Handy Banner
|

vivo Y70s

Das vivo Y70s etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem eleganten Design und einer ausgewogenen Ausstattung überzeugt. Mit einem 6,53 Zoll großen Display, einer Triple-Kamera-Konfiguration und 5G-Konnektivität richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die moderne Technologie zu einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Ladegeschwindigkeit von 33W und die solide Verarbeitung, die das Y70s zu einer interessanten Option im umkämpften Smartphone-Markt macht.

Technische Spezifikationen des vivo Y70s

Display & Design
6,53 Zoll IPS LCD
2340 x 1080 Pixel (FHD+)
90Hz Bildwiederholrate
Gorilla Glass 3 Schutz
Leistung & Prozessor
Samsung Exynos 880 5G
8 GB RAM
128/256 GB Speicher
microSD bis 1TB
Kamera-System
48 MP Hauptkamera
8 MP Ultraweitwinkel
2 MP Bokeh-Sensor
16 MP Frontkamera
Akku & Laden
4100 mAh Kapazität
33W Schnellladen
USB-C Anschluss
Keine kabelloses Laden

Design und Verarbeitung

Elegante Optik mit modernen Akzenten

Das vivo Y70s präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl Eleganz als auch Funktionalität vereint. Mit einer Dicke von nur 8,1 mm und einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus einer Kunststoffkonstruktion mit matter Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert.

Farbvarianten und Materialien

Verfügbar ist das Y70s in drei attraktiven Farbvarianten: Gravity Black, Oxygen Blue und Silk White. Besonders die blaue Variante besticht durch ihren subtilen Farbverlauf, der je nach Lichteinfall unterschiedliche Nuancen zeigt. Der seitlich angebrachte Fingerabdruckscanner ist nahtlos in den Rahmen integriert und bietet zuverlässige Entsperrung.

Besonderes Design-Merkmal

Das Kamera-Modul ist dezent in die Rückseite eingelassen und ragt nur minimal hervor, was das Smartphone auch ohne Schutzhülle stabil auf Oberflächen liegen lässt.

Display-Qualität und Benutzererfahrung

IPS LCD mit 90Hz Technologie

Das 6,53 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Y70s bietet eine Full HD+ Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln, was einer Pixeldichte von 394 ppi entspricht. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein angenehmes Scrolling-Erlebnis, besonders bei der Navigation durch Menüs und beim Gaming.

Helligkeit und Farbwiedergabe

Mit einer maximalen Helligkeit von 480 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Farbprofilen wählen können. Der DCI-P3 Farbraum wird zu etwa 95% abgedeckt, was für ein Mittelklasse-Gerät ein solider Wert ist.

Kamera-Performance im Detail

Triple-Kamera-Setup

Die Hauptkamera mit 48 Megapixeln nutzt einen Samsung GM1 Sensor und bietet durch Pixel-Binning eine effektive Auflösung von 12 Megapixeln bei besserer Lichtausbeute. Die Bildqualität bei Tageslicht ist überzeugend mit guten Details und natürlicher Farbwiedergabe.

Ultraweitwinkel und Zusatzsensoren

Der 8 MP Ultraweitwinkel-Sensor erweitert den Aufnahmewinkel auf 120 Grad, zeigt jedoch an den Rändern die typischen Verzerrungen. Der 2 MP Bokeh-Sensor unterstützt den Porträtmodus und erzeugt einen ansprechenden Unschärfe-Effekt, auch wenn die Kantenerkennung nicht immer perfekt funktioniert.

Low-Light Performance

Bei schwachem Licht zeigt die Hauptkamera ihre Grenzen. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen spürbar, benötigt jedoch eine ruhige Hand und längere Belichtungszeiten. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist die Performance dennoch akzeptabel.

Leistung und Gaming-Erfahrung

Samsung Exynos 880 Prozessor

Der Samsung Exynos 880 ist ein Mittelklasse-Prozessor mit integriertem 5G-Modem, gefertigt im 8nm Verfahren. Mit seinen acht Kernen (2x Cortex-A77 bei 2,0 GHz und 6x Cortex-A55 bei 1,8 GHz) bietet er ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben und moderate Gaming-Sessions.

RAM und Speicher-Management

Die 8 GB RAM-Ausstattung sorgt für flüssiges Multitasking, wobei vivos Funtouch OS ein intelligentes Speicher-Management bietet. Apps bleiben länger im Hintergrund aktiv, was den Wechsel zwischen Anwendungen beschleunigt. Der interne Speicher lässt sich über microSD-Karten um bis zu 1TB erweitern.

Vorteile
  • 5G-Konnektivität zum fairen Preis
  • 90Hz Display für flüssige Darstellung
  • Schnelles 33W Laden
  • Solide Verarbeitung
  • Gute Akkulaufzeit
  • Erweiterbarer Speicher
Nachteile
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Kein kabelloses Laden
  • Kunststoff-Rückseite
  • Mittelmäßige Gaming-Performance
  • Langsame Software-Updates
  • Kein IP-Rating

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4100 mAh Akkukapazität

Der 4100 mAh Akku des vivo Y70s bietet eine solide Laufzeit von durchschnittlich einem Tag bei normaler Nutzung. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit möglich. Das intelligente Energiemanagement von Funtouch OS optimiert den Verbrauch zusätzlich.

33W FlashCharge Technologie

Das mitgelieferte 33W Ladegerät lädt den Akku in etwa 65 Minuten vollständig auf. Nach 30 Minuten sind bereits 60% der Kapazität erreicht, was für den Alltag sehr praktisch ist. Eine Schnellladung über Nacht ist nicht nötig, da bereits kurze Ladezeiten ausreichen.

Software und Benutzeroberfläche

Funtouch OS basierend auf Android 10

Das vivo Y70s läuft mit Funtouch OS 10.5, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS, bietet aber dennoch die gewohnte Android-Flexibilität. Die Animationen sind flüssig und das System reagiert schnell auf Eingaben.

Anpassungsmöglichkeiten

Nutzer können zwischen verschiedenen Themes wählen und das Always-On-Display individuell anpassen. Die Gestensteuerung funktioniert zuverlässig, wobei auch die klassische Navigationsleiste verfügbar bleibt. Bloatware ist minimal vorhanden und lässt sich größtenteils deinstallieren.

Gesamtbewertung

7.5/10

Ein solides Mittelklasse-Smartphone mit 5G-Unterstützung und ausgewogener Ausstattung zu einem fairen Preis.

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Marktpositionierung

Mit einem Einführungspreis von etwa 350 Euro positioniert sich das vivo Y70s im umkämpften Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis erhalten Käufer 5G-Konnektivität, ein 90Hz Display und schnelles Laden – Features, die bei der Konkurrenz oft teurer sind.

Konkurrenzvergleich

Im Vergleich zu Samsung Galaxy A-Serie oder Xiaomi Redmi-Modellen bietet das Y70s eine ähnliche Ausstattung, unterscheidet sich aber durch das cleane Software-Erlebnis und die zuverlässige Verarbeitung. Besonders die 5G-Unterstützung macht es zu einer zukunftssicheren Wahl.

Eigenschaft vivo Y70s Samsung Galaxy A52 5G Xiaomi Redmi Note 10 Pro
Display 6,53″ IPS 90Hz 6,5″ Super AMOLED 120Hz 6,67″ AMOLED 120Hz
Prozessor Exynos 880 Snapdragon 750G Snapdragon 732G
RAM/Speicher 8GB/128GB 6GB/128GB 6GB/128GB
Hauptkamera 48 MP 64 MP 108 MP
Akku/Laden 4100mAh/33W 4500mAh/25W 5020mAh/33W

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das vivo Y70s?

Das vivo Y70s richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit 5G-Unterstützung suchen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Besonders für Einsteiger in die 5G-Welt oder als Zweitgerät ist es eine interessante Option. Die ausgewogene Ausstattung macht es zu einem soliden Allrounder für den täglichen Gebrauch.

Wann sollten Sie sich gegen das Y70s entscheiden?

Fotografiebegeisterte sollten Alternativen in Betracht ziehen, da die Kamera-Performance, besonders bei schwachem Licht, nicht überzeugt. Auch Gaming-Enthusiasten finden in dieser Preisklasse leistungsstärkere Alternativen. Wer Wert auf Premium-Materialien und wasserdichte Konstruktion legt, sollte ebenfalls andere Optionen prüfen.

Unterstützt das vivo Y70s 5G-Netzwerke?

Ja, das vivo Y70s verfügt über einen Samsung Exynos 880 Prozessor mit integriertem 5G-Modem und unterstützt sowohl NSA als auch SA 5G-Netzwerke. Damit ist es zukunftssicher für die nächsten Jahre aufgestellt.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y70s bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die 48 MP Hauptkamera zeigt bei schwachem Licht ihre Grenzen. Der vorhandene Nachtmodus verbessert die Aufnahmen, benötigt jedoch ruhige Hände und längere Belichtungszeiten. Für ein Mittelklasse-Smartphone ist die Performance akzeptabel, aber nicht herausragend.

Kann der Speicher des vivo Y70s erweitert werden?

Ja, das vivo Y70s verfügt über einen microSD-Kartenslot, der eine Erweiterung um bis zu 1TB zusätzlichen Speicher ermöglicht. Dies erfolgt über einen separaten Slot, sodass die Dual-SIM-Funktionalität erhalten bleibt.

Wie schnell lädt das vivo Y70s auf?

Das vivo Y70s unterstützt 33W FlashCharge Schnellladen. Der 4100 mAh Akku lädt in etwa 65 Minuten vollständig auf. Nach 30 Minuten Ladezeit sind bereits etwa 60% der Akkukapazität erreicht.

Ist das vivo Y70s wasserdicht?

Nein, das vivo Y70s verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden. Für den Alltagsgebrauch ist es jedoch ausreichend robust konstruiert.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 6:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge