Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 12R

Das Xiaomi Redmi Note 12R etabliert sich als attraktive Smartphone-Option im mittleren Preissegment und überzeugt mit einer ausgewogenen Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem modernen Prozessor, der vielseitigen Kamera-Ausstattung und dem langlebigen Akku richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

Technische Spezifikationen und Ausstattung

Display & Design

Bildschirm: 6.79 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2460 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 550 Nits
Schutz: Corning Gorilla Glass

Prozessor & Leistung

Chipset: Qualcomm Snapdragon 4 Gen 2
CPU: Octa-Core (bis zu 2.2 GHz)
GPU: Adreno 613
Arbeitsspeicher: 4GB/6GB/8GB RAM
Speicher: 128GB/256GB UFS 2.2

Kamera-System

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 1080p@30fps

Akku & Laden

Kapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 18W kabelgebunden
Laufzeit: bis zu 2 Tage bei normaler Nutzung
Ladezeit: 0-100% in ca. 120 Minuten
Anschluss: USB-C

Performance und Alltagsleistung

Leistungsbewertung im Detail

Das Xiaomi Redmi Note 12R zeigt in verschiedenen Anwendungsbereichen eine solide Performance

Gaming Performance
75% – Gut für Mobile Games
Multitasking
80% – Flüssiges Arbeiten
Kamera-Qualität
78% – Sehr zufriedenstellend
Akkulaufzeit
88% – Hervorragend

Benchmark-Ergebnisse

In standardisierten Tests erreicht das Redmi Note 12R respektable Werte, die seine Positionierung im mittleren Preissegment unterstreichen. Der Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor liefert eine ausreichende Leistung für alltägliche Aufgaben und kann auch anspruchsvollere Anwendungen problemlos bewältigen.

AnTuTu-Score: Circa 420.000 Punkte

Damit liegt das Gerät im oberen Bereich der Mittelklasse und bietet eine gute Grundlage für die meisten Smartphone-Aktivitäten

Kamera-Features und Bildqualität

Hauptkamera 50MP

Scharfe Aufnahmen bei Tageslicht mit natürlicher Farbwiedergabe und gutem Detailreichtum

Ultraweitwinkel 8MP

Erweitert den Bildwinkel für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos

Makro-Objektiv 2MP

Detailaufnahmen aus nächster Nähe für kreative Fotografie

Nachtmodus

Verbesserte Low-Light-Performance durch KI-gestützte Bildoptimierung

Foto- und Video-Qualität

Die 50-Megapixel-Hauptkamera des Redmi Note 12R liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Ergebnisse. Die Farbwiedergabe wirkt natürlich, und der Detailreichtum entspricht den Erwartungen in dieser Preisklasse. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt sich erwartungsgemäß ein Qualitätsverlust, der jedoch durch den integrierten Nachtmodus teilweise kompensiert wird.

Die Videoaufnahme in Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde ist für den alltäglichen Gebrauch vollkommen ausreichend. Die Bildstabilisierung erfolgt digital und kann kleinere Verwacklungen gut ausgleichen.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 14 basierend auf Android 13

Das Xiaomi Redmi Note 12R wird mit MIUI 14 ausgeliefert, das auf Android 13 basiert. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und zusätzliche Features, die über das Standard-Android hinausgehen.

Wichtige Software-Features

  • Umfangreiche Themes und Anpassungsoptionen
  • Erweiterte Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen
  • Optimierte Akku-Verwaltung
  • Game Turbo für verbesserte Gaming-Performance
  • Dual-App-Funktion für die Nutzung mehrerer Accounts

Update-Politik

Xiaomi verspricht für das Redmi Note 12R mindestens zwei Jahre Android-Updates sowie drei Jahre Sicherheitsupdates. Dies gewährleistet eine längerfristige Nutzung des Geräts mit aktuellen Sicherheitsstandards.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Langlebiger 5.000 mAh Akku
  • Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
  • 90 Hz Display für flüssige Darstellung
  • Ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Dual-SIM-Unterstützung

Nachteile

  • Schwächere Performance bei anspruchsvollen Games
  • Kein kabelloses Laden
  • Nur 18W Schnellladefunktion
  • Low-Light-Fotografie verbesserungswürdig
  • Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
  • Plastik-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

4GB/128GB

ca. 179€

Einstiegsversion

6GB/128GB

ca. 199€

Empfohlene Version

8GB/256GB

ca. 239€

Premium-Ausstattung

Marktpositionierung

Mit seiner Preisgestaltung positioniert sich das Xiaomi Redmi Note 12R klar im unteren Mittelklasse-Segment. Verglichen mit der Konkurrenz bietet es eine attraktive Ausstattung, die besonders preisbewusste Käufer ansprechen dürfte.

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung: 4,2/5 Sterne

Das Xiaomi Redmi Note 12R überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis

Für wen ist das Redmi Note 12R geeignet?

Das Smartphone richtet sich primär an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Besonders geeignet ist es für:

  • Einsteiger und preisbewusste Käufer
  • Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Personen, die hauptsächlich Social Media, Messaging und leichte Spiele nutzen
  • Alle, die ein zweites Smartphone oder ein Gerät für Familienmitglieder suchen

Alternativen in der Preisklasse

Wer Alternativen zum Redmi Note 12R sucht, sollte einen Blick auf das Samsung Galaxy A34, das Realme 10 oder das Motorola Moto G73 werfen. Jedes dieser Geräte bietet eigene Stärken und könnte je nach individuellen Prioritäten die bessere Wahl darstellen.

Insgesamt stellt das Xiaomi Redmi Note 12R eine empfehlenswerte Option dar, die mit ihrer ausgewogenen Ausstattung und dem attraktiven Preis überzeugt. Wer keine Höchstleistung benötigt, aber dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchte, findet hier ein rundum gelungenes Smartphone.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi Note 12R?

Der 5.000 mAh Akku des Redmi Note 12R hält bei normaler Nutzung bis zu 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sollten Sie mit einer Laufzeit von etwa einem Tag rechnen. Das 18W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in circa 120 Minuten.

Ist das Xiaomi Redmi Note 12R wasserdicht?

Nein, das Redmi Note 12R besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Sie sollten das Gerät daher vor Feuchtigkeit und Staub schützen. Für den alltäglichen Gebrauch ist es jedoch ausreichend robust gebaut.

Welche Kamera-Qualität bietet das Redmi Note 12R?

Das Redmi Note 12R verfügt über eine 50MP Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen sehr zufriedenstellende Ergebnisse liefert. Zusätzlich gibt es eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2MP Makro-Kamera. Bei schwachem Licht ist die Qualität eingeschränkt, der Nachtmodus kann jedoch helfen, bessere Aufnahmen zu erzielen.

Kann man beim Redmi Note 12R den Speicher erweitern?

Ja, das Xiaomi Redmi Note 12R unterstützt microSD-Karten zur Speichererweiterung. Sie können den internen Speicher von 128GB oder 256GB je nach Modell um bis zu 1TB erweitern. Dies ist besonders praktisch für die Speicherung von Fotos, Videos und Apps.

Wie gut eignet sich das Redmi Note 12R für Gaming?

Das Redmi Note 12R eignet sich gut für leichte bis mittelschwere Mobile Games. Der Snapdragon 4 Gen 2 Prozessor und die Adreno 613 GPU bewältigen die meisten Spiele flüssig, bei sehr anspruchsvollen Games mit höchsten Grafikeinstellungen kann es jedoch zu Einschränkungen kommen. Für Gelegenheitsspieler ist die Leistung vollkommen ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 7:48 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge