Xiaomi 13 Ultra
Das Xiaomi 13 Ultra etabliert sich als eines der beeindruckendsten Kamera-Smartphones des Jahres 2023 und setzt neue Maßstäbe in der Premium-Klasse. Mit seiner außergewöhnlichen Leica-Kamera-Ausstattung, dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und einem eleganten Design richtet sich dieses Flaggschiff-Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die keine Kompromisse bei der Foto- und Videoqualität eingehen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Xiaomi 13 Ultra und zeigen Ihnen, ob sich die Investition in dieses Premium-Smartphone lohnt.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6,73″ LTPO AMOLED
- Auflösung: 3200 x 1440 Pixel
- Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
- Helligkeit: bis 2.600 Nits
- Schutz: Gorilla Glass Victus
Leistung & Speicher
- Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2
- RAM: 12/16 GB LPDDR5X
- Speicher: 256/512 GB/1TB UFS 4.0
- Betriebssystem: MIUI 14 (Android 13)
- 5G: Ja, Sub-6 GHz und mmWave
Akku & Laden
- Kapazität: 5.000 mAh
- Kabellos laden: 90W HyperCharge
- Drahtlos laden: 50W
- Reverse Charging: 10W
- Ladezeit: 0-100% in 18 Minuten
Abmessungen
- Maße: 163,2 x 74,6 x 9,1 mm
- Gewicht: 227 Gramm
- Wasserschutz: IP68
- Materialien: Aluminium, Kunstleder
- Farben: Schwarz, Weiß, Olive
Kamera-System: Leica-Partnerschaft auf höchstem Niveau
Professionelle Fotografie für jeden
Das Xiaomi 13 Ultra setzt mit seinem revolutionären Kamera-System neue Maßstäbe und bringt Leica-Qualität in die Smartphone-Welt.
Hauptkamera
50 MP Sony IMX989
1″ Sensor, f/1.9 Blende
Variable Blende f/1.9-4.0
Optische Bildstabilisierung
Ultra-Weitwinkel
50 MP Sony IMX858
122° Sichtfeld, f/1.8
Makro-Modus ab 2cm
Verzerrungskorrektur
Teleobjektiv
50 MP Periskop
5x optischer Zoom
120x digitaler Zoom
OIS für scharfe Aufnahmen
Frontkamera
32 MP
f/2.0 Blende
4K Video bei 60fps
Portrait-Modus mit Bokeh
Leica-Modi und Fotografie-Features
Die Zusammenarbeit mit Leica bringt authentische Farbprofile und professionelle Modi direkt auf Ihr Smartphone. Der Leica Authentic Look sorgt für natürliche Farben und den charakteristischen Leica-Look, während der Leica Vibrant Look kräftigere, kontrastreichere Bilder erzeugt.
Besondere Kamera-Features:
- Master Street Photography: Spezieller Modus für Straßenfotografie
- Pro-Modus: Vollständige manuelle Kontrolle über alle Einstellungen
- Nachtmodus: Beeindruckende Aufnahmen bei schwachem Licht
- Portrait-Modus: Professionelle Bokeh-Effekte
- 8K Video: Aufnahme in höchster Auflösung
Performance und Gaming
Snapdragon 8 Gen 2: Spitzenleistung garantiert
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor im Xiaomi 13 Ultra liefert herausragende Leistung für alle Anwendungsbereiche. Mit seiner 4nm-Fertigung kombiniert er maximale Performance mit Energieeffizienz.
Gaming-Features
Für Mobile Gaming bietet das Xiaomi 13 Ultra optimale Voraussetzungen:
- Game Turbo Modus: Maximale Performance für Games
- Liquid Cooling: Effektive Wärmeableitung
- 120Hz Display: Flüssige Darstellung
- Dolby Vision Gaming: Optimierte Bildqualität
Display-Qualität und Design
LTPO AMOLED-Display der Extraklasse
Das 6,73 Zoll große LTPO AMOLED-Display des Xiaomi 13 Ultra beeindruckt mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln und einer Pixeldichte von 522 ppi. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate passt sich automatisch an den Bildschirminhalt an und spart dabei Energie.
Display-Highlights:
- Spitzenhelligkeit: 2.600 Nits für perfekte Ablesbarkeit im Sonnenlicht
- Farbgenauigkeit: DCI-P3 Farbraum zu 100% abgedeckt
- HDR-Unterstützung: Dolby Vision und HDR10+
- Augenschutz: DC-Dimming und Blaulichtfilter
Premium-Design mit Leica-DNA
Das Design des Xiaomi 13 Ultra orientiert sich an klassischen Leica-Kameras. Der markante Kamera-Bump erinnert an professionelle Objektive und verleiht dem Smartphone einen unverwechselbaren Look. Die Rückseite aus veganem Kunstleder fühlt sich hochwertig an und bietet einen sicheren Grip.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
5.000 mAh für ganztägige Nutzung
Mit seinem 5.000 mAh Akku bietet das Xiaomi 13 Ultra eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, auch bei intensiver Kamera-Nutzung.
Akkulaufzeit im Test:
Revolutionäre Ladetechnologie
Das Xiaomi 13 Ultra setzt Maßstäbe beim Laden: Mit der 90W HyperCharge-Technologie lädt der Akku in nur 18 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Das 50W kabellose Laden ermöglicht eine vollständige Ladung in unter 40 Minuten.
Software und Benutzerfreundlichkeit
MIUI 14: Optimiert und benutzerfreundlich
Das Xiaomi 13 Ultra läuft mit MIUI 14 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche wurde gegenüber früheren Versionen deutlich verschlankt und bietet eine intuitivere Bedienung.
Software-Highlights:
- Xiaomi Smart Ecosystem: Nahtlose Integration mit anderen Xiaomi-Geräten
- Privacy Protection: Erweiterte Datenschutz-Features
- Smart Scenes: Automatisierte Routinen basierend auf Ihrem Verhalten
- Ultra Energy Saving: Intelligentes Energiemanagement
- Floating Windows: Multitasking auf neuem Level
Update-Garantie
Xiaomi garantiert für das 13 Ultra vier Jahre Android-Updates und fünf Jahre Sicherheits-Updates, was dem Gerät eine lange Lebensdauer sichert.
Konnektivität und Features
5G und moderne Verbindungstechnologien
Das Xiaomi 13 Ultra unterstützt alle aktuellen Mobilfunkstandards inklusive 5G Sub-6 GHz und mmWave. WiFi 7, Bluetooth 5.3 und NFC sind ebenfalls an Bord.
Weitere Features:
- Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig
- eSIM-Unterstützung: Für flexible Tarifwahl
- IR-Blaster: Fernbedienung für Haushaltsgeräte
- Stereo-Lautsprecher: Harman Kardon Audio-Tuning
- Dolby Atmos: 3D-Audio-Erlebnis
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Außergewöhnliches Kamera-System mit Leica-Partnerschaft
- Top-Performance durch Snapdragon 8 Gen 2
- Brillantes LTPO AMOLED-Display mit 120Hz
- Ultraschnelles 90W Laden
- Premium-Design mit hochwertige Materialien
- Lange Update-Unterstützung
- Ausgezeichnete Verarbeitung
Nachteile
- Hoher Preis in der Premium-Kategorie
- Kein MicroSD-Slot für Speichererweiterung
- Relativ schwer mit 227 Gramm
- MIUI nicht jedermanns Geschmack
- Kamera-Bump sehr prominent
- Keine 3,5mm Kopfhörer-Buchse
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand Dezember 2024)
12GB + 256GB
1.199€
16GB + 512GB
1.399€
16GB + 1TB
1.599€
Preise können je nach Händler und Aktion variieren
Fazit: Kamera-Smartphone der Extraklasse
Das Xiaomi 13 Ultra etabliert sich als eines der besten Kamera-Smartphones auf dem Markt. Die Partnerschaft mit Leica trägt deutlich sichtbare Früchte und hebt die Fotoqualität auf ein neues Level. Kombiniert mit der exzellenten Performance des Snapdragon 8 Gen 2, dem brillanten Display und der ultraschnellen Ladetechnologie entsteht ein rundum überzeugendes Premium-Smartphone.
Der hohe Preis ist durchaus gerechtfertigt, wenn man die gebotene Ausstattung und Qualität betrachtet. Für Foto-Enthusiasten und Nutzer, die das Beste vom Besten wollen, ist das Xiaomi 13 Ultra eine klare Empfehlung. Wer jedoch primär auf den Preis achtet oder ein kompakteres Gerät sucht, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Wie gut ist die Kamera des Xiaomi 13 Ultra wirklich?
Die Kamera des Xiaomi 13 Ultra gehört zu den besten auf dem Smartphone-Markt. Das Leica-Partnership sorgt für authentische Farbwiedergabe und professionelle Modi. Besonders die 50MP Hauptkamera mit 1-Zoll-Sensor und die variable Blende von f/1.9 bis f/4.0 liefern beeindruckende Ergebnisse bei Tag und Nacht.
Wie lange hält der Akku des Xiaomi 13 Ultra?
Der 5.000 mAh Akku bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von einem ganzen Tag bei intensiver Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 15 Stunden möglich, Gaming etwa 8-9 Stunden. Im Standby-Modus hält das Gerät 4-5 Tage durch.
Ist das Xiaomi 13 Ultra wasserdicht?
Ja, das Xiaomi 13 Ultra verfügt über eine IP68-Zertifizierung. Das bedeutet, es ist staubdicht und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser überleben. Für den normalen Alltag ist es somit ausreichend gegen Wasser und Staub geschützt.
Wie schnell lädt das Xiaomi 13 Ultra?
Das Xiaomi 13 Ultra lädt mit der 90W HyperCharge-Technologie extrem schnell: 0-100% in nur 18 Minuten per Kabel. Kabelloses Laden ist mit 50W möglich und dauert unter 40 Minuten für eine vollständige Ladung. Zusätzlich unterstützt es 10W Reverse Charging.
Lohnt sich der Kauf des Xiaomi 13 Ultra im Jahr 2024?
Das Xiaomi 13 Ultra ist auch 2024 noch ein ausgezeichnetes Smartphone, besonders für Foto-Enthusiasten. Die Leica-Kamera, der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 2 und die lange Update-Unterstützung (4 Jahre Android-Updates, 5 Jahre Sicherheitsupdates) machen es zu einer lohnenden Investition, wenn der Preis im Budget liegt.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 8:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.