Handy Banner
|

ZTE nubia V18

Das ZTE nubia V18 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Mittelklasse-Smartphone-Sparte des chinesischen Herstellers. Mit seinem großzügigen 6,01-Zoll-Display, der soliden Verarbeitung und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis sprach das Gerät vor allem preisbewusste Nutzer an, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten wollten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des nubia V18 und zeigen Ihnen, ob sich der Kauf auch heute noch lohnt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Displaygröße: 6,01 Zoll
  • Auflösung: 2160 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Technologie: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 18:9
  • Pixeldichte: 402 ppi
  • Abmessungen: 155,1 x 75,9 x 7,8 mm
  • Gewicht: 170 Gramm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 625
  • CPU: Octa-Core, 2,0 GHz
  • GPU: Adreno 506
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Interner Speicher: 64 GB
  • Erweiterung: microSD bis 128 GB
  • Betriebssystem: Android 7.1.1 (nubia UI 5.0)

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 13 MP, f/2.2
  • Frontkamera: 8 MP, f/2.0
  • Kamera-Features: LED-Blitz, Autofokus
  • Video: Full HD 1080p
  • Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
  • Lautsprecher: Mono

Konnektivität & Akku

  • Akku: 4000 mAh (nicht wechselbar)
  • Laden: Micro-USB
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.1
  • GPS: A-GPS, GLONASS
  • Sensoren: Fingerabdruck, Beschleunigung, Gyroskop

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Großzügiges 18:9-Display

Das 6,01-Zoll-Display des nubia V18 bietet mit seiner Full HD+ Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln eine ordentliche Bildqualität. Die Pixeldichte von 402 ppi sorgt für scharfe Darstellungen, auch wenn sie nicht an Premium-Smartphones heranreicht. Das moderne 18:9-Seitenverhältnis ermöglicht eine kompakte Bauweise trotz der großen Bildschirmdiagonale.

Die IPS-LCD-Technologie liefert akzeptable Farben und Kontraste, wobei die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stößt. Die Blickwinkelstabilität ist für diese Preisklasse zufriedenstellend, zeigt aber leichte Farbverschiebungen bei extremen Betrachtungswinkeln.

Leistung und Performance-Analyse

Snapdragon 625 – Bewährter Mittelklasse-Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 625 mit seinen acht Cortex-A53-Kernen und 2,0 GHz Taktfrequenz war zum Zeitpunkt der Markteinführung ein solider Mittelklasse-Chip. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das nubia V18 alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und einfache Apps problemlos.

7/10

Alltags-Performance

Flüssig bei normaler Nutzung

5/10

Gaming-Leistung

Limitiert bei anspruchsvollen Spielen

6/10

Multitasking

4 GB RAM meist ausreichend

Gaming und Multimedia

Bei anspruchsvollen 3D-Spielen zeigt die Adreno 506 GPU ihre Grenzen. Aktuelle Games laufen nur mit reduzierten Einstellungen flüssig, während ältere oder weniger ressourcenintensive Spiele problemlos bewältigt werden. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung durchaus ausreichend.

Kamera-Performance und Bildqualität

13-MP-Hauptkamera

Die Hauptkamera mit 13 Megapixeln und f/2.2-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Aufnahmen. Die Farbtreue ist akzeptabel, wobei die Bilder teilweise etwas übersättigt wirken können. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, benötigt aber bei schwächeren Lichtverhältnissen etwas mehr Zeit.

Kamera-Stärken und Schwächen

Stärken: Gute Tageslichtaufnahmen, zuverlässiger Autofokus, einfache Bedienung

Schwächen: Schwache Low-Light-Performance, fehlende optische Bildstabilisierung, begrenzte Videoqualität

8-MP-Frontkamera

Die Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie. Mit 8 Megapixeln und f/2.0-Blende entstehen brauchbare Selbstporträts, auch wenn Details bei schwächerem Licht verloren gehen können.

Akkulaufzeit und Energiemanagement

Starker 4000-mAh-Akku

Einer der größten Pluspunkte des nubia V18 ist der großzügige 4000-mAh-Akku. In Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon 625 erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten von bis zu zwei Tagen bei moderater Nutzung.

Bei intensiver Nutzung mit GPS, Gaming und Streaming hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Das Laden erfolgt über den Micro-USB-Anschluss, wobei Schnellladefunktionen fehlen. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 Stunden.

Software und Benutzeroberfläche

nubia UI 5.0 auf Android 7.1.1 Basis

Das nubia V18 läuft mit der hauseigenen nubia UI 5.0, die auf Android 7.1.1 Nougat basiert. Die Oberfläche orientiert sich stark am Stock-Android, bietet aber einige zusätzliche Features und Anpassungsmöglichkeiten.

⚠️ Software-Updates

Ein kritischer Punkt ist die begrenzte Update-Politik von ZTE. Das Gerät erhielt nur wenige Sicherheitsupdates und kein Major-Android-Update. Dies sollte beim Kauf berücksichtigt werden, besonders im Hinblick auf Sicherheit und Kompatibilität.

Verarbeitung und Design

Das nubia V18 präsentiert sich in einem schlichten, aber ansprechenden Design. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn Premium-Materialien wie Metall oder Glas fehlen.

Mit 170 Gramm Gewicht und 7,8 mm Dicke liegt das Smartphone gut in der Hand, wobei die große Displaydiagonale eine einhändige Bedienung erschwert. Der Fingerabdrucksensor auf der Rückseite arbeitet zuverlässig und schnell.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Großer 4000-mAh-Akku mit exzellenter Laufzeit
  • Großzügiges 6,01-Zoll-Display im 18:9-Format
  • Solide Alltags-Performance
  • 4 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ordentliche Verarbeitung

❌ Nachteile

  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Schwache Low-Light-Kamera
  • Veraltetes Android ohne Updates
  • Micro-USB statt USB-C
  • Keine Schnellladefunktion
  • Plastik-Gehäuse
  • Begrenzte Display-Helligkeit
  • Mono-Lautsprecher

Preis-Leistungs-Bewertung

Aktuelle Marktposition

Das ZTE nubia V18 war bei seiner Einführung für etwa 200-250 Euro erhältlich. Heute findet man Gebrauchtgeräte für deutlich weniger. Der Hauptkonkurrent in dieser Preisklasse waren Geräte wie das Xiaomi Redmi Note 5 oder das Huawei P Smart.

Aus heutiger Sicht ist das nubia V18 hauptsächlich als Budget-Option interessant, wobei die veraltete Software ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Für den gleichen Preis erhält man heute deutlich modernere Alternativen mit aktueller Software und besserer Performance.

Fazit und Kaufempfehlung

Das ZTE nubia V18 war zum Zeitpunkt seiner Markteinführung ein durchaus empfehlenswertes Mittelklasse-Smartphone mit einem hervorragenden Akku und solidem Gesamtpaket. Die große Schwäche liegt heute in der veralteten Software ohne Aussicht auf Updates.

6.5/10

Gesamtbewertung

Solides Mittelklasse-Gerät mit Schwächen bei Software-Support

Kaufempfehlung: Nur als sehr günstiges Gebrauchtgerät empfehlenswert, wobei moderne Alternativen in ähnlichen Preisregionen deutlich bessere Zukunftssicherheit bieten. Wer ausschließlich grundlegende Smartphone-Funktionen benötigt und auf aktuelle Software verzichten kann, findet im nubia V18 ein funktionales Gerät mit exzellenter Akkulaufzeit.

🔒 Sicherheitshinweis

Aufgrund der veralteten Android-Version und fehlender Sicherheitsupdates sollte das Gerät nicht für sicherheitskritische Anwendungen wie Online-Banking verwendet werden.

Ist das ZTE nubia V18 noch kaufenswert?

Das nubia V18 ist nur noch als sehr günstiges Gebrauchtgerät interessant. Die veraltete Android-Version ohne Sicherheitsupdates macht es für sicherheitsbewusste Nutzer ungeeignet. Moderne Alternativen bieten bessere Performance und Zukunftssicherheit.

Wie lange hält der Akku des nubia V18?

Der 4000-mAh-Akku ist eine der größten Stärken des Geräts. Bei moderater Nutzung sind bis zu zwei Tage Laufzeit möglich, bei intensiver Nutzung hält er problemlos einen ganzen Tag durch. Das Laden dauert etwa 2,5 Stunden über Micro-USB.

Eignet sich das nubia V18 für Gaming?

Für anspruchsvolle 3D-Spiele ist die Adreno 506 GPU zu schwach. Aktuelle Games laufen nur mit reduzierten Einstellungen flüssig. Für Gelegenheitsspiele und ältere Titel reicht die Leistung des Snapdragon 625 jedoch aus.

Wie gut ist die Kamera des nubia V18?

Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht ordentliche Aufnahmen mit akzeptabler Farbtreue. Bei schwachem Licht zeigt sie deutliche Schwächen. Die 8-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videotelefonie.

Gibt es noch Software-Updates für das nubia V18?

Nein, ZTE stellt keine Updates mehr für das nubia V18 bereit. Das Gerät läuft noch immer auf Android 7.1.1 aus dem Jahr 2017, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. Dies ist ein wichtiger Grund gegen den Kauf.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 8:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge