Handy Banner
|

Xiaomi Redmi A2+

Das Xiaomi Redmi A2+ etabliert sich als solider Einsteiger-Smartphone mit Android Go Edition, das gezielt preisbewusste Nutzer anspricht. Mit seinem 6,52 Zoll Display, dem MediaTek Helio G36 Prozessor und einer 8-Megapixel-Kamera bietet das Gerät grundlegende Smartphone-Funktionen zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi A2+ und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Bildschirmgröße: 6,52 Zoll
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Pixeldichte: 269 ppi
Gehäuse: Kunststoff

Leistung & System

Prozessor: MediaTek Helio G36
Arbeitsspeicher: 2GB/3GB RAM
Speicher: 32GB/64GB
Betriebssystem: Android 12 Go Edition
Erweiterung: microSD bis 1TB

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 8 MP, f/2.0
Frontkamera: 5 MP
Video: 1080p bei 30fps
Audio: 3,5mm Klinkenstecker
Lautsprecher: Mono

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 5000 mAh
Ladeleistung: 10W
Anschluss: micro-USB
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 5.0

Display und Design – Solide Grundausstattung

Bildschirmqualität

Das 6,52 Zoll große IPS LCD Display des Redmi A2+ bietet mit seiner HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln eine für den Preisbereich angemessene Darstellungsqualität. Die Pixeldichte von 269 ppi sorgt für ausreichend scharfe Inhalte bei der täglichen Nutzung, auch wenn sie nicht an höherpreisige Smartphones heranreicht.

Verarbeitung und Haptik

Das Kunststoffgehäuse wirkt trotz des günstigen Preises solide verarbeitet. Mit Abmessungen von 164,9 x 76,75 x 9,09 mm und einem Gewicht von 192 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Die matte Rückseite reduziert Fingerabdrücke und bietet einen sicheren Griff.

Leistung – Android Go für optimierte Performance

Prozessor und RAM

Der MediaTek Helio G36 Achtkern-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,2 GHz sorgt in Kombination mit 2GB oder 3GB RAM für eine flüssige Bedienung im Alltag. Für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Social Media und einfache Apps ist die Leistung vollkommen ausreichend.

Alltags-Performance

Flüssige Bedienung bei Standard-Apps

Multitasking

Begrenzt durch 2-3GB RAM

Gaming

Einfache Spiele problemlos möglich

Android Go

Optimiert für schwächere Hardware

Android 12 Go Edition

Das speziell für Einsteiger-Smartphones optimierte Android 12 Go Edition läuft deutlich ressourcenschonender als die Standard-Version. Google-Apps sind in ihrer Go-Variante vorinstalliert und benötigen weniger Speicherplatz und RAM. Dies führt zu einer spürbar flüssigeren Performance trotz begrenzter Hardware-Ressourcen.

Kamera-System – Grundsolide Fotografie

Hauptkamera Leistung

Die 8-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Für Schnappschüsse, Social Media Posts und Dokumentation des Alltags ist die Bildqualität völlig ausreichend. Bei schlechteren Lichtverhältnissen zeigen sich erwartungsgemäß die Grenzen der Hardware.

Frontkamera und Selfies

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Videoanrufe und einfache Selfies. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, auch wenn Detailschärfe und Farbwiedergabe nicht mit teureren Modellen mithalten können.

Akkulaufzeit – Der große Pluspunkt

5000 mAh Kapazität

Mit seinem 5000 mAh starken Akku gehört das Redmi A2+ zu den ausdauerndsten Smartphones seiner Preisklasse. In Kombination mit der energieeffizienten Android Go Edition und dem sparsamen Display erreichen Nutzer problemlos 1,5 bis 2 Tage Laufzeit bei normaler Nutzung.

Ladeverhalten

Das Aufladen erfolgt über den micro-USB Anschluss mit maximal 10 Watt. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Für den Preisbereich ist dies akzeptabel, auch wenn USB-C und schnelleres Laden wünschenswert gewesen wären.

Vor- und Nachteile im Detail

✓ Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Android Go für optimierte Performance
  • Solide Verarbeitung
  • Erweiterbarer Speicher bis 1TB
  • Dual-SIM Unterstützung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

✗ Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Langsames 10W Laden
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kamera nur bei gutem Licht brauchbar
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Mono-Lautsprecher

Zielgruppe und Einsatzgebiete

Ideal für Einsteiger

Das Xiaomi Redmi A2+ richtet sich primär an Smartphone-Einsteiger, Senioren und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für grundlegende Funktionen suchen. Auch als Zweitgerät oder für Kinder ist das Smartphone eine durchaus interessante Option.

Typische Anwendungsfälle

Perfekt geeignet für Telefonieren, SMS, WhatsApp, einfache Social Media Nutzung, Musik hören, gelegentliche Fotos und grundlegende Apps. Für anspruchsvolle Fotografie, Gaming oder professionelle Anwendungen ist das Gerät hingegen nicht ausgelegt.

Aktuelle Preisgestaltung

2GB/32GB Variante: ca. 85-95 Euro

3GB/64GB Variante: ca. 105-115 Euro

Verfügbar in den Farben Schwarz, Blau und Grün

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung

Das Xiaomi Redmi A2+ erfüllt seinen Zweck als solides Einsteiger-Smartphone vollends. Für unter 100 Euro erhalten Käufer ein funktionales Android-Gerät mit hervorragender Akkulaufzeit und ausreichender Leistung für den Alltag. Die Kompromisse bei Display-Auflösung, Kamera-Qualität und Ladegeschwindigkeit sind angesichts des Preises mehr als akzeptabel.

Unsere Bewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen

Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger

Kaufempfehlung

Wir empfehlen das Redmi A2+ allen Nutzern, die ein günstiges, zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Besonders die lange Akkulaufzeit und die optimierte Android Go Experience machen das Gerät zu einer attraktiven Wahl im Einsteigerbereich. Wer höhere Ansprüche an Kamera, Display oder Gaming-Performance hat, sollte jedoch zu einem teureren Modell greifen.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi A2+?

Der 5000 mAh Akku des Redmi A2+ hält bei normaler Nutzung etwa 1,5 bis 2 Tage. Dank der energieeffizienten Android Go Edition und des sparsamen HD+ Displays erreicht das Smartphone eine überdurchschnittlich lange Laufzeit in seiner Preisklasse.

Ist das Redmi A2+ für Gaming geeignet?

Das Redmi A2+ eignet sich nur für einfache Gelegenheitsspiele. Der MediaTek Helio G36 Prozessor und 2-3GB RAM reichen für Casual Games aus, aber anspruchsvolle 3D-Spiele laufen nicht flüssig. Für Gaming sollten Sie zu einem leistungsstärkeren Smartphone greifen.

Kann man den Speicher des Redmi A2+ erweitern?

Ja, der interne Speicher von 32GB oder 64GB kann per microSD-Karte um bis zu 1TB erweitert werden. Das Smartphone verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass Sie trotz Speichererweiterung beide SIM-Karten nutzen können.

Welche Android-Version läuft auf dem Redmi A2+?

Das Redmi A2+ läuft mit Android 12 Go Edition. Diese spezielle Version ist für Smartphones mit begrenzter Hardware optimiert und bietet trotz weniger RAM eine flüssige Performance. Google-Apps sind in ressourcenschonenden Go-Varianten vorinstalliert.

Wie ist die Kameraqualität des Redmi A2+?

Die 8MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Social Media und Schnappschüsse. Bei schlechtem Licht zeigen sich die Grenzen der Hardware. Die 5MP Frontkamera ist für Selfies und Videoanrufe ausreichend, erreicht aber keine Spitzenqualität.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 9:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge