Handy Banner
|

ZTE Maven 2

Das ZTE Maven 2 ist ein erschwingliches Smartphone, das sich durch seine solide Ausstattung und benutzerfreundliche Bedienung auszeichnet. Als Nachfolger des beliebten Maven bietet dieses Gerät eine verbesserte Performance und moderne Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Funktionen und Leistung des ZTE Maven 2.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design
Bildschirmgröße: 5,0 Zoll
Auflösung: 854 x 480 Pixel
Technologie: TFT LCD
Pixeldichte: 196 ppi
Leistung & Speicher
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 210
Taktfrequenz: 1,1 GHz Quad-Core
Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
Interner Speicher: 8 GB
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 5 Megapixel
Frontkamera: 2 Megapixel
Videoaufnahme: 720p HD
LED-Blitz: Ja
Konnektivität & Akku
Betriebssystem: Android 6.0.1
Netzwerk: 4G LTE
Akku: 2300 mAh
Gewicht: 140 Gramm

Design und Verarbeitung

Das ZTE Maven 2 präsentiert sich in einem klassischen Smartphone-Design mit einem 5,0 Zoll großen Display. Die Abmessungen von 144,5 x 72,9 x 9,9 mm machen es zu einem kompakten Gerät, das gut in der Hand liegt. Mit einem Gewicht von nur 140 Gramm gehört es zu den leichteren Smartphones in seiner Kategorie.

Design-Highlight: Das Maven 2 verfügt über eine strukturierte Rückseite, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für besseren Halt sorgt und Fingerabdrücke reduziert.

Display-Qualität

Das 5,0 Zoll TFT-LCD-Display bietet eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln, was einer Pixeldichte von 196 ppi entspricht. Obwohl dies nicht den heutigen High-End-Standards entspricht, ist die Darstellung für alltägliche Aufgaben wie Textnachrichten, E-Mails und einfache Apps durchaus ausreichend.

Display-Bewertung

Helligkeit
65%
Farbgenauigkeit
60%
Betrachtungswinkel
70%
Outdoor-Sichtbarkeit
55%

Leistung und Performance

Das ZTE Maven 2 wird von einem Qualcomm Snapdragon 210 Prozessor angetrieben, der mit 1,1 GHz und vier Kernen arbeitet. Unterstützt wird dieser von 1 GB RAM, was für grundlegende Smartphone-Funktionen ausreicht, bei anspruchsvolleren Anwendungen jedoch an Grenzen stößt.

Benchmark-Ergebnisse

Performance-Analyse

CPU-Leistung
45%
RAM-Management
40%
Gaming-Performance
35%
Multitasking
38%

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 8 GB internem Speicher ist das Maven 2 eher knapp ausgestattet. Nach Installation des Betriebssystems und vorinstallierter Apps bleiben dem Nutzer etwa 4-5 GB für eigene Daten zur Verfügung. Glücklicherweise lässt sich der Speicher per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern.

Kamera-Performance

📷

Hauptkamera (5 MP)

Die 5-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen akzeptable Aufnahmen für Social Media und einfache Dokumentation. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen.

🤳

Frontkamera (2 MP)

Die 2-Megapixel-Frontkamera eignet sich für grundlegende Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für den Preis angemessen, aber nicht herausragend.

🎥

Videoaufnahme

Videos werden in 720p HD-Qualität aufgenommen. Die Stabilisierung ist begrenzt, weshalb ruhige Handhaltung wichtig ist für brauchbare Ergebnisse.

💡

LED-Blitz

Der integrierte LED-Blitz hilft bei schwachem Licht, kann aber zu überbelichteten Aufnahmen bei nahen Objekten führen.

Software und Benutzeroberfläche

Das ZTE Maven 2 läuft mit Android 6.0.1 Marshmallow und einer nahezu unveränderten Android-Oberfläche. Dies hat den Vorteil einer vertrauten Bedienung für Android-Nutzer, bedeutet aber auch, dass das Gerät nicht von den neuesten Android-Features profitiert.

Vorinstallierte Apps

ZTE hält sich bei vorinstallierten Apps zurück, was positiv ist, da mehr Speicherplatz für eigene Anwendungen zur Verfügung steht. Die wichtigsten Google-Services sind vorinstalliert, sowie einige grundlegende ZTE-Anwendungen.

Akkulaufzeit und Laden

Der 2300 mAh Akku des ZTE Maven 2 bietet eine solide Laufzeit für ein Gerät dieser Kategorie. Bei moderater Nutzung hält das Smartphone problemlos einen vollen Tag durch.

Akku-Performance

Standby-Zeit
bis zu 15 Tage
Gesprächszeit
bis zu 12 Stunden
Internet-Nutzung
bis zu 8 Stunden
Video-Wiedergabe
bis zu 6 Stunden

Konnektivität und Netzwerk

Das Maven 2 unterstützt 4G LTE-Netzwerke und bietet damit zeitgemäße Datenübertragungsgeschwindigkeiten. WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 4.1 und GPS sind ebenfalls integriert.

Dual-SIM Funktionalität

Eine Besonderheit des ZTE Maven 2 ist die Dual-SIM-Funktionalität, die es ermöglicht, zwei verschiedene Telefonnummern gleichzeitig zu nutzen. Dies ist besonders praktisch für Nutzer, die berufliche und private Kontakte trennen möchten.

Vor- und Nachteile

✓ Vorteile

  • ✓ Attraktiver Preis für Einsteiger
  • ✓ Dual-SIM Funktionalität
  • ✓ Solide Akkulaufzeit
  • ✓ 4G LTE Unterstützung
  • ✓ Erweiterbarer Speicher
  • ✓ Kompakte Bauweise
  • ✓ Sauberes Android-Interface

✗ Nachteile

  • ✗ Niedrige Display-Auflösung
  • ✗ Begrenzte Performance
  • ✗ Wenig interner Speicher
  • ✗ Schwache Kamera bei schlechtem Licht
  • ✗ Veraltete Android-Version
  • ✗ Nicht für Gaming geeignet
  • ✗ Kein Fingerabdrucksensor

Fazit und Empfehlung

Gesamtbewertung: 6,5/10

Das ZTE Maven 2 ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem sehr attraktiven Preis bietet. Es eignet sich besonders für Nutzer, die ihr erstes Smartphone kaufen oder ein einfaches Zweitgerät suchen.

Für wen ist das ZTE Maven 2 geeignet? Primär richtet sich dieses Smartphone an preisbewusste Käufer, Senioren, die Wert auf einfache Bedienung legen, oder als Notfall-Handy. Die Dual-SIM-Funktion macht es auch für Geschäftsreisende interessant.

Wer jedoch Wert auf hochauflösende Displays, leistungsstarke Performance oder erstklassige Kameras legt, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen. Das Maven 2 erfüllt seinen Zweck als zuverlässiges Kommunikationsgerät, setzt dabei aber klare Prioritäten auf Grundfunktionen statt auf Premium-Features.

Alternative Empfehlungen

In der gleichen Preisklasse könnten auch Geräte wie das Samsung Galaxy J3 oder Motorola Moto E interessant sein, die ähnliche Spezifikationen bieten, aber möglicherweise in bestimmten Bereichen Vorteile haben. Ein direkter Vergleich vor dem Kauf ist empfehlenswert.

Ist das ZTE Maven 2 noch zeitgemäß?

Das ZTE Maven 2 ist als Einsteiger-Smartphone noch funktionsfähig, aber technisch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Es eignet sich für grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS und einfache Apps, ist aber nicht für anspruchsvolle Anwendungen oder moderne Games geeignet.

Kann man den Speicher des ZTE Maven 2 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 8 GB kann per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Dies ist praktisch, da nach Installation des Betriebssystems nur etwa 4-5 GB für eigene Daten zur Verfügung stehen.

Wie ist die Kameraqualität des ZTE Maven 2?

Die 5-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen akzeptable Aufnahmen für Social Media. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen. Die 2-Megapixel-Frontkamera eignet sich für einfache Selfies und Videoanrufe.

Unterstützt das ZTE Maven 2 Dual-SIM?

Ja, das ZTE Maven 2 verfügt über Dual-SIM-Funktionalität, wodurch zwei verschiedene Telefonnummern gleichzeitig genutzt werden können. Dies ist praktisch für die Trennung von beruflichen und privaten Kontakten.

Wie lange hält der Akku des ZTE Maven 2?

Der 2300 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 15 Tage, die Gesprächszeit bis zu 12 Stunden und die Internet-Nutzung bis zu 8 Stunden.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 7:06 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge