Handy Banner
|

Xiaomi Mi Mix 2s

Das Xiaomi Mi Mix 2s war bei seiner Markteinführung 2018 ein wegweisendes Smartphone, das die Grenzen des randlosen Designs neu definierte. Mit seiner beeindruckenden 99% Bildschirm-zu-Körper-Ratio, der leistungsstarken Snapdragon 845 Plattform und innovativen Keramik-Bauweise setzte es neue Maßstäbe in der Premium-Mittelklasse. Auch heute noch begeistert das Mi Mix 2s durch sein zeitloses Design und seine solide Performance, weshalb es für viele Nutzer eine interessante Alternative zu aktuellen Flaggschiffen darstellt.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

Bildschirm: 5,99 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2160 × 1080 Pixel (403 ppi)
Seitenverhältnis: 18:9
Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis: 99%
Material: Keramik-Rückseite, Aluminium-Rahmen

Performance & Speicher

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 845
GPU: Adreno 630
RAM: 6GB oder 8GB LPDDR4X
Speicher: 64GB, 128GB oder 256GB UFS 2.1
Erweiterbar: Nein (kein microSD-Slot)

Kamera-System

Hauptkamera: 12 MP (Sony IMX363)
Blende: f/1.8
Features: 4K Video, OIS, Dual-LED Flash
Frontkamera: 5 MP
Besonderheit: Frontkamera unten rechts positioniert

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 3.400 mAh
Schnellladen: Quick Charge 3.0 (18W)
Wireless Charging: Qi 7,5W
USB: USB-C
Audio: Kein 3,5mm Klinkenanschluss

Herausragendes Design-Merkmal

Das Mi Mix 2s war eines der ersten Smartphones mit nahezu randlosem Display und erreichte eine beeindruckende Bildschirm-zu-Körper-Ratio von 99%. Die Frontkamera wurde innovativ in die untere rechte Ecke verlegt, um das randlose Design zu ermöglichen.

Performance und Alltags-Erfahrung

Prozessor-Leistung

Der Qualcomm Snapdragon 845 war 2018 Qualcomms Flaggschiff-Prozessor und bietet auch heute noch eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. Mit seinem 10nm-Fertigungsprozess und acht Kernen (4x 2,8 GHz Kryo 385 Gold + 4x 1,8 GHz Kryo 385 Silver) bewältigt das Mi Mix 2s problemlos Multitasking, Gaming und anspruchsvolle Apps.

Benchmark-Ergebnisse (2018)

AnTuTu: ~270.000 Punkte
Geekbench 4 Single-Core: ~2.400 Punkte
Geekbench 4 Multi-Core: ~8.900 Punkte
3DMark Sling Shot Extreme: ~5.100 Punkte

Gaming-Performance

Die Adreno 630 GPU ermöglicht flüssiges Gaming bei hohen Einstellungen. Moderne Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact laufen auch heute noch spielbar, allerdings sollten bei sehr anspruchsvollen Titeln die Grafikeinstellungen angepasst werden.

Kamera-Qualität und Fotografie

Hauptkamera-Performance

Die 12-Megapixel-Hauptkamera mit Sony IMX363-Sensor liefert für ein 2018er Smartphone sehr gute Ergebnisse. Die f/1.8-Blende und die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgen für scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Kamera-Features im Detail

  • HDR-Modus: Automatische Belichtungsoptimierung
  • Portrait-Modus: Software-basierte Hintergrundunschärfe
  • Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance
  • 4K-Video: Aufnahme mit 30fps
  • Zeitlupe: 240fps bei 1080p

Frontkamera-Besonderheiten

Wichtiger Hinweis: Die Frontkamera ist unten rechts im Display positioniert, was bei Selfies und Videotelefonaten zu ungewöhnlichen Blickwinkeln führen kann. Dies erfordert eine Eingewöhnungszeit und ist nicht für jeden Nutzer geeignet.

Akkulaufzeit und Laden

Akkuleistung im Alltag

Der 3.400 mAh-Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sollte man mit 8-10 Stunden Bildschirmzeit rechnen.

Ladezeiten

Quick Charge 3.0 (18W): 0-50% in ~35 Minuten
Vollladung: ~90 Minuten
Wireless Charging: 0-100% in ~3 Stunden

Software und Updates

MIUI-Erfahrung

Das Mi Mix 2s wurde ursprünglich mit Android 8.0 und MIUI 9 ausgeliefert. Xiaomi hat das Gerät bis Android 10 mit MIUI 12 unterstützt, was für ein 2018er Smartphone eine respektable Update-Unterstützung darstellt.

Aktuelle Software-Situation

Update-Status 2024: Das Mi Mix 2s erhält keine offiziellen Updates mehr. Sicherheits-Patches sind seit 2021 eingestellt. Für Nutzer, die Wert auf aktuelle Software legen, könnte dies ein Ausschlusskriterium sein.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Innovatives, nahezu randloses Design
  • Hochwertige Keramik-Verarbeitung
  • Solide Performance auch 2024
  • Gute Hauptkamera mit OIS
  • Wireless Charging
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zeitloses Design
Nachteile
  • Keine Software-Updates mehr
  • Ungewöhnliche Frontkamera-Position
  • Kein Kopfhöreranschluss
  • Kein microSD-Slot
  • Begrenzte Verfügbarkeit
  • Keramik anfällig für Bruch
  • Mittlerweile veraltete Kamera-Features

Preisgestaltung und Verfügbarkeit 2024

Aktuelle Marktpreise

Gebrauchtmarkt: 150-250 Euro
Refurbished: 200-300 Euro
Neuware: Sehr begrenzt verfügbar

Kaufempfehlung

Das Xiaomi Mi Mix 2s ist 2024 hauptsächlich für Sammler, Design-Liebhaber oder als Budget-Alternative interessant. Für den alltäglichen Gebrauch sollten die fehlenden Software-Updates und die mittlerweile veraltete Hardware-Ausstattung berücksichtigt werden.

Zielgruppen

  • Design-Enthusiasten: Wer das innovative randlose Design schätzt
  • Budget-Bewusste: Als günstige Alternative zu aktuellen Flaggschiffen
  • Sammler: Historisch bedeutsames Smartphone-Design
  • Gelegenheitsnutzer: Für grundlegende Smartphone-Funktionen ausreichend

Alternativen und Vergleich

Moderne Alternativen im ähnlichen Preisbereich

Modell Preis (neu) Prozessor Updates Besonderheiten
Xiaomi Redmi Note 13 ~250 Euro Snapdragon 685 Bis 2027 Aktuelle Software, bessere Kamera
Poco X5 Pro ~300 Euro Snapdragon 778G Bis 2026 120Hz Display, 108MP Kamera
Samsung Galaxy A54 ~350 Euro Exynos 1380 Bis 2028 5 Jahre Updates, IP67

Fazit und Kaufentscheidung

Das Xiaomi Mi Mix 2s bleibt ein faszinierendes Stück Smartphone-Geschichte, das seiner Zeit voraus war. Das innovative Design und die solide Verarbeitung machen es auch 2024 zu einem optisch ansprechenden Gerät. Allerdings sprechen die fehlenden Software-Updates und die mittlerweile veraltete Ausstattung gegen einen Kauf als Hauptgerät.

Unser Urteil

Das Mi Mix 2s eignet sich 2024 eher als Zweitgerät, für Sammler oder als Budget-Option für Nutzer, die keine hohen Ansprüche an aktuelle Software und moderne Features haben. Wer ein zukunftssicheres Smartphone sucht, sollte zu aktuelleren Alternativen greifen.

Ist das Xiaomi Mi Mix 2s 2024 noch empfehlenswert?

Das Mi Mix 2s ist 2024 hauptsächlich als Budget-Alternative oder für Design-Liebhaber interessant. Da keine Software-Updates mehr verfügbar sind und die Hardware mittlerweile veraltet ist, eignet es sich eher als Zweitgerät oder für Nutzer mit geringen Ansprüchen.

Welche Android-Version läuft auf dem Mi Mix 2s?

Das Mi Mix 2s erhielt Updates bis Android 10 mit MIUI 12. Seit 2021 gibt es keine offiziellen Updates mehr, auch keine Sicherheits-Patches. Dies kann ein Sicherheitsrisiko darstellen.

Wie ist die Kamera-Qualität des Mi Mix 2s heute?

Die 12-MP-Hauptkamera mit Sony IMX363-Sensor liefert für ein 2018er Smartphone noch akzeptable Ergebnisse bei Tageslicht. Bei schwachem Licht und im Vergleich zu modernen Smartphones zeigen sich jedoch deutliche Schwächen. Die ungewöhnliche Position der Frontkamera kann störend sein.

Was kostet das Xiaomi Mi Mix 2s gebraucht?

Auf dem Gebrauchtmarkt ist das Mi Mix 2s für 150-250 Euro erhältlich. Refurbished-Geräte kosten etwa 200-300 Euro. Neuware ist kaum noch verfügbar und entsprechend teuer.

Welche Probleme hat das Mi Mix 2s?

Die Hauptprobleme sind fehlende Software-Updates seit 2021, die ungewöhnliche Frontkamera-Position, kein Kopfhöreranschluss, kein erweiterbarer Speicher und die anfällige Keramik-Rückseite. Zudem ist die Hardware mittlerweile veraltet.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 20:14 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge