Xiaomi Mi 10 Youth 5G
Das Xiaomi Mi 10 Youth 5G, auch bekannt als Mi 10 Lite 5G in Europa, etablierte sich 2020 als erschwingliche Alternative zu den Flaggschiff-Modellen der Mi 10-Serie. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kamera-Ausstattung und der 5G-Konnektivität bot das Smartphone ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelklasse-Segment. Obwohl das Gerät mittlerweile nicht mehr im offiziellen Verkauf erhältlich ist, bleibt es für viele Nutzer eine interessante Option auf dem Gebrauchtmarkt.
Xiaomi Mi 10 Youth 5G
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6,57 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 401 ppi
- Bildwiederholrate: 60 Hz
- Schutz: Corning Gorilla Glass 5
- Design: Curved Glass, 7,88 mm dünn
Leistung & System
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 765G
- GPU: Adreno 620
- Arbeitsspeicher: 6/8 GB LPDDR4x
- Speicher: 128/256 GB UFS 2.1
- Betriebssystem: MIUI 11 (Android 10)
- 5G: Ja, Sub-6GHz
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48 MP (f/1.79)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2, 119°)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.5)
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 4.160 mAh
- Schnellladen: 22,5W kabelgebunden
- WLAN: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.1
- NFC: Ja
- Anschluss: USB-C
Kamera-System im Detail
48 MP Hauptkamera
Samsung GM1 Sensor mit f/1.79 Blende für gute Low-Light-Performance und detailreiche Aufnahmen bei Tageslicht.
8 MP Ultraweitwinkel
119° Sichtfeld für Landschafts- und Gruppenaufnahmen mit verbesserter Randschärfe gegenüber Vorgängermodellen.
2 MP Makro
Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung für kreative Detail-Fotografie von kleinen Objekten.
16 MP Frontkamera
Hochauflösende Selfie-Kamera mit AI-Beauty-Modus und Portrait-Funktionen.
5G-Konnektivität der ersten Generation
Das Mi 10 Youth 5G war eines der ersten erschwinglichen Smartphones mit 5G-Unterstützung. Der Snapdragon 765G ermöglichte Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3,7 Gbit/s in optimalen Netzumgebungen, allerdings nur im Sub-6GHz-Bereich ohne mmWave-Unterstützung.
Performance und Gaming
Benchmark-Ergebnisse (2020)
- AnTuTu: ~320.000 Punkte
- Geekbench 5: Single-Core ~600, Multi-Core ~1.800
- 3DMark: Sling Shot Extreme ~4.200
- Gaming: PUBG Mobile auf hohen Einstellungen, Fortnite auf mittleren Settings
Die Performance reichte 2020 für alle gängigen Apps und die meisten Spiele auf hohen Einstellungen aus. Heute zeigt das System bei anspruchsvollen aktuellen Games Limitierungen.
Vor- und Nachteile
✓ Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display mit lebendigen Farben
- 5G-Konnektivität zu einem günstigen Preis (2020)
- Solide Hauptkamera mit guter Bildqualität
- Elegantes, schlankes Design mit Curved Glass
- Ausreichende Akkulaufzeit für einen Tag
- NFC und moderne Konnektivitätsoptionen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelklasse-Segment
✗ Nachteile
- Nur 60 Hz Bildwiederholrate (heute Standard: 90-120 Hz)
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Makro- und Tiefensensor mit begrenztem Nutzen
- Performance heute nicht mehr zeitgemäß
- MIUI mit vielen vorinstallierten Apps
- Kein IP-Rating für Wasser- und Staubschutz
- Begrenzte Software-Updates (Support beendet)
Aktuelle Verfügbarkeit und Preise
Marktlage 2024
Neuware: Nicht mehr verfügbar
Gebrauchtmarkt: 150-250 Euro (je nach Zustand und Speichervariante)
Refurbished: 180-280 Euro von spezialisierten Händlern
Kaufempfehlung 2024
Das Mi 10 Youth 5G ist heute primär für Nutzer interessant, die ein günstiges 5G-Smartphone mit solidem Display suchen und keine höchsten Ansprüche an Performance oder Kamera stellen. Für den aktuellen Gebrauchtpreis gibt es jedoch modernere Alternativen mit besserer Zukunftssicherheit.
Alternativen und Nachfolger
Xiaomi Mi 11 Lite 5G
Direkter Nachfolger mit Snapdragon 780G, 90 Hz Display und verbesserter Kamera. Bessere Performance und längerer Software-Support.
Xiaomi Redmi Note 12 5G
Modernere Budget-Alternative mit aktueller Software, besserer Performance und längerer Update-Garantie zu ähnlichen Preisen.
Samsung Galaxy A54 5G
Premium-Mittelklasse-Alternative mit 120 Hz Display, besserer Kamera und garantierten Android-Updates bis 2028.
Google Pixel 7a
Beste Kamera-Performance in der Preisklasse mit reinem Android und schnellen Updates direkt von Google.
Fazit
Das Xiaomi Mi 10 Youth 5G war 2020 ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone, das 5G-Konnektivität zu einem erschwinglichen Preis bot. Das elegante Design, das hochwertige AMOLED-Display und die solide Hauptkamera machten es zu einer attraktiven Wahl. Heute ist das Gerät jedoch primär für preisbewusste Käufer interessant, die grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen. Wer Wert auf aktuelle Performance, moderne Features wie 90+ Hz Displays oder längeren Software-Support legt, sollte zu neueren Alternativen greifen. Als Einstieg in die 5G-Welt oder als Zweitgerät bleibt es dennoch eine überlegenswerte Option auf dem Gebrauchtmarkt.
Ist das Xiaomi Mi 10 Youth 5G noch empfehlenswert?
Das Mi 10 Youth 5G ist 2024 hauptsächlich als günstiges Einstiegsgerät interessant. Für unter 200 Euro auf dem Gebrauchtmarkt bietet es solide Grundfunktionen und 5G-Konnektivität. Allerdings gibt es modernere Alternativen mit besserer Performance und längerem Software-Support.
Wie gut ist die Kamera des Mi 10 Youth 5G?
Die 48 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Die 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera ist brauchbar für Landschaftsaufnahmen. Makro- und Tiefensensor haben jedoch begrenzten praktischen Nutzen. Für heutige Standards ist die Kamera-Performance durchschnittlich.
Unterstützt das Mi 10 Youth 5G noch aktuelle Android-Versionen?
Nein, der offizielle Software-Support von Xiaomi für das Mi 10 Youth 5G wurde eingestellt. Das Gerät erhielt Updates bis Android 11 mit MIUI 12. Für aktuelle Android-Versionen und Sicherheitsupdates sollten neuere Geräte bevorzugt werden.
Wie ist die Akkulaufzeit des Mi 10 Youth 5G?
Der 4.160 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Mit 22,5W Schnellladen dauert das vollständige Aufladen etwa 60-70 Minuten. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt. Die Akkulaufzeit ist für die Preisklasse angemessen.
Welche Alternativen gibt es zum Mi 10 Youth 5G?
Modernere Alternativen sind das Xiaomi Mi 11 Lite 5G, Redmi Note 12 5G, Samsung Galaxy A54 5G oder Google Pixel 7a. Diese bieten bessere Performance, aktuelle Software, höhere Bildwiederholraten und längeren Support bei ähnlichen oder leicht höheren Preisen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 15:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.