Vodafone günstige Handytarife für den Handyvertrag
Vodafone zählt zu den führenden Mobilfunkanbietern in Deutschland und bietet eine breite Palette an Handytarifen für verschiedene Nutzertypen. Von günstigen Einsteigertarifen bis hin zu Premium-Paketen mit unbegrenztem Datenvolumen – die Auswahl ist vielfältig. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über die aktuellen Vodafone-Tarife, versteckte Kosten, Sparmöglichkeiten und welcher Handyvertrag am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Vodafone Handytarife im Überblick 2024
Vodafone Deutschland bietet verschiedene Tariflinien, die sich in Preis, Leistung und Zielgruppe unterscheiden. Die aktuellen Hauptkategorien umfassen die Red-Tarife für Vielnutzer, Smart-Tarife für den Durchschnittsverbraucher und CallYa-Prepaid-Optionen für flexible Nutzer.
Vodafone Smart S
- 5 GB Datenvolumen
- Allnet-Flat Deutschland
- SMS-Flat
- EU-Roaming inklusive
- 24 Monate Mindestlaufzeit
Vodafone Smart M
- 15 GB Datenvolumen
- Allnet-Flat Deutschland
- SMS-Flat
- EU-Roaming inklusive
- Vodafone Pass verfügbar
Vodafone Red S
- 25 GB Datenvolumen
- 5G-Netz inklusive
- Allnet-Flat Deutschland
- Premium-Hotline
- GigaDepot (ungenutztes Volumen übertragbar)
Günstige Vodafone-Alternativen und Spartipps
Young-Tarife für unter 28-Jährige
Vodafone bietet spezielle Jugend- und Studententarife, die deutlich günstiger sind als die regulären Angebote. Die Young-Tarife sind bis zum 28. Lebensjahr verfügbar und bieten bis zu 50% Rabatt auf die Grundgebühr.
Zweitkarten und Familienpakete
Besonders attraktiv wird Vodafone bei der Nutzung mehrerer SIM-Karten. Zweitkarten kosten oft nur 10-15 Euro zusätzlich und teilen sich das Datenvolumen des Hauptvertrags.
| Familienpakete | Hauptkarte | Zweitkarte | Gesamtpreis | Ersparnis |
|---|---|---|---|---|
| Red M Familie | 44,99 € | 10,00 € | 54,99 € | ca. 25 € |
| Red L Familie | 54,99 € | 15,00 € | 69,99 € | ca. 35 € |
| Smart Familie | 29,99 € | 10,00 € | 39,99 € | ca. 20 € |
Versteckte Kosten bei Vodafone-Verträgen
Anschlussgebühr und Aktivierungskosten
Bei Neuverträgen berechnet Vodafone standardmäßig eine Anschlussgebühr von 39,99 Euro. Diese kann jedoch häufig durch Aktionen erlassen oder reduziert werden. Achten Sie bei Vertragsabschluss auf entsprechende Angebote.
Zusatzoptionen und Services
Vodafone bietet zahlreiche Zusatzoptionen, die schnell ins Geld gehen können:
- Vodafone Pass (Social, Video, Music): 4,99-9,99 € pro Option
- Zusätzliches Datenvolumen: 14,99 € für 1 GB
- Premium-Hotline: oft automatisch in höheren Tarifen enthalten
- Auslandsoptionen: je nach Zielland 2,99-19,99 € pro Tag
Vodafone vs. Konkurrenz: Preisvergleich 2024
Mittelklasse-Tarife im Vergleich
| Anbieter | Tarif | Datenvolumen | Preis/Monat | Besonderheiten |
|---|---|---|---|---|
| Vodafone | Smart M | 15 GB | 29,99 € | Vodafone Pass verfügbar |
| Telekom | MagentaMobil M | 15 GB | 39,95 € | Bestes Netz, StreamOn |
| O2 | Free M | 20 GB | 29,99 € | Connect-Option verfügbar |
| 1&1 | All-Net-Flat | 15 GB | 19,99 € | Günstigster Preis |
Netzqualität und Geschwindigkeit
Vodafone belegt in Deutschland regelmäßig den zweiten Platz in Netztests, direkt nach der Telekom. Die 5G-Abdeckung liegt bei etwa 65% der Bevölkerung (Stand: Ende 2024), wobei in Großstädten nahezu flächendeckende Verfügbarkeit besteht.
So finden Sie den passenden Vodafone-Tarif
Datenverbrauch richtig einschätzen
Die Wahl des richtigen Datenvolumens ist entscheidend für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Hier eine Orientierungshilfe für typische Nutzungsszenarien:
Wenig-Nutzer (1-5 GB)
- Hauptsächlich WLAN-Nutzung
- Gelegentliche Navigation
- WhatsApp und E-Mail
- Wenig Social Media
Normal-Nutzer (10-20 GB)
- Regelmäßige Social Media Nutzung
- Musik-Streaming unterwegs
- Navigation und Online-Shopping
- Gelegentliche Video-Calls
Viel-Nutzer (30+ GB)
- Video-Streaming unterwegs
- Mobile Gaming
- Berufliche Nutzung
- Hotspot für andere Geräte
Vertragslaufzeit und Kündigungsoptionen
Vodafone bietet sowohl 24-Monats-Verträge als auch flexible monatlich kündbare Optionen. Die monatlich kündbaren Tarife sind meist 5-10 Euro teurer, bieten aber maximale Flexibilität.
Kündigungsfristen beachten
Bei 24-Monats-Verträgen muss die Kündigung spätestens 3 Monate vor Vertragsende erfolgen, sonst verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate. Seit Dezember 2021 ist die automatische Verlängerung auf maximal 1 Monat begrenzt, wenn Sie nicht rechtzeitig kündigen.
Aktuelle Aktionen und Sparmöglichkeiten
Wechselboni und Cashback-Aktionen
Vodafone lockt Neukunden regelmäßig mit attraktiven Wechselboni. Diese können von Guthaben-Auszahlungen bis hin zu Premium-Smartphones reichen. Aktuelle Aktionen (Stand Januar 2024):
- Bis zu 200 € Wechselbonus bei Rufnummernmitnahme
- 6 Monate Netflix kostenlos bei Red-Tarifen
- Reduzierte Anschlussgebühren bei Online-Bestellung
- Studenten-Rabatt: 25% auf alle Young-Tarife
Preisgarantien und Sonderkonditionen
Bestandskunden profitieren von verschiedenen Loyalitätsprogrammen. Vodafone bietet langjährigen Kunden oft exklusive Tarife oder Upgrades zu Sonderkonditionen an.
Jährliche Ersparnis berechnen
Ein Wechsel von einem Premium-Tarif (60€) zu einem Smart-Tarif (30€) spart Ihnen 360 € pro Jahr – bei oft vergleichbarer Leistung für Normalnutzer.
Fazit: Lohnt sich ein Vodafone-Handyvertrag?
Vodafone bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Netzqualität und Preis. Besonders attraktiv sind die Familienpakete und Young-Tarife. Die regulären Einzeltarife sind jedoch oft teurer als bei Konkurrenten wie 1&1 oder O2.
Bevor Sie einen Vertrag abschließen, prüfen Sie immer die aktuellen Aktionen, vergleichen Sie die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit und überlegen Sie, ob ein günstigerer Discounter-Tarif im Vodafone-Netz (wie Otelo oder FYVE) für Sie ausreicht.
Welcher ist der günstigste Vodafone-Handytarif?
Der günstigste Vodafone-Handytarif ist aktuell der Smart S für 19,99 € pro Monat mit 5 GB Datenvolumen und Allnet-Flat. Noch günstiger sind die Young-Tarife für unter 28-Jährige, die bis zu 50% Rabatt bieten.
Kann man bei Vodafone die Anschlussgebühr sparen?
Ja, die Anschlussgebühr von 39,99 € kann oft durch Aktionen erlassen werden. Bei Online-Bestellungen oder Wechselboni wird sie häufig reduziert oder komplett gestrichen. Es lohnt sich, vor Vertragsabschluss nach aktuellen Angeboten zu fragen.
Wie gut ist das Vodafone-Netz im Vergleich?
Vodafone belegt in Deutschland den zweiten Platz nach der Telekom. Die 5G-Abdeckung liegt bei etwa 65% der Bevölkerung. In aktuellen Netztests erreicht Vodafone die Note ‚gut‘ (2,1) und bietet eine solide Netzqualität für den Alltag.
Lohnen sich Vodafone-Familienpakete?
Ja, Familienpakete sind sehr attraktiv. Zweitkarten kosten nur 10-15 Euro zusätzlich und teilen sich das Datenvolumen. Eine Familie kann so bis zu 35 Euro monatlich gegenüber Einzelverträgen sparen.
Wann sollte ich meinen Vodafone-Vertrag kündigen?
Bei 24-Monats-Verträgen muss die Kündigung spätestens 3 Monate vor Vertragsende erfolgen. Setzen Sie sich am besten 4 Monate vorher einen Reminder, um die Frist nicht zu verpassen und in Ruhe Alternativen prüfen zu können.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 21:45 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

