Handy Banner
|

Xiaomi Mi 11X

Das Xiaomi Mi 11X etablierte sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das Premium-Features zu einem erschwinglichen Preis bietet. Mit seinem leistungsstarken Snapdragon 870 Prozessor, dem brillanten AMOLED-Display und der vielseitigen Kamera-Ausstattung setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Mi 11X und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Display: 6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (395 ppi)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 1300 Nits
Schutz: Corning Gorilla Glass 5

Leistung & Speicher

Prozessor: Snapdragon 870 5G
RAM: 6/8 GB LPDDR5
Speicher: 128/256 GB UFS 3.1
Erweiterung: Nicht möglich
Betriebssystem: MIUI 12.5 (Android 11)

Kamera-System

Hauptkamera: 48 MP (Sony IMX582)
Ultraweitwinkel: 8 MP (119°)
Makro: 5 MP
Frontkamera: 20 MP
Video: 4K bei 30fps, 1080p bei 60fps

Akku & Konnektivität

Akku: 4520 mAh
Laden: 33W Schnellladen
5G: Ja (Sub-6GHz)
WLAN: Wi-Fi 6
Bluetooth: 5.1

Display-Qualität und Benutzererfahrung

AMOLED-Display mit 120Hz

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Xiaomi Mi 11X beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 395 ppi. Besonders hervorzuheben ist die adaptive 120Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Animationen und eine responsive Touch-Bedienung sorgt.

Display-Highlight: Das Mi 11X unterstützt DCI-P3 Farbraum und HDR10+, wodurch Inhalte besonders kontrastreich und farbtreu wiedergegeben werden. Die maximale Helligkeit von 1300 Nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Ergonomie und Verarbeitung

Mit Abmessungen von 163,7 x 76,4 x 7,8 mm und einem Gewicht von 196 Gramm liegt das Mi 11X angenehm in der Hand. Der Aluminiumrahmen und die Glasrückseite verleihen dem Gerät eine premium Anmutung, während die Corning Gorilla Glass 5 Beschichtung für zusätzlichen Schutz sorgt.

Leistung und Performance

Snapdragon 870 Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 870 5G Chipset basiert auf dem bewährten 7nm Fertigungsprozess und bietet eine beeindruckende Leistung für die Mittelklasse. Mit einer Taktfrequenz von bis zu 3,2 GHz beim Hauptkern und der Adreno 650 GPU bewältigt das Mi 11X auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu Benchmark

Gesamtpunktzahl: ~680.000 Punkte
CPU: ~180.000 Punkte
GPU: ~260.000 Punkte
Speicher: ~120.000 Punkte

Gaming Performance

PUBG Mobile: 90fps (Smooth + Extreme)
Call of Duty Mobile: 60fps (High Settings)
Genshin Impact: 45-55fps (Medium Settings)
Temperaturen: 38-42°C unter Last

Speicher und Multitasking

Das Mi 11X ist mit 6GB oder 8GB LPDDR5 RAM verfügbar, kombiniert mit 128GB oder 256GB UFS 3.1 Speicher. Diese Konfiguration ermöglicht schnelle App-Starts und flüssiges Multitasking. Der fehlende MicroSD-Slot könnte für manche Nutzer ein Nachteil sein, allerdings sind die verfügbaren Speicheroptionen für die meisten Anwendungsfälle ausreichend.

Kamera-System im Detail

Hauptkamera-Performance

Die 48-Megapixel Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbgetreue Aufnahmen. Die f/1.79 Blende ermöglicht eine gute Low-Light Performance, auch wenn sie nicht ganz an die Flaggschiff-Modelle heranreicht.

Tageslicht-Aufnahmen

Ausgezeichnete Schärfe und natürliche Farbwiedergabe. Der Dynamikumfang ist gut, mit effektiver HDR-Verarbeitung.

Nacht-Modus

Solid bei schwachem Licht mit reduziertem Rauschen. Der Nacht-Modus benötigt etwa 3-4 Sekunden für die Verarbeitung.

Ultraweitwinkel

8MP Sensor mit 119° Sichtfeld. Sichtbare Verzerrungen an den Rändern, aber brauchbar für Landschaftsaufnahmen.

Video-Aufnahme Funktionen

Das Mi 11X unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie 1080p bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) funktioniert gut bei 1080p-Aufnahmen, ist jedoch bei 4K nicht verfügbar. Zeitlupen-Videos sind mit bis zu 960fps bei 720p möglich.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4520 mAh Akku-Kapazität

Der 4520 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei gemischter Verwendung mit Social Media, Streaming und Gaming erreicht das Mi 11X etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit.

Akku-Test Ergebnisse:
• Video-Streaming: 12-14 Stunden
• Gaming: 5-6 Stunden
• Standby-Zeit: bis zu 400 Stunden
• 33W Schnellladen: 0-100% in 52 Minuten

33W Schnellladen

Das mitgelieferte 33W Ladegerät lädt den Akku von 0 auf 50% in etwa 23 Minuten und erreicht 100% in ungefähr 52 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 12.5 Erfahrung

Das Mi 11X läuft mit MIUI 12.5 basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, kann aber für Android-Puristen gewöhnungsbedürftig sein. Xiaomi hat die Performance optimiert und Bloatware reduziert, dennoch sind einige vorinstallierte Apps vorhanden.

Wichtige MIUI Features

  • Super Wallpapers: Animierte Hintergrundbilder mit Parallax-Effekt
  • Control Center: iOS-ähnliche Kontrollzentrale
  • Privacy Protection: Verbesserte Datenschutz-Features
  • Game Turbo: Gaming-Optimierungen und Performance-Boost
  • Dark Mode 2.0: Systemweiter Dunkelmodus mit Anpassungen

Update-Politik

Xiaomi verspricht für das Mi 11X drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Das Gerät sollte Android 12 und Android 13 erhalten, was für die Mittelklasse ein angemessener Support-Zeitraum ist.

Konnektivität und 5G-Support

5G und Netzwerk-Features

Das Mi 11X unterstützt 5G Sub-6GHz Netzwerke und ist zukunftssicher für die nächsten Jahre aufgestellt. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Netzwerken, wobei beide Slots 5G-fähig sind.

Unterstützte Frequenzbänder

  • 5G: n1, n3, n5, n7, n8, n20, n28, n38, n40, n41, n77, n78
  • 4G LTE: Umfassende Bandabdeckung für globale Kompatibilität
  • Wi-Fi 6: 802.11ax mit verbesserter Effizienz
  • Bluetooth 5.1: Stabile Verbindungen und geringer Energieverbrauch

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktuelle Marktpreise (2024)

6GB/128GB: ca. 280-320 Euro
8GB/256GB: ca. 350-390 Euro

Das Mi 11X positioniert sich als ausgezeichnete Alternative zu teureren Flaggschiffen und bietet Premium-Features zu einem Bruchteil des Preises vergleichbarer Samsung Galaxy S oder iPhone Modelle.

Konkurrenz-Vergleich

Im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie dem OnePlus Nord 2, Samsung Galaxy A73 oder dem Realme GT Neo 2 bietet das Mi 11X eine überzeugende Kombination aus Performance, Display-Qualität und Preis. Der Snapdragon 870 ist leistungsstärker als viele Mittelklasse-Chipsets der Konkurrenz.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Exzellente Performance durch Snapdragon 870
  • Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
  • Gute Hauptkamera bei Tageslicht
  • Schnelles 33W Laden
  • 5G-Unterstützung
  • Premium Design und Verarbeitung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
  • Kein MicroSD-Slot
  • Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance
  • Kein kabelloses Laden
  • MIUI kann überladen wirken
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Mono-Lautsprecher
  • Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse

Fazit und Bewertung

8.2/10

Das Xiaomi Mi 11X überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Ambitionen

Das Xiaomi Mi 11X etabliert sich als beeindruckendes Smartphone, das in seiner Preisklasse nur wenige Kompromisse eingeht. Die Kombination aus dem leistungsstarken Snapdragon 870 Prozessor, dem hochwertigen 120Hz AMOLED-Display und der soliden Kamera-Ausstattung macht es zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Nutzer.

Für wen ist das Mi 11X geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für Nutzer, die:

  • Ein leistungsstarkes Gerät für Gaming und Multitasking suchen
  • Wert auf ein hochwertiges Display legen
  • 5G-Konnektivität benötigen
  • Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten
  • Bereit sind, kleinere Kompromisse bei der Kamera zu akzeptieren

Trotz einiger Schwächen wie dem fehlenden MicroSD-Slot und der durchschnittlichen Low-Light Kamera-Performance bietet das Mi 11X insgesamt ein überzeugendes Gesamtpaket. Es stellt eine solide Wahl für alle dar, die ein zukunftssicheres Smartphone mit Premium-Features zu einem fairen Preis suchen.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi Mi 11X?

Der 4520 mAh Akku des Mi 11X bietet bei gemischter Nutzung etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden möglich, während Gaming etwa 5-6 Stunden dauert. Das 33W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in 52 Minuten.

Unterstützt das Mi 11X 5G-Netzwerke?

Ja, das Xiaomi Mi 11X unterstützt 5G Sub-6GHz Netzwerke mit umfangreicher Bandabdeckung. Beide SIM-Slots sind 5G-fähig, wodurch das Gerät zukunftssicher für die nächsten Jahre ist.

Kann man den Speicher des Mi 11X erweitern?

Nein, das Mi 11X verfügt über keinen MicroSD-Slot. Der interne UFS 3.1 Speicher ist in 128GB und 256GB Varianten verfügbar und kann nicht erweitert werden. Nutzer sollten daher die passende Speichergröße beim Kauf wählen.

Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Mi 11X?

Die 48MP Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Bei schwachem Licht ist die Performance durchschnittlich. Das Kamera-System umfasst zusätzlich eine 8MP Ultraweitwinkel- und 5MP Makro-Kamera.

Bekommt das Mi 11X Android-Updates?

Xiaomi verspricht für das Mi 11X drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Das Gerät sollte Android 12 und Android 13 erhalten. Aktuell läuft es mit MIUI 12.5 basierend auf Android 11.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 16:32 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge