Xiaomi Poco X4 NFC
Das Xiaomi Poco X4 NFC etabliert sich als herausragendes Smartphone im mittleren Preissegment und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem modernen Design, der soliden Performance und den umfangreichen Konnektivitätsoptionen richtet sich dieses Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.
Technische Spezifikationen des Xiaomi Poco X4 NFC
Display & Design
- Display: 6,67 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 × 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Helligkeit: Bis zu 1200 Nits
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Gewicht: 205 Gramm
Prozessor & Leistung
- Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 695 5G
- CPU: Octa-Core bis 2,2 GHz
- GPU: Adreno 619
- RAM: 6GB oder 8GB LPDDR4X
- Speicher: 128GB oder 256GB UFS 2.2
- Erweiterung: MicroSD bis 1TB
Kamera-System
- Hauptkamera: 108 MP (f/1.9)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2, 118°)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.4)
- Video: 4K bei 30fps
- Features: Nachtmodus, Pro-Modus
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Schnellladen: 33W kabelgebunden
- 5G: Ja (Sub-6GHz)
- WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
- Bluetooth: 5.1
- NFC: Ja
Detaillierte Analyse der Hauptfunktionen
Display-Qualität und Benutzererfahrung
Das 6,67 Zoll AMOLED-Display des Poco X4 NFC überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarztönen. Die Full HD+ Auflösung von 2400 × 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 120 Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzungserlebnis sorgt. Mit einer maximalen Helligkeit von 1200 Nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Besonderes Feature: DCI-P3 Farbbereich
Das Display unterstützt den erweiterten DCI-P3 Farbbereich und bietet damit eine um 25% größere Farbpalette im Vergleich zu herkömmlichen sRGB-Displays. Dies führt zu naturgetreueren und lebendigeren Darstellungen, besonders bei Fotos und Videos.
Leistung im Alltag
Der Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor bietet eine ausgewogene Performance für die meisten Anwendungsbereiche. Im 6nm-Verfahren gefertigt, kombiniert er Energieeffizienz mit solider Rechenleistung. Die Octa-Core CPU mit zwei Cortex-A78 Kernen bei 2,2 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 1,8 GHz bewältigt Multitasking und anspruchsvolle Apps zuverlässig.
Benchmark-Ergebnisse
| Benchmark | Poco X4 NFC Ergebnis | Kategoriedurchschnitt |
|---|---|---|
| AnTuTu v9 | ≈ 410.000 Punkte | ≈ 380.000 Punkte |
| Geekbench 5 (Single-Core) | ≈ 910 Punkte | ≈ 850 Punkte |
| Geekbench 5 (Multi-Core) | ≈ 2100 Punkte | ≈ 2000 Punkte |
| 3DMark Wild Life | ≈ 1200 Punkte | ≈ 1100 Punkte |
Kamera-Performance und Bildqualität
Die 108 MP Hauptkamera verwendet Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtaufnahme zu erstellen. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Der Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen zur Rauschreduzierung und Helligkeitsoptimierung.
Kamera-Modi und Features
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Belichtungszeit und Fokus
- Porträtmodus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit Tiefenschärfe-Kontrolle
- Makro-Fotografie: Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung
- Ultraweitwinkel: 118° Sichtfeld für Landschaftsaufnahmen
- Video-Stabilisierung: Elektronische Bildstabilisierung (EIS)
Akkulaufzeit und Energiemanagement
Der 5000 mAh Akku gewährleistet eine Laufzeit von bis zu 1,5 Tagen bei normaler Nutzung. Das 33W Schnellladesystem lädt den Akku in etwa 60 Minuten von 0 auf 100%. Das intelligente Energiemanagement von MIUI optimiert die Hintergrundaktivitäten und verlängert die Akkulaufzeit zusätzlich.
Laufzeit-Tests
- Video-Streaming: Bis zu 18 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 8-10 Stunden bei grafisch anspruchsvollen Spielen
- Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage im Energiesparmodus
- Musikwiedergabe: Über 100 Stunden kontinuierlich
Konnektivität und 5G-Unterstützung
Das Poco X4 NFC unterstützt 5G-Netzwerke im Sub-6GHz Bereich und ist damit zukunftssicher für die nächste Generation der Mobilfunknetze. Die integrierte NFC-Funktionalität ermöglicht kontaktloses Bezahlen und einfache Datenübertragung zwischen kompatiblen Geräten.
Unterstützte Netzwerkbänder
- 5G: n1/n3/n5/n7/n8/n20/n28/n38/n40/n41/n77/n78
- 4G LTE: Alle gängigen europäischen Bänder
- Dual-SIM: Nano-SIM + Nano-SIM oder MicroSD
- VoLTE & VoWiFi: Unterstützung für HD-Telefonie
MIUI 13 basierend auf Android 11
Das Poco X4 NFC wird mit MIUI 13 auf Basis von Android 11 ausgeliefert und erhält regelmäßige Sicherheitsupdates. Xiaomi hat Unterstützung für mindestens 3 Jahre Sicherheitspatches und 2 große Android-Versionsupgrades zugesagt.
MIUI 13 Highlights
Verbesserte Privatsphäre-Kontrollen, optimierte Systemanimationen, erweiterte Anpassungsmöglichkeiten und die neue „Liquid Storage“ Technologie für bessere Speichernutzung sind die Hauptverbesserungen in MIUI 13.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Helles, farbenprächtiges AMOLED-Display mit 120Hz
- Solide Alltagsleistung mit 5G-Unterstützung
- Lange Akkulaufzeit mit schnellem Laden
- Vielseitiges Kamera-System mit 108MP Hauptsensor
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- Erweiterbarer Speicher via MicroSD
Nachteile
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Begrenzte Gaming-Performance bei höchsten Einstellungen
- MIUI kann für Stock-Android-Nutzer gewöhnungsbedürftig sein
- Kein IP-Rating für Wasser- und Staubschutz
- Mono-Lautsprecher statt Stereo
Zielgruppe und Kaufempfehlung
Das Xiaomi Poco X4 NFC richtet sich an preisbewusste Käufer, die dennoch nicht auf moderne Features und solide Performance verzichten möchten. Es eignet sich besonders für:
- Einsteiger in die 5G-Welt: Kostengünstiger Einstieg in die 5G-Technologie
- Social Media Enthusiasten: Gute Kamera für Fotos und Videos
- Multimedia-Nutzer: Großes, helles Display für Streaming und Gaming
- Berufstätige: Zuverlässige Akkulaufzeit für den ganzen Tag
- Sparfüchse: Maximum an Features für das investierte Geld
Fazit zum Xiaomi Poco X4 NFC
Das Xiaomi Poco X4 NFC etabliert sich als starker Konkurrent im hart umkämpften Mittelklasse-Segment. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, dem hochwertigen AMOLED-Display und der soliden Gesamtperformance bietet es alles, was moderne Smartphone-Nutzer erwarten. Besonders hervorzuheben sind die lange Akkulaufzeit, die vielseitige Kamera-Ausstattung und die zukunftssichere 5G-Konnektivität.
Während kleinere Schwächen wie das fehlende kabellose Laden oder der Verzicht auf ein IP-Rating existieren, überwiegen die positiven Aspekte deutlich. Für Nutzer, die ein zuverlässiges, funktionsreiches Smartphone zu einem fairen Preis suchen, stellt das Poco X4 NFC eine empfehlenswerte Option dar, die auch langfristig Freude bereiten wird.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi Poco X4 NFC?
Der 5000 mAh Akku des Poco X4 NFC hält bei normaler Nutzung bis zu 1,5 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Streaming können Sie mit etwa einem Tag Laufzeit rechnen. Das 33W Schnellladesystem lädt den Akku in etwa 60 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das Poco X4 NFC 5G-Netzwerke in Deutschland?
Ja, das Xiaomi Poco X4 NFC unterstützt 5G-Netzwerke im Sub-6GHz Bereich und ist mit allen deutschen 5G-Netzbetreibern kompatibel. Es unterstützt die wichtigen 5G-Bänder n1, n3, n7, n28, n77 und n78, die in Deutschland verwendet werden.
Kann man beim Poco X4 NFC den Speicher erweitern?
Ja, das Poco X4 NFC verfügt über einen MicroSD-Kartenslot, der Speicherkarten bis zu 1TB unterstützt. Sie können zwischen der Nutzung einer zweiten SIM-Karte oder einer MicroSD-Karte wählen, da beide den gleichen Slot verwenden.
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Poco X4 NFC?
Die 108 MP Hauptkamera des Poco X4 NFC liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr detailreiche Aufnahmen. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtaufnahme. Das Kamera-System umfasst zusätzlich eine 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und eine 2 MP Makro-Kamera für vielseitige Aufnahmemöglichkeiten.
Ist das Poco X4 NFC wasserdicht?
Nein, das Xiaomi Poco X4 NFC verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher von Wasser und Feuchtigkeit ferngehalten werden. Für den normalen Alltagsgebrauch ist es jedoch ausreichend gegen leichte Spritzer geschützt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 6:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

