vivo Y52s
Das vivo Y52s etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das durch sein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Design und Preis überzeugt. Mit seinem eleganten Design, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich das Gerät an Nutzer, die ein modernes Smartphone ohne Premium-Preisschild suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y52s und zeigen, für wen sich der Kauf lohnt.
vivo Y52s – Mittelklasse-Champion im Detail
Entdecken Sie das perfekte Gleichgewicht zwischen Leistung, Design und Preis
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Bildschirm: 6.58 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: bis zu 480 nits
- Abmessungen: 164.26 x 76.08 x 8.25 mm
- Gewicht: 199 Gramm
Leistung & System
- Prozessor: MediaTek Dimensity 720 5G
- CPU: Octa-Core (2x 2.0 GHz + 6x 2.0 GHz)
- GPU: Mali-G57 MC3
- RAM: 8 GB
- Speicher: 128 GB/256 GB
- Betriebssystem: OriginOS 1.0 (Android 11)
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48 MP (f/1.79)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
- Video: 4K bei 30fps, 1080p bei 60fps
- Audio: Stereo-Lautsprecher
Konnektivität & Akku
- 5G: Ja (Sub-6GHz)
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.1
- USB: Type-C
- Akku: 5000 mAh
- Schnellladen: 18W
Display-Qualität und Nutzererfahrung
6.58 Zoll IPS LCD mit 90 Hz
Das vivo Y52s verfügt über ein großzügiges 6.58 Zoll IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 2408 x 1080 Pixeln. Die Pixeldichte von 401 ppi sorgt für scharfe Darstellungen bei Texten und Bildern. Besonders hervorzuheben ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die für flüssigere Animationen und ein angenehmeres Scrolling sorgt – ein Feature, das in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Die maximale Helligkeit von 480 nits reicht für die Nutzung im Innenbereich vollkommen aus, bei direkter Sonneneinstrahlung könnte die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist naturgetreu und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten über die Systemeinstellungen.
Leistung und Gaming-Performance
AnTuTu Score
Solide Mittelklasse-Leistung
Geekbench 5 (Single)
Gute Single-Core Performance
Geekbench 5 (Multi)
Ordentliche Multi-Core Leistung
3DMark Score
Ausreichend für Mobile Games
Der MediaTek Dimensity 720 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM liefert eine zufriedenstellende Performance für den Alltag. Apps starten flüssig, Multitasking funktioniert problemlos und auch anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming sind möglich. Bei grafisch intensiven Spielen wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile sollten die Grafikeinstellungen auf mittlere bis hohe Stufe gestellt werden, um konstante Framerates zu gewährleisten.
Kamera-System im Praxistest
Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor
Hauptkamera (48 MP)
Die 48 MP Hauptkamera mit f/1.79 Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbenfrohe Aufnahmen. Der Sensor nutzt Pixel-Binning-Technologie und kombiniert standardmäßig vier Pixel zu einem, wodurch 12 MP Bilder mit verbesserter Lichtausbeute entstehen. Die Bildqualität ist für die Preisklasse durchaus zufriedenstellend.
Ultraweitwinkel-Kamera (8 MP)
Die 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera mit 120° Sichtfeld eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Erwartungsgemäß zeigt sie an den Bildrändern leichte Verzerrungen und die Detailschärfe ist geringer als bei der Hauptkamera.
Makro-Kamera (2 MP)
Die 2 MP Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Die Bildqualität ist ausreichend für Social Media, erreicht aber nicht das Niveau der Hauptkamera.
Frontkamera (16 MP)
Die 16 MP Frontkamera in der Tropfen-Notch liefert gute Selfies mit natürlicher Hautdarstellung. Verschiedene Beauty-Modi und Portrait-Effekte stehen zur Verfügung.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akku mit 18W Schnellladen
Der großzügige 5000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung (Social Media, Messaging, gelegentliches Gaming) hält das vivo Y52s problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Intensive Nutzung mit Gaming, Video-Streaming und Navigation bringt das Gerät sicher durch einen ganzen Tag.
Das 18W Schnellladen ist für heutige Verhältnisse eher moderat. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2 Stunden. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt, was bei diesem Preissegment jedoch üblich ist.
Software und Benutzeroberfläche
Das vivo Y52s läuft mit OriginOS 1.0, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche ist farbenfroh und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings sind einige vorinstallierte Apps vorhanden, die nicht alle Nutzer benötigen werden. Die Software-Updates erfolgen regelmäßig, wobei vivo für dieses Modell mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates zugesagt hat.
Wichtige Software-Features:
- Multi-Turbo 5.0 für optimierte Performance
- Ultra Game Mode für bessere Gaming-Performance
- Smart Split Screen für Multitasking
- Verschiedene Always-On-Display Optionen
- Erweiterte Kamera-Modi und KI-Optimierungen
5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance
Ein großer Vorteil des vivo Y52s ist die 5G-Unterstützung dank des Dimensity 720 Prozessors. Das Gerät unterstützt Sub-6GHz 5G-Bänder und ist damit zukunftssicher für die kommenden Jahre. In 5G-Gebieten sind Download-Geschwindigkeiten von über 500 Mbit/s möglich, während LTE-Verbindungen stabil und schnell funktionieren.
WLAN 802.11ac, Bluetooth 5.1 und GPS mit verschiedenen Satellitensystemen (GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo) runden die Konnektivitätsausstattung ab.
Vergleich mit der Konkurrenz
| Modell | Preis (UVP) | Prozessor | RAM/Speicher | Hauptkamera | Akku |
|---|---|---|---|---|---|
| vivo Y52s | 279€ | Dimensity 720 | 8/128 GB | 48 MP | 5000 mAh |
| Xiaomi Redmi Note 10 5G | 249€ | Dimensity 700 | 4/128 GB | 48 MP | 5000 mAh |
| Samsung Galaxy A32 5G | 299€ | Dimensity 720 | 4/128 GB | 48 MP | 5000 mAh |
| Realme 8 5G | 269€ | Dimensity 700 | 6/128 GB | 48 MP | 5000 mAh |
Vorteile und Nachteile
✅ Vorteile
- Großzügige 8 GB RAM-Ausstattung
- 5G-Unterstützung für zukunftssichere Konnektivität
- 90 Hz Display für flüssige Darstellung
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Solide Kamera-Performance bei Tageslicht
- Elegantes und hochwertiges Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Stereo-Lautsprecher für besseren Sound
❌ Nachteile
- Nur 18W Schnellladen (langsamer als Konkurrenz)
- Kein drahtloses Laden
- Schwächen bei Low-Light-Fotografie
- Displayhelligkeit könnte höher sein
- Viele vorinstallierte Apps
- Kein Kopfhöreranschluss
- Makro-Kamera nur 2 MP
Preis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preisgestaltung
8GB RAM + 128GB Speicher Variante
Das vivo Y52s ist in Deutschland über verschiedene Online-Händler und ausgewählte Elektronikfachmärkte erhältlich. Der Preis von 279€ für die 8GB/128GB Variante ist angesichts der gebotenen Ausstattung fair und konkurrenzfähig.
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo Y52s erweist sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das in den meisten Bereichen überzeugt. Besonders hervorzuheben sind die großzügige 8 GB RAM-Ausstattung, die 5G-Unterstützung und die ausgezeichnete Akkulaufzeit. Das 90 Hz Display und die solide Kamera-Performance runden das positive Gesamtbild ab.
Kleinere Schwächen zeigt das Gerät beim Schnellladen und der Displayhelligkeit, diese fallen jedoch nicht schwer ins Gewicht. Die Software-Erfahrung ist zufriedenstellend, auch wenn einige Nutzer die vorinstallierten Apps als störend empfinden könnten.
Für wen eignet sich das vivo Y52s?
- Einsteiger in die 5G-Welt: Günstiger Einstieg in die 5G-Technologie
- Alltags-Nutzer: Perfekt für Social Media, Messaging und gelegentliches Gaming
- Fotografie-Interessierte: Solide Kamera-Performance für den Alltag
- Langzeit-Nutzer: Ausgezeichnete Akkulaufzeit für den ganzen Tag
- Preisbewusste Käufer: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Gesamtbewertung: 4,2/5 Sterne
Das vivo Y52s verdient eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein zuverlässiges 5G-Smartphone mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis suchen. Es mag nicht in allen Bereichen Bestwerte erreichen, bietet aber eine ausgewogene Gesamtleistung ohne größere Schwächen.
Ist das vivo Y52s wasserdicht?
Das vivo Y52s verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Kleinere Spritzer können meist verkraftet werden, aber Untertauchen oder längere Feuchtigkeit sollten vermieden werden.
Unterstützt das vivo Y52s microSD-Karten?
Ja, das vivo Y52s verfügt über einen erweiterbaren Speicher via microSD-Karte. Der interne Speicher von 128GB kann um bis zu 1TB erweitert werden. Die microSD-Karte teilt sich den Slot mit der zweiten SIM-Karte (Hybrid-Slot).
Wie lange hält der Akku beim Gaming?
Bei intensivem Gaming hält der 5000 mAh Akku des vivo Y52s etwa 6-8 Stunden durch, abhängig von der Spiel-Art und den Grafikeinstellungen. Weniger anspruchsvolle Spiele ermöglichen längere Spielzeiten, während grafisch intensive Games den Akku schneller entleeren.
Gibt es einen Kopfhöreranschluss beim vivo Y52s?
Nein, das vivo Y52s verfügt über keinen 3,5mm Kopfhöreranschluss. Audio-Ausgabe erfolgt über den USB-C Anschluss mit entsprechendem Adapter oder kabellos über Bluetooth. Im Lieferumfang ist meist ein USB-C zu 3,5mm Adapter enthalten.
Wie gut ist die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die Kamera des vivo Y52s zeigt bei schwachem Licht erwartungsgemäße Schwächen. Der Nachtmodus hilft dabei, bessere Ergebnisse zu erzielen, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für gelegentliche Nachtaufnahmen ist die Qualität ausreichend, aber nicht herausragend.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 6:33 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

