Xiaomi 14
Das Xiaomi 14 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Evolution des chinesischen Technologieriesen. Mit seinem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor, der innovativen Leica-Kamerapartnerschaft und dem eleganten Design setzt das Flaggschiff-Modell neue Maßstäbe in der Premium-Smartphone-Kategorie. Erfahren Sie in diesem umfassenden Test alles über die technischen Spezifikationen, Kameraqualität, Akkulaufzeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Xiaomi 14.
Xiaomi 14 – Das Premium-Flaggschiff im Detail
Entdecken Sie das neueste Meisterwerk von Xiaomi mit Leica-Kamera und Snapdragon 8 Gen 3 Power
Technische Spezifikationen im Überblick
Das Xiaomi 14 wurde im Oktober 2023 vorgestellt und repräsentiert die neueste Generation der Premium-Smartphones des chinesischen Herstellers. Mit hochmodernen Komponenten und durchdachtem Design richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei Leistung und Kameraqualität eingehen möchten.
Display & Design
- Displaygröße:6,36 Zoll
- Auflösung:2670 x 1200 Pixel
- Technologie:LTPO OLED
- Bildwiederholrate:120 Hz
- Helligkeit:3000 nits
- Gewicht:193 Gramm
Leistung & Speicher
- Prozessor:Snapdragon 8 Gen 3
- Arbeitsspeicher:8/12/16 GB LPDDR5X
- Speicher:256/512 GB/1TB
- Speichererweiterung:Nicht möglich
- Betriebssystem:Android 14 + HyperOS
- AnTuTu Score:~2.100.000
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera:50 MP Leica
- Ultraweitwinkel:50 MP
- Teleobjektiv:50 MP (3,2x)
- Frontkamera:32 MP
- Video:8K@24fps, 4K@60fps
- Audio:Stereo-Lautsprecher
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität:4610 mAh
- Schnellladen:90W kabelgebunden
- Wireless Charging:50W
- 5G:Sub-6GHz + mmWave
- WiFi:WiFi 7
- Bluetooth:5.4
Leica-Kamera: Professionelle Fotografie neu definiert
Die Partnerschaft mit Leica hat dem Xiaomi 14 eine außergewöhnliche Kameraqualität verliehen. Das Triple-Kamera-System wurde speziell für verschiedene Aufnahmesituationen optimiert und bietet professionelle Funktionen für ambitionierte Fotografen.
Hauptkamera 50MP
Sony LYT-900 Sensor mit f/1.6 Blende und optischer Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht.
Ultraweitwinkel 50MP
115° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen und Gruppenphotos mit minimaler Verzerrung.
Teleobjektiv 50MP
3,2-facher optischer Zoom mit Makrofunktion für detailreiche Nahaufnahmen und Porträts mit natürlichem Bokeh.
Leica Authentic Look
Professionelle Farbprofile und Filter, die den charakteristischen Leica-Look direkt auf dem Smartphone ermöglichen.
Performance und Gaming-Erlebnis
Der Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor im Xiaomi 14 setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Performance. Mit seiner 4nm-Fertigung bietet er nicht nur herausragende Leistung, sondern auch verbesserte Energieeffizienz.
Benchmark-Ergebnisse
Gaming-Performance
Das Xiaomi 14 meistert aktuelle Spiele mühelos in höchsten Einstellungen. Genshin Impact läuft konstant mit 60 FPS, während Call of Duty Mobile und PUBG Mobile selbst in längeren Gaming-Sessions stabil performen. Das verbesserte Kühlsystem verhindert thermisches Throttling effektiv.
HyperOS – Die neue Benutzeroberfläche
Mit HyperOS hat Xiaomi eine völlig neue Benutzeroberfläche entwickelt, die auf Android 14 basiert. Das System bietet verbesserte Privatsphäre-Einstellungen, optimierte Animationen und eine intuitivere Bedienung. Besonders hervorzuheben ist die nahtlose Integration zwischen Smartphone, Tablet und anderen Xiaomi-Geräten.
Display und Design-Qualität
Das 6,36-Zoll LTPO OLED-Display des Xiaomi 14 überzeugt mit lebendigen Farben und exzellenter Helligkeit. Mit bis zu 3000 nits ist es auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar.
Display-Technologie im Detail
Die LTPO-Technologie ermöglicht eine variable Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hz, was sowohl die Akkulaufzeit verlängert als auch für flüssige Animationen sorgt. Die Farbgenauigkeit erreicht 100% des DCI-P3 Farbraums, was professionelle Bildbearbeitung auf dem Smartphone ermöglicht.
Premium-Design mit Alltagstauglichkeit
Das Xiaomi 14 kombiniert einen Aluminiumrahmen mit Gorilla Glass Victus auf Vorder- und Rückseite. Die IP68-Zertifizierung schützt vor Wasser und Staub, während die ergonomische Form auch bei einhändiger Bedienung komfortabel liegt.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
Mit seinem 4610 mAh Akku bietet das Xiaomi 14 eine solide Grundlage für ganztägige Nutzung. In realen Tests erreicht das Gerät bei normaler Nutzung problemlos 6-7 Stunden Bildschirmzeit.
Schnelllade-Innovation
Das 90W HyperCharge-System lädt den Akku in nur 32 Minuten vollständig auf. Das 50W kabellose Laden benötigt etwa 45 Minuten für eine Vollladung und unterstützt zudem Reverse Wireless Charging mit 10W für andere Geräte.
Intelligentes Energiemanagement
HyperOS optimiert den Energieverbrauch automatisch basierend auf Nutzungsmustern. Die adaptive Akku-Technologie lernt die Gewohnheiten des Nutzers und passt die Leistung entsprechend an, um die Akkulaufzeit zu maximieren.
Vorteile
- Exzellente Leica-Kameraqualität mit vielseitigem Triple-System
- Top-Performance dank Snapdragon 8 Gen 3
- Brillantes LTPO OLED-Display mit 3000 nits
- Sehr schnelles 90W kabelgebundenes Laden
- Premium-Design mit IP68-Schutz
- Lange Software-Updates garantiert
- Ausgezeichnete Gaming-Performance
- WiFi 7 und 5G-Unterstützung
Nachteile
- Keine Speichererweiterung möglich
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- HyperOS noch nicht vollständig ausgereift
- Preis im oberen Premium-Segment
- Akkulaufzeit könnte bei intensiver Nutzung besser sein
- Verfügbarkeit regional eingeschränkt
Preis und Verfügbarkeit
Das Xiaomi 14 ist in drei Speichervarianten erhältlich: 8GB/256GB (899€), 12GB/512GB (999€) und 16GB/1TB (1199€). Die Verfügbarkeit in Deutschland startete im Februar 2024.
Fazit: Premium-Smartphone mit kleinen Schwächen
Das Xiaomi 14 etabliert sich erfolgreich als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Premium-Smartphones. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, exzellenter Kameraqualität und durchdachtem Design rechtfertigt den Preis von 899 Euro.
Für wen ist das Xiaomi 14 geeignet?
Das Smartphone richtet sich an Nutzer, die Wert auf Kameraqualität und Performance legen, ohne die Preise der absoluten Flaggschiff-Modelle zahlen zu wollen. Fotografen werden die Leica-Partnerschaft zu schätzen wissen, während Gaming-Enthusiasten von der rohen Leistung des Snapdragon 8 Gen 3 profitieren.
Empfehlung
Mit einer Gesamtwertung von 4,5/5 Sternen empfehlen wir das Xiaomi 14 allen, die ein ausgewogenes Premium-Smartphone suchen. Trotz kleinerer Schwächen bei der Software-Reife und der Akkulaufzeit überzeugt das Gesamtpaket durch seine Vielseitigkeit und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie gut ist die Kameraqualität des Xiaomi 14?
Das Xiaomi 14 verfügt über ein herausragendes Leica-Triple-Kamera-System mit drei 50MP-Sensoren. Die Hauptkamera mit Sony LYT-900 Sensor und f/1.6 Blende liefert auch bei schwachem Licht exzellente Ergebnisse. Das Ultraweitwinkel-Objektiv bietet 115° Sichtfeld mit minimaler Verzerrung, während das Teleobjektiv 3,2-fachen optischen Zoom ermöglicht. Die Leica-Farbprofile verleihen den Aufnahmen einen professionellen Look.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi 14?
Das Xiaomi 14 ist mit einem 4610 mAh Akku ausgestattet, der bei normaler Nutzung 6-7 Stunden Bildschirmzeit ermöglicht. Das 90W HyperCharge-System lädt den Akku in nur 32 Minuten vollständig auf. Zusätzlich unterstützt das Gerät 50W kabelloses Laden, das etwa 45 Minuten für eine Vollladung benötigt. Das intelligente Energiemanagement von HyperOS optimiert den Verbrauch automatisch.
Ist das Xiaomi 14 wasserdicht?
Ja, das Xiaomi 14 verfügt über eine IP68-Zertifizierung, die es vor Wasser und Staub schützt. Das Gerät kann bis zu 1,5 Meter tief für 30 Minuten unter Wasser getaucht werden, ohne Schaden zu nehmen. Die Kombination aus Aluminiumrahmen und Gorilla Glass Victus auf beiden Seiten sorgt zusätzlich für Robustheit im Alltag.
Welche Speicheroptionen gibt es beim Xiaomi 14?
Das Xiaomi 14 ist in drei Speichervarianten erhältlich: 8GB RAM mit 256GB Speicher (899€), 12GB RAM mit 512GB Speicher (999€) und 16GB RAM mit 1TB Speicher (1199€). Alle Varianten verwenden schnellen LPDDR5X-Arbeitsspeicher und UFS 4.0-Speicher. Eine Speichererweiterung per microSD-Karte ist nicht möglich.
Wie gut ist die Gaming-Performance des Xiaomi 14?
Das Xiaomi 14 bietet mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor herausragende Gaming-Performance. Aktuelle Spiele wie Genshin Impact laufen konstant mit 60 FPS in höchsten Einstellungen. Der AnTuTu-Score von über 2,1 Millionen Punkten und das verbesserte Kühlsystem verhindern thermisches Throttling auch bei längeren Gaming-Sessions. Call of Duty Mobile und PUBG Mobile laufen problemlos in maximaler Qualität.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 8:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

