Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 12R Pro

Das Xiaomi Redmi Note 12R Pro etabliert sich als leistungsstarkes Mittelklasse-Smartphone, das eine beeindruckende Balance zwischen modernen Funktionen und erschwinglichem Preis bietet. Mit seinem robusten Design, der fortschrittlichen Kamera-Technologie und der zuverlässigen Performance richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen möchten. In unserem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte dieses vielversprechenden Smartphones.

Technische Spezifikationen im Überblick

Inhaltsverzeichnis

Display & Design
Bildschirmgröße: 6.67 Zoll
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel
Display-Typ: AMOLED
Bildwiederholrate: 120 Hz
Gewicht: 201 g
Performance & Hardware
Prozessor: Snapdragon 4 Gen 2
Arbeitsspeicher: 8/12 GB RAM
Speicher: 128/256 GB
Betriebssystem: MIUI 14 (Android 13)
Akku: 5000 mAh
Kamera & Konnektivität
Hauptkamera: 108 MP
Ultraweitwinkel: 8 MP
Frontkamera: 16 MP
5G: Ja
Schnellladen: 67W

Design und Verarbeitung

Das Xiaomi Redmi Note 12R Pro überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Design, das sowohl funktional als auch ästhetisch durchdacht ist. Die Rückseite des Smartphones besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert und einen sicheren Halt gewährleistet.

Materialqualität und Haptik

Mit seinen Abmessungen von 162,24 x 75,55 x 7,98 mm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Das Gewicht von 201 Gramm verleiht dem Smartphone eine solide und wertige Haptik, ohne dabei zu schwer zu wirken. Der Rahmen besteht aus robustem Kunststoff, der eine gute Balance zwischen Gewicht und Stabilität bietet.

💧

IP54-Schutz

Schutz vor Spritzwasser und Staub

🎨

Farbvarianten

Schwarz, Blau und Silber verfügbar

🔒

Fingerabdrucksensor

Seitlich montiert für schnellen Zugriff

Display-Technologie

Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display des Redmi Note 12R Pro stellt einen der Höhepunkte dieses Smartphones dar. Mit einer Full-HD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln liefert es gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben, die besonders beim Ansehen von Videos und beim Gaming zur Geltung kommen.

Bildqualität und Farbdarstellung

Die AMOLED-Technologie ermöglicht tiefe Schwarzwerte und einen hohen Kontrast, was zu einem beeindruckenden visuellen Erlebnis führt. Die Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, besonders bei schnellen Bewegungen und beim Scrollen durch Inhalte.

Display-Highlights

  • Maximale Helligkeit: 1200 nits für optimale Ablesbarkeit im Sonnenlicht
  • DCI-P3 Farbraum-Unterstützung für präzise Farbwiedergabe
  • Adaptive Bildwiederholrate für optimierte Akkulaufzeit
  • Corning Gorilla Glass 5 für erhöhten Schutz vor Kratzern

Performance und Hardware

Das Herzstück des Redmi Note 12R Pro bildet der Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor, der in 4-Nanometer-Technologie gefertigt wird. Dieser Chipset bietet eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben und anspruchsvolle Anwendungen gleichermaßen.

Performance-Bewertung

Gaming
78%
Multitasking
85%
Alltag
92%
Energieeffizienz
88%

Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten

Das Redmi Note 12R Pro ist in verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich. Die Basisversion bietet 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher, während die Premium-Variante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicherplatz aufwartet. Der interne Speicher lässt sich über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern.

Kamera-System

Die Kamera-Ausstattung des Redmi Note 12R Pro ist beeindruckend und bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Situationen. Das Triple-Kamera-System auf der Rückseite wird von einer 108-Megapixel-Hauptkamera angeführt, die mit einem großen Sensor für detailreiche Aufnahmen sorgt.

Hauptkamera-Funktionen

Die 108-MP-Hauptkamera nutzt Pixel-Binning-Technologie, um auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Ergebnisse zu erzielen. Durch die Kombination von neun Pixeln zu einem entsteht ein effektives 12-MP-Bild mit verbesserter Lichtausbeute und reduzierten Bildrauschen.

Zusätzliche Kamera-Features

  • 8-MP-Ultraweitwinkelkamera für Landschaftsaufnahmen
  • 2-MP-Makrokamera für Nahaufnahmen
  • Nachtmodus für optimierte Low-Light-Performance
  • 4K-Videoaufnahme mit elektronischer Bildstabilisierung
  • Portrait-Modus mit AI-gestützter Bokeh-Effekt

Frontkamera für Selfies

Die 16-MP-Frontkamera liefert scharfe Selfies und unterstützt verschiedene Beauty-Modi sowie Portrait-Aufnahmen. Die AI-gestützte Gesichtserkennung optimiert automatisch Belichtung und Farben für natürlich wirkende Selbstporträts.

Akkulaufzeit und Laden

Mit seinem 5000-mAh-Akku bietet das Redmi Note 12R Pro eine ausgezeichnete Ausdauer, die problemlos durch einen ganzen Tag intensiver Nutzung trägt. In unseren Tests erreichte das Smartphone bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen.

Schnelllade-Technologie

Das 67W-Schnellladesystem ermöglicht es, den Akku in rekordverdächtiger Zeit aufzuladen. Von 0 auf 50 Prozent benötigt das Gerät lediglich 15 Minuten, während eine vollständige Ladung in etwa 38 Minuten erreicht wird. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt die maximale Ladegeschwindigkeit.

Akku-Management Features

  • Intelligentes Laden zum Schutz der Akkulebensdauer
  • Adaptive Batterieoptimierung durch AI
  • Energiesparmodi für verlängerte Nutzung
  • Wireless Charging: Nicht verfügbar

Software und Benutzeroberfläche

Das Redmi Note 12R Pro läuft mit MIUI 14, basierend auf Android 13, und bietet eine umfangreiche Anpassungsmöglichkeit sowie zahlreiche praktische Features. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Nutzern eine angenehme Bedienung.

MIUI 14 Funktionen

Die aktuelle Version von MIUI bringt verbesserte Performance, optimierte Animationen und erweiterte Datenschutzfunktionen mit sich. Die Oberfläche ist hochgradig anpassbar und ermöglicht es Nutzern, das Erscheinungsbild nach ihren Wünschen zu gestalten.

Besondere Software-Features

  • Game Turbo für optimierte Gaming-Performance
  • Dual-App-Funktion für mehrere Konten derselben App
  • Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
  • Intelligente Gestensteuerung und Navigation
  • Umfangreiche Themes und Personalisierungsoptionen

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Das Redmi Note 12R Pro ist für die moderne vernetzte Welt bestens gerüstet. Mit 5G-Unterstützung, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 bietet es schnelle und zuverlässige Verbindungen für alle Anwendungsbereiche.

Netzwerk und Drahtlos-Features

Die 5G-Konnektivität ermöglicht ultraschnelle Downloads und flüssiges Streaming in höchster Qualität. Das Dual-SIM-Design unterstützt zwei Nano-SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Speichererweiterung.

Weitere Konnektivitätsoptionen

  • NFC für kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung
  • USB-C-Anschluss mit USB 2.0-Geschwindigkeit
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss
  • GPS, GLONASS, BeiDou und Galileo-Unterstützung
  • Infrarot-Fernbedienung für Haushaltsgeräte

Vor- und Nachteile

Vorteile

  • Hervorragendes AMOLED-Display mit 120 Hz
  • Starke Akkulaufzeit mit schnellem 67W-Laden
  • Vielseitiges Kamera-System mit 108 MP
  • 5G-Konnektivität und moderne Ausstattung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Verarbeitung und ansprechendes Design
  • Erweiterbarer Speicher via microSD

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden verfügbar
  • Kunststoff-Gehäuse statt Premium-Materialien
  • Mittelmäßige Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • MIUI kann für manche Nutzer überladen wirken
  • Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig

Fazit und Kaufempfehlung

Das Xiaomi Redmi Note 12R Pro erweist sich als ausgezeichnetes Mittelklasse-Smartphone, das in nahezu allen Bereichen überzeugen kann. Besonders das hochwertige AMOLED-Display, die starke Akkulaufzeit und das vielseitige Kamera-System machen es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.

Die Performance des Snapdragon 4 Gen 2 Prozessors reicht für die meisten alltäglichen Aufgaben vollkommen aus, auch wenn bei sehr anspruchsvollen Games gelegentlich Kompromisse eingegangen werden müssen. Die 5G-Konnektivität und die moderne Software-Ausstattung sorgen dafür, dass das Gerät auch langfristig relevant bleibt.

Empfehlung

Das Redmi Note 12R Pro ist ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit modernen Features zu einem fairen Preis suchen. Besonders empfehlenswert ist es für Foto-Enthusiasten, die Wert auf ein gutes Display und lange Akkulaufzeit legen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Mit einem Marktpreis von etwa 280-320 Euro (je nach Speicherkonfiguration) bietet das Redmi Note 12R Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine ernsthafte Konkurrenz zu anderen Mittelklasse-Smartphones dar.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 12R Pro?

Das Redmi Note 12R Pro verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 108-MP-Hauptkamera, die durch Pixel-Binning-Technologie auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse liefert. Ergänzt wird diese durch eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera und eine 2-MP-Makrokamera. Die 16-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe.

Wie lange hält der Akku des Redmi Note 12R Pro?

Der 5000-mAh-Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei gemischter Nutzung. Das 67W-Schnellladesystem lädt den Akku in nur 15 Minuten auf 50% und benötigt etwa 38 Minuten für eine vollständige Ladung. Kabelloses Laden wird jedoch nicht unterstützt.

Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 12R Pro 5G?

Ja, das Redmi Note 12R Pro unterstützt 5G-Konnektivität und ermöglicht damit ultraschnelle Downloads und flüssiges Streaming. Zusätzlich verfügt es über Wi-Fi 6, Bluetooth 5.3 und NFC für kontaktlose Zahlungen.

Kann der Speicher des Redmi Note 12R Pro erweitert werden?

Ja, der interne Speicher lässt sich über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern. Das Gerät ist in Varianten mit 8GB/128GB und 12GB/256GB RAM/Speicher erhältlich und unterstützt Dual-SIM oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte.

Ist das Xiaomi Redmi Note 12R Pro wasserdicht?

Das Redmi Note 12R Pro verfügt über IP54-Schutz, was bedeutet, dass es vor Spritzwasser und Staub geschützt ist. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht und sollte nicht in Wasser getaucht werden. Der Schutz reicht für den alltäglichen Gebrauch bei leichtem Regen oder versehentlichen Spritzern aus.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 7:49 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge