Xiaomi Civi Pro
Das Xiaomi Civi Pro etabliert sich als elegantes Mittelklasse-Smartphone, das Design, Kameraqualität und Leistung gekonnt miteinander verbindet. Mit seinem schlanken Profil, der beeindruckenden Selfie-Kamera und dem leistungsstarken Snapdragon-Prozessor richtet sich das Gerät vor allem an style-bewusste Nutzer, die Wert auf Ästhetik und Fotografie legen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des Xiaomi Civi Pro und zeigen, ob das Smartphone seinen Ansprüchen gerecht wird.
Design und Verarbeitung des Xiaomi Civi Pro
Das Xiaomi Civi Pro überzeugt bereits auf den ersten Blick durch sein elegantes und schlankes Design. Mit einer Dicke von nur 6,98 mm und einem Gewicht von 166 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Die Rückseite besteht aus Glas mit einer speziellen Anti-Fingerabdruck-Beschichtung, die das Gerät auch nach längerem Gebrauch sauber erscheinen lässt.
Premium-Materialien
Aluminiumrahmen kombiniert mit Gorilla Glass 5 für optimalen Schutz und edles Erscheinungsbild
Ergonomische Form
Abgerundete Kanten und optimale Gewichtsverteilung für komfortables Handling
Farbvarianten
Verfügbar in drei attraktiven Farben: Schwarz, Blau und einem einzigartigen Farbverlauf-Design
Wasser- und Staubschutz
IP54-Zertifizierung bietet Schutz vor Spritzwasser und Staub im Alltag
Display-Qualität und Bildschirm-Features
Das 6,55 Zoll große AMOLED-Display des Xiaomi Civi Pro beeindruckt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen, während die 90Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Spezifikationen
- • Größe: 6,55 Zoll AMOLED
- • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- • Bildwiederholrate: 90Hz
- • Helligkeit: 950 nits (max)
- • Farbabdeckung: DCI-P3
- • HDR10+ Unterstützung
Display-Features
- • Always-On Display
- • DC Dimming
- • Augenschutz-Modus
- • Adaptive Helligkeit
- • Gorilla Glass 5 Schutz
- • 240Hz Touch-Sampling-Rate
Kamera-System und Fotografie-Features
Kamera-Highlights
Das Xiaomi Civi Pro setzt neue Maßstäbe bei der Selfie-Fotografie und bietet ein vielseitiges Kamera-System für alle Situationen.
Hauptkamera-Setup
Die Hauptkamera des Xiaomi Civi Pro verfügt über einen 64 MP Sensor mit f/1.79 Blende, der auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse liefert. Unterstützt wird diese von einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und einer 2 MP Makro-Kamera für Nahaufnahmen.
Kamera-Spezifikationen im Detail
64 MP Hauptkamera
Sony IMX686 Sensor mit OIS, f/1.79 Blende, 4-in-1 Pixel-Binning für bessere Low-Light-Performance
8 MP Ultraweitwinkel
118° Sichtfeld, f/2.2 Blende, perfekt für Landschafts- und Gruppenaufnahmen
2 MP Makro
Fokussierung ab 4cm Entfernung für detailreiche Nahaufnahmen kleiner Objekte
32 MP Frontkamera
Speziell optimiert für Selfies mit AI-Beauty-Modus und Portrait-Effekten
Video-Aufnahme-Funktionen
Das Xiaomi Civi Pro unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30fps und bietet verschiedene Videomodi wie Zeitlupe, Zeitraffer und professionelle Einstellungen für ambitionierte Content-Creator.
Leistung und Hardware-Ausstattung
Angetrieben wird das Xiaomi Civi Pro vom Qualcomm Snapdragon 778G Prozessor, der in Kombination mit 8GB RAM eine solide Performance für alltägliche Aufgaben und auch anspruchsvollere Anwendungen bietet. Der interne Speicher von 128GB oder 256GB kann leider nicht erweitert werden.
Performance-Benchmarks
AnTuTu Benchmark
Geekbench 5 (Single-Core)
3DMark Wild Life
Gaming-Performance
Dank der Adreno 642L GPU bewältigt das Xiaomi Civi Pro auch grafisch anspruchsvolle Spiele wie PUBG Mobile oder Genshin Impact in mittleren bis hohen Einstellungen flüssig. Das 90Hz Display sorgt zusätzlich für ein responsives Gaming-Erlebnis.
Wärmeentwicklung und Throttling
Bei längeren Gaming-Sessions erwärmt sich das Gerät spürbar, jedoch ohne kritische Temperaturen zu erreichen. Ein intelligentes Thermal-Management verhindert starkes Throttling und hält die Performance stabil.
Akkulaufzeit und Ladetechnik
Der 4.500 mAh Akku des Xiaomi Civi Pro bietet eine solide Laufzeit von etwa einem Tag bei durchschnittlicher Nutzung. Besonders beeindruckend ist die 55W Schnellladetechnik, die den Akku in unter 45 Minuten vollständig auflädt.
Akku-Spezifikationen
- • Kapazität: 4.500 mAh
- • Schnellladen: 55W
- • 0-100% in 43 Minuten
- • 0-50% in 15 Minuten
- • USB-C Anschluss
- • Kein kabelloses Laden
Laufzeit-Tests
- • Video-Streaming: ~11 Stunden
- • Gaming: ~6-7 Stunden
- • Standby: ~3-4 Tage
- • Normale Nutzung: 1-1,5 Tage
- • Schwere Nutzung: ~8-10 Stunden
- • 90Hz vs 60Hz: ~15% Unterschied
Software und Benutzeroberfläche
Das Xiaomi Civi Pro läuft mit MIUI 13 basierend auf Android 12. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features, kann jedoch für Nutzer, die Stock Android gewohnt sind, zunächst überladen wirken.
MIUI 13 Features
Personalisierung
Umfangreiche Theme-Auswahl, anpassbare Icons und Widgets für individuelles Design
Datenschutz
Verbesserte Privacy-Features mit detaillierten App-Berechtigungen und Kontrolle
Performance-Optimierung
Intelligente RAM-Verwaltung und Hintergrund-App-Optimierung für bessere Laufzeit
Produktivität
Floating Windows, Dual Apps und Screen Recording für effizientes Multitasking
Update-Politik
Xiaomi verspricht für das Civi Pro drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Die Update-Frequenz ist jedoch regional unterschiedlich und kann variieren.
Konnektivität und zusätzliche Features
Das Xiaomi Civi Pro bietet eine umfassende Ausstattung in Sachen Konnektivität. 5G-Unterstützung, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 und NFC sind standardmäßig an Bord. Leider fehlt eine 3,5mm Kopfhörerbuchse, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.
Konnektivitäts-Features
- 5G: Sub-6GHz Unterstützung für schnelle mobile Datenverbindungen
- Wi-Fi 6: Neuester WLAN-Standard für optimale Heimnetzwerk-Performance
- Bluetooth 5.2: Verbesserte Reichweite und Energieeffizienz
- NFC: Kontaktlose Bezahlung und einfache Geräte-Kopplung
- GPS: Dual-Band GPS mit GLONASS, BeiDou und Galileo
- USB-C: Schnelle Datenübertragung und Laden
Biometrische Sicherheit
Zur sicheren Entsperrung stehen ein In-Display-Fingerabdrucksensor sowie eine zuverlässige Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten schnell und präzise.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise
8GB RAM + 128GB Speicher
256GB Variante: ab 449€
Das Xiaomi Civi Pro positioniert sich im umkämpften Mittelklasse-Segment und muss sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Der Preis von 399€ für die Basisversion ist angemessen, angesichts der gebotenen Ausstattung und Performance.
Konkurrenz-Vergleich
Im direkten Vergleich mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A54, OnePlus Nord 3 oder dem Google Pixel 7a bietet das Civi Pro besonders bei Design und Selfie-Kamera Vorteile, muss jedoch bei Software-Support und Markenbekanntheit Abstriche hinnehmen.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Elegantes, schlankes Design
- Hervorragende Selfie-Kamera
- Schnelles 55W Laden
- 90Hz AMOLED Display
- Solide Performance
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 5G-Unterstützung
Nachteile
- Kein erweiterbarer Speicher
- Keine Kopfhörerbuchse
- Kein kabelloses Laden
- MIUI kann überladen wirken
- Begrenzte Verfügbarkeit
- Nur IP54 statt IP68
- Makro-Kamera wenig nützlich
Fazit zum Xiaomi Civi Pro
Das Xiaomi Civi Pro ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein elegantes Design und die starke Selfie-Kamera überzeugt. Die Performance ist für die meisten Anwendungsfälle mehr als ausreichend, und das 90Hz AMOLED Display bietet eine hervorragende Darstellungsqualität.
Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die Wert auf Ästhetik legen und häufig Selfies oder Social Media Content erstellen. Die schnelle Ladetechnik und die solide Akkulaufzeit machen das Civi Pro zu einem zuverlässigen Alltagsbegleiter.
Abstriche müssen bei der Verfügbarkeit von Software-Updates und einigen Premium-Features wie kabellosem Laden gemacht werden. Insgesamt bietet das Xiaomi Civi Pro jedoch ein überzeugendes Gesamtpaket zum fairen Preis.
Gesamtwertung
Solides Mittelklasse-Smartphone mit Design-Fokus
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi Civi Pro?
Das Xiaomi Civi Pro verfügt über eine 64 MP Hauptkamera mit OIS und eine herausragende 32 MP Selfie-Kamera. Besonders bei Selfies und Portrait-Aufnahmen zeigt das Gerät seine Stärken. Die Hauptkamera liefert bei gutem Licht sehr gute Ergebnisse, bei schwachem Licht sind die Aufnahmen noch zufriedenstellend.
Unterstützt das Xiaomi Civi Pro 5G?
Ja, das Xiaomi Civi Pro unterstützt 5G-Netzwerke im Sub-6GHz Bereich. Damit sind schnelle mobile Datenverbindungen möglich, sofern entsprechende 5G-Netze verfügbar sind. Auch Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2 sind an Bord.
Wie schnell lädt der Akku des Xiaomi Civi Pro?
Das Xiaomi Civi Pro unterstützt 55W Schnellladen und kann den 4.500 mAh Akku in etwa 43 Minuten vollständig aufladen. In nur 15 Minuten ist der Akku bereits zu 50% geladen. Kabelloses Laden wird jedoch nicht unterstützt.
Kann der Speicher des Xiaomi Civi Pro erweitert werden?
Nein, der interne Speicher des Xiaomi Civi Pro kann nicht per microSD-Karte erweitert werden. Das Gerät ist in Varianten mit 128GB und 256GB verfügbar. Es empfiehlt sich daher, direkt die passende Speichergröße zu wählen.
Wie lange erhält das Xiaomi Civi Pro Updates?
Xiaomi verspricht für das Civi Pro drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Das Gerät startet mit MIUI 13 basierend auf Android 12 und sollte somit bis Android 14 aktualisiert werden. Die Update-Frequenz kann jedoch regional variieren.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 18:09 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

 
		
