Xiaomi Mi 9
Das Xiaomi Mi 9 markierte 2019 einen wichtigen Meilenstein für den chinesischen Smartphone-Hersteller und etablierte sich schnell als eines der besten Preis-Leistungs-Smartphones seiner Zeit. Mit seinem eleganten Design, der leistungsstarken Hardware und der beeindruckenden Kamera-Ausstattung setzte das Mi 9 neue Maßstäbe in der oberen Mittelklasse. Auch heute noch gilt es als solides Smartphone für Nutzer, die Wert auf Performance und Qualität legen, ohne das Budget zu sprengen.
Xiaomi Mi 9 – Technische Daten im Überblick
Display
Größe: 6,39 Zoll AMOLED
Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (403 ppi)
Besonderheiten: Always-On Display, HDR10 Support
Prozessor
Chipset: Qualcomm Snapdragon 855
CPU: Octa-Core bis 2,84 GHz
GPU: Adreno 640
Speicher
RAM: 6 GB / 8 GB
Interner Speicher: 64 GB / 128 GB
Erweiterung: Nicht möglich
Akku
Kapazität: 3.300 mAh
Schnellladen: 27 Watt kabelgebunden
Kabelloses Laden: 20 Watt
Kamera-System: Triple-Kamera mit 48 Megapixeln
Hauptkamera-Ausstattung
Das Xiaomi Mi 9 setzt auf ein beeindruckendes Triple-Kamera-System, das auch heute noch überzeugende Ergebnisse liefert. Die Kamera-Konfiguration wurde speziell für vielseitige Fotografie entwickelt.
Hauptkamera
Sony IMX586 Sensor
f/1.75 Blende
Optische Bildstabilisierung
Ultraweitwinkel
117° Sichtfeld
f/2.2 Blende
Perfekt für Landschaften
Teleobjektiv
2x optischer Zoom
f/2.2 Blende
Porträtaufnahmen
Kamera-Features und Videofunktionen
Das Mi 9 bietet eine Vielzahl von Kamera-Modi und Features, die auch anspruchsvolle Fotografen zufriedenstellen. Der Nachtmodus sorgt für beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht, während der Porträtmodus mit künstlicher Intelligenz für professionelle Bokeh-Effekte sorgt.
- 4K-Videoaufnahme mit 60 fps
- Zeitlupe mit 960 fps bei 1080p
- KI-Szenen-Erkennung mit über 20 Szenarien
- Nachtmodus für Low-Light-Fotografie
- Makro-Modus für Nahaufnahmen
Performance und Gaming-Eigenschaften
Snapdragon 855 – Flagship-Performance
Der Qualcomm Snapdragon 855 Prozessor war 2019 das Flaggschiff-Chipset des Herstellers und bietet auch heute noch ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen. In Kombination mit bis zu 8 GB RAM sorgt das Mi 9 für flüssige Performance.
Benchmark-Ergebnisse
AnTuTu Score:
~370.000 Punkte
Geekbench Single-Core:
~750 Punkte
Gaming-Performance
Dank der Adreno 640 GPU bewältigt das Mi 9 auch anspruchsvolle Spiele problemlos. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile oder Genshin Impact laufen flüssig, wobei bei neueren Spielen möglicherweise die Grafikeinstellungen angepasst werden müssen.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Farbvarianten
Das Xiaomi Mi 9 überzeugt mit einer hochwertigen Verarbeitung aus Glas und Aluminium. Die Rückseite besteht aus Gorilla Glass 6, während der Rahmen aus robustem Aluminium gefertigt ist. Das Smartphone ist in verschiedenen attraktiven Farbvarianten erhältlich.
Verfügbare Farben
- Ocean Blue: Holografischer Blau-Verlauf
- Lavender Violet: Elegantes Violett
- Piano Black: Klassisches Schwarz
Ergonomie und Handhabung
Mit Abmessungen von 157,5 x 74,7 x 7,6 mm und einem Gewicht von 173 Gramm liegt das Mi 9 angenehm in der Hand. Die gebogenen Kanten und die schlanke Bauweise sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung.
Software und Updates
MIUI – Xiaomis Android-Oberfläche
Das Mi 9 wurde ursprünglich mit Android 9 und MIUI 10 ausgeliefert und hat mehrere Updates erhalten. Die aktuelle MIUI-Version bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Features, die über das Standard-Android hinausgehen.
Software-Status (Stand 2024)
Aktuelles Android: Android 12
MIUI Version: MIUI 13
Sicherheitspatches: Regelmäßige Updates bis 2023
Hinweis: Weitere große Android-Updates sind für das Mi 9 nicht zu erwarten, da Xiaomi in der Regel 3 Jahre Software-Support bietet.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
3.300 mAh Akku im Praxis-Test
Der 3.300 mAh Akku des Mi 9 bietet eine solide Laufzeit für den täglichen Gebrauch. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung kann eine Zwischenladung nötig werden.
Typische Nutzungszeiten
- Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 21 Stunden
- Videowiedergabe: Bis zu 16 Stunden
- Screen-on-Time: 5-7 Stunden je nach Nutzung
Schnelles Laden – 27 Watt kabelgebunden
Das Mi 9 unterstützt 27 Watt Schnellladung über USB-C, womit der Akku in etwa 60 Minuten vollständig aufgeladen werden kann. Zusätzlich bietet es 20 Watt kabelloses Laden und kann sogar andere Geräte kabellos laden (5 Watt Reverse Charging).
Vor- und Nachteile im Detail
✅ Vorteile
- Exzellente Kamera mit vielseitigem Triple-System
- Starke Performance dank Snapdragon 855
- Hochwertiges AMOLED-Display
- Schnelles kabelgebundenes und kabelloses Laden
- Premium-Design mit Glas-Rückseite
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Stereo-Lautsprecher
- NFC und umfassende Konnektivität
❌ Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher (microSD)
- Keine Kopfhörerbuchse (3,5mm)
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Glasrückseite anfällig für Fingerabdrücke
- Kein IP-Rating für Wasserschutz
- Software-Updates eingestellt
- Kamera-Bump recht prominent
Preise und Verfügbarkeit 2024
Aktueller Marktpreis
Das Xiaomi Mi 9 ist als Neugerät nicht mehr offiziell erhältlich, da es durch neuere Modelle ersetzt wurde. Auf dem Gebrauchtmarkt finden sich jedoch regelmäßig gut erhaltene Exemplare zu attraktiven Preisen.
Fazit: Lohnt sich das Xiaomi Mi 9 noch 2024?
Das Xiaomi Mi 9 war seiner Zeit voraus und bietet auch heute noch eine überzeugende Gesamtleistung. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit guter Kamera und solider Performance suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen, stellt das Mi 9 auf dem Gebrauchtmarkt eine interessante Option dar.
Besonders hervorzuheben sind die nach wie vor exzellente Kamera-Qualität, die ausreichende Performance für die meisten Anwendungen und das hochwertige Display. Allerdings sollten potenzielle Käufer bedenken, dass keine weiteren Software-Updates zu erwarten sind und der Akku bei intensiver Nutzung an seine Grenzen stößt.
Für wen ist das Mi 9 geeignet?
- Fotografie-Enthusiasten: Die Triple-Kamera bietet vielseitige Möglichkeiten
- Preisbewusste Käufer: Gute Leistung zum fairen Gebrauchtpreis
- Gelegenheitsnutzer: Ausreichend Power für alltägliche Aufgaben
- Design-Liebhaber: Hochwertiges und zeitloses Design
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Mi 9 noch heute?
Die Triple-Kamera des Mi 9 mit 48 MP Hauptsensor liefert auch 2024 noch überzeugende Ergebnisse. Besonders Tageslichtaufnahmen und der Ultraweitwinkel-Modus können mit aktuellen Mittelklasse-Smartphones mithalten. Der Nachtmodus ist für das Alter des Geräts sehr gut, erreicht aber nicht die Qualität neuerer Smartphones.
Bekommt das Xiaomi Mi 9 noch Software-Updates?
Nein, das Mi 9 erhält keine größeren Android-Updates mehr. Das letzte große Update war Android 12 mit MIUI 13. Sicherheitsupdates wurden bis 2023 bereitgestellt, sind aber mittlerweile eingestellt. Xiaomi bietet in der Regel 3 Jahre Software-Support für seine Geräte.
Wie ist die Performance des Mi 9 für Gaming?
Der Snapdragon 855 Prozessor bietet auch heute noch gute Gaming-Performance. Aktuelle Spiele wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen flüssig, bei sehr anspruchsvollen Titeln wie Genshin Impact müssen eventuell die Grafikeinstellungen reduziert werden. Für Gelegenheitsgaming ist das Mi 9 definitiv ausreichend.
Welche Speicheroptionen gibt es beim Mi 9 und kann man den Speicher erweitern?
Das Xiaomi Mi 9 ist in drei Varianten verfügbar: 6GB RAM mit 64GB Speicher, 6GB RAM mit 128GB Speicher und 8GB RAM mit 128GB Speicher. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht möglich, da kein entsprechender Slot vorhanden ist.
Was kostet das Xiaomi Mi 9 gebraucht und lohnt sich der Kauf?
Auf dem Gebrauchtmarkt kostet das Mi 9 je nach Zustand und Speichervariante zwischen 120-250 Euro (Stand 2024). Für diesen Preis bietet es eine sehr gute Kamera, solide Performance und hochwertiges Design. Der Kauf lohnt sich für preisbewusste Nutzer, die keine neuesten Features benötigen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 21:09 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.