Handy Banner
|

Xiaomi Poco X6 Pro

Das Xiaomi Poco X6 Pro etabliert sich als leistungsstarkes Smartphone in der oberen Mittelklasse und überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem MediaTek Dimensity 8300-Ultra Prozessor, einem beeindruckenden 6,67-Zoll AMOLED-Display und einer vielseitigen Triple-Kamera bietet das Gerät Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Poco X6 Pro und ob es das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse ist.

Technische Daten im Überblick

📱Display

Größe: 6,67 Zoll AMOLED

Auflösung: 2712 x 1220 Pixel

Bildwiederholrate: 120 Hz

Helligkeit: bis zu 1800 Nits

Schutz: Corning Gorilla Glass Victus

Leistung

Prozessor: MediaTek Dimensity 8300-Ultra

RAM: 8/12 GB LPDDR5X

Speicher: 256/512 GB UFS 4.0

AnTuTu-Score: ~1.400.000 Punkte

GPU: Mali-G615 MC6

📸Kamera

Hauptkamera: 64 MP (f/1.79)

Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)

Makro: 2 MP (f/2.4)

Frontkamera: 16 MP (f/2.45)

Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

🔋Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh

Schnellladen: 67W kabelgebunden

Ladezeit: 0-100% in ~46 Minuten

Wireless: Nicht verfügbar

Reverse Charging: Nicht verfügbar

Performance und Leistung

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu v10 1.400.000 Punkte
Geekbench 6 (Single-Core) 1.200 Punkte
Geekbench 6 (Multi-Core) 4.100 Punkte
3DMark Wild Life 8.500 Punkte

Gaming-Performance

Der MediaTek Dimensity 8300-Ultra zeigt sich als äußerst leistungsfähiger Prozessor für Gaming-Enthusiasten. In aktuellen Spieletiteln wie Genshin Impact läuft das Poco X6 Pro bei hohen Einstellungen mit stabilen 60 FPS. Call of Duty Mobile und PUBG Mobile werden problemlos in höchster Qualität dargestellt.

Die Mali-G615 MC6 GPU sorgt für flüssige Grafiken und unterstützt moderne Gaming-Features wie variable Bildwiederholraten. Das 120Hz AMOLED-Display trägt zusätzlich zu einem erstklassigen Gaming-Erlebnis bei.

Display-Qualität

AMOLED-Technologie

Das 6,67-Zoll AMOLED-Display des Poco X6 Pro beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln entspricht einer Pixeldichte von 446 ppi und sorgt für gestochen scharfe Inhalte.

Display-Features im Detail

  • Farbgenauigkeit: DCI-P3 Farbraum mit 100% Abdeckung
  • HDR-Support: HDR10+ und Dolby Vision
  • Adaptive Helligkeit: Automatische Anpassung an Umgebungslicht
  • Always-On-Display: Anpassbare AOD-Optionen
  • Augenschutz: Blaulichtfilter und DC Dimming

Outdoor-Tauglichkeit

Mit einer maximalen Helligkeit von 1800 Nits zeigt sich das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsregelung funktioniert zuverlässig und passt sich schnell an wechselnde Lichtverhältnisse an.

Kamera-System

64MP

Hauptkamera

Samsung GW3 Sensor mit f/1.79 Blende und optischer Bildstabilisierung für scharfe Aufnahmen bei Tag und Nacht

8MP

Ultraweitwinkel

120° Weitwinkelobjektiv für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit minimaler Verzerrung

2MP

Makro

Detailaufnahmen aus nächster Nähe mit 4cm Mindestfokusabstand für kreative Nahaufnahmen

16MP

Frontkamera

Hochauflösende Selfie-Kamera mit AI-Beautify und Portrait-Modus für professionelle Selbstporträts

Foto-Qualität

Die 64-MP-Hauptkamera liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Der Nachtmodus verbessert Low-Light-Aufnahmen erheblich, auch wenn er nicht ganz an die Spitzenmodelle heranreicht.

Kamera-Features

  • Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
  • Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit Kantenglättung
  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance
  • AI-Szenerkennung: Automatische Optimierung für verschiedene Motive
  • Video-Stabilisierung: Elektronische Bildstabilisierung für ruckelfreie Videos

Akkulaufzeit und Laden

Ausdauer im Alltag

Der 5000-mAh-Akku sorgt für eine solide Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei moderater Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming hält das Poco X6 Pro problemlos einen ganzen Tag durch.

Akku-Performance

  • Screen-on-Time: 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung
  • Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
  • Video-Wiedergabe: Bis zu 24 Stunden
  • Gaming: 6-8 Stunden kontinuierliches Spielen

67W Schnellladen

Das mitgelieferte 67W-Ladegerät lädt den Akku in beeindruckenden 46 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Eine 15-minütige Ladepause reicht für etwa 50 Prozent Akkukapazität – ideal für den schnellen Energie-Boost zwischendurch.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 15 auf Android 14

Das Poco X6 Pro läuft mit MIUI 15 basierend auf Android 14 und bietet eine funktionsreiche Benutzeroberfläche mit zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten. Die Software ist flüssig und bietet viele nützliche Features.

Software-Features

  • Anpassbare Themes: Umfangreiche Personalisierungsoptionen
  • Game Turbo: Optimierung für Gaming-Performance
  • Dual-Apps: Zwei Instanzen derselben App nutzen
  • Sicherheitszentrum: Integrierte Sicherheits- und Privacy-Features
  • Smart-Features: KI-gestützte Funktionen für bessere Nutzerfahrung

Update-Politik

Xiaomi verspricht für das Poco X6 Pro drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches. Die Updates werden in der Regel zeitnah nach der Veröffentlichung durch Google ausgerollt.

Design und Verarbeitung

Premium-Design

Das Poco X6 Pro zeigt sich in einem eleganten Design mit Glasrückseite und Aluminiumrahmen. Mit 8,25mm Dicke und 186 Gramm Gewicht liegt es angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken.

Verfügbare Farben

  • Schwarz: Klassisch elegante Optik
  • Gelb: Auffälliger Hingucker
  • Grau: Dezente Business-Optik

Schutz und Haltbarkeit

Das Smartphone verfügt über IP54-Schutz gegen Spritzwasser und Staub. Das Corning Gorilla Glass Victus auf der Vorderseite bietet guten Schutz vor Kratzern und Stürzen.

Konnektivität und Features

Drahtlose Verbindungen

  • 5G: Unterstützung aller gängigen 5G-Bänder
  • WiFi 6: Schnelle und stabile WLAN-Verbindungen
  • Bluetooth 5.4: Verbesserte Audio-Qualität und Reichweite
  • NFC: Kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung
  • GPS: Präzise Navigation mit mehreren Satellitensystemen

Audio-Qualität

Die Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung bieten einen ausgewogenen Klang mit klaren Höhen und überraschend kräftigen Bässen. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist leider nicht vorhanden.

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leistungsstarker MediaTek Dimensity 8300-Ultra
  • Brillantes 120Hz AMOLED-Display
  • Sehr schnelles 67W Laden
  • Solide Kamera-Performance
  • 5000 mAh Akku mit guter Laufzeit
  • Premium-Design mit Gorilla Glass Victus
  • Umfangreiche Software-Features

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Fehlender 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Nur IP54-Schutz (nicht vollständig wasserdicht)
  • MIUI kann überladen wirken
  • Kein erweiterbarer Speicher
  • Makro-Kamera nur mäßig nützlich

Preis und Verfügbarkeit

ab 349€

8GB + 256GB: 349€

12GB + 512GB: 399€

Das Poco X6 Pro ist ab sofort in Deutschland verfügbar und kann über den offiziellen Xiaomi-Store sowie bei verschiedenen Händlern erworben werden.

Gesamtbewertung

★★★★☆

8.5/10 Punkte

Das Xiaomi Poco X6 Pro überzeugt als ausgezeichnetes Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Features zu einem fairen Preis. Besonders die Performance, das Display und die Akkulaufzeit wissen zu gefallen.

Fazit

Das Xiaomi Poco X6 Pro setzt neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Display-Qualität und Ausstattung. Der MediaTek Dimensity 8300-Ultra sorgt für flüssige Performance in allen Bereichen, während das 120Hz AMOLED-Display ein Premium-Erlebnis bietet.

Besonders positiv fallen das schnelle 67W-Laden, die solide Kamera-Performance und die hochwertige Verarbeitung auf. Kleinere Abstriche muss man bei der IP-Zertifizierung und dem fehlenden kabellosen Laden machen.

Für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ist das Poco X6 Pro eine klare Empfehlung. Es eignet sich sowohl für Alltags-Nutzer als auch für Gaming-Enthusiasten und bietet dabei ein rundum gelungenes Paket.

Wie ist die Akkulaufzeit des Xiaomi Poco X6 Pro?

Das Poco X6 Pro verfügt über einen 5000 mAh Akku, der bei moderater Nutzung bis zu 2 Tage hält. Die Screen-on-Time beträgt 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung. Das 67W Schnellladen lädt den Akku in nur 46 Minuten von 0 auf 100%.

Ist das Poco X6 Pro wasserdicht?

Das Poco X6 Pro verfügt über IP54-Schutz, der vor Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Smartphones mit IP67 oder IP68-Zertifizierung. Regen und Spritzwasser stellen kein Problem dar, Untertauchen sollte vermieden werden.

Welche Kamera-Qualität bietet das Poco X6 Pro?

Das Poco X6 Pro verfügt über eine 64MP Hauptkamera mit f/1.79 Blende, eine 8MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2MP Makro-Kamera. Die Foto-Qualität ist bei Tageslicht ausgezeichnet, der Nachtmodus verbessert Low-Light-Aufnahmen deutlich. Videos können in 4K@30fps aufgenommen werden.

Unterstützt das Poco X6 Pro kabelloses Laden?

Nein, das Poco X6 Pro unterstützt kein kabelloses Laden. Es lädt ausschließlich über das USB-C-Kabel mit bis zu 67W Schnellladeleistung. Auch Reverse Wireless Charging ist nicht verfügbar.

Wie lange erhält das Poco X6 Pro Software-Updates?

Xiaomi verspricht für das Poco X6 Pro drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitspatches. Das Gerät wird mit Android 14 und MIUI 15 ausgeliefert und sollte Updates bis Android 17 erhalten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 9:11 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge