Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G aus China repräsentiert eine faszinierende Variante der beliebten Redmi Note-Serie, die sich durch spezielle Ausstattungsmerkmale und regionale Anpassungen von den globalen Modellen unterscheidet. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 920 Prozessor, einer beeindruckenden 108-Megapixel-Hauptkamera und 120W HyperCharge-Technologie bietet dieses Smartphone ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die technischen Spezifikationen, Besonderheiten und wichtigen Überlegungen beim Import dieses chinesischen Smartphone-Modells.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- 6,67 Zoll AMOLED Display
- 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
- 120Hz Bildwiederholrate
- Corning Gorilla Glass 5
- 204 Gramm Gewicht
Leistung & Hardware
- MediaTek Dimensity 920 Prozessor
- 6nm Fertigungstechnologie
- 8GB LPDDR4X RAM
- 128GB/256GB UFS 2.2 Speicher
- Mali-G68 MC4 GPU
Kamera-System
- 108MP Hauptkamera (f/1.9)
- 8MP Ultraweitwinkel (f/2.2)
- 2MP Makro-Objektiv (f/2.4)
- 16MP Frontkamera (f/2.4)
- 4K Video-Aufnahme
Akku & Laden
- 4500mAh Lithium-Polymer Akku
- 120W HyperCharge Technologie
- 0-100% in etwa 15 Minuten
- USB-C Anschluss
- Kein kabelloses Laden
Besonderheiten der China-Version
China vs. Global Version – Die wichtigsten Unterschiede
Software
MIUI 13 basierend auf Android 11, optimiert für den chinesischen Markt
Google Services
Keine vorinstallierten Google-Dienste, Installation manuell erforderlich
Netzwerk-Bänder
Optimiert für chinesische 5G-Frequenzen, eingeschränkte Kompatibilität in Europa
Software und Benutzeroberfläche
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China läuft mit MIUI 13, das auf Android 11 basiert. Die chinesische Version unterscheidet sich erheblich von der globalen MIUI-Variante, da sie speziell für den lokalen Markt entwickelt wurde.
Wichtiger Hinweis zur Software
Die China-ROM enthält standardmäßig keine Google Play Services. Diese müssen nachträglich installiert werden, was technisches Verständnis erfordert und nicht immer reibungslos funktioniert.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Kompatibilität
Ein kritischer Aspekt beim Import der China-Version ist die Netzwerk-Kompatibilität. Das Gerät unterstützt folgende 5G-Bänder:
- 5G: n1/n3/n5/n8/n28/n38/n40/n41/n77/n78
- 4G LTE: B1/B2/B3/B4/B5/B7/B8/B12/B17/B18/B19/B20/B26/B28/B38/B40/B41
- 3G WCDMA: B1/B2/B4/B5/B8
- 2G GSM: B2/B3/B5/B8
Achtung bei der Netzwerk-Kompatibilität
Während die meisten 4G-Bänder in Deutschland funktionieren, kann es bei 5G zu Einschränkungen kommen. Prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter.
Leistung und Benchmarks
MediaTek Dimensity 920 im Detail
Der MediaTek Dimensity 920 ist ein leistungsstarker Mittelklasse-Prozessor, der in 6nm-Technologie gefertigt wird. Er bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
CPU-Konfiguration
- 2x Cortex-A78 Kerne mit bis zu 2,5 GHz
- 6x Cortex-A55 Kerne mit bis zu 2,0 GHz
- ARM Mali-G68 MC4 GPU
Benchmark-Ergebnisse
- AnTuTu: ca. 480.000 Punkte
- Geekbench 5 Single-Core: ca. 800 Punkte
- Geekbench 5 Multi-Core: ca. 2.400 Punkte
Kamera-Performance und Fotografie
108-Megapixel Hauptkamera
Die 108MP Hauptkamera basiert auf dem Samsung HM2-Sensor und bietet beeindruckende Detailschärfe bei optimalen Lichtbedingungen. Durch Pixel-Binning werden standardmäßig 12MP-Bilder mit verbesserter Lichtempfindlichkeit erstellt.
Kamera-Features
- Nachtmodus mit verbesserter Algorithmus
- Pro-Modus für manuelle Einstellungen
- Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
- Zeitlupen-Videos mit bis zu 960fps
- 4K-Videoaufnahme bei 30fps
Ultraweitwinkel und Makro-Objektiv
Das 8MP Ultraweitwinkel-Objektiv erweitert den Aufnahmewinkel auf 118 Grad, während das 2MP Makro-Objektiv Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung ermöglicht.
Akku und Ladetechnologie
120W HyperCharge – Rekordverdächtige Ladegeschwindigkeit
Die 120W HyperCharge-Technologie lädt den 4500mAh Akku in nur 15 Minuten von 0 auf 100%. Dies ist eine der schnellsten Ladetechnologien am Markt.
Akku-Laufzeit
Trotz der hohen Ladegeschwindigkeit bietet der 4500mAh Akku eine solide Laufzeit:
- Video-Wiedergabe: bis zu 16 Stunden
- Web-Browsing: bis zu 12 Stunden
- Gaming: bis zu 8 Stunden
- Standby-Zeit: bis zu 400 Stunden
Import und Verfügbarkeit
Preisinformation (Stand 2024)
8GB/128GB: ca. 280-320 Euro
8GB/256GB: ca. 320-360 Euro
Preise variieren je nach Importeur und Verfügbarkeit
Wo kann man das Gerät kaufen?
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China ist über verschiedene Import-Händler verfügbar. Achten Sie auf seriöse Anbieter mit Gewährleistung und deutschem Kundenservice.
Wichtige Kaufkriterien
- CE-Kennzeichnung für Europa
- Deutsche Bedienungsanleitung
- Gewährleistung von mindestens 12 Monaten
- Rückgaberecht
- Support bei Software-Problemen
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Extrem schnelle 120W Ladetechnologie
- Hochwertige 108MP Kamera
- Flüssiges 120Hz AMOLED Display
- Solide Verarbeitung und Design
- Gute Gaming-Performance
Nachteile
- Keine Google Services vorinstalliert
- Eingeschränkte 5G-Kompatibilität
- Software nur auf Chinesisch/Englisch
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Update-Garantie
- Mögliche Zoll- und Importkosten
Fazit und Kaufempfehlung
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis für technikaffine Nutzer, die bereit sind, die Herausforderungen eines Import-Smartphones zu meistern. Die beeindruckende 120W Ladetechnologie, das hochwertige AMOLED Display und die solide Kamera-Performance machen es zu einer attraktiven Option.
Jedoch sollten potenzielle Käufer die Einschränkungen bei Software-Support, Netzwerk-Kompatibilität und dem Fehlen von Google Services berücksichtigen. Für Nutzer, die eine unkomplizierte Smartphone-Erfahrung wünschen, ist die globale Version oder ein anderes Modell möglicherweise die bessere Wahl.
Empfehlung für den Kauf
Kaufen Sie das Redmi Note 11 Pro+ 5G China nur, wenn Sie technisches Verständnis für die Installation von Google Services haben und die möglichen Netzwerk-Einschränkungen akzeptieren können. Für die meisten Nutzer ist die Global Version trotz höherer Kosten die bessere Option.
Funktioniert das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China in Deutschland?
Ja, das Gerät funktioniert grundsätzlich in Deutschland. Bei 4G/LTE gibt es eine gute Kompatibilität mit deutschen Netzen. Bei 5G kann es jedoch zu Einschränkungen kommen, da nicht alle in Deutschland verwendeten Frequenzbänder unterstützt werden. Prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter.
Sind Google Play Services auf der China-Version vorinstalliert?
Nein, die China-Version des Redmi Note 11 Pro+ 5G hat keine Google Play Services vorinstalliert. Diese müssen manuell nachinstalliert werden, was technisches Verständnis erfordert und nicht immer problemlos funktioniert. Alternativ können Sie chinesische App-Stores wie den Mi Store nutzen.
Wie schnell lädt der Akku mit der 120W HyperCharge-Technologie?
Der 4500mAh Akku lädt mit der 120W HyperCharge-Technologie von 0 auf 100% in nur etwa 15 Minuten. Dies ist eine der schnellsten Ladetechnologien am Markt. In 5 Minuten erreichen Sie bereits etwa 50% Akkukapazität, was für den täglichen Gebrauch sehr praktisch ist.
Was kostet das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China?
Das Xiaomi Redmi Note 11 Pro+ 5G China kostet je nach Speichervariante zwischen 280-360 Euro (Stand 2024). Die 8GB/128GB Version liegt bei etwa 280-320 Euro, die 8GB/256GB Variante bei 320-360 Euro. Preise können je nach Importeur und Verfügbarkeit variieren. Zusätzlich können Zoll- und Versandkosten anfallen.
Welche Kamera-Qualität bietet das Redmi Note 11 Pro+ 5G China?
Das Gerät verfügt über eine 108MP Hauptkamera mit Samsung HM2-Sensor, die sehr gute Fotos bei Tageslicht liefert. Zusätzlich gibt es eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2MP Makro-Kamera. Die 16MP Frontkamera eignet sich gut für Selfies. 4K-Videoaufnahmen sind bei 30fps möglich. Die Kamera-Performance ist für die Preisklasse überdurchschnittlich gut.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 14:48 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

