahres 2024. Mit dem hauseigenen Google Tensor G2 Chip, verbesserter Kamera-Technologie und reinem Android-Erlebnis setzen diese Geräte neue Maßstäbe. In diesem umfassenden Review analysieren wir alle wichtigen Aspekte der beiden Pixel-Modelle und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Google Pixel 7 vs Pixel 7 Pro: Die wichtigsten Unterschiede

Google Pixel 7
Display
6,3″ OLED, 90Hz
Kamera
50MP Hauptkamera
RAM
8 GB LPDDR5
Speicher
128/256 GB
Google Pixel 7 Pro
Display
6,7″ OLED, 120Hz
Kamera
50MP + Teleobjektiv
RAM
12 GB LPDDR5
Speicher
128/256/512 GB

Design und Verarbeitung

Beide Pixel 7 Modelle überzeugen mit einem hochwertigen Design aus Aluminium und Gorilla Glass Victus. Das charakteristische Kamera-Balken-Design wurde vom Pixel 6 übernommen, aber verfeinert. Die Verarbeitung ist erstklassig und steht Premium-Konkurrenten in nichts nach.

Materialien und Haptik

Besondere Design-Features

  • Recyceltes Aluminium für den Rahmen
  • Gorilla Glass Victus für maximalen Schutz
  • IP68 Wasserschutz
  • Verschiedene Farboptionen verfügbar

Display-Qualität im Detail

Das Display ist einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Modellen. Während das Pixel 7 mit einem 6,3 Zoll OLED-Display und 90Hz Bildwiederholrate ausgestattet ist, bietet das Pro-Modell ein größeres 6,7 Zoll Display mit 120Hz.

Pixel 7 Display

  • 6,3 Zoll OLED-Display
  • 2400 x 1080 Pixel Auflösung
  • 90Hz Bildwiederholrate
  • 1000 nits Helligkeit
  • HDR10+ Unterstützung

Pixel 7 Pro Display

  • 6,7 Zoll OLED-Display
  • 3120 x 1440 Pixel Auflösung
  • 120Hz adaptive Bildwiederholrate
  • 1500 nits Helligkeit
  • HDR10+ und Always-On-Display

Performance und Google Tensor G2 Chip

Beide Geräte werden vom Google Tensor G2 Chip angetrieben, der speziell für KI-Aufgaben und maschinelles Lernen optimiert wurde. Die Performance ist für alle alltäglichen Aufgaben mehr als ausreichend.

Prozessor
Google Tensor G2
Fertigung
5nm Prozess
GPU
Mali-G710 MP7
KI-Chip
Tensor Processing Unit

Kamera-System: Der Hauptvorteil der Pixel-Serie

Die Kamera ist traditionell die Stärke der Pixel-Smartphones. Beide Modelle bieten herausragende Fotoqualität, wobei das Pro-Modell zusätzliche Features mitbringt.

Pixel 7 Kamera-Setup

Hauptkamera

50MP, f/1.85
Optische Bildstabilisierung

Ultraweitwinkel

12MP, f/2.2
114° Sichtfeld

Frontkamera

10,8MP, f/2.2
Fixfokus

Pixel 7 Pro Kamera-Setup

Hauptkamera

50MP, f/1.85
Optische Bildstabilisierung

Ultraweitwinkel

12MP, f/2.2
125,8° Sichtfeld

Teleobjektiv

48MP, f/3.5
5x optischer Zoom

Frontkamera

10,8MP, f/2.2
Autofokus

Besondere Kamera-Features

  • Magic Eraser: Unerwünschte Objekte aus Fotos entfernen
  • Real Tone: Verbesserte Hautton-Darstellung
  • Night Sight: Herausragende Nachtfotografie
  • Portrait Mode: Professionelle Bokeh-Effekte
  • Motion Mode: Kreative Bewegungseffekte

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Beide Pixel 7 Modelle bieten solide Akkulaufzeiten, wobei das größere Pro-Modell erwartungsgemäß länger durchhält.

Akkuleistung im Vergleich

Pixel 7 Akku
4355 mAh
Pixel 7 Pro Akku
5000 mAh
Schnellladen
30W kabelgebunden
Wireless Charging
23W kabellos

Software und Android-Erlebnis

Als Google-Smartphones erhalten beide Pixel 7 Modelle das reinste Android-Erlebnis mit garantierten Updates. Google verspricht 3 Jahre OS-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates.

Exklusive Pixel-Features

  • Sofortige Android-Updates direkt von Google
  • Call Screen für automatische Anruffilterung
  • Live Translate in über 55 Sprachen
  • Car Crash Detection mit automatischem Notruf
  • Hold for Me – Warteschlangen automatisch überwachen

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Herausragende Kamera-Qualität
  • Reines Android-Erlebnis
  • Lange Update-Unterstützung
  • KI-Features durch Tensor G2
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Schnelle Gesichtserkennung
Nachteile
  • Mäßige Gaming-Performance
  • Kein microSD-Slot
  • Tensor G2 wird warm bei intensiver Nutzung
  • Ladegeschwindigkeit könnte schneller sein
  • Fingerabdruckleser teilweise träge
  • Begrenzter Speicher beim Basismodell

Preis und Verfügbarkeit

Die Pixel 7 Serie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment. Die Preise sind seit der Markteinführung stabil geblieben.

Pixel 7 (128GB)
649 Euro
Pixel 7 (256GB)
749 Euro
Pixel 7 Pro (128GB)
899 Euro
Pixel 7 Pro (256GB)
999 Euro

Kaufempfehlung und Fazit

Gesamtbewertung

4.5/5

Exzellente Smartphones mit herausragenden Kameras und reinem Android-Erlebnis

Für wen ist welches Modell geeignet?

Google Pixel 7: Ideal für Nutzer, die ein kompaktes Premium-Smartphone mit exzellenter Kamera suchen. Das kleinere Display und der günstigere Preis machen es zur perfekten Wahl für den Alltag.

Google Pixel 7 Pro: Die beste Wahl für Foto-Enthusiasten und Power-User. Das Teleobjektiv, größere Display und zusätzlicher RAM rechtfertigen den Aufpreis für anspruchsvolle Nutzer.

Alternativen zur Pixel 7 Serie

  • Samsung Galaxy S23: Bessere Gaming-Performance, aber schlechtere Kamera
  • iPhone 14: Längere Update-Unterstützung, aber höherer Preis
  • OnePlus 11: Schnelleres Laden, aber weniger KI-Features

Die Google Pixel 7 Serie überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus Premium-Features, herausragender Kamera-Leistung und fairem Preis. Besonders die KI-gestützten Funktionen und das reine Android-Erlebnis heben diese Smartphones von der Konkurrenz ab.

Was ist der Hauptunterschied zwischen Pixel 7 und Pixel 7 Pro?

Der wichtigste Unterschied liegt im Kamera-System. Das Pixel 7 Pro verfügt über ein zusätzliches Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom, ein größeres 6,7-Zoll-Display mit 120Hz und 12 GB RAM statt 8 GB beim Standard-Modell.

Wie gut ist die Kamera des Google Pixel 7?

Die Kamera gehört zu den besten am Markt. Beide Modelle haben eine 50MP Hauptkamera mit herausragender KI-Bildverarbeitung. Besonders bei Nachtaufnahmen und Porträts überzeugen die Pixel 7 Smartphones durch Google’s computational photography.

Wie lange erhalten Pixel 7 Smartphones Updates?

Google garantiert 3 Jahre Android-OS-Updates und 5 Jahre Sicherheitsupdates ab Markteinführung. Das bedeutet Updates bis mindestens Oktober 2025 für OS-Updates und Oktober 2027 für Sicherheitsupdates.

Ist der Google Tensor G2 Chip leistungsstark genug?

Der Tensor G2 ist für alltägliche Aufgaben und KI-Features hervorragend geeignet. Bei intensivem Gaming erreicht er nicht ganz die Leistung von Snapdragon 8 Gen 2 oder Apple A16, bietet aber ausreichend Power für die meisten Nutzer.

Lohnt sich der Aufpreis für das Pixel 7 Pro?

Das kommt auf Ihre Bedürfnisse an. Wenn Sie viel fotografieren, das größere Display schätzen und das Teleobjektiv nutzen möchten, rechtfertigt das Pro-Modell den Aufpreis. Für normale Nutzer reicht das Standard Pixel 7 vollkommen aus.


Letzte Bearbeitung am Freitag, 5. September 2025 – 13:05 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge