ZTE Axon 40 Ultra Space Edition
Das ZTE Axon 40 Ultra Space Edition repräsentiert die Spitze der Smartphone-Innovation und verbindet futuristische Technologie mit einem außergewöhnlichen Design, das von der Raumfahrt inspiriert ist. Mit seiner revolutionären Under-Display-Kamera, dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor und einer beeindruckenden Dreifach-Kamera-Konfiguration setzt dieses Premium-Smartphone neue Maßstäbe in der Oberklasse. Die Space Edition hebt sich durch ihr einzigartiges kosmisches Design und exklusive Features von der Standard-Version ab.
ZTE Axon 40 Ultra Space Edition: Das Premium-Smartphone mit kosmischem Design
Die ZTE Axon 40 Ultra Space Edition stellt eine beeindruckende Weiterentwicklung der bereits erfolgreichen Axon-Serie dar. Mit einem Fokus auf Innovation und Premium-Features richtet sich dieses Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die sowohl Leistung als auch ein außergewöhnliches Design schätzen. Das Space Edition Modell wurde im Jahr 2022 eingeführt und hebt sich durch seine einzigartige Optik und erweiterte Ausstattung von der Standard-Version ab.
Revolutionäre Under-Display-Kamera
Das Herzstück der Innovation ist die nahezu unsichtbare Frontkamera, die unter dem Display integriert wurde. Diese Technologie ermöglicht ein komplett unterbrechungsfreies Display-Erlebnis ohne Notch oder Punch-Hole, was bei einem 6,8-Zoll AMOLED-Display besonders beeindruckend zur Geltung kommt.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Displaygröße: 6,8 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2480 x 1116 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Helligkeit: Bis zu 1500 nits
- Besonderheit: Under-Display-Kamera
- Gorilla Glass: Victus Schutz
Leistung & Prozessor
- Chipset: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1
- CPU: Octa-Core bis 3,0 GHz
- GPU: Adreno 730
- Arbeitsspeicher: 12 GB LPDDR5
- Speicher: 256 GB/512 GB UFS 3.1
- AnTuTu Score: Über 1.000.000 Punkte
Kamera-System
- Hauptkamera: 64 MP Periscope (f/1.6)
- Ultraweitwinkel: 64 MP (f/2.2, 120°)
- Makro: 64 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP Under-Display
- Video: 8K bei 30fps, 4K bei 60fps
- Zoom: 3,5x optisch, 100x digital
Akku & Laden
- Kapazität: 5000 mAh
- Schnellladen: 65W kabelgebunden
- Wireless Charging: 15W
- Ladezeit: 0-100% in 38 Minuten
- Akkulaufzeit: Bis zu 2 Tage
- USB: Type-C 3.2
Space Edition: Exklusives Design und Features
Kosmisches Design-Konzept
Die Space Edition unterscheidet sich durch ihr einzigartiges Design von der Standard-Version. Die Rückseite zeigt ein faszinierendes Weltraum-inspiriertes Muster mit schimmernden Elementen, die an Sternennebel erinnern. Die spezielle Nano-Textur-Beschichtung verleiht dem Smartphone nicht nur eine außergewöhnliche Optik, sondern auch eine angenehme Haptik und reduziert Fingerabdrücke erheblich.
Exklusive Software-Features
Neben dem besonderen Design bietet die Space Edition auch exklusive Software-Elemente wie angepasste Wallpaper, Themes und Animationen, die das kosmische Design-Konzept aufgreifen. Das MyOS 12 basiert auf Android 12 und wurde speziell für diese Edition mit zusätzlichen visuellen Effekten und Weltraum-Sounds erweitert.
Kamera-Performance und Bildqualität
Dreifach-Kamera-Setup im Test
Das Kamera-System des Axon 40 Ultra Space Edition setzt auf drei 64-Megapixel-Sensoren, was in dieser Konstellation eher ungewöhnlich ist. Die Hauptkamera nutzt einen Sony IMX787 Sensor mit optischer Bildstabilisierung und liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
Hauptkamera-Leistung
Bei Tageslicht überzeugt die Hauptkamera mit scharfen Details, natürlichen Farben und einem ausgewogenen Dynamikumfang. Der Autofokus arbeitet präzise und schnell, auch bei bewegten Motiven. Die Bildverarbeitung ist ausgewogen und vermeidet die Übersättigung, die bei vielen Konkurrenzmodellen zu beobachten ist.
Ultraweitwinkel und Makro
Die Ultraweitwinkel-Kamera mit 120° Sichtfeld eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrung an den Rändern wird softwareseitig gut korrigiert. Die Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 2,5 cm Entfernung und liefert überraschend detailreiche Ergebnisse.
Performance und Gaming-Eigenschaften
Snapdragon 8 Gen 1 im Alltag
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor in Kombination mit 12 GB LPDDR5-RAM sorgt für eine flüssige Performance in allen Anwendungsbereichen. Multitasking, anspruchsvolle Apps und intensive Gaming-Sessions werden problemlos gemeistert. Die Adreno 730 GPU unterstützt die neuesten Grafikstandards und ermöglicht Gaming in höchster Qualität.
Gaming-Performance
Aktuelle Spiele wie „Genshin Impact“ oder „Call of Duty Mobile“ laufen in höchsten Einstellungen flüssig mit konstanten Frameraten. Das 120Hz-Display sorgt für besonders geschmeidige Bewegungen, während das erweiterte Kühlsystem Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions verhindert.
| Benchmark | Axon 40 Ultra Space Edition | Samsung Galaxy S22 Ultra | iPhone 13 Pro Max |
|---|---|---|---|
| AnTuTu v9 | 1.024.000 | 987.000 | 835.000 |
| Geekbench 5 (Single) | 1.235 | 1.211 | 1.734 |
| Geekbench 5 (Multi) | 3.794 | 3.508 | 4.647 |
| 3DMark Wild Life | 9.021 | 8.134 | 9.956 |
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für den ganzen Tag
Die 5000 mAh Akkukapazität gewährleistet eine Laufzeit von ein bis zwei Tagen, abhängig von der Nutzungsintensität. Bei moderater Nutzung mit sozialen Medien, Messaging und gelegentlichem Gaming sind problemlos 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Intensivere Nutzung mit Gaming und Videostreaming reduziert die Laufzeit auf etwa 5-6 Stunden.
65W Schnellladetechnologie
Das 65W Schnellladesystem lädt den Akku von 0 auf 100% in beeindruckenden 38 Minuten. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit stehen wieder etwa 50% Akkukapazität zur Verfügung, was für den Alltag mehr als ausreichend ist. Das mitgelieferte Netzteil unterstützt auch andere Geräte mit entsprechenden Ladeprotokollen.
Software und Benutzeroberfläche
MyOS 12 basierend auf Android 12
ZTE setzt bei der Space Edition auf das hauseigene MyOS 12, welches auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend clean und nah am Stock-Android gehalten, bietet aber dennoch nützliche Zusatzfunktionen und Anpassungsmöglichkeiten.
Space Edition Exklusivität
Die Space Edition erhält exklusive Themes, Wallpaper und Animationen, die das kosmische Design aufgreifen. Spezielle Live-Wallpaper zeigen animierte Sternenhimmel und Galaxien, während die Systemsounds an Weltraumgeräusche angelehnt sind.
Update-Politik
ZTE verspricht für das Axon 40 Ultra Space Edition drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionsupgrades. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt, was für einen chinesischen Hersteller durchaus positiv zu bewerten ist.
Vergleich: Standard vs. Space Edition
| Feature | Axon 40 Ultra | Axon 40 Ultra Space Edition |
|---|---|---|
| Design | Standard Glasrückseite | Kosmisches Nano-Textur Design |
| Farbvarianten | 3 Standardfarben | Exklusive Space-Farbgebung |
| Software-Themes | Standard MyOS | Exklusive Space-Themes |
| Wallpaper | Standard-Auswahl | Exklusive Weltraum-Wallpaper |
| Verpackung | Standard-Box | Premium Space-Edition Box |
| Preis (UVP) | 849€ | 949€ |
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Revolutionäre Under-Display-Kamera
- Exzellente Kamera-Performance
- Sehr schnelles 65W Laden
- Premium Space Edition Design
- Starke Gaming-Performance
- Hochwertige Verarbeitung
- Großer 5000 mAh Akku
- 120Hz AMOLED Display
- Umfangreiche Ausstattung
Nachteile
- Selfie-Kamera-Qualität eingeschränkt
- Kein microSD-Kartenslot
- Begrenzte Verfügbarkeit
- Hoher Preis für ZTE-Verhältnisse
- Wireless Charging nur 15W
- Keine IP-Zertifizierung
- Software-Updates zeitverzögert
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
UVP Space Edition: 949€ (12GB/256GB)
Straßenpreis: Ab 849€ (Stand: Januar 2024)
Verfügbarkeit: Limitierte Auflage in Europa
Die ZTE Axon 40 Ultra Space Edition ist als limitierte Sonderausgabe hauptsächlich online verfügbar. Der Preisaufschlag von etwa 100€ gegenüber der Standard-Version rechtfertigt sich durch das exklusive Design, die erweiterte Software-Ausstattung und die hochwertige Verpackung.
Fazit und Kaufempfehlung
Das ZTE Axon 40 Ultra Space Edition überzeugt als technisch ausgereiftes Premium-Smartphone mit einzigartigen Alleinstellungsmerkmalen. Die Under-Display-Kamera-Technologie ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern bietet auch praktische Vorteile für ein unterbrechungsfreies Display-Erlebnis.
Besonders die Kamera-Performance, die Gaming-Eigenschaften und die schnelle Ladetechnologie machen das Gerät zu einer interessanten Alternative zu etablierten Premium-Herstellern. Das Space Edition Design verleiht dem Smartphone eine exklusive Note, die Liebhaber außergewöhnlicher Designs ansprechen wird.
Potentielle Käufer sollten jedoch die Einschränkungen bei der Selfie-Kamera-Qualität und die begrenzte Verfügbarkeit berücksichtigen. Für technikbegeisterte Nutzer, die ein zukunftsweisendes Smartphone mit Premium-Ausstattung suchen, stellt das Axon 40 Ultra Space Edition eine durchaus empfehlenswerte Option dar.
Was unterscheidet die Space Edition von der Standard-Version des ZTE Axon 40 Ultra?
Die Space Edition bietet ein exklusives kosmisches Design mit Nano-Textur-Beschichtung, spezielle Weltraum-Themes und Wallpaper, sowie eine hochwertigere Verpackung. Technisch sind beide Modelle identisch ausgestattet, der Preisunterschied beträgt etwa 100€.
Wie funktioniert die Under-Display-Kamera und welche Qualität bietet sie?
Die Under-Display-Kamera ist unter dem AMOLED-Display integriert und wird durch spezielle Pixelanordnung nahezu unsichtbar. Die 16MP Selfie-Kamera bietet solide Qualität bei guten Lichtverhältnissen, erreicht aber nicht die Qualität herkömmlicher Frontkameras. Bei schwachem Licht sind die Ergebnisse eingeschränkt.
Wie schnell lädt das ZTE Axon 40 Ultra Space Edition und wie lange hält der Akku?
Das Smartphone unterstützt 65W Schnellladen und lädt von 0 auf 100% in nur 38 Minuten. Der 5000 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung 1-2 Tage Laufzeit mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Zusätzlich ist 15W Wireless Charging verfügbar.
Ist das ZTE Axon 40 Ultra Space Edition wasserdicht und wie ist die Verarbeitung?
Das Smartphone besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Die Verarbeitung ist jedoch hochwertig mit Gorilla Glass Victus und einem robusten Aluminiumrahmen. Die Space Edition verfügt zusätzlich über eine kratzresistente Nano-Textur-Beschichtung.
Welche Kamera-Features bietet das Dreifach-Kamera-System?
Das Kamera-System besteht aus drei 64MP Sensoren: Hauptkamera mit OIS und f/1.6, 120° Ultraweitwinkel mit f/2.2 und Makrokamera mit f/2.4. Es unterstützt 8K Video bei 30fps, 4K bei 60fps, 3,5x optischen Zoom und bis zu 100x digitalen Zoom. Die Bildqualität ist besonders bei Tageslicht hervorragend.
Letzte Bearbeitung am Sonntag, 14. September 2025 – 21:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

