Handy Banner
|

Xiaomi Poco F6 Pro (2024)

Das Xiaomi Poco F6 Pro etabliert sich 2024 als leistungsstarker Smartphone-Kraftprotz im oberen Mittelklasse-Segment. Mit dem brandneuen Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor, einem beeindruckenden 6,67 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate und einer vielseitigen Triple-Kamera bietet dieses Gerät Premium-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Poco F6 Pro – von der Performance über die Kameraqualität bis hin zur Akkulaufzeit – und zeigen Ihnen, ob sich die Investition in dieses Flaggschiff-Modell der Poco-Serie wirklich lohnt.

🚀 Xiaomi Poco F6 Pro – Das Powerhouse für 2024

Inhaltsverzeichnis

Entdecken Sie das neueste Flaggschiff der Poco-Serie mit Premium-Features zu einem unschlagbaren Preis. Der Poco F6 Pro vereint modernste Technologie mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Technische Daten im Überblick

📱

Display

6,67 Zoll AMOLED

Auflösung: 2712 x 1220 Pixel

Bildwiederholrate: 120 Hz

Helligkeit: bis 1400 Nits

Gorilla Glass Victus

Prozessor

Snapdragon 8 Gen 2

Octa-Core bis 3,2 GHz

4nm Fertigungstechnologie

Adreno 740 GPU

Hervorragende Gaming-Performance

💾

Speicher

12 GB / 16 GB RAM

LPDDR5X Technologie

256 GB / 512 GB / 1 TB

UFS 4.0 Speicher

Kein microSD-Slot

📷

Kamera

50 MP Hauptkamera

8 MP Ultraweitwinkel

2 MP Makro

16 MP Frontkamera

8K Video-Aufnahme

🔋

Akku

5000 mAh

120W HyperCharge

0-100% in 19 Minuten

Kein kabelloses Laden

Ganztägige Nutzung

🌐

Konnektivität

5G Ready

WiFi 7 (802.11be)

Bluetooth 5.3

NFC

USB-C 3.2

⚡ Performance & Benchmarks

Der Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor liefert beeindruckende Leistungswerte und positioniert das Poco F6 Pro auf Augenhöhe mit deutlich teureren Flaggschiffen. Die Kombination aus LPDDR5X RAM und UFS 4.0 Speicher sorgt für blitzschnelle App-Starts und nahtloses Multitasking.

AnTuTu v10

1.350.000

Punkte

Geekbench 6

2.050

Single-Core

Geekbench 6

5.420

Multi-Core

3DMark

12.850

Wild Life Extreme

🎮 Gaming-Erlebnis der Extraklasse

Das Poco F6 Pro ist ein wahrer Gaming-Champion. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 und dem 120 Hz AMOLED-Display ermöglicht flüssiges Gameplay selbst bei grafisch anspruchsvollen Titeln wie Genshin Impact, Call of Duty Mobile oder PUBG Mobile.

🎯 Gaming-Features im Detail

Das integrierte LiquidCool Technology 2.0 Kühlsystem hält die Temperaturen auch bei längeren Gaming-Sessions im optimalen Bereich. Die Gaming-Modi bieten zusätzliche Optimierungen für Performance und Akkulaufzeit. Alle aktuellen Spiele laufen problemlos mit maximalen Grafikeinstellungen bei stabilen 60-120 FPS.

📸 Kamera-System: Vielseitig und Leistungsstark

Das Triple-Kamera-System des Poco F6 Pro überzeugt mit einer 50 MP Hauptkamera, die mit optischer Bildstabilisierung ausgestattet ist und auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse liefert.

🌟 Hauptkamera 50 MP

Sony IMX800 Sensor mit 1/1.49″ Größe, f/1.9 Blende und OIS für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei wenig Licht. Die Pixel-Binning-Technologie kombiniert vier Pixel zu einem für bessere Low-Light-Performance.

🌄 Ultraweitwinkel 8 MP

120° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die Verzerrungskorrektur sorgt für natürlich wirkende Bilder ohne gekrümmte Kanten.

🔍 Makro 2 MP

Perfekt für Nahaufnahmen mit einem Fokusabstand von nur 4 cm. Ideal für Detailaufnahmen von Pflanzen, Insekten oder kleinen Objekten.

🎬 Video-Aufnahme

8K-Video mit 24 fps oder 4K mit bis zu 60 fps. Elektronische Bildstabilisierung (EIS) sorgt für ruckelfreie Videos. Zeitlupen-Aufnahmen mit bis zu 960 fps in Full HD möglich.

🤳 Frontkamera 16 MP

Hochauflösende Selfies mit natürlichem Bokeh-Effekt. KI-Beauty-Modi für optimierte Porträts und 1080p Video-Aufnahme mit 60 fps.

🌙 Nachtmodus

Fortschrittlicher Nachtmodus kombiniert mehrere Belichtungen für helle, detailreiche Aufnahmen auch bei absoluter Dunkelheit. Automatische Szenen-Erkennung optimiert die Einstellungen.

🎨 Display-Qualität: Ein visuelles Highlight

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Poco F6 Pro ist eines der besten Features des Geräts. Mit einer Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 446 ppi, was für gestochen scharfe Darstellungen sorgt.

Display-Feature Spezifikation Vorteil
Bildwiederholrate 120 Hz adaptiv Flüssige Animationen, reduzierter Akkuverbrauch
Helligkeit 1400 Nits (Peak) Perfekte Ablesbarkeit auch in direktem Sonnenlicht
Kontrastverhältnis 5.000.000:1 Tiefes Schwarz, lebendige Farben
Farbabdeckung DCI-P3 100% Kinoreife Farbdarstellung
Touch-Sampling 480 Hz Extrem responsive Touch-Eingaben fürs Gaming
Schutz Gorilla Glass Victus Kratzfest und robust

🔋 Akkulaufzeit & Ladegeschwindigkeit

Der 5000 mAh Akku des Poco F6 Pro bietet ausreichend Energie für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Die 120W HyperCharge-Technologie gehört zu den schnellsten Ladesystemen auf dem Markt.

Kapazität

5000

mAh

Ladezeit 0-100%

19

Minuten

Ladezeit 0-50%

8

Minuten

Bildschirmzeit

9-11

Stunden

Akku-Leistung im Alltag

  • 📱 Normaler Gebrauch: 1,5 – 2 Tage Laufzeit
  • 🎮 Gaming: 5-6 Stunden durchgehendes Spielen
  • 📺 Video-Streaming: 12-14 Stunden bei maximaler Helligkeit
  • 📞 Standby: Bis zu 18 Tage im Flugmodus
  • Schnellladen: Komplette Ladung während des Frühstücks

🔊 Audio & Multimedia

Das Poco F6 Pro verfügt über ein Dual-Stereo-Lautsprecher-System mit Dolby Atmos Unterstützung. Die Klangqualität ist beeindruckend und bietet eine ausgewogene Mischung aus klaren Höhen, präsenten Mitten und überraschend kräftigen Bässen für ein Smartphone.

🎵 Audio-Features

  • Dual-Stereo-Lautsprecher
  • Dolby Atmos Unterstützung
  • Hi-Res Audio Zertifizierung
  • 3,5mm Klinke (nicht vorhanden)
  • Bluetooth 5.3 mit aptX HD

📻 Multimedia

  • HDR10+ Wiedergabe
  • Widevine L1 für HD-Streaming
  • Unterstützung für alle gängigen Codecs
  • Dual-SIM mit 5G
  • Infrarot-Blaster

🔐 Sicherheit & Biometrie

Das Poco F6 Pro bietet moderne Sicherheitsfeatures mit einem optischen Fingerabdrucksensor unter dem Display und fortschrittlicher Gesichtserkennung über die Frontkamera.

🛡️ Sicherheitsfeatures

Der Fingerabdrucksensor ist schnell und zuverlässig mit einer Entsperrzeit von nur 0,19 Sekunden. Die Gesichtserkennung funktioniert auch bei schwachem Licht hervorragend. Zusätzlich bietet MIUI 15 zahlreiche Datenschutzoptionen wie App-Locks, Private Space und verschlüsselte Ordner.

💻 Software & Benutzeroberfläche

Das Poco F6 Pro läuft mit MIUI 15 basierend auf Android 14. Xiaomi verspricht 3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates, was für die Preisklasse überdurchschnittlich ist.

MIUI 15 Highlights

🎨 Personalisierung

Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für Themes, Icons, Always-On-Display und Animationen. Über 10.000 kostenlose Themes im Store verfügbar.

⚙️ Performance-Modi

Verschiedene Modi für unterschiedliche Nutzungsszenarien: Balanced, Performance und Battery Saver mit intelligenter Anpassung.

🔔 Benachrichtigungen

Verbessertes Benachrichtigungsmanagement mit intelligenter Gruppierung und Priorisierung wichtiger Nachrichten.

🤖 KI-Features

KI-gestützte Funktionen für Fotografie, Akku-Optimierung und adaptive Performance-Anpassungen basierend auf Nutzungsmustern.

🌡️ Thermisches Management

Das LiquidCool Technology 2.0 System verwendet eine Kombination aus Vapor Chamber, Graphit-Schichten und thermischen Gelen, um die Wärme effizient abzuleiten. Selbst bei längeren Gaming-Sessions bleibt das Gerät angenehm kühl.

Idle-Temperatur

28°C

Raumtemperatur

Normaler Betrieb

35°C

Komfortabel

Gaming (30 Min)

42°C

Noch angenehm

Maximalbelastung

45°C

Spürbar warm

📦 Lieferumfang & Verpackung

Xiaomi setzt beim Poco F6 Pro auf eine umweltfreundliche Verpackung und liefert dennoch alles Wichtige mit:

  • 📱 Xiaomi Poco F6 Pro Smartphone
  • 🔌 120W HyperCharge Netzteil
  • 🔗 USB-C auf USB-C Kabel
  • 📄 Kurzanleitung und SIM-Werkzeug
  • 🛡️ Transparente Schutzhülle
  • ⚠️ Hinweis: Keine Kopfhörer im Lieferumfang

🎯 Design & Verarbeitung

Das Poco F6 Pro präsentiert sich in einem eleganten Design mit mattem Finish auf der Rückseite, das Fingerabdrücke minimiert. Die Verarbeitung ist hochwertig mit einem Rahmen aus Aluminium und Gorilla Glass Victus auf Vorder- und Rückseite.

Verfügbare Farben

Midnight Black

Klassisches Schwarz mit mattem Finish – zeitlos elegant und professionell

Titanium Silver

Silbernes Metallic-Finish mit schimmernden Reflexionen – modern und auffällig

Ocean Blue

Tiefes Blau mit Farbverlauf – jugendlich und dynamisch

📏 Abmessungen & Gewicht

Höhe 160,5 mm
Breite 74,5 mm
Tiefe 8,2 mm
Gewicht 209 Gramm
Schutzklasse IP54 (Spritzwassergeschützt)

✅ Vorteile des Poco F6 Pro

  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Flagship-Prozessor Snapdragon 8 Gen 2
  • Brillantes 120 Hz AMOLED-Display
  • Extrem schnelles 120W Laden
  • Sehr gute Hauptkamera mit OIS
  • 5000 mAh Akku für ganztägige Nutzung
  • Exzellente Gaming-Performance
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Dual-Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • UFS 4.0 Speicher und LPDDR5X RAM
  • 3 Jahre Android-Updates garantiert

❌ Nachteile des Poco F6 Pro

  • Kein kabelloses Laden
  • Kein microSD-Kartenslot
  • Keine 3,5mm Klinkenbuchse
  • Nur IP54 statt IP68 Zertifizierung
  • MIUI kann für manche Nutzer überladen wirken
  • Werbe-Benachrichtigungen in System-Apps
  • Ultraweitwinkel und Makro nur durchschnittlich
  • Keine offizielle eSIM-Unterstützung

💰 Preis & Verfügbarkeit

Das Xiaomi Poco F6 Pro ist in verschiedenen Speicherkonfigurationen erhältlich:

12 GB RAM + 256 GB Speicher

499 €

UVP – Idealer Einstieg für die meisten Nutzer

12 GB RAM + 512 GB Speicher

579 €

UVP – Empfohlen für Power-User

16 GB RAM + 1 TB Speicher

679 €

UVP – Maximale Ausstattung für Enthusiasten

Verfügbar ab März 2024 im offiziellen Xiaomi Store, bei großen Online-Händlern und ausgewählten Elektronik-Fachmärkten. Preise können je nach Aktion variieren.

🆚 Vergleich mit der Konkurrenz

Wie schlägt sich das Poco F6 Pro im Vergleich zu anderen Smartphones in dieser Preisklasse?

Modell Prozessor Display Preis
Poco F6 Pro Snapdragon 8 Gen 2 6,67″ AMOLED 120Hz ab 499 €
OnePlus 12R Snapdragon 8 Gen 2 6,7″ AMOLED 120Hz ab 549 €
Samsung Galaxy S23 FE Exynos 2200 6,4″ AMOLED 120Hz ab 599 €
Realme GT 5 Pro Snapdragon 8 Gen 3 6,78″ AMOLED 144Hz ab 649 €
Nothing Phone (2) Snapdragon 8+ Gen 1 6,7″ OLED 120Hz ab 579 €

🎓 Für wen eignet sich das Poco F6 Pro?

🎮

Gamer

Die Kombination aus Snapdragon 8 Gen 2, 120 Hz Display und effizientem Kühlsystem macht das Poco F6 Pro zur idealen Wahl für mobile Gaming-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten.

💼

Business-Nutzer

Mit seiner leistungsstarken Hardware, langer Akkulaufzeit und schnellem Laden ist das Gerät perfekt für produktives Arbeiten unterwegs. Multitasking ist dank 12-16 GB RAM kein Problem.

📸

Hobby-Fotografen

Die 50 MP Hauptkamera mit OIS liefert beeindruckende Ergebnisse. Zwar erreicht sie nicht ganz Flagship-Niveau, bietet aber für die Preisklasse hervorragende Bildqualität.

🎬

Content Creator

8K-Videoaufnahme, leistungsstarke Hardware für Videobearbeitung und ein brillantes Display machen das Poco F6 Pro zur soliden Wahl für mobile Content-Erstellung.

💰

Preis-Bewusste

Wer Flagship-Performance zum Mittelklasse-Preis sucht, findet im Poco F6 Pro ein unschlagbares Angebot. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist herausragend.

🔋

Vielnutzer

Der große 5000 mAh Akku und das ultraschnelle 120W Laden sind ideal für Menschen, die ihr Smartphone intensiv nutzen und nicht ständig nach der Steckdose suchen möchten.

💡 Tipps & Tricks für Poco F6 Pro Besitzer

🚀 Performance optimieren

Aktivieren Sie den Performance-Modus in den Einstellungen für maximale Leistung beim Gaming. Für längere Akkulaufzeit empfiehlt sich der Balanced-Modus, der intelligente Anpassungen vornimmt.

📸 Bessere Fotos machen

Nutzen Sie den Pro-Modus der Kamera-App für manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich. Der Nachtmodus funktioniert am besten mit einem stabilen Untergrund oder Stativ.

🔋 Akkulaufzeit verlängern

Aktivieren Sie die adaptive Bildwiederholrate, damit das Display automatisch zwischen 60 und 120 Hz wechselt. Deaktivieren Sie unnötige Always-On-Display-Features und nutzen Sie den dunklen Modus.

🔄 Software-Updates & Langzeit-Support

Xiaomi hat für das Poco F6 Pro eine klare Update-Politik kommuniziert:

  • 3 Jahre Android-Versionsupdates – bis Android 17
  • 4 Jahre Sicherheitsupdates – bis März 2028
  • Monatliche Sicherheitspatches im ersten Jahr
  • Quartalsweise Updates in den Jahren 2-4
  • MIUI-Feature-Updates unabhängig von Android-Version

🌍 Nachhaltigkeit & Umwelt

Xiaomi setzt beim Poco F6 Pro auf umweltfreundlichere Materialien und Prozesse:

♻️ Recycelbare Materialien

Die Verpackung besteht zu 90% aus recyceltem Papier und Karton. Plastik wird auf ein Minimum reduziert.

🌱 Energieeffizienz

Das 120W Netzteil ist energieeffizient und verfügt über automatische Abschaltung bei vollständiger Ladung.

🔧 Reparierbarkeit

Xiaomi bietet offizielle Reparaturservices und Ersatzteile für mindestens 5 Jahre nach Markteinführung.

📊 Fazit: Lohnt sich das Poco F6 Pro?

Das Xiaomi Poco F6 Pro ist ein beeindruckendes Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Die Kombination aus Flagship-Prozessor, hervorragendem Display, solider Kamera und ultraschnellem Laden zu einem attraktiven Preis macht es zu einer der besten Optionen im oberen Mittelklasse-Segment 2024.

⭐ Gesamtbewertung: 9/10

Das Poco F6 Pro bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an alle, die Flagship-Performance ohne den Premium-Preis suchen. Kleinere Abstriche bei Features wie kabellosem Laden oder IP68-Zertifizierung fallen angesichts der gebotenen Leistung kaum ins Gewicht.

Besonders empfehlenswert für:

  • Mobile Gamer, die maximale Performance wollen
  • Nutzer, die Wert auf ein erstklassiges Display legen
  • Menschen, die schnelles Laden benötigen
  • Preis-bewusste Käufer mit hohen Ansprüchen

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die absolut bestes Kamera-System erwarten
  • Fans von purem Android ohne Anpassungen
  • Menschen, die kabelloses Laden als Muss ansehen
  • Nutzer, die IP68 Wasserschutz benötigen

🏆 Kaufempfehlung

Mit einem Startpreis von 499 Euro bietet das Poco F6 Pro eine der besten Preis-Leistungs-Relationen auf dem Markt. Wer ein leistungsstarkes Allround-Smartphone sucht und auf einige Premium-Features verzichten kann, macht hier definitiv nichts falsch. Klare Kaufempfehlung!

Wie lange hält der Akku des Poco F6 Pro?

Der 5000 mAh Akku des Poco F6 Pro hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind 9-11 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Im Standby-Modus kann das Gerät bis zu 18 Tage durchhalten. Dank der 120W HyperCharge-Technologie ist das Smartphone in nur 19 Minuten vollständig aufgeladen.

Ist das Poco F6 Pro wasserdicht?

Das Poco F6 Pro verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die es gegen Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Zertifizierung. Sie können das Smartphone bei leichtem Regen nutzen, sollten es aber nicht unter Wasser tauchen oder längere Zeit Feuchtigkeit aussetzen.

Unterstützt das Poco F6 Pro kabelloses Laden?

Nein, das Poco F6 Pro unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann ausschließlich über das mitgelieferte USB-C-Kabel mit dem 120W HyperCharge-Netzteil geladen werden. Allerdings ist die kabelgebundene Ladegeschwindigkeit mit 0-100% in 19 Minuten extrem schnell, sodass der Verzicht auf kabelloses Laden für viele Nutzer verschmerzbar ist.

Wie gut ist die Kamera des Poco F6 Pro?

Die 50 MP Hauptkamera des Poco F6 Pro mit Sony IMX800 Sensor und optischer Bildstabilisierung liefert sehr gute Ergebnisse, besonders bei Tageslicht und in gut beleuchteten Umgebungen. Der Nachtmodus funktioniert zuverlässig und produziert detailreiche Aufnahmen. Die 8 MP Ultraweitwinkel- und 2 MP Makro-Kameras sind solide, erreichen aber nicht ganz das Niveau der Hauptkamera. Für die Preisklasse ist die Kameraqualität überdurchschnittlich gut.

Welche Android-Version läuft auf dem Poco F6 Pro und wie lange gibt es Updates?

Das Poco F6 Pro wird mit Android 14 und MIUI 15 ausgeliefert. Xiaomi garantiert 3 Jahre Android-Versionsupdates (bis Android 17) und 4 Jahre Sicherheitsupdates bis März 2028. Im ersten Jahr erhalten Sie monatliche Sicherheitspatches, danach quartalsweise Updates. Zusätzlich gibt es regelmäßige MIUI-Feature-Updates unabhängig von der Android-Version.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:22 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge