Handy Banner
|

Xiaomi Redmi Note 10S

Das Xiaomi Redmi Note 10S etablierte sich 2021 als solide Mittelklasse-Option und bleibt auch heute noch für preisbewusste Nutzer interessant. Mit seinem 6,43 Zoll AMOLED-Display, dem MediaTek Helio G95 Prozessor und einer vielseitigen Quad-Kamera bietet dieses Smartphone ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi Note 10S und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

🖥️ Display

  • 6,43 Zoll AMOLED
  • 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
  • 409 ppi Pixeldichte
  • Gorilla Glass 3
  • 1000 nits Helligkeit

⚡ Leistung

  • MediaTek Helio G95
  • 6 GB RAM (LPDDR4X)
  • 64/128 GB Speicher
  • MicroSD bis 512 GB
  • Mali-G76 MC4 GPU

📱 System

  • Android 11 (Start)
  • MIUI 12.5
  • Update auf Android 13
  • Sicherheitsupdates bis 2024
  • Dual-SIM (Nano)

🔋 Akku & Laden

  • 5000 mAh Kapazität
  • 33W Fast Charging
  • USB-C Anschluss
  • Ladezeit: 0-100% in 74 Min
  • Kein kabelloses Laden

Kamera-System im Detail

📷Hauptkamera – 64 MP

Die Samsung ISOCELL GW3 Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen scharfe und detailreiche Aufnahmen. Die f/1.79 Blende sorgt für ausreichend Lichteinfall, während die 4-in-1 Pixel-Binning-Technologie auch bei schwächerem Licht gute Ergebnisse erzielt.

🌊Ultraweitwinkel – 8 MP

Mit 118° Sichtfeld ermöglicht die Ultraweitwinkelkamera beeindruckende Landschaftsaufnahmen. Die Bildqualität ist solide, zeigt jedoch an den Rändern typische Verzerrungen und etwas weniger Details als die Hauptkamera.

🔍Makro – 2 MP

Für Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung geeignet. Die 2-MP-Auflösung ist ausreichend für Social Media, aber nicht für hochwertige Makrofotografie. Gute Beleuchtung ist essentiell für brauchbare Ergebnisse.

🎨Tiefensensor – 2 MP

Unterstützt den Bokeh-Effekt im Porträtmodus. Die Freistellung funktioniert bei klaren Konturen gut, hat jedoch Schwächen bei komplexen Hintergründen wie Haaren oder feinen Strukturen.

Kamera-Fazit

Das Redmi Note 10S bietet für die Preisklasse eine ordentliche Kamera-Performance. Die Hauptkamera überzeugt bei Tageslicht, während die Zusatzkameras eher als nützliche Ergänzungen zu betrachten sind. Videofunktionen sind auf 4K@30fps beschränkt, Bildstabilisierung erfolgt nur elektronisch.

Performance und Gaming

Benchmark-Ergebnisse

Der MediaTek Helio G95 positioniert sich als Gaming-orientierter Mittelklasse-Prozessor aus 2020. Hier die wichtigsten Performance-Werte:

AnTuTu: ~320.000 Punkte
Geekbench Single: ~515 Punkte
Geekbench Multi: ~1.520 Punkte
3DMark: ~2.850 Punkte

Gaming-Performance

Die Mali-G76 MC4 GPU bewältigt die meisten aktuellen Spiele bei mittleren Einstellungen flüssig:

Spieletests

  • PUBG Mobile: HD-Einstellungen mit stabilen 30 FPS
  • Call of Duty Mobile: Mittlere Einstellungen, 45-50 FPS
  • Genshin Impact: Niedrige Einstellungen empfohlen, 25-30 FPS
  • Among Us, Candy Crush: Maximale Einstellungen problemlos möglich

Alltagsperformance

Im täglichen Gebrauch zeigt sich das Redmi Note 10S von seiner soliden Seite. Apps öffnen zügig, Multitasking mit 6 GB RAM funktioniert gut, und die MIUI-Oberfläche läuft größtenteils flüssig. Gelegentliche Mikro-Ruckler sind bei intensiver Nutzung möglich, stören aber nicht erheblich.

Display-Qualität

AMOLED-Technologie

Das 6,43 Zoll AMOLED-Display ist ein Highlight des Redmi Note 10S. Die Technologie bietet tiefe Schwarzwerte, lebendige Farben und einen hohen Kontrast, der besonders beim Streaming von Videos und beim Gaming zur Geltung kommt.

Display-Eigenschaften im Detail

  • Helligkeit: Bis zu 1000 nits für gute Outdoor-Sichtbarkeit
  • Farbgenauigkeit: DCI-P3 Farbraum-Unterstützung
  • Blaulichtfilter: Integriert mit verschiedenen Stufen
  • Always-On-Display: Anpassbare Informationen und Designs
  • Fingerabdrucksensor: Im Display integriert, zuverlässige Erkennung

Bildschirm-Modi

MIUI bietet verschiedene Farbprofile zur Anpassung an persönliche Vorlieben. Der „Vivid“-Modus sorgt für knallige Farben, während „Standard“ eine natürlichere Darstellung liefert. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert präzise und reagiert schnell auf Umgebungsänderungen.

Akkulaufzeit und Laden

5000 mAh für den ganzen Tag

Der großzügige 5000 mAh Akku ist eine der Stärken des Redmi Note 10S. In Kombination mit dem effizienten AMOLED-Display und dem sparsamen Helio G95 Prozessor erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten:

Akkulaufzeit-Tests

  • Videowiedergabe: 18-20 Stunden bei mittlerer Helligkeit
  • Gaming: 7-9 Stunden bei moderaten Spielen
  • Web-Browsing: 12-15 Stunden
  • Standby-Zeit: Bis zu 14 Tage
  • Gemischte Nutzung: 1,5-2 Tage problemlos möglich

33W Fast Charging

Das mitgelieferte 33W Ladegerät bringt den Akku in 74 Minuten von 0 auf 100%. In 30 Minuten sind bereits etwa 60% erreicht, was für den Alltag völlig ausreichend ist. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Updates

MIUI 12.5 auf Android-Basis

Das Redmi Note 10S startete mit Android 11 und MIUI 12.5, erhielt aber bereits Updates auf Android 13 mit MIUI 14. Die Benutzeroberfläche ist stark angepasst und bietet viele Funktionen:

MIUI-Features

  • Themes: Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten
  • Game Turbo: Performance-Optimierung für Spiele
  • Second Space: Separater Benutzerbereich
  • App Lock: Zusätzlicher Schutz für Apps
  • Floating Windows: Multitasking-Unterstützung

Update-Politik

Xiaomi versprach für das Redmi Note 10S zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Dieses Versprechen wurde bisher eingehalten, auch wenn die Updates nicht immer zeitnah erschienen.

Vor- und Nachteile

✅ Vorteile

  • Hervorragendes AMOLED-Display
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Schnelles 33W Laden
  • Solide Hauptkamera
  • 6 GB RAM für flüssiges Multitasking
  • Erweiterbarer Speicher
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Stereo-Lautsprecher

❌ Nachteile

  • Nur 60 Hz Bildwiederholrate
  • Schwache Low-Light-Performance
  • Zusatzkameras mit geringer Auflösung
  • Kein 5G-Support
  • Kein kabelloses Laden
  • MIUI kann überladen wirken
  • Veralteter Prozessor (2020)
  • Keine IP-Zertifizierung

Preise und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (2024)

Das Redmi Note 10S ist mittlerweile als Auslaufmodell zu attraktiven Preisen erhältlich:

64 GB Variante ca. 150-180 €
128 GB Variante ca. 180-220 €
UVP bei Launch 249 € (128GB)

Kaufempfehlung

Das Xiaomi Redmi Note 10S eignet sich besonders für:

  • Einsteiger: Die erste Smartphone-Erfahrung mit Premium-Features
  • Preisbewusste Nutzer: Maximale Leistung für wenig Geld
  • Multimedia-Fans: AMOLED-Display für Filme und Serien
  • Langzeit-Nutzer: Ausdauernder Akku für den ganzen Tag

Alternativen und Konkurrenz

Direkte Konkurrenten

In der gleichen Preisklasse gibt es mehrere interessante Alternativen:

Xiaomi Redmi Note 11

Der direkte Nachfolger mit 90 Hz Display und ähnlicher Ausstattung. Meist nur geringfügig teurer, aber mit moderneren Komponenten.

Samsung Galaxy A32

Bietet längere Update-Unterstützung und Samsung-typische Software-Erfahrung, aber schwächere Performance.

Realme 8

Ähnliche Spezifikationen mit etwas anderem Design und Realme UI statt MIUI.

Fazit

Gesamtbewertung: 4/5 Sterne

Das Xiaomi Redmi Note 10S bleibt auch 2024 eine solide Wahl für preisbewusste Smartphone-Nutzer. Das hervorragende AMOLED-Display, die ausdauernde Akkulaufzeit und die ordentliche Performance machen es zu einem rundum gelungenen Mittelklasse-Smartphone.

Besonders das Display sticht in dieser Preisklasse hervor und bietet eine Qualität, die man sonst nur in deutlich teureren Geräten findet. Die Kamera erfüllt die Erwartungen für den Preis, auch wenn sie nicht zu den Highlights gehört.

Wer auf 5G verzichten kann und ein zuverlässiges Smartphone mit guter Ausstattung sucht, macht mit dem Redmi Note 10S nichts falsch – besonders zu den aktuell reduzierten Preisen.

Ist das Xiaomi Redmi Note 10S wasserdicht?

Nein, das Redmi Note 10S besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher von Feuchtigkeit und Staub ferngehalten werden. Für den Schutz vor Spritzwasser oder Regen empfiehlt sich eine entsprechende Schutzhülle.

Wie lange hält der Akku des Redmi Note 10S?

Der 5000 mAh Akku des Redmi Note 10S hält bei normaler Nutzung problemlos 1,5-2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videos sind 18-20 Stunden Videowiedergabe oder 7-9 Stunden Gaming möglich. Das 33W Fast Charging lädt den Akku in 74 Minuten vollständig auf.

Unterstützt das Redmi Note 10S 5G?

Nein, das Redmi Note 10S unterstützt kein 5G. Es ist ausschließlich für 4G/LTE-Netze ausgelegt. Wer 5G benötigt, sollte zu neueren Modellen wie dem Redmi Note 11 5G oder anderen 5G-fähigen Smartphones greifen.

Kann man den Speicher des Redmi Note 10S erweitern?

Ja, der interne Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitern. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass auch bei eingelegter Speicherkarte beide SIM-Karten genutzt werden können (Triple-Slot-Design).

Welche Android-Version läuft auf dem Redmi Note 10S?

Das Redmi Note 10S startete mit Android 11 und MIUI 12.5, wurde aber bereits auf Android 13 mit MIUI 14 aktualisiert. Xiaomi versprach zwei große Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates, was bisher eingehalten wurde.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 15:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge