Xiaomi Redmi Note 4X
Das Xiaomi Redmi Note 4X war ein beliebtes Mittelklasse-Smartphone aus dem Jahr 2017, das durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte. Mit seinem robusten Metallgehäuse, der soliden Performance und dem langanhaltenden Akku etablierte sich dieses Modell als zuverlässiger Begleiter für den Alltag. Obwohl es heute nicht mehr aktuell ist, bietet es interessante Einblicke in Xiaomis Designphilosophie und die damalige Smartphone-Technologie.
Technische Daten und Spezifikationen
1920 x 1080 Pixel
401 ppi Pixeldichte
8-Kern CPU
2,0 GHz Taktfrequenz
32 GB / 64 GB Speicher
microSD bis 256 GB
5 MP Frontkamera
LED-Blitz
Nicht entnehmbar
Micro-USB Ladeanschluss
Upgrade auf MIUI 9
Android 7.0 Nougat
Design und Verarbeitung
Hochwertiges Metallgehäuse
Das Xiaomi Redmi Note 4X überzeugte damals mit seinem robusten Aluminiumgehäuse, das dem Smartphone eine premium Anmutung verlieh. Mit Abmessungen von 151 x 76 x 8,35 mm und einem Gewicht von 165 Gramm lag es angenehm in der Hand. Die Rückseite zeigte sich in elegantem Design mit dezent integrierten Antennenlinien.
Farbvarianten
Das Gerät war in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich:
- Schwarz (Matte Black)
- Gold
- Silber
- Blau
- Pink (limitierte Auflage)
Display-Qualität und Eigenschaften
5,5 Zoll Full HD Display
Das IPS LCD Panel bot eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln bei einer Pixeldichte von 401 ppi. Die Farbdarstellung war ausgewogen und die Helligkeit ausreichend für die Nutzung im Freien.
Display-Merkmale im Detail
- Bildschirmdiagonale: 5,5 Zoll (13,97 cm)
- Technologie: IPS LCD
- Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
- Seitenverhältnis: 16:9
- Schutzglas: Corning Gorilla Glass (nicht spezifiziert)
- Maximale Helligkeit: ca. 450 cd/m²
Leistung und Performance
Snapdragon 625 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 625 war 2017 ein solider Mittelklasse-Prozessor, der in 14nm-Technologie gefertigt wurde. Dies sorgte für eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Der Octa-Core Prozessor taktet mit bis zu 2,0 GHz und wird von der Adreno 506 GPU unterstützt.
Performance-Level für damalige Verhältnisse: 65% (Mittelklasse)
RAM und Speicher-Optionen
Das Redmi Note 4X war in zwei Speicherkonfigurationen verfügbar:
- Standard-Version: 3 GB RAM + 32 GB interner Speicher
- High-Version: 4 GB RAM + 64 GB interner Speicher
Beide Varianten unterstützten die Erweiterung via microSD-Karte um bis zu 256 GB zusätzlichen Speicherplatz.
Kamera-System und Fotografie
Hauptkamera (13 MP)
Die rückseitige Kamera bot eine Auflösung von 13 Megapixeln mit f/2.0 Blende. Autofokus und LED-Blitz sorgten für solide Aufnahmen bei Tageslicht.
Frontkamera (5 MP)
Die Selfie-Kamera löste mit 5 Megapixeln auf und verfügte über eine f/2.0 Blende. Für Videotelefonate und Selfies war sie ausreichend dimensioniert.
Kamera-Features
HDR-Modus, Panorama-Aufnahmen, verschiedene Szenen-Modi und Videoaufnahme in Full HD mit 30fps rundeten das Kamera-Paket ab.
Bildqualität Bewertung
Die Kameraqualität des Redmi Note 4X war für die damalige Preisklasse angemessen. Bei gutem Licht entstanden brauchbare Aufnahmen mit ordentlicher Detailwiedergabe. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigten sich jedoch die Grenzen des Sensors mit zunehmendem Bildrauschen.
Akkulaufzeit und Energiemanagement
Beeindruckende 4100 mAh Akkukapazität
Einer der größten Pluspunkte des Redmi Note 4X war die hervorragende Akkulaufzeit. Der große 4100 mAh Akku in Kombination mit dem energieeffizienten Snapdragon 625 sorgte für eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung.
Ladezeiten und Technologie
Das Smartphone unterstützte Schnellladen mit bis zu 10 Watt über den Micro-USB Anschluss. Eine vollständige Ladung dauerte etwa 2,5 Stunden. Der Akku war fest verbaut und nicht vom Nutzer austauschbar.
Typische Nutzungsdauer:
- Standby-Zeit: bis zu 264 Stunden
- Gesprächszeit: bis zu 30 Stunden
- Internetnutzung: 12-15 Stunden
- Videowiedergabe: 13-16 Stunden
Software und Benutzeroberfläche
MIUI 8 basierend auf Android 6.0
Das Redmi Note 4X wurde ursprünglich mit MIUI 8 auf Basis von Android 6.0 Marshmallow ausgeliefert. Später erhielt es ein Update auf MIUI 9 mit Android 7.0 Nougat. Die MIUI-Oberfläche bot zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Zusatzfunktionen.
MIUI Features
- Themes und Anpassungsoptionen
- Dual Apps (parallele App-Nutzung)
- Energiesparmodi
- Erweiterte Sicherheitseinstellungen
- Mi Cloud Integration
Konnektivität und Anschlüsse
Netzwerk und Verbindungen
Das Smartphone bot umfassende Konnektivitätsoptionen für das Jahr 2017:
4G LTE
3G UMTS
2G GSM
Bluetooth 4.2
GPS + GLONASS
3,5mm Klinkenstecker
Infrarot-Sender
Dual-SIM Funktionalität
Das Redmi Note 4X verfügte über einen Hybrid-SIM-Slot, der entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte aufnehmen konnte. Dies ermöglichte flexible Nutzungsszenarien für private und berufliche Telefonnummern.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Akkulaufzeit (4100 mAh)
- Solide Verarbeitung mit Metallgehäuse
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Full HD Display mit guter Qualität
- Dual-SIM Unterstützung
- Erweiterbarer Speicher
- Infrarot-Fernbedienung
Nachteile
- Veraltete Software (kein aktueller Support)
- Nur Micro-USB (kein USB-C)
- Kamera schwach bei wenig Licht
- Begrenzte Performance für moderne Apps
- Kein Fingerabdrucksensor bei allen Varianten
- Langsames Laden (nur 10W)
Marktposition und Verfügbarkeit heute
Historische Bedeutung
Das Xiaomi Redmi Note 4X war ein wichtiger Meilenstein in Xiaomis Smartphone-Portfolio. Es demonstrierte die Fähigkeit des Unternehmens, hochwertige Hardware zu günstigen Preisen anzubieten und etablierte die Note-Serie als beliebte Mittelklasse-Option.
Aktuelle Situation
Heute ist das Redmi Note 4X hauptsächlich als Gebrauchtgerät verfügbar. Aufgrund des eingestellten Software-Supports und der veralteten Hardware ist es nicht mehr für den täglichen Einsatz zu empfehlen. Interessenten sollten auf aktuelle Modelle der Redmi Note-Serie zurückgreifen.
Fazit und Bewertung
Das Xiaomi Redmi Note 4X war für seine Zeit ein ausgezeichnetes Smartphone, das durch hervorragende Akkulaufzeit, solide Verarbeitung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte. Die Kombination aus dem effizienten Snapdragon 625 Prozessor und dem großen 4100 mAh Akku sorgte für eine beeindruckende Ausdauer im Alltag.
Heute hat das Gerät jedoch seine Relevanz verloren. Die veraltete Software, fehlende Sicherheitsupdates und die begrenzte Performance moderner Anwendungen machen es zu einer ungeeigneten Wahl für aktuelle Nutzer. Das Redmi Note 4X bleibt dennoch ein wichtiges Kapitel in der Geschichte erschwinglicher Android-Smartphones und zeigte bereits früh Xiaomis Kompetenz in der Mittelklasse.
Für Interessenten, die ein aktuelles Smartphone in ähnlicher Preisklasse suchen, empfehlen sich moderne Alternativen aus der aktuellen Redmi Note-Serie, die von aktueller Software, besserer Performance und längerem Herstellersupport profitieren.
Ist das Xiaomi Redmi Note 4X noch empfehlenswert?
Nein, das Redmi Note 4X ist heute nicht mehr empfehlenswert. Das Gerät erhält seit 2019 keine Sicherheitsupdates mehr und die Hardware ist für moderne Anwendungen zu schwach. Aktuelle Alternativen aus der Redmi Note-Serie bieten bessere Performance und längeren Support.
Wie lange hält der Akku des Redmi Note 4X?
Der 4100 mAh Akku des Redmi Note 4X bot bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 1-2 Tagen. Bei intensiver Nutzung waren 12-15 Stunden Internetnutzung oder 13-16 Stunden Videowiedergabe möglich. Dies war einer der größten Vorteile des Geräts.
Unterstützt das Redmi Note 4X Dual-SIM?
Ja, das Redmi Note 4X verfügt über einen Hybrid-SIM-Slot. Dieser kann entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus eine microSD-Karte aufnehmen. Eine gleichzeitige Nutzung von zwei SIM-Karten und microSD-Karte ist nicht möglich.
Welche Android-Version läuft auf dem Redmi Note 4X?
Das Redmi Note 4X wurde ursprünglich mit MIUI 8 auf Basis von Android 6.0 Marshmallow ausgeliefert. Später erhielt es ein Update auf MIUI 9 mit Android 7.0 Nougat. Weitere Updates wurden eingestellt, weshalb das Gerät heute veraltete Software verwendet.
Wie gut ist die Kamera des Redmi Note 4X?
Die Kamera des Redmi Note 4X war für 2017 in der Mittelklasse angemessen. Die 13 MP Hauptkamera lieferte bei Tageslicht brauchbare Ergebnisse, hatte aber bei schwachem Licht deutliche Schwächen. Nach heutigen Standards ist die Bildqualität nicht mehr zeitgemäß.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 19:03 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.