Handy Banner
|

vivo Z3x

Das vivo Z3x etabliert sich als interessante Option im Mittelklasse-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem modernen Prozessor, der großzügigen Akkukapazität und dem attraktiven Display richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.

Technische Spezifikationen des vivo Z3x

Display & Design

Displaygröße: 6,22 Zoll
Auflösung: 1520 x 720 Pixel (HD+)
Displaytyp: IPS LCD
Seitenverhältnis: 19:9
Schutz: Corning Gorilla Glass 3

Leistung & Prozessor

Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 660
CPU: Octa-Core (4×2,2 GHz + 4×1,8 GHz)
GPU: Adreno 512
RAM: 4 GB / 6 GB
Speicher: 64 GB / 128 GB

Kamera & Fotografie

Hauptkamera: 16 MP + 2 MP Dual-Setup
Frontkamera: 16 MP
Features: Portrait-Modus, AI-Szenen
Video: Full HD 1080p@30fps
Blende: f/2.0 (Haupt), f/2.4 (Tiefe)

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4.100 mAh
Ladetechnologie: 18W Schnellladung
Konnektivität: 4G LTE, Wi-Fi, Bluetooth 5.0
Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
Sicherheit: Fingerabdrucksensor

Herausragendes Merkmal

Der 4.100 mAh Akku mit 18W Schnellladung sorgt für eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das vivo Z3x präsentiert sich mit einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv verhindert und einen guten Grip bietet. Mit Abmessungen von 155,97 x 75,63 x 8,92 mm und einem Gewicht von 163 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand.

Farbvarianten

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farboptionen erhältlich:

  • Space Blue: Ein elegantes Dunkelblau mit subtilen Reflexionen
  • Nebula Purple: Ein moderner Violett-Ton mit Farbverläufen
  • Glacier White: Ein klassisches Weiß für zeitlose Eleganz

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Bildschirmleistung

Das 6,22 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Z3x bietet eine HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 270 ppi nicht zu den höchsten gehört, ist die Darstellung für den Alltag völlig ausreichend. Die Helligkeit erreicht maximal 450 nits, was für die Nutzung im Freien bei starkem Sonnenlicht gelegentlich an Grenzen stoßen kann.

Farbdarstellung und Kontrast

Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Töne. Das IPS-Panel sorgt für gute Betrachtungswinkel, und der Kontrast ist für diese Preisklasse zufriedenstellend. Das Corning Gorilla Glass 3 bietet einen grundlegenden Schutz vor Kratzern und leichten Stößen.

Leistung und Performance

Prozessor-Performance

Der Qualcomm Snapdragon 660 Chipsatz, der im vivo Z3x zum Einsatz kommt, ist ein bewährter Mittelklasse-Prozessor. Die Octa-Core CPU mit vier Kernen à 2,2 GHz und vier Kernen à 1,8 GHz bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Web-Browsing und leichte Gaming-Sessions.

Multitasking und Speicherverwaltung

Je nach Variante stehen 4 GB oder 6 GB RAM zur Verfügung. Die 6 GB Version bietet dabei spürbar bessere Multitasking-Fähigkeiten und kann mehr Apps gleichzeitig im Hintergrund halten. Der interne Speicher von 64 GB oder 128 GB lässt sich per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitern.

Benchmark-Test vivo Z3x Ergebnis Kategorie-Durchschnitt
AnTuTu v8 142.000 Punkte 135.000 Punkte
Geekbench 5 (Single) 315 Punkte 298 Punkte
Geekbench 5 (Multi) 1.456 Punkte 1.380 Punkte
3DMark Sling Shot 2.890 Punkte 2.650 Punkte

Kamera-System und Fotografie

Hauptkamera-Performance

Das Dual-Kamera-System auf der Rückseite besteht aus einem 16 MP Hauptsensor mit f/2.0 Blende und einem 2 MP Tiefensensor für Bokeh-Effekte. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera durchaus ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichend Details.

Fotografie bei verschiedenen Lichtverhältnissen

  • Tageslicht: Gute Schärfe und natürliche Farbwiedergabe
  • Portrait-Modus: Ordentliche Freistellung, gelegentlich ungenau an den Rändern
  • Schwachlicht: Deutliches Bildrauschen, Details gehen verloren
  • Nachtmodus: Nicht verfügbar, manuelle Anpassungen erforderlich

Frontkamera für Selfies

Die 16 MP Frontkamera liefert für die Preisklasse überraschend gute Selfies. Die AI-Beauty-Modi können das Erscheinungsbild verbessern, wirken aber oft übertrieben. Für Videotelefonate und Social Media Posts ist die Qualität vollkommen ausreichend.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Akkukapazität und Laufzeit

Mit einer Kapazität von 4.100 mAh gehört der Akku des vivo Z3x zu den Stärken des Geräts. Bei moderater Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich. Intensivere Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert die Laufzeit auf etwa einen Tag.

Laufzeit-Tests unter verschiedenen Bedingungen

  • Video-Streaming: 12-14 Stunden kontinuierlich
  • Web-Browsing: 10-12 Stunden aktive Nutzung
  • Gaming: 6-8 Stunden je nach Spiel
  • Standby: Bis zu 400 Stunden

Ladetechnologie

Das 18W Schnellladung ermöglicht es, den Akku in etwa 2 Stunden vollständig zu laden. Von 0 auf 50% benötigt das Gerät circa 45 Minuten, was für den Alltag völlig ausreichend ist. Wireless Charging wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Funtouch OS

Das vivo Z3x läuft mit Funtouch OS 9.0, basierend auf Android 9.0 Pie. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS und bietet eine aufgeräumte, aber gewöhnungsbedürftige Optik. Die Personalisierungsmöglichkeiten sind umfangreich, können aber auch überwältigend wirken.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Leider ist das System mit einigen vorinstallierten Apps belastet, die nicht alle deinstalliert werden können. Dazu gehören verschiedene vivo-eigene Anwendungen sowie einige Drittanbieter-Apps. Ein Teil davon lässt sich immerhin deaktivieren.

Konnektivität und Anschlüsse

Netzwerk und Wireless

Das Smartphone unterstützt alle gängigen 4G LTE-Bänder und bietet eine stabile Netzwerkverbindung. Wi-Fi 802.11ac sorgt für schnelle WLAN-Verbindungen, und Bluetooth 5.0 gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten.

Physische Anschlüsse

Erfreulich ist das Vorhandensein eines 3,5mm Kopfhöreranschlusses, der bei vielen modernen Smartphones bereits verschwunden ist. Der USB-C Anschluss unterstützt USB 2.0 Standard und ermöglicht das Schnellladen sowie die Datenübertragung.

Vorteile des vivo Z3x

  • Sehr gute Akkulaufzeit mit 4.100 mAh
  • Solide Mittelklasse-Performance
  • Attraktives Design und gute Verarbeitung
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Günstiger Preis für die gebotene Ausstattung
  • 18W Schnellladung

Nachteile des vivo Z3x

  • Nur HD+ Auflösung beim Display
  • Kamera bei schwachem Licht schwach
  • Viel Bloatware vorinstalliert
  • Funtouch OS gewöhnungsbedürftig
  • Kein Wireless Charging
  • Begrenzte Update-Unterstützung
  • Kunststoff-Rückseite

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Preisgestaltung

Das vivo Z3x positioniert sich im unteren Mittelklasse-Segment mit einem Einführungspreis von etwa 200-250 Euro, je nach Speicherkonfiguration. Damit konkurriert es direkt mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 8, Samsung Galaxy A20s oder dem Huawei P Smart 2019.

Zielgruppe

Das Smartphone richtet sich primär an preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät suchen. Besonders für Einsteiger oder als Zweitgerät ist das vivo Z3x eine interessante Option. Gaming-Enthusiasten oder Fotografie-Liebhaber sollten jedoch zu höherpreisigen Alternativen greifen.

Gesamtbewertung vivo Z3x

★★★☆☆

3,5 von 5 Sternen

Ein solides Mittelklasse-Smartphone mit guter Akkulaufzeit und fairem Preis, aber mit Kompromissen bei Display und Kamera

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo Z3x ist ein durchaus empfehlenswertes Smartphone für alle, die ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei zu viel Geld ausgeben zu wollen. Die herausragenden Stärken liegen in der sehr guten Akkulaufzeit, der soliden Performance für alltägliche Aufgaben und dem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Abstriche muss man bei der Displayauflösung und der Kameraleistung bei schlechten Lichtverhältnissen machen. Auch die Software könnte aufgeräumter sein. Für Nutzer, die hauptsächlich Social Media verwenden, telefonieren, Nachrichten schreiben und gelegentlich fotografieren, bietet das vivo Z3x jedoch alles Nötige zu einem fairen Preis.

Wer höhere Ansprüche an die Kamera oder das Display hat, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen. Als Einsteiger-Smartphone oder Zweitgerät ist das vivo Z3x jedoch eine durchaus lohnenswerte Investition.

Wie lange hält der Akku des vivo Z3x?

Der 4.100 mAh Akku des vivo Z3x hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Videostreaming ist eine tägliche Ladung erforderlich. Video-Streaming ist bis zu 14 Stunden am Stück möglich.

Ist das Display des vivo Z3x scharf genug?

Das vivo Z3x hat ein 6,22 Zoll HD+ Display mit 1520 x 720 Pixeln. Die Bildqualität ist für den Alltag ausreichend, aber nicht so scharf wie Full HD+ Displays teurerer Smartphones. Für Social Media und Videos ist es völlig in Ordnung.

Kann man den Speicher des vivo Z3x erweitern?

Ja, der interne Speicher von 64 GB oder 128 GB kann per microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen separaten microSD-Slot, sodass beide SIM-Karten gleichzeitig genutzt werden können.

Wie gut ist die Kamera des vivo Z3x?

Das vivo Z3x hat eine 16 MP + 2 MP Dual-Hauptkamera und eine 16 MP Frontkamera. Bei gutem Licht macht es ordentliche Fotos, bei schwachem Licht zeigt es deutliche Schwächen mit Bildrauschen. Für Social Media und Gelegenheitsfotos ist es ausreichend.

Bekommt das vivo Z3x Android Updates?

Das vivo Z3x wurde mit Android 9.0 und Funtouch OS 9.0 ausgeliefert. vivo bietet in der Regel 1-2 Jahre Sicherheitsupdates für Geräte dieser Preisklasse, aber nur selten große Android-Versionssprünge. Update-Support ist begrenzt im Vergleich zu Premium-Herstellern.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 5:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge