Xiaomi Redmi Note 11T 5G
Das Xiaomi Redmi Note 11T 5G gehört zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2022 und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, modernem Design und erschwinglichem Preis. Mit seinem MediaTek Dimensity 810 Prozessor, einem 90Hz-Display und einer vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die ein zuverlässiges 5G-Smartphone suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi Note 11T 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Displaygröße: 6,6 Zoll
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel
- Technologie: IPS LCD
- Bildwiederholrate: 90Hz
- Gewicht: 195 Gramm
- Abmessungen: 164,19 x 76,1 x 8,8 mm
Leistung & System
- Prozessor: MediaTek Dimensity 810
- RAM: 4GB / 6GB
- Speicher: 64GB / 128GB
- Betriebssystem: MIUI 13 (Android 11)
- 5G: Ja, dual SIM
- microSD: Bis zu 1TB
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 50MP (f/1.8)
- Ultraweitwinkel: 8MP (f/2.2)
- Makro: 2MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16MP (f/2.4)
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Audio: Stereo-Lautsprecher
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Schnellladen: 33W
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.1
- USB: USB-C 2.0
- Sicherheit: Fingerabdruck (seitlich)
Design und Verarbeitung
Modernes und praktisches Design
Das Xiaomi Redmi Note 11T 5G präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist. Mit Abmessungen von 164,19 x 76,1 x 8,8 mm und einem Gewicht von 195 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand, ohne dabei zu schwer oder unhandlich zu wirken. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert und einen angenehmen Grip bietet.
Farbvarianten und Materialqualität
Xiaomi bietet das Redmi Note 11T 5G in drei attraktiven Farbvarianten an: Matte Black, Aqua Blue und Mint Green. Jede Farboption verfügt über eine eigene Charakteristik, wobei die matte Oberflächenbehandlung allen Varianten eine premium Anmutung verleiht. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem hohen Standard, den man von Xiaomi gewohnt ist, mit präzisen Spaltmaßen und einer soliden Konstruktion.
Display-Technologie
Das 6,6 Zoll große IPS LCD-Display des Redmi Note 11T 5G bietet eine Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 399 ppi führt. Besonders hervorzuheben ist die 90Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein responsiveres Nutzererlebnis sorgt. Die Helligkeit erreicht bis zu 400 Nits, was für die meisten Lichtverhältnisse ausreichend ist, bei direkter Sonneneinstrahlung jedoch an ihre Grenzen stößt.
Leistung und Performance
MediaTek Dimensity 810 Prozessor
Das Herzstück des Redmi Note 11T 5G bildet der MediaTek Dimensity 810 Chipset, der in einem modernen 6nm Fertigungsprozess hergestellt wird. Dieser Octa-Core Prozessor kombiniert zwei leistungsstarke Cortex-A76 Kerne mit 2,4 GHz und sechs energieeffiziente Cortex-A55 Kerne mit 2,0 GHz. Die integrierte Mali-G57 MC2 GPU sorgt für eine solide Grafikleistung, die auch anspruchsvollere Spiele flüssig darstellen kann.
Gesamtleistung: 82% (Sehr gut)
RAM und Speicher-Konfigurationen
Je nach Modellvariante steht das Redmi Note 11T 5G mit 4GB oder 6GB RAM zur Verfügung. Der interne Speicher beträgt wahlweise 64GB oder 128GB und kann über eine microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Die UFS 2.2 Speichertechnologie sorgt für schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was sich positiv auf die allgemeine Systemperformance auswirkt.
Gaming und Multitasking
Im Gaming-Bereich zeigt das Redmi Note 11T 5G eine überzeugende Leistung. Populäre Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact laufen bei mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Das 90Hz Display trägt zusätzlich zu einem responsiven Gaming-Erlebnis bei. Beim Multitasking profitiert das Gerät von der effizienten MIUI 13 Optimierung, die auch bei mehreren gleichzeitig geöffneten Apps eine stabile Performance gewährleistet.
Kamera-System im Detail
Hauptkamera mit 50 Megapixel
Die Hauptkamera des Redmi Note 11T 5G verfügt über einen 50MP Samsung S5KJN1 Sensor mit einer Blende von f/1.8. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und gutem Kontrast. Die Bildqualität ist für ein Smartphone dieser Preisklasse durchaus beeindruckend, wobei die automatische HDR-Funktion für einen ausgewogenen Dynamikumfang sorgt.
Tageslicht-Aufnahmen
Scharfe Details, lebendige Farben, guter Kontrast
Portrait-Modus
Natürlicher Bokeh-Effekt, präzise Kantenerkennung
Nachtmodus
Reduziertes Bildrauschen, verbesserte Helligkeit
Ultraweitwinkel
Weiterer Blickwinkel, leichte Verzerrungen am Rand
Zusätzliche Kamera-Features
Neben der Hauptkamera bietet das Redmi Note 11T 5G eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera mit 120° Sichtfeld sowie eine 2MP Makro-Kamera für Nahaufnahmen. Die 16MP Frontkamera liefert solide Selfie-Qualität mit natürlicher Hautdarstellung. Video-Aufnahmen sind in 4K bei 30fps oder in 1080p bei bis zu 60fps möglich, wobei die elektronische Bildstabilisierung für ruhigere Aufnahmen sorgt.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für ganztägige Nutzung
Der 5000 mAh starke Akku des Redmi Note 11T 5G sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Telefonieren, Surfen, Social Media und gelegentlichem Gaming hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzer können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen, während moderate Anwender sogar bis zu zwei Tage ohne Nachladen auskommen.
33W Schnellladefunktion
Das mitgelieferte 33W Ladegerät ermöglicht es, den Akku in etwa 60-70 Minuten vollständig aufzuladen. Eine 30-minütige Ladezeit bringt den Akkustand bereits auf etwa 60%, was für den Notfall mehr als ausreichend ist. Wireless Charging wird vom Redmi Note 11T 5G nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.
Software und Benutzeroberfläche
MIUI 13 basierend auf Android 11
Das Redmi Note 11T 5G wird mit MIUI 13 ausgeliefert, das auf Android 11 basiert. Xiaomi hat die Benutzeroberfläche kontinuierlich verbessert und bietet nun eine flüssigere und intuitivere Bedienung. Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielfältig, von Themes über Always-On-Display-Optionen bis hin zu umfangreichen Datenschutz-Einstellungen.
Nützliche MIUI-Features
Zu den praktischen MIUI-Funktionen gehören der Game Turbo Modus für optimierte Gaming-Performance, Second Space für die Trennung von privaten und geschäftlichen Daten, sowie verschiedene Gesten-Steuerungen. Die Benachrichtigungsverwaltung wurde ebenfalls verbessert und arbeitet nun zuverlässiger als in früheren MIUI-Versionen.
5G-Konnektivität und weitere Verbindungsoptionen
Zukunftssichere 5G-Unterstützung
Das Redmi Note 11T 5G unterstützt sowohl NSA als auch SA 5G-Netzwerke und ist damit für die nächste Generation der Mobilfunkstandards gerüstet. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich höheren Download- und Upload-Geschwindigkeiten sowie geringeren Latenzzeiten. Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Tarife.
WLAN, Bluetooth und weitere Verbindungen
Neben 5G bietet das Smartphone WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.1, GPS mit mehreren Satellitensystemen sowie NFC für kontaktlose Zahlungen. Der USB-C Anschluss unterstützt USB 2.0 Standard und ermöglicht schnelle Datenübertragung sowie das Schnellladen. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist leider nicht vorhanden.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Ausgezeichnete Preis-Leistung
- Solide Performance mit Dimensity 810
- 90Hz Display für flüssige Darstellung
- Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Schnelles 33W Laden
- Vielseitiges Kamera-System
- 5G-Konnektivität
- Erweiterbarer Speicher
- Solide Verarbeitungsqualität
Nachteile
- Kein AMOLED-Display
- Begrenzte Helligkeit bei Sonnenlicht
- Kein kabelloses Laden
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Makro-Kamera von geringer Qualität
- Nur Android 11 (nicht die neueste Version)
- Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance
Preis-Leistungs-Verhältnis
Positionierung im Mittelklasse-Segment
Mit einem Einführungspreis von etwa 250-300 Euro positioniert sich das Redmi Note 11T 5G im umkämpften Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis erhalten Käufer ein gut ausgestattetes 5G-Smartphone mit solider Performance, ordentlicher Kamera-Ausstattung und langer Akkulaufzeit. Im Vergleich zu ähnlich positionierten Konkurrenten bietet Xiaomi hier ein überzeugendes Gesamtpaket.
Zielgruppe und Einsatzbereiche
Das Redmi Note 11T 5G richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagssmartphone mit 5G-Unterstützung suchen, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen. Besonders geeignet ist es für Einsteiger in die 5G-Welt, Studenten, Gelegenheits-Gamer und alle, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit legen.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Xiaomi Redmi Note 11T 5G erweist sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugen kann. Die Kombination aus dem effizienten MediaTek Dimensity 810 Prozessor, dem 90Hz Display, der vielseitigen Kamera-Ausstattung und der exzellenten Akkulaufzeit macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Besonders hervorzuheben ist die zukunftssichere 5G-Konnektivität, die das Gerät für die kommenden Jahre rüstet. Die Verarbeitungsqualität entspricht dem gewohnt hohen Xiaomi-Standard, und MIUI 13 bietet eine funktionsreiche Benutzeroberfläche mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten.
Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis ist und dabei nicht die allerneuste Technik benötigt, macht mit dem Redmi Note 11T 5G definitiv eine gute Wahl. Es eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf Alltagstauglichkeit, lange Akkulaufzeit und eine solide Performance legen.
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Redmi Note 11T 5G?
Die 50MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und guten Details. Die 8MP Ultraweitwinkel-Kamera erweitert die Aufnahmemöglichkeiten, während die 16MP Frontkamera solide Selfies ermöglicht. Bei schwachem Licht zeigt das Kamera-System jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen.
Wie lange hält der Akku des Redmi Note 11T 5G?
Der 5000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, intensive Nutzer erreichen 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Mit dem 33W Schnellladegerät ist der Akku in etwa 60-70 Minuten vollständig geladen.
Unterstützt das Xiaomi Redmi Note 11T 5G echtes 5G?
Ja, das Redmi Note 11T 5G unterstützt sowohl NSA als auch SA 5G-Netzwerke und ist damit vollständig für die aktuelle 5G-Infrastruktur gerüstet. Zusätzlich bietet es Dual-SIM-Funktionalität, sodass zwei SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden können.
Kann der Speicher des Redmi Note 11T 5G erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 64GB oder 128GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Kartenslot, sodass die Dual-SIM-Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.
Wie ist die Gaming-Performance des Redmi Note 11T 5G?
Dank des MediaTek Dimensity 810 Prozessors und der Mali-G57 MC2 GPU läuft das Redmi Note 11T 5G auch anspruchsvollere Spiele flüssig. Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile sind bei mittleren bis hohen Einstellungen problemlos spielbar. Das 90Hz Display trägt zusätzlich zu einem responsiven Gaming-Erlebnis bei.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 14:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.