Xiaomi Redmi 10 2022
Das Xiaomi Redmi 10 2022 etabliert sich als solider Vertreter der Einsteiger-Mittelklasse und bietet eine ausgewogene Mischung aus modernen Features und erschwinglichem Preis. Mit seinem 6,5-Zoll-Display, dem MediaTek Helio G88-Prozessor und einer vielseitigen Quad-Kamera richtet sich dieses Smartphone an Nutzer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Redmi 10 2022 und zeigen Ihnen, ob dieses Gerät die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display: 6,5 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 400 nits
Schutz: Corning Gorilla Glass 3
Chipsatz: MediaTek Helio G88
CPU: Octa-Core (2x 2,0 GHz + 6x 1,8 GHz)
GPU: Mali-G52 MC2
RAM: 4GB oder 6GB
Speicher: 64GB oder 128GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Kapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 18W
Laufzeit: bis zu 2 Tage
Standby: bis zu 20 Tage
Ladezeit: ca. 2 Stunden (0-100%)
Display-Qualität und Benutzererfahrung
Bildschirm-Performance im Detail
Das 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display des Xiaomi Redmi 10 2022 bietet eine solide Darstellungsqualität für diese Preisklasse. Mit einer Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von 405 ppi, was für scharfe Texte und detaillierte Bilder sorgt.Display-Highlights
- 90Hz Bildwiederholrate: Sorgt für flüssige Animationen und verbesserte Scroll-Erfahrung
- Adaptive Helligkeit: Automatische Anpassung an Umgebungslicht
- Lesekomfort-Modus: Reduziert Blaulicht für augenschonende Nutzung
- Einhändig-Modus: Optimierte Bedienung für große Displays
Outdoor-Tauglichkeit und Sichtbarkeit
Bei direkter Sonneneinstrahlung zeigt das Display seine Grenzen. Mit maximal 400 nits Helligkeit ist die Ablesbarkeit im Freien eingeschränkt. Für den Innenbereich und normale Lichtverhältnisse bietet das Display jedoch eine zufriedenstellende Helligkeit und gute Blickwinkelstabilität.Leistung und Gaming-Erfahrung
MediaTek Helio G88 Prozessor
Der MediaTek Helio G88 ist speziell für Gaming-orientierte Mittelklasse-Smartphones entwickelt worden. Der Octa-Core-Prozessor mit zwei Cortex-A75-Kernen bei 2,0 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen bei 1,8 GHz bietet ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben.Benchmark-Ergebnisse
Gesamtpunktzahl: ~230.000 Punkte
CPU: ~75.000 Punkte
GPU: ~45.000 Punkte
Speicher: ~65.000 Punkte
Single-Core: ~380 Punkte
Multi-Core: ~1.350 Punkte
Vergleichbar mit Snapdragon 662
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das Redmi 10 2022 eine akzeptable Gaming-Erfahrung. Populäre Titel wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, während grafisch anspruchsvolle Spiele Kompromisse bei den Einstellungen erfordern.Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera mit 50 Megapixel
Die 50-MP-Hauptkamera nutzt einen Samsung ISOCELL JN1-Sensor mit f/1.8-Blende. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die Bildverarbeitung von Xiaomi tendiert zu leicht übersättigten Farben, was vielen Nutzern gefällt.Tageslicht-Aufnahmen
Sehr gute Detailwiedergabe, natürliche Farben, guter Dynamikumfang. HDR-Modus verbessert Aufnahmen bei starken Kontrasten merklich.
Low-Light Performance
Akzeptable Leistung bei schwachem Licht. Nachtmodus reduziert Bildrauschen, verlängert aber die Aufnahmezeit auf 3-4 Sekunden.
Ultraweitwinkel-Aufnahmen
8-MP-Ultraweitwinkel mit 120° Sichtfeld. Deutlicher Qualitätsverlust gegenüber der Hauptkamera, aber brauchbar für Landschaften.
Makro und Porträt-Fotografie
Der 2-MP-Makrosensor ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Die Bildqualität ist für diese Sensorklasse typisch begrenzt, kann aber bei optimalen Bedingungen brauchbare Ergebnisse liefern. Der Porträt-Modus nutzt den Tiefensensor für Bokeh-Effekte mit gemischten Ergebnissen.Akkulaufzeit und Ladeperformance
5.000 mAh Akkukapazität
Der großzügig dimensionierte 5.000-mAh-Akku ist eine der Stärken des Redmi 10 2022. In Kombination mit dem energieeffizienten MediaTek-Prozessor erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten.Akkulaufzeit im Praxistest
- Videostreaming: bis zu 16 Stunden
- Social Media: bis zu 14 Stunden Bildschirmzeit
- Gaming: 6-8 Stunden kontinuierliches Spielen
- Standby: bis zu 20 Tage bei minimaler Nutzung
- Mixed-Use: 1,5-2 Tage normale Nutzung
18W Schnellladung
Das mitgelieferte 22,5W-Ladegerät lädt den Akku mit bis zu 18W. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2 Stunden, was für diese Akkukapazität angemessen ist. Wireless Charging wird nicht unterstützt.Software und Benutzeroberfläche
MIUI 13 basierend auf Android 11
Das Redmi 10 2022 wird mit MIUI 13 auf Android 11-Basis ausgeliefert. Xiaomi hat die Benutzeroberfläche in den letzten Jahren deutlich verbessert und bietet nun eine stabilere und flüssigere Erfahrung.MIUI 13 Neuerungen
– **Verbesserte Animationen:** Flüssigere Übergänge und reduzierte Latenzen – **Erweiterte Datenschutzoptionen:** Detaillierte App-Berechtigungen und Tracking-Schutz – **Optimierte Systemleistung:** Bis zu 20% weniger Speicherverbrauch – **Neue Widgets:** Überarbeitete und zusätzliche Widget-OptionenUpdate-Politik
Xiaomi garantiert für das Redmi 10 2022 mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates und ein Major Android-Update. Die Update-Bereitstellung erfolgt in der Regel zuverlässig, wenn auch nicht immer zeitnah.Konnektivität und Ausstattung
Anschlüsse und Verbindungen
Das Smartphone bietet eine umfassende Ausstattung für diese Preisklasse: – **Dual-SIM:** Zwei Nano-SIM-Karten oder eine SIM + microSD – **4G LTE:** Unterstützt alle gängigen deutschen Frequenzbänder – **WLAN:** 802.11 a/b/g/n/ac (2,4 GHz und 5 GHz) – **Bluetooth:** Version 5.1 mit aptX-Unterstützung – **GPS:** GPS, GLONASS, Beidou, Galileo – **Sensoren:** Fingerabdruck (seitlich), Gesichtserkennung, Beschleunigungsmesser, Gyroskop, KompassAudio-Qualität
Der Mono-Lautsprecher am unteren Gehäuserand bietet für ein Smartphone dieser Klasse durchschnittliche Qualität. Die Maximallautstärke ist ausreichend, bei hohen Pegeln treten jedoch Verzerrungen auf. Positiv: Der 3,5mm-Kopfhöreranschluss ist erhalten geblieben.Verarbeitung und Design
Materialien und Haptik
Das Redmi 10 2022 setzt auf eine Kunststoffkonstruktion mit matter Rückseite, die Fingerabdrücke gut verbirgt. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn das Smartphone nicht ganz so wertig wirkt wie teurere Modelle. **Abmessungen und Gewicht:** – Höhe: 161,95 mm – Breite: 75,53 mm – Tiefe: 8,92 mm – Gewicht: 181 GrammFarbvarianten
Das Smartphone ist in vier Farbvarianten verfügbar: – Carbon Gray (Anthrazit) – Pebble White (Weiß) – Sea Blue (Blau) – Sunset Orange (Orange)Aktuelle Preise und Verfügbarkeit
4GB/64GB: ab 149 Euro
4GB/128GB: ab 169 Euro
6GB/128GB: ab 189 Euro
Verfügbar bei allen großen deutschen Händlern und direkt bei Xiaomi
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5.000 mAh)
- 90Hz-Display für flüssige Darstellung
- Solide Hauptkamera bei Tageslicht
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- 3,5mm-Kopfhöreranschluss vorhanden
- Dual-SIM-Funktionalität
- Stabile MIUI 13 Software
Nachteile
- Begrenzte Gaming-Performance
- Display bei direkter Sonne schwer ablesbar
- Schwächere Low-Light-Kamera-Performance
- Nur Mono-Lautsprecher
- Kunststoffgehäuse wirkt wenig wertig
- Kein 5G-Support
- Langsame 18W-Ladung
- Begrenzte Update-Garantie
Fazit und Kaufempfehlung
Das Xiaomi Redmi 10 2022 erfüllt seinen Zweck als solides Einsteiger-Smartphone mit Bravour. Die Kombination aus großem Akku, brauchbarer Kamera und flüssigem 90Hz-Display macht es zu einer attraktiven Option für Nutzer, die nicht bereit sind, mehrere hundert Euro für ein Smartphone auszugeben. **Empfehlung für:** – Einsteiger und Wenignutzer – Nutzer mit begrenztem Budget (unter 200 Euro) – Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen – Zweitgerät oder Notfall-Smartphone **Weniger geeignet für:** – Mobile Gamer mit hohen Ansprüchen – Foto-Enthusiasten – Nutzer, die neueste Technologie benötigen – Personen, die häufig bei schwachem Licht fotografieren Insgesamt bietet das Redmi 10 2022 ein ausgewogenes Paket ohne große Schwächen, aber auch ohne herausragende Stärken. Für den aufgerufenen Preis erhält man ein zuverlässiges Smartphone, das die grundlegenden Anforderungen des modernen Smartphone-Alltags erfüllt.Wie lange hält der Akku des Xiaomi Redmi 10 2022?
Der 5.000 mAh Akku des Redmi 10 2022 hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Videostreaming sind bis zu 16 Stunden möglich, während Gaming etwa 6-8 Stunden kontinuierliche Nutzung ermöglicht.
Ist das Xiaomi Redmi 10 2022 für Gaming geeignet?
Das Redmi 10 2022 eignet sich für Gelegenheitsspieler. Populäre Spiele wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig. Für grafisch anspruchsvolle Spiele oder competitive Gaming ist die Leistung des MediaTek Helio G88 jedoch begrenzt.
Welche Kamera-Qualität bietet das Redmi 10 2022?
Die 50-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und guten Details. Bei schwachem Licht ist die Performance eingeschränkt, der Nachtmodus hilft aber dabei. Die 8-MP-Ultraweitwinkel-Kamera ist brauchbar, aber deutlich schwächer als die Hauptkamera.
Bekommt das Xiaomi Redmi 10 2022 Android Updates?
Xiaomi garantiert für das Redmi 10 2022 mindestens zwei Jahre Sicherheitsupdates und ein Major Android-Update. Das Smartphone wird aktuell mit MIUI 13 auf Android 11-Basis ausgeliefert und sollte Android 12 erhalten.
Lohnt sich der Kauf des Redmi 10 2022 noch 2024?
Ja, das Redmi 10 2022 ist auch 2024 noch eine gute Wahl für preisbewusste Käufer. Mit Preisen ab 149 Euro bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, solange man keine 5G-Unterstützung oder High-End-Performance benötigt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 6:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

