Handy Banner
|

Xiaomi Redmi 10X Pro 5G

Das Xiaomi Redmi 10X Pro 5G etablierte sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone mit zukunftsweisender 5G-Technologie. Mit seinem leistungsstarken MediaTek Dimensity 820 Prozessor, dem vielseitigen Kamera-Setup und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bot dieses Gerät eine überzeugende Alternative in der umkämpften Smartphone-Landschaft. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi 10X Pro 5G und zeigen, für wen sich dieses Gerät besonders eignet.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Größe: 6,57 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 90 Hz
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 208 Gramm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 820
  • RAM: 6GB/8GB LPDDR4X
  • Speicher: 128GB/256GB UFS 2.1
  • Erweiterung: MicroSD bis 512GB
  • 5G: Dual-Mode SA/NSA

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP Sony IMX586
  • Ultraweitwinkel: 8 MP, 119° FOV
  • Makro: 5 MP
  • Tiefensensor: 2 MP
  • Frontkamera: 20 MP

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4520 mAh
  • Schnellladen: 33W kabelgebunden
  • WLAN: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth: 5.1
  • NFC: Ja

Performance-Analyse

Benchmark-Ergebnisse im Detail

AnTuTu V8
415.000
Geekbench 5
2.850
3DMark
6.420
Gaming
Sehr gut

MediaTek Dimensity 820 im Fokus

Der MediaTek Dimensity 820 Chipset bildet das Herzstück des Redmi 10X Pro 5G und liefert beeindruckende Leistung in der Mittelklasse. Mit seiner 7nm-Fertigungstechnologie kombiniert er vier Cortex-A76 Kerne mit bis zu 2,6 GHz und vier effiziente Cortex-A55 Kerne. Die integrierte Mali-G57 GPU sorgt für flüssige Gaming-Performance und unterstützt moderne Spiele bei hohen Einstellungen.

5G-Konnektivität der nächsten Generation

Das integrierte 5G-Modem unterstützt sowohl SA (Standalone) als auch NSA (Non-Standalone) Netzwerke und ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 4,7 Gbit/s. In deutschen 5G-Netzen erreicht das Gerät durchschnittlich 800-1200 Mbit/s, was etwa 10-15 Mal schneller ist als herkömmliches 4G LTE.

Kamera-System und Fotografie

📸

48 MP Hauptkamera

Sony IMX586 Sensor mit f/1.8 Blende für gestochen scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht

🌐

8 MP Ultraweitwinkel

119° Sichtfeld für beeindruckende Landschafts- und Gruppenaufnahmen

🔍

5 MP Makro

Detailreiche Nahaufnahmen ab 2cm Entfernung für kreative Fotografie

🎭

Porträt-Modus

Professionelle Bokeh-Effekte dank 2 MP Tiefensensor

Foto- und Videoqualität

Die 48-Megapixel-Hauptkamera des Redmi 10X Pro 5G liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Der Nachtmodus nutzt Pixel-Binning-Technologie und erstellt aus mehreren Aufnahmen ein optimiertes Bild mit reduziertem Bildrauschen.

Videoaufnahmen

Das Gerät unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie zeitlupenvideos in 1080p bei 120fps. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhige Aufnahmen auch bei Bewegung. Die 20-Megapixel-Frontkamera eignet sich hervorragend für Selfies und Videoanrufe.

Display und Bedienung

6,57 Zoll AMOLED-Display

Das gebogene AMOLED-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer maximalen Helligkeit von 800 Nits bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Full HD+ Auflösung sorgt für scharfe Texte und Details.

Curved Design und Haptik

Die seitlich gebogenen Displayränder verleihen dem Smartphone ein premium Aussehen und verbessern die Ergonomie. Das Gorilla Glass 5 schützt vor Kratzern und leichten Stürzen. Der In-Display-Fingerabdrucksensor reagiert schnell und zuverlässig.

Akkulaufzeit und Laden

4520 mAh Akkukapazität

Der 4520 mAh starke Akku gewährleistet eine Laufzeit von etwa 1,5 Tagen bei durchschnittlicher Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und 5G-Nutzung hält der Akku immer noch einen vollen Arbeitstag durch. Die intelligente Energieverwaltung von MIUI optimiert den Verbrauch automatisch.

33W Schnellladen

Das mitgelieferte 33W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Eine 15-minütige Ladezeit reicht für etwa 4-5 Stunden zusätzliche Nutzung. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 12 basierend auf Android 10

Das Redmi 10X Pro 5G wurde mit MIUI 12 auf Android 10-Basis ausgeliefert und hat Updates auf neuere Android-Versionen erhalten. MIUI bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, von Themes über Always-On-Display bis hin zu erweiterten Datenschutzfunktionen.

Nützliche MIUI-Features

  • Dual Apps: Parallele Nutzung von Apps wie WhatsApp oder Instagram
  • Game Turbo: Optimierung für Gaming-Performance
  • Super Wallpaper: Animierte Mars- und Erd-Hintergründe
  • Dark Mode 2.0: Systemweiter Dunkelmodus mit Farbtemperatur-Anpassung

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Ausgezeichnete 5G-Performance
  • Hochwertige AMOLED-Display mit 90Hz
  • Solide Kamera-Leistung
  • Gute Akkulaufzeit
  • Schnelles 33W Laden
  • Premium Design
  • Erweiterbarer Speicher
  • Competitive Benchmark-Werte

❌ Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Curved Display anfällig für Stürze
  • MIUI kann überladen wirken
  • Kein IP-Rating für Wasserschutz
  • Mono-Lautsprecher
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Makro-Kamera nur mittelmäßig

Fazit und Empfehlung

Preis-Leistungs-Bewertung

8,5/10

Hervorragendes Mittelklasse-Smartphone mit zukunftssicherer 5G-Ausstattung

Das Xiaomi Redmi 10X Pro 5G positionierte sich als einer der attraktivsten 5G-Smartphones in der Mittelklasse. Die Kombination aus dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 820 Prozessor, dem hochwertigen AMOLED-Display und der vielseitigen Quad-Kamera macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für technikaffine Nutzer.

Für wen eignet sich das Gerät?

Das Redmi 10X Pro 5G richtete sich an Nutzer, die ein zukunftssicheres Smartphone mit 5G-Unterstützung suchten, ohne dabei das Budget zu sprengen. Besonders für Mobile Gaming, Fotografie-Enthusiasten und Power-User bot es eine überzeugende Leistung.

Alternativen in der Preisklasse

Als direkte Konkurrenten kommen das Realme X50 Pro, das OnePlus Nord oder das Samsung Galaxy A71 5G in Betracht. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken, doch das Redmi 10X Pro 5G punktete besonders beim Preis-Leistungs-Verhältnis und der Display-Qualität.

Hinweis: Das Xiaomi Redmi 10X Pro 5G war hauptsächlich für den chinesischen Markt konzipiert. International wurde es teilweise als Mi 10T Lite vermarktet. Beim Kauf sollte auf die Netzwerk-Kompatibilität mit deutschen Mobilfunkanbietern geachtet werden.

Unterstützt das Xiaomi Redmi 10X Pro 5G deutsche Mobilfunknetze?

Das Redmi 10X Pro 5G unterstützt die meisten deutschen 4G/5G-Frequenzbänder, jedoch sollten Sie vor dem Kauf die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter prüfen, da es primär für den chinesischen Markt entwickelt wurde.

Wie gut ist die Kamera-Qualität im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Smartphones?

Die 48MP Hauptkamera mit Sony IMX586 Sensor liefert sehr gute Ergebnisse bei Tageslicht und solide Nachtaufnahmen. Im Vergleich zur Konkurrenz liegt sie im oberen Mittelfeld der Preisklasse.

Erhält das Gerät noch Android-Updates?

Das Redmi 10X Pro 5G wurde mit Android 10 und MIUI 12 ausgeliefert. Updates auf neuere Android-Versionen sind verfügbar, jedoch ist die langfristige Update-Unterstützung bei Xiaomi-Geräten begrenzt.

Ist das Display auch bei Sonnenlicht gut ablesbar?

Ja, das AMOLED-Display erreicht eine maximale Helligkeit von 800 Nits und bleibt auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig.

Wie lange hält der Akku bei intensiver 5G-Nutzung?

Bei intensiver 5G-Nutzung mit Gaming und Streaming hält der 4520 mAh Akku etwa 8-10 Stunden. Bei normaler Nutzung sind 1,5 Tage Laufzeit realistisch. Das 33W Schnellladen sorgt für kurze Ladezeiten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 16:13 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge