Handy Banner
|

Xiaomi 11i

Das Xiaomi 11i gehört zu den interessantesten Mittelklasse-Smartphones des chinesischen Herstellers und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Kamera-Features und modernem Design. Mit seinem leistungsstarken Prozessor, dem hochauflösenden Display und der vielseitigen Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die Flagschiff-Features zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Xiaomi 11i und zeigen, ob das Smartphone die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Xiaomi 11i im ausführlichen Test

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Display: 6,67 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
  • Bildwiederholrate: 120 Hz
  • Helligkeit: bis zu 1200 nits
  • Schutz: Corning Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 207 Gramm

Leistung & Prozessor

  • Chipset: MediaTek Dimensity 920 5G
  • CPU: Octa-Core bis 2,5 GHz
  • GPU: ARM Mali-G68 MC4
  • RAM: 6/8 GB LPDDR4X
  • Speicher: 128/256 GB UFS 2.2
  • Kühlung: LiquidCool Technologie

Kamera-System

  • Hauptkamera: 108 MP (f/1.75)
  • Ultraweit: 8 MP (f/2.2, 120°)
  • Makro: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 16 MP (f/2.45)
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Features: OIS, Nachtmodus, Pro-Modus

Akku & Laden

  • Kapazität: 5160 mAh
  • Schnellladen: 67W kabelgebunden
  • Ladezeit: 0-100% in 38 Minuten
  • Wireless: Nicht verfügbar
  • Laufzeit: bis zu 2 Tage
  • Ladegerät: Im Lieferumfang enthalten

Herausragende Features

Das Xiaomi 11i überzeugt besonders durch sein 120Hz AMOLED-Display, die 108MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und das ultraschnelle 67W Laden, das den 5160mAh Akku in unter 40 Minuten vollständig auflädt.

Performance und Benchmark-Ergebnisse

Der MediaTek Dimensity 920 5G Prozessor im Xiaomi 11i liefert eine solide Mittelklasse-Performance, die für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist. In unseren Tests zeigte das Smartphone folgende Leistungswerte:

389.000 AnTuTu Benchmark
2.650 Geekbench 5 Multi-Core
875 Geekbench 5 Single-Core
60fps Gaming Performance

Gaming-Performance im Detail

Dank der ARM Mali-G68 MC4 GPU und der LiquidCool Kühlung bewältigt das Xiaomi 11i auch anspruchsvolle Spiele souverän. Titel wie PUBG Mobile laufen in hohen Einstellungen flüssig bei stabilen 60fps. Die Temperaturentwicklung bleibt selbst bei längeren Gaming-Sessions moderat, was der effizienten Kühlung zu verdanken ist.

Kamera-System und Bildqualität

108MP Hauptkamera

Hochauflösende Fotos mit beeindruckender Detailschärfe und natürlicher Farbwiedergabe

Optische Bildstabilisierung

Verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen

Nachtmodus

Beeindruckende Low-Light-Performance mit reduzierten Bildrauschen

4K Videoaufnahme

Professionelle Videoqualität mit elektronischer Stabilisierung

Kamera-Performance im Praxistest

Die 108MP Hauptkamera des Xiaomi 11i liefert bei Tageslicht ausgezeichnete Ergebnisse mit natürlichen Farben und hoher Detailschärfe. Die optische Bildstabilisierung sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei Bewegung oder schlechteren Lichtverhältnissen. Der Nachtmodus arbeitet sehr effektiv und produziert auch bei wenig Licht brauchbare Aufnahmen mit reduziertem Bildrauschen.

Kamera-Tipp: Nutzen Sie den Pro-Modus für maximale Kontrolle über Belichtung, ISO und Verschlusszeit. Besonders bei Landschaftsaufnahmen können Sie so das Beste aus der 108MP Kamera herausholen.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,67 Zoll große AMOLED-Display des Xiaomi 11i gehört zu den Highlights des Smartphones. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln (FHD+) und einer maximalen Helligkeit von 1200 nits bietet es eine ausgezeichnete Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Display-Features im Detail

  • 120Hz Bildwiederholrate: Sorgt für flüssige Animationen und reaktionsschnelle Touch-Eingaben
  • DCI-P3 Farbraum: Unterstützung für erweiterte Farbdarstellung
  • HDR10+ Unterstützung: Verbesserte Kontraste bei kompatiblen Inhalten
  • Always-On Display: Zeigt wichtige Informationen auch bei gesperrtem Bildschirm
  • Adaptive Helligkeit: Automatische Anpassung an die Umgebungsbedingungen

Akkulaufzeit und Ladeleistung

Mit seinem 5160 mAh Akku bietet das Xiaomi 11i eine hervorragende Ausdauer. In unseren Tests erreichte das Smartphone bei normaler Nutzung problemlos zwei volle Tage Laufzeit. Besonders beeindruckend ist das 67W Schnellladesystem, das den Akku in nur 38 Minuten von 0 auf 100% lädt.

Ladegeschwindigkeit

Das 67W HyperCharge System lädt den Akku in Rekordzeit: 15 Minuten für 50%, 25 Minuten für 80% und vollständige Ladung in nur 38 Minuten. Das mitgelieferte Ladegerät unterstützt die volle Ladeleistung.

Akku-Performance im Alltag

  • Video-Streaming: bis zu 18 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
  • Gaming: 8-10 Stunden bei anspruchsvollen Spielen
  • Standby-Zeit: über 400 Stunden bei minimaler Nutzung
  • Web-Browsing: bis zu 15 Stunden über WiFi
  • Telefonate: bis zu 35 Stunden Gesprächszeit

Software und Benutzeroberfläche

Das Xiaomi 11i läuft mit MIUI 13 basierend auf Android 11 (Update auf Android 12 verfügbar). Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features:

MIUI 13 Features

  • Fokus-Modus: Reduziert Ablenkungen für bessere Produktivität
  • Sidebar: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps
  • Themes: Umfangreiche Personalisierungsoptionen
  • Game Turbo: Optimiert die Performance für Gaming
  • Mi Share: Schnelle Dateiübertragung zwischen Xiaomi-Geräten
  • Dual Apps: Verwendung von zwei Instanzen derselben App

Konnektivität und 5G-Performance

Das Xiaomi 11i unterstützt alle modernen Konnektivitätsstandards inklusive 5G, WiFi 6 und Bluetooth 5.2. In unseren Tests zeigte die 5G-Verbindung stabile Geschwindigkeiten von über 500 Mbps im Download bei entsprechender Netzabdeckung.

Konnektivitäts-Features

  • 5G: Sub-6GHz Bänder für Deutschland
  • WiFi 6: Bis zu 1,2 Gbps theoretische Geschwindigkeit
  • Bluetooth 5.2: Verbesserte Energieeffizienz und Reichweite
  • NFC: Kontaktlose Zahlungen und Datenübertragung
  • GPS: Dual-Band GPS für präzise Navigation
  • IR-Blaster: Fernsteuerung für Haushaltsgeräte

Vorteile

  • Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display
  • Sehr schnelles 67W Laden
  • Gute 108MP Kamera mit OIS
  • Solide Mittelklasse-Performance
  • Lange Akkulaufzeit (5160 mAh)
  • 5G-Unterstützung
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Premium-Design mit Gorilla Glass 5

Nachteile

  • Kein kabelloses Laden
  • Mittelmäßige Ultraweit-Kamera
  • MIUI kann überladen wirken
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Makro-Kamera wenig nützlich
  • Kein microSD-Slot
  • Bloatware vorinstalliert

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Xiaomi 11i positioniert sich in der oberen Mittelklasse und bietet für seinen Preis von etwa 350-400 Euro (je nach Speichervariante) ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Besonders das hochwertige Display, die solide Kamera-Ausstattung und das ultraschnelle Laden rechtfertigen den Preis.

Verfügbare Varianten

  • 6GB RAM + 128GB: ca. 350 Euro
  • 8GB RAM + 128GB: ca. 380 Euro
  • 8GB RAM + 256GB: ca. 420 Euro

Gesamtbewertung

4.3/5

Das Xiaomi 11i überzeugt mit starker Performance, exzellentem Display und schnellem Laden zu einem fairen Preis.

Fazit

Das Xiaomi 11i ist ein rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugen kann. Das hervorragende 120Hz AMOLED-Display, die solide Kamera-Performance mit 108MP Hauptsensor und OIS sowie das ultraschnelle 67W Laden machen es zu einer attraktiven Wahl für anspruchsvolle Nutzer.

Besonders positiv fallen die lange Akkulaufzeit, die stabile Performance des Dimensity 920 Prozessors und das hochwertige Design auf. Kleinere Schwächen wie das Fehlen von kabelloser Ladefunktion oder die mittelmäßige Ultraweit-Kamera können das insgesamt sehr positive Gesamtbild kaum trüben.

Kaufempfehlung: Das Xiaomi 11i ist ideal für Nutzer, die ein leistungsstarkes Smartphone mit Premium-Features zu einem fairen Preis suchen. Besonders Display-Enthusiasten und Nutzer, die Wert auf schnelles Laden legen, werden mit dem Gerät sehr zufrieden sein.

Wie lange hält der Akku des Xiaomi 11i?

Der 5160 mAh Akku des Xiaomi 11i hält bei normaler Nutzung problemlos 1-2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind etwa 8-10 Stunden möglich. Das 67W Schnellladesystem lädt den Akku in nur 38 Minuten vollständig auf.

Ist das Xiaomi 11i wasserdicht?

Nein, das Xiaomi 11i verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Für den Alltag bietet es jedoch einen grundlegenden Schutz gegen Spritzwasser.

Unterstützt das Xiaomi 11i kabelloses Laden?

Nein, das Xiaomi 11i unterstützt kein kabelloses Laden. Es kann nur über das mitgelieferte 67W Kabel-Ladegerät geladen werden, welches jedoch eine sehr schnelle Ladegeschwindigkeit von 0-100% in 38 Minuten ermöglicht.

Welche Android-Version läuft auf dem Xiaomi 11i?

Das Xiaomi 11i wird mit MIUI 13 basierend auf Android 11 ausgeliefert. Ein Update auf Android 12 ist verfügbar. Xiaomi gewährt in der Regel 2-3 Jahre Software-Updates für ihre Mittelklasse-Smartphones.

Ist die Kamera des Xiaomi 11i gut für Nachtaufnahmen?

Ja, die 108MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und dem speziellen Nachtmodus liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse. Das Bildrauschen wird effektiv reduziert und Details bleiben auch bei wenig Licht erhalten.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 4. September 2025 – 8:04 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge