Handy Banner
|

Xiaomi 11T

Das Xiaomi 11T etabliert sich als beeindruckender Mittelklasse-Vertreter, der Premium-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit seinem MediaTek Dimensity 1200-Ultra Prozessor, einem brillanten 6,67-Zoll AMOLED-Display und einer vielseitigen Triple-Kamera-Ausstattung setzt das Smartphone neue Maßstäbe in seiner Preisklasse. Besonders hervorzuheben sind die 67W Schnellladefunktion und die hochwertige Verarbeitung, die typisch für Xiaomis flaggschifforientierte T-Serie sind.

Technische Spezifikationen im Überblick

🖥️ Display
6,67″ AMOLED
2400×1080 Pixel
120Hz Bildwiederholrate
1000 nits Helligkeit
⚡ Prozessor
MediaTek Dimensity 1200-Ultra
6nm Fertigung
Octa-Core bis 3,0 GHz
Mali-G77 MC9 GPU
💾 Speicher
8GB RAM (LPDDR4X)
128GB/256GB UFS 3.1
Nicht erweiterbar
Schnelle Datenübertragung
🔋 Akku
5000 mAh Kapazität
67W Turbo Charging
36 Minuten Ladezeit
Ganztägige Nutzung

Kamera-System: Vielseitigkeit trifft auf Qualität

Triple-Kamera-Setup

Das Xiaomi 11T bietet ein durchdachtes Kamera-System, das sowohl Hobbyfotografen als auch anspruchsvolle Nutzer zufriedenstellt.

Hauptkamera

108 MP Samsung HM2
f/1.75 Blende
OIS Bildstabilisierung
8K Video-Aufnahme

Ultraweitwinkel

8 MP Sony IMX355
f/2.2 Blende
120° Sichtfeld
Makro-Modus verfügbar

Frontkamera

16 MP Selfie-Kamera
f/2.45 Blende
1080p Video
AI Beauty-Modus

Kamera-Features im Detail

Foto-Qualität und Modi

Die 108-Megapixel-Hauptkamera des Xiaomi 11T nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12-MP-Aufnahmen mit verbesserter Lichtausbeute zu erstellen. Bei guten Lichtverhältnissen können Nutzer die volle 108-MP-Auflösung nutzen, um extrem detailreiche Bilder zu erstellen. Die optische Bildstabilisierung (OIS) sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei schwächerem Licht oder leichten Handbewegungen.

Video-Aufnahme Möglichkeiten

Besonders beeindruckend ist die 8K-Videoaufnahme mit 30fps, die das Xiaomi 11T zu einem der wenigen Smartphones in dieser Preisklasse mit dieser Funktion macht. Für den alltäglichen Gebrauch stehen 4K-Aufnahmen mit 30/60fps zur Verfügung, sowie verschiedene Slow-Motion-Modi bis zu 1920fps bei 720p-Auflösung.

Leistung und Gaming-Performance

MediaTek Dimensity 1200-Ultra Performance

Der speziell für Xiaomi optimierte Prozessor bietet beeindruckende Leistungswerte in verschiedenen Anwendungsbereichen.

AnTuTu Benchmark 630.000+ Punkte
Gaming Performance Sehr gut
Multitasking Exzellent
Energieeffizienz Gut

Gaming und Multimedia

Das Xiaomi 11T zeigt sich als kompetenter Gaming-Partner. Die Mali-G77 MC9 GPU bewältigt aktuelle Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact in hohen Einstellungen flüssig. Das 120Hz AMOLED-Display sorgt für butterweiche Animationen und reduzierte Input-Latenz, was besonders bei schnellen Spielen von Vorteil ist.

Wärmemanagement

Xiaomi hat ein effektives Kühlsystem integriert, das aus einer Dampfkammer und Graphit-Schichten besteht. Selbst bei längeren Gaming-Sessions bleibt die Temperatur im akzeptablen Bereich, und die Leistung wird nur minimal gedrosselt.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

AMOLED-Technologie im Detail

Das 6,67-Zoll AMOLED-Display des Xiaomi 11T bietet eine Auflösung von 2400×1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 395 ppi entspricht. Die Darstellung ist scharf und bietet satte Farben mit einem erweiterten DCI-P3 Farbraum. Mit einer maximalen Helligkeit von 1000 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

120Hz Adaptive Bildwiederholrate

Die adaptive 120Hz-Technologie passt die Bildwiederholrate automatisch an den Inhalt an. Bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf 60Hz oder weniger, um Energie zu sparen, während bei Spielen oder beim Scrollen die volle 120Hz-Leistung zur Verfügung steht.

Schutz und Haltbarkeit

Das Display ist durch Corning Gorilla Glass Victus geschützt, das eine verbesserte Kratzfestigkeit und Sturzresistenz bietet. Ein werkseitig aufgebrachter Displayschutzfilm ist bereits vorhanden.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5000 mAh für den ganzen Tag

Der 5000 mAh starke Akku des Xiaomi 11T bietet in der Regel eine Laufzeit von einem vollen Tag bei intensiver Nutzung. Bei moderater Nutzung sind sogar eineinhalb Tage möglich. Das effiziente Power-Management von MIUI 12.5 trägt zusätzlich zur Optimierung der Akkulaufzeit bei.

67W HyperCharge Technologie

Die 67W-Schnellladefunktion ist eines der Highlights des Xiaomi 11T. Der Akku lässt sich in nur 36 Minuten von 0 auf 100% aufladen. Bereits nach 10 Minuten Ladezeit stehen etwa 40% der Kapazität zur Verfügung, was für den Notfall völlig ausreichend ist.

Intelligentes Lademanagement

Das Smartphone verfügt über verschiedene Schutzfunktionen beim Laden, darunter Überhitzungsschutz, Überspannungsschutz und eine adaptive Ladefunktion, die das nächtliche Laden optimiert, um die Akku-Lebensdauer zu verlängern.

Software und Benutzeroberfläche

MIUI 12.5 basierend auf Android 11

Das Xiaomi 11T wird mit MIUI 12.5 auf Basis von Android 11 ausgeliefert. Xiaomi hat zugesichert, dass das Gerät drei Jahre lang Android-Updates und vier Jahre lang Sicherheitsupdates erhalten wird. MIUI bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und Funktionen, die über Standard-Android hinausgehen.

Neue Features in MIUI 12.5

MIUI 12.5 bringt Verbesserungen in Bereichen wie Systemleistung, Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit. Die Oberfläche läuft flüssiger als in vorherigen Versionen, und der Speicherverbrauch wurde optimiert. Neue Datenschutzfunktionen geben Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten.

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien und Haptik

Das Xiaomi 11T verfügt über einen Rahmen aus Aluminium und eine Rückseite aus Kunststoff mit matter Oberfläche. Trotz des Kunststoffs fühlt sich das Gerät hochwertig an und ist mit 203 Gramm angenehm zu halten. Die matte Rückseite ist fingerabdruckresistent und bietet einen guten Grip.

Verfügbare Farbvarianten

Das Xiaomi 11T ist in drei Farbvarianten erhältlich: Meteorite Gray, Moonlight White und Celestial Blue. Jede Farbe hat ihre eigene charakteristische Oberflächenstruktur, die das Licht unterschiedlich reflektiert.

Anschlüsse und Buttons

Das Smartphone verfügt über einen USB-C-Anschluss für Laden und Datenübertragung, jedoch keinen 3,5mm-Kopfhöreranschluss. Die Lautstärketasten und der Power-Button sind gut erreichbar und bieten einen präzisen Druckpunkt. Ein Fingerabdrucksensor ist seitlich in den Power-Button integriert.

Konnektivität und zusätzliche Features

5G und Wireless-Funktionen

Das Xiaomi 11T unterstützt 5G in den Sub-6GHz-Bändern und ist damit zukunftssicher für die nächsten Jahre. WLAN 6 (802.11ax) sorgt für schnelle Internetverbindungen, und Bluetooth 5.2 ermöglicht die Verbindung zu modernen Peripheriegeräten mit verbesserter Energieeffizienz.

Audio-Qualität

Das Gerät verfügt über Stereo-Lautsprecher mit Dolby Atmos-Unterstützung. Der Sound ist für ein Smartphone beeindruckend laut und klar, mit ausgewogenen Höhen und überraschend präsenten Bässen. Für Kopfhörer wird ein USB-C-Adapter benötigt, da kein 3,5mm-Anschluss vorhanden ist.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 67W Schnellladefunktion
  • Hochwertige 108MP Hauptkamera mit OIS
  • 120Hz AMOLED-Display
  • Starke Gaming-Performance
  • 5000 mAh Akku für ganztägige Nutzung
  • Premium Design und Verarbeitung
  • Lange Update-Unterstützung
Nachteile
  • Kein erweiterbarer Speicher
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Kunststoff-Rückseite statt Glas
  • Kein kabelloses Laden
  • MIUI kann gewöhnungsbedürftig sein
  • Ultraweitwinkel-Kamera nur 8MP
  • Keine IP-Zertifizierung

Preise und Verfügbarkeit

Aktuelle Marktpreise (Stand 2024)

Das Xiaomi 11T positioniert sich als Premium-Mittelklasse-Smartphone mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis.

8GB + 128GB

UVP: 499€
Aktueller Preis: 350-400€
Verfügbarkeit: Weit verbreitet

8GB + 256GB

UVP: 549€
Aktueller Preis: 400-450€
Verfügbarkeit: Begrenzt verfügbar

Vergleich mit der Konkurrenz

In seiner Preisklasse konkurriert das Xiaomi 11T hauptsächlich mit dem Samsung Galaxy A54, dem OnePlus Nord 3 und dem Google Pixel 7a. Während Samsung mit längerer Update-Unterstützung punktet und Google mit der überlegenen Kamera-Software, bietet das Xiaomi 11T die beste reine Hardware-Ausstattung mit dem schnellsten Laden und der höchsten Display-Bildwiederholrate.

Fazit: Solide Wahl für anspruchsvolle Nutzer

Das Xiaomi 11T überzeugt als durchdachtes Gesamtpaket, das kaum Wünsche offenlässt. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, einer vielseitigen Kamera, einem hochwertigen Display und der blitzschnellen Ladefunktion macht es zu einer der besten Optionen in der gehobenen Mittelklasse.

Besonders die 67W-Schnellladefunktion und die 108MP-Kamera mit optischer Bildstabilisierung heben das Gerät von vielen Konkurrenten ab. Das 120Hz AMOLED-Display bietet eine Premium-Erfahrung, die man sonst nur von teureren Flaggschiffen kennt.

Kleine Abstriche muss man bei der fehlenden Speichererweiterung, dem Verzicht auf kabelloses Laden und der Kunststoff-Rückseite machen. Diese Kompromisse sind jedoch angesichts des attraktiven Preises durchaus vertretbar.

Für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit modernen Features suchen, ohne Flaggschiff-Preise zahlen zu wollen, stellt das Xiaomi 11T eine ausgezeichnete Wahl dar. Es eignet sich besonders für technikaffine Anwender, die Wert auf schnelles Laden, gute Kamera-Qualität und flüssige Performance legen.

Wie lange dauert es, das Xiaomi 11T vollständig aufzuladen?

Das Xiaomi 11T lässt sich dank der 67W HyperCharge-Technologie in nur 36 Minuten von 0 auf 100% aufladen. Bereits nach 10 Minuten Ladezeit stehen etwa 40% der Akkukapazität zur Verfügung, was für den Notfall völlig ausreichend ist.

Unterstützt das Xiaomi 11T kabelloses Laden?

Nein, das Xiaomi 11T unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann nur über den USB-C-Anschluss mit dem mitgelieferten 67W-Ladegerät geladen werden. Für kabelloses Laden müsste man zum teureren Xiaomi 11T Pro greifen.

Ist das Xiaomi 11T wasserdicht?

Das Xiaomi 11T verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es bietet lediglich einen grundlegenden Spritzwasserschutz für den alltäglichen Gebrauch. Für den Einsatz bei Regen oder in feuchten Umgebungen sollte man vorsichtig sein.

Kann der Speicher des Xiaomi 11T erweitert werden?

Nein, der interne Speicher des Xiaomi 11T kann nicht erweitert werden. Es gibt keinen microSD-Kartenslot. Man muss sich daher bereits beim Kauf zwischen der 128GB- oder 256GB-Variante entscheiden und sollte den benötigten Speicherplatz entsprechend planen.

Wie lange erhält das Xiaomi 11T Software-Updates?

Xiaomi garantiert für das 11T drei Jahre Android-Updates und vier Jahre Sicherheitsupdates ab dem Erscheinungsdatum. Das Gerät wurde mit Android 11 und MIUI 12.5 ausgeliefert und hat bereits Updates auf neuere Android-Versionen erhalten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 17:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge