Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G setzt neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse und überzeugt mit einer beeindruckenden Ausstattung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem modernen Design, der leistungsstarken Kamera und der 5G-Konnektivität richtet sich das Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Qualität und Innovation legen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles Wichtige über die technischen Daten, die Leistung und die praktischen Eigenschaften des Redmi Note 13 Pro 5G.

Technische Daten im Überblick

Display

6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2712 x 1220 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 1800 Nits
Schutz: Corning Gorilla Glass Victus

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2
4 nm Fertigungsprozess
Octa-Core CPU
Adreno 710 GPU
Bis zu 2,4 GHz Taktfrequenz

Kamera

Triple-Kamera-System
Hauptkamera: 200 MP (f/1.65)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.45)

Speicher & RAM

Mehrere Konfigurationen
RAM: 8 GB / 12 GB LPDDR4X
Speicher: 128 GB / 256 GB / 512 GB
Erweiterbar: microSD bis 1 TB
UFS 2.2 Speicherstandard

Akku & Laden

5100 mAh Kapazität
Schnellladen: 67W kabelgebunden
Ladezeit: 0-100% in ca. 46 Minuten
USB-C Anschluss
Reverse Charging: 5W

Konnektivität

5G Ready
5G: Sub-6GHz
WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth: 5.2
NFC: Ja
Infrarot: Ja

Design und Verarbeitung

Elegantes Premium-Design

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G überzeugt mit einem modernen und eleganten Design, das trotz des attraktiven Preises keine Kompromisse bei der Optik eingeht. Mit einer Dicke von nur 8,1 mm und einem Gewicht von 187 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und wirkt hochwertig verarbeitet.

Materialien und Haptik

Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv minimiert. Der Rahmen aus Aluminium verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität und ein Premium-Gefühl. Das Kamera-Modul ist elegant in das Design integriert und ragt nur minimal aus der Rückseite hervor.

Besondere Design-Merkmale

  • IP54-Zertifizierung für Schutz vor Staub und Spritzwasser
  • Drei attraktive Farbvarianten: Midnight Black, Ocean Teal und Aurora Purple
  • Ergonomische Formgebung für einhändige Bedienung
  • Präzise Aussparungen für alle Anschlüsse und Tasten

Display-Qualität im Detail

AMOLED-Technologie der neuesten Generation

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Redmi Note 13 Pro 5G setzt in der Mittelklasse neue Standards. Mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 446 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.

Bildqualität und Farbdarstellung

Das Display unterstützt den DCI-P3 Farbraum zu 100% und bietet damit eine außergewöhnlich lebendige und naturgetreue Farbwiedergabe. Die maximale Helligkeit von 1800 Nits gewährleistet eine hervorragende Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Adaptive Bildwiederholrate

Die adaptive 120 Hz Bildwiederholrate passt sich automatisch an die Inhalte an. Bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf bis zu 1 Hz, um Energie zu sparen, während bei Gaming oder Scrollen die volle 120 Hz Leistung zur Verfügung steht.

Display-Feature Redmi Note 13 Pro 5G Konkurrenz Durchschnitt
Displaygröße 6,67 Zoll 6,5 Zoll
Auflösung 2712 x 1220 Pixel 2400 x 1080 Pixel
Pixeldichte 446 ppi 400 ppi
Max. Helligkeit 1800 Nits 1200 Nits
Bildwiederholrate 1-120 Hz adaptiv 90 Hz fix

Kamera-Performance

200 MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung

Die Hauptkamera des Redmi Note 13 Pro 5G setzt auf einen 200 MP Samsung ISOCELL HP3 Sensor, der durch Pixel-Binning Technologie auch bei schwächeren Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse liefert. Im Standard-Modus werden vier Pixel zu einem kombiniert, was effektiv 50 MP Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute ermöglicht.

Vielseitiges Kamera-System

Das Triple-Kamera-System bietet für jeden Anwendungsfall die passende Lösung:

Hauptkamera (200 MP)

• Samsung ISOCELL HP3 Sensor
• f/1.65 Blende für bessere Low-Light Performance
• OIS (Optische Bildstabilisierung)
• 4K Video mit 30fps
• KI-Scene Detection mit 30+ Szenen

Ultraweitwinkel (8 MP)

• 120° Sichtfeld
• f/2.2 Blende
• Verzerrungskorrektur
• Gruppenfoto und Landschaftsmodus
• Edge-to-Edge Schärfe

Makro-Kamera (2 MP)

• Fokusabstand ab 4 cm
• f/2.4 Blende
• Detailreiche Nahaufnahmen
• Automatischer Makro-Modus
• LED-Blitz Unterstützung

Frontkamera für Selfies und Videocalls

Die 16 MP Frontkamera mit f/2.45 Blende bietet eine solide Performance für Selfies und Videoanrufe. Features wie Beauty-Modus, Portrait-Effekte und verschiedene Filter sorgen für ansprechende Selbstporträts.

Leistung und Performance

Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor basiert auf einem modernen 4nm Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Die Octa-Core CPU mit einer maximalen Taktfrequenz von 2,4 GHz bewältigt sowohl alltägliche Aufgaben als auch anspruchsvolle Anwendungen problemlos.

Gaming-Performance

Die integrierte Adreno 710 GPU sorgt für eine solide Gaming-Performance. Aktuelle Mobile Games laufen flüssig in hohen Einstellungen, während das 120 Hz Display für eine besonders reaktionsschnelle Spielerfahrung sorgt.

Performance-Features

  • Game Turbo 6.0 für optimierte Gaming-Leistung
  • Liquid Cooling System zur Temperaturkontrolle
  • Memory Extension für bis zu 5 GB zusätzlichen RAM
  • Storage Booster für verbesserte App-Ladezeiten

MIUI 14 basierend auf Android 13

Das Redmi Note 13 Pro 5G wird mit MIUI 14 auf Basis von Android 13 ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features, die den Alltag erleichtern.

Software-Highlights

  • Control Center: Schneller Zugriff auf wichtige Einstellungen
  • Sidebar: Multitasking-Tools für erhöhte Produktivität
  • Privacy Protection: Erweiterte Datenschutzfunktionen
  • Smart Scenes: Automatisierte Abläufe basierend auf Nutzungsgewohnheiten

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5100 mAh für ganztägige Nutzung

Der großzügige 5100 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit, die auch intensive Nutzer durch den Tag bringt. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage Laufzeit möglich.

67W Hypercharge Technologie

Das mitgelieferte 67W Ladegerät ermöglicht extrem schnelle Ladezeiten. Der Akku ist in nur 46 Minuten vollständig geladen, und bereits nach 15 Minuten stehen wieder über 50% Kapazität zur Verfügung.

Intelligentes Energiemanagement

  • Adaptive Batterie-KI lernt Nutzungsgewohnheiten
  • Ultra-Energiesparmodus für Notfälle
  • Optimierte Ladekurve zum Schutz der Akkugesundheit
  • Reverse Charging für andere Geräte (5W)

Konnektivität und 5G

Zukunftssichere 5G-Unterstützung

Das Redmi Note 13 Pro 5G unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder und ist damit bestens für die nächste Generation der Mobilfunknetze gerüstet. Die Datenübertragungsraten erreichen in optimalen 5G-Netzen bis zu 2,3 Gbit/s im Download.

Umfassende Konnektivitätsoptionen

  • Wi-Fi 6: Schnelle und stabile WLAN-Verbindungen
  • Bluetooth 5.2: Verbesserte Audio-Codecs und niedrigerer Energieverbrauch
  • NFC: Kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung
  • Infrarot-Blaster: Fernbedienung für Haushaltsgeräte
  • GPS Multi-Band: Präzise Positionsbestimmung

Audio und Multimedia

Stereo-Lautsprecher mit Hi-Res Audio

Das Dual-Lautsprecher-System bietet einen ausgewogenen Klang mit überraschend kräftigen Bässen für ein Smartphone dieser Preisklasse. Hi-Res Audio Zertifizierung und Dolby Atmos Unterstützung sorgen für ein beeindruckendes Klangerlebnis.

3,5mm Kopfhöreranschluss

Xiaomi hat den beliebten 3,5mm Kopfhöreranschluss beibehalten, was Audiophile besonders schätzen werden. Der integrierte Hi-Fi DAC sorgt für eine hochwertige Audiowiedergabe auch mit kabelgebundenen Kopfhörern.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Preise (Stand: Januar 2024)

8GB/128GB: ab 279€
8GB/256GB: ab 309€
12GB/256GB: ab 349€

Unverbindliche Preisempfehlung – Preise können je nach Händler variieren

Vergleich mit der Konkurrenz

Im direkten Vergleich mit anderen Smartphones der oberen Mittelklasse bietet das Redmi Note 13 Pro 5G ein außergewöhnlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders die Kamera-Ausstattung und die Displayqualität liegen deutlich über dem Durchschnitt der Preisklasse.

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display
  • Leistungsstarke 200MP Kamera mit OIS
  • Schnelles 67W Laden
  • Solide Performance für alle Anwendungen
  • 5G-Unterstützung für zukunftssichere Konnektivität
  • Großer 5100 mAh Akku
  • Premium-Design zu fairem Preis
  • IP54-Zertifizierung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Kunststoffrückseite statt Glas
  • Begrenzte Ultraweitwinkel-Kamera (8MP)
  • MIUI kann für manche Nutzer überladen wirken
  • Kein Telefotozoom verfügbar
  • Nur IP54 statt IP68 Wasserschutz

Fazit und Bewertung

Gesamtbewertung

★★★★☆

4,2 von 5 Sternen

Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der oberen Mittelklasse

Kaufempfehlung

Das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G ist eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit hervorragender Ausstattung zu einem fairen Preis suchen. Besonders die Displayqualität, die Kamera-Performance und die schnelle Ladetechnologie überzeugen in dieser Preisklasse.

Ideal für:

  • Nutzer, die Wert auf eine gute Kamera legen
  • Gaming-Enthusiasten mit begrenztem Budget
  • Multimedia-Fans, die ein hochwertiges Display schätzen
  • Alle, die 5G-Konnektivität benötigen
  • Nutzer, die schnelle Ladezeiten bevorzugen

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die ausschließlich Stock-Android bevorzugen
  • Anwender, die kabelloses Laden unbedingt benötigen
  • Professionelle Fotografen (Telefotozoom fehlt)

Alternativen in der gleichen Preisklasse

Wer nach Alternativen sucht, sollte auch das Samsung Galaxy A54 5G, das OnePlus Nord 3 5G oder das Google Pixel 7a in Betracht ziehen. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken, aber das Redmi Note 13 Pro 5G bietet insgesamt das beste Gesamtpaket für den Preis.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G?

Die 200 MP Hauptkamera mit Samsung ISOCELL HP3 Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS) liefert ausgezeichnete Ergebnisse. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 50 MP Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute. Das Triple-Kamera-System mit Ultraweitwinkel und Makro-Objektiv deckt die meisten Fotografie-Bedürfnisse ab und übertrifft viele Konkurrenten in dieser Preisklasse.

Wie lange hält der Akku des Redmi Note 13 Pro 5G?

Der 5100 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei durchschnittlicher Nutzung. Intensive Nutzer kommen problemlos durch einen ganzen Tag. Das 67W Hypercharge-Ladegerät lädt den Akku in nur 46 Minuten vollständig auf, nach 15 Minuten sind bereits über 50% erreicht.

Ist das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G wasserdicht?

Das Smartphone verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Staub und Spritzwasser bietet. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Leichter Regen oder versehentliche Spritzer sind kein Problem, aber das Gerät sollte nicht unter Wasser getaucht werden.

Unterstützt das Redmi Note 13 Pro 5G kabelloses Laden?

Nein, das Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G unterstützt kein kabelloses Laden. Es verfügt jedoch über sehr schnelles 67W kabelgebundenes Laden und 5W Reverse Charging, mit dem andere Geräte geladen werden können. Das mitgelieferte Ladegerät ermöglicht extrem schnelle Ladezeiten.

Wie ist die Performance beim Gaming mit dem Redmi Note 13 Pro 5G?

Die Gaming-Performance ist dank des Snapdragon 7s Gen 2 Prozessors und der Adreno 710 GPU sehr gut. Aktuelle Mobile Games laufen flüssig in hohen Einstellungen, das 120 Hz AMOLED-Display sorgt für reaktionsschnelles Gaming. Game Turbo 6.0 und das Liquid Cooling System optimieren zusätzlich die Leistung und Temperaturkontrolle.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 7:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge