vivo Y78
Das vivo Y78 etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das eine ausgewogene Mischung aus modernem Design, solider Performance und erschwinglichem Preis bietet. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild, der vielseitigen Kamera-Ausstattung und dem großzügigen Display richtet sich das Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei auf wichtige Features verzichten zu müssen.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
Bildschirm: 6.78 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Gewicht: 177 Gramm
Dicke: 7.9 mm
Performance & Speicher
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 695 5G
RAM: 8 GB
Interner Speicher: 256 GB
Erweiterbar: MicroSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 13 mit Funtouch OS 13
Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Bokeh-Kamera: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Features: Nachtmodus, Portrait, Panorama
Video: 1080p bei 30fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 44W FlashCharge
Konnektivität: 5G, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1
Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Kopfhörer
Sicherheit: Fingerabdruck-Scanner (seitlich)
Design und Verarbeitung
Modernes Erscheinungsbild
Das vivo Y78 präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl elegant als auch praktisch ist. Mit einer Dicke von nur 7.9 mm und einem Gewicht von 177 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite verfügt über eine matte Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen hochwertigen Eindruck vermittelt.
Farbvarianten
Das Gerät ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich, darunter Space Black und Sunset Orange. Jede Farbvariante wurde sorgfältig ausgewählt, um unterschiedliche Geschmäcker anzusprechen und dem Smartphone eine individuelle Note zu verleihen.
Ergonomie und Haptik
Die abgerundeten Kanten und die durchdachte Gewichtsverteilung sorgen für eine komfortable Handhabung auch bei längerer Nutzung. Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
120 Hz IPS LCD Display
Das 6.78 Zoll große IPS LCD Display des vivo Y78 überzeugt mit einer Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 388 ppi sorgt für scharfe Darstellungen und klare Texte. Besonders hervorzuheben ist die 120 Hz Bildwiederholrate, die für flüssige Animationen und ein verbessertes Nutzererlebnis sorgt.
Helligkeit und Farbwiedergabe
Mit einer maximalen Helligkeit von 550 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Farbprofilen wählen können, um das Display an ihre Vorlieben anzupassen.
Multimedia-Erlebnis
Für die Wiedergabe von Videos und Spielen bietet das große Display eine immersive Erfahrung. Die hohe Bildwiederholrate macht sich besonders beim Gaming und beim Scrollen durch Apps bemerkbar.
Kamera-Performance im Detail
Hauptkamera 50 MP
Hochauflösende Aufnahmen mit guter Detailwiedergabe bei Tageslicht. Der f/1.8 Blendenwert ermöglicht ansprechende Bokeh-Effekte.
Nachtmodus
Verbesserte Low-Light-Performance durch KI-gestützte Bildverarbeitung und Mehrfachbelichtung.
Portrait-Modus
Natürliche Hintergrundunschärfe dank der dedizierten 2 MP Bokeh-Kamera für professionell wirkende Porträts.
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Die 50 MP Hauptkamera des vivo Y78 liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen. Die automatische Szenerkennung passt die Kameraeinstellungen intelligent an verschiedene Motive an, von Landschaften bis hin zu Nahaufnahmen.
Tageslicht-Aufnahmen
Bei Tageslicht zeigt die Kamera ihre Stärken mit scharfen Details, ausgewogener Belichtung und natürlichen Farben. Der Dynamikbereich ist für diese Preisklasse zufriedenstellend.
Schwachlicht-Performance
Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmequalität bei schwierigen Lichtverhältnissen merklich. Durch die Kombination mehrerer Belichtungen werden Rauschen reduziert und Details in dunklen Bereichen sichtbar gemacht.
Frontkamera für Selfies
Die 8 MP Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für Social Media und alltägliche Nutzung ausreichend, wobei verschiedene Beauty-Modi zur Verfügung stehen.
Performance und Gaming
Qualcomm Snapdragon 695 5G
Der Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Ansprüche. Mit 8 GB RAM läuft das System flüssig und kann mehrere Apps gleichzeitig ohne nennenswerte Verlangsamungen handhaben.
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das vivo Y78 Werte, die für die Mittelklasse typisch sind. AnTuTu-Scores bewegen sich im Bereich von 390.000 Punkten, was für eine zufriedenstellende Alltagsperformance spricht.
Gaming-Performance
Beliebte Spiele wie PUBG Mobile laufen in mittleren Einstellungen flüssig. Grafisch anspruchsvolle Titel können ebenfalls gespielt werden, allerdings müssen gegebenenfalls die Grafikeinstellungen angepasst werden, um eine konstante Framerate zu gewährleisten.
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 256 GB internem Speicher bietet das vivo Y78 ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Möglichkeit zur Erweiterung um bis zu 1 TB via microSD-Karte macht das Gerät zukunftssicher für Nutzer mit hohem Speicherbedarf.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akkukapazität
Der 5000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit, die bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durchhält. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und häufiger Kameranutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.
Laufzeiten im Detail
Beim Videostreaming erreicht das vivo Y78 etwa 12-14 Stunden Wiedergabezeit. Bei gemischter Nutzung mit sozialen Medien, Fotografieren und gelegentlichem Gaming sind 1-1.5 Tage Laufzeit realistisch.
44W FlashCharge Schnellladen
Die 44W Schnellladetechnologie lädt den Akku in etwa 65 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Eine 30-minütige Ladezeit bringt bereits etwa 60 Prozent Akkukapazität zurück, was für den schnellen Energieschub zwischendurch ideal ist.
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 mit Funtouch OS 13
Das vivo Y78 läuft mit Android 13 und der hauseigenen Benutzeroberfläche Funtouch OS 13. Die Software bietet eine ausgewogene Mischung aus Android-Reinheit und nützlichen Zusatzfunktionen.
Benutzerfreundlichkeit
Funtouch OS 13 ist intuitiv bedienbar und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Themes, Icon-Packs und verschiedene Always-On-Display-Optionen ermöglichen eine individuelle Gestaltung der Benutzeroberfläche.
Zusatzfunktionen
Praktische Features wie der Zwillingsapps-Modus, erweiterte Screenshot-Funktionen und intelligente Energieverwaltung erhöhen die Alltagstauglichkeit des Smartphones.
Update-Politik
vivo verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Updates für das Y78. Dies gewährleistet eine längerfristige Nutzbarkeit und Sicherheit des Geräts.
Konnektivität und 5G
5G-Unterstützung
Das vivo Y78 unterstützt 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher für die nächsten Jahre. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich höheren Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Weitere Konnektivitätsoptionen
Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1 und NFC runden das Konnektivitätspaket ab. Der USB-C-Anschluss unterstützt schnelles Laden und Datenübertragung. Positiv hervorzuheben ist der erhaltene 3.5mm Kopfhöreranschluss.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preisgestaltung
Das vivo Y78 ist ab etwa 299 Euro erhältlich und positioniert sich damit im unteren Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis erhalten Käufer ein gut ausgestattetes 5G-Smartphone mit modernen Features.
Vergleich mit der Konkurrenz
Merkmal | vivo Y78 | Samsung Galaxy A34 | Xiaomi Redmi Note 12 |
---|---|---|---|
Preis (ca.) | 299 € | 329 € | 279 € |
Display | 6.78″ IPS LCD, 120Hz | 6.6″ AMOLED, 120Hz | 6.67″ AMOLED, 120Hz |
Hauptkamera | 50 MP | 48 MP | 48 MP |
Akku | 5000 mAh, 44W | 5000 mAh, 25W | 5000 mAh, 33W |
Prozessor | Snapdragon 695 | Dimensity 1080 | Snapdragon 4 Gen 1 |
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Großes 120 Hz Display für flüssige Darstellung
- Starke Akkulaufzeit mit 5000 mAh
- Schnelles 44W Laden
- 5G-Konnektivität in der Mittelklasse
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- Elegantes und schlankes Design
- Ausreichend Speicher mit Erweiterungsmöglichkeit
- Erhaltener Kopfhöreranschluss
Nachteile
- IPS LCD statt AMOLED Display
- Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
- Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig
- Keine drahtlose Ladefunktion
- Kunststoff-Rückseite statt Glas
- Begrenzte Videoaufnahme-Modi
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo Y78 erweist sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das in vielen wichtigen Bereichen überzeugt. Besonders die Kombination aus großem 120 Hz Display, starker Akkulaufzeit und 5G-Unterstützung macht es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer.
Für wen eignet sich das vivo Y78?
Das Smartphone richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät suchen, ohne auf moderne Features verzichten zu müssen. Für Social Media, Fotografie, Streaming und moderate Gaming-Ansprüche ist das Y78 gut geeignet.
Wer sollte Alternativen in Betracht ziehen?
Nutzer mit hohen Ansprüchen an die Kamera-Qualität, intensivem Gaming oder dem Wunsch nach einem AMOLED-Display sollten gegebenenfalls etwas mehr investieren oder alternative Modelle betrachten.
Wie lange hält der Akku des vivo Y78?
Der 5000 mAh Akku des vivo Y78 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei gemischter Nutzung sind 1-1.5 Tage Laufzeit möglich, beim Videostreaming etwa 12-14 Stunden. Das 44W Schnellladen lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Unterstützt das vivo Y78 5G?
Ja, das vivo Y78 unterstützt 5G-Netzwerke dank des Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessors. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich höheren Download- und Upload-Geschwindigkeiten im Vergleich zu 4G.
Wie gut ist die Kamera des vivo Y78?
Das vivo Y78 verfügt über eine 50 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende, die bei Tageslicht gute Ergebnisse liefert. Der Nachtmodus verbessert die Performance bei schwachem Licht. Zusätzlich gibt es eine 2 MP Bokeh-Kamera für Porträts und eine 8 MP Frontkamera für Selfies.
Kann der Speicher des vivo Y78 erweitert werden?
Ja, das vivo Y78 verfügt über 256 GB internen Speicher und kann zusätzlich mit einer microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Dies bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien.
Welche Android-Version läuft auf dem vivo Y78?
Das vivo Y78 läuft mit Android 13 und der hauseigenen Benutzeroberfläche Funtouch OS 13. vivo verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates und mindestens zwei große Android-Updates, was eine längerfristige Nutzbarkeit gewährleistet.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 19:39 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.