Handy Banner
|

vivo Y33e

Das vivo Y33e ist ein erschwingliches Smartphone, das sich durch sein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine solide Ausstattung auszeichnet. Mit einem modernen Design, einer zuverlässigen Kamera und einer langanhaltenden Akkulaufzeit richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf wichtige Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des vivo Y33e und ob es das richtige Smartphone für Ihre Bedürfnisse ist.

Technische Daten des vivo Y33e im Überblick

Display & Design

  • 6,51 Zoll IPS LCD Display
  • HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
  • Waterdrop Notch Design
  • Abmessungen: 164,26 x 76,08 x 8,0 mm
  • Gewicht: 182 Gramm

Leistung & Speicher

  • MediaTek Helio P35 Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 128 GB interner Speicher
  • Erweiterbar via microSD bis 1 TB
  • Funtouch OS 11.1 (Android 11)

Kamera & Multimedia

  • Dual-Kamera: 13 MP Hauptkamera + 2 MP Makro
  • 8 MP Frontkamera
  • LED-Blitz
  • Full HD Videoaufnahme
  • 3,5mm Klinkenanschluss

Akku & Konnektivität

  • 5000 mAh Akku
  • 18W Schnellladung
  • Dual-SIM Support
  • 4G LTE, WiFi, Bluetooth 5.0
  • Seitlicher Fingerabdrucksensor

Design und Verarbeitung

Das vivo Y33e präsentiert sich in einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv abweist und einen angenehmen Grip bietet. Mit einer Dicke von nur 8,0 mm und einem Gewicht von 182 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand.

Elegantes Design

Moderne Optik mit schlankem Profil und hochwertiger Anmutung

Ergonomische Form

Angenehme Haptik und optimale Gewichtsverteilung

Praktische Anordnung

Gut erreichbare Tasten und Anschlüsse

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,51 Zoll große IPS LCD Display des vivo Y33e bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 270 ppi nicht die höchste ist, reicht sie für den alltäglichen Gebrauch vollkommen aus. Die Farben wirken natürlich und die Helligkeit ist auch bei Sonneneinstrahlung ausreichend.

Display-Features im Detail

Wichtiger Hinweis: Das Display unterstützt keine hohen Bildwiederholraten. Für Gaming-Enthusiasten könnte dies ein Nachteil sein, für normale Anwendungen ist es jedoch völlig ausreichend.
  • Gute Farbwiedergabe für die Preisklasse
  • Ausreichende Helligkeit für Outdoor-Nutzung
  • Waterdrop Notch für maximale Displayfläche
  • Angemessene Blickwinkelstabilität

Leistung und Performance

Der MediaTek Helio P35 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM sorgt für eine solide Performance im Alltag. Grundlegende Anwendungen wie Social Media, Messaging und Web-Browsing laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren Spielen oder Multitasking kann das Gerät jedoch an seine Grenzen stoßen.

7/10
Alltags-Performance
6/10
Gaming-Leistung
8/10
Energieeffizienz
7/10
Multitasking

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 128 GB internem Speicher bietet das vivo Y33e ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Der verfügbare Speicher nach Installation des Systems beträgt etwa 110 GB. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, den Speicher via microSD-Karte um bis zu 1 TB zu erweitern.

Kamera-Performance und Bildqualität

Die Dual-Kamera des vivo Y33e besteht aus einer 13-MP-Hauptkamera und einer 2-MP-Makrokamera. Für ein Smartphone dieser Preisklasse liefert das Kamerasystem ordentliche Ergebnisse, besonders bei guten Lichtverhältnissen.

Hauptkamera (13 MP)

  • Gute Bildqualität bei Tageslicht
  • Natürliche Farbwiedergabe
  • Ausreichende Detailschärfe
  • Begrenzte Low-Light-Performance

Makrokamera (2 MP)

Die 2-MP-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen mit einem Mindestabstand von etwa 4 cm. Die Bildqualität ist für gelegentliche Makroaufnahmen akzeptabel, erreicht aber nicht das Niveau dedizierter Makro-Objektive teurerer Smartphones.

Frontkamera (8 MP)

Die 8-MP-Frontkamera liefert ordentliche Selfies mit natürlichen Hauttönen. Verschiedene Beautify-Modi stehen zur Verfügung, um das Aussehen nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000 mAh starke Akku ist definitiv eine der Stärken des vivo Y33e. In Kombination mit dem energieeffizienten Helio P35 Prozessor erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten.

Videowiedergabe

Bis zu 16 Stunden kontinuierliche Wiedergabe

Web-Browsing

Etwa 12-14 Stunden bei normaler Nutzung

Standby-Zeit

Mehrere Tage bei minimaler Nutzung

18W Schnellladung

Vollständige Aufladung in etwa 2,5 Stunden

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo Y33e läuft mit Funtouch OS 11.1, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings sind einige vorinstallierte Apps vorhanden, die nicht alle Nutzer benötigen werden.

Software-Features

  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Verschiedene Themes und Anpassungsoptionen
  • Nützliche vorinstallierte Apps
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Smart Split für Multitasking

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit
  • Solide Verarbeitung
  • Großer erweiterbarer Speicher
  • Angemessene Kamera-Performance
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
  • Fingerabdrucksensor

Nachteile

  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Keine 5G-Unterstützung
  • Schwache Low-Light-Kamera
  • Vorinstallierte Bloatware
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Langsame Ladegeschwindigkeit

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

Das vivo Y33e ist zu einem empfohlenen Verkaufspreis von etwa 179 Euro erhältlich. In verschiedenen Online-Shops und bei Mobilfunkanbietern können die Preise variieren. Gelegentlich sind auch attraktive Bundle-Angebote mit Zubehör verfügbar.

Beste Deals finden sich oft bei:

  • Online-Elektronik-Händlern
  • Mobilfunkanbietern mit Vertrag
  • Während Aktionswochen

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo Y33e ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich besonders an Nutzer richtet, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Trotz einiger Kompromisse bei Display-Auflösung und Performance bietet es alle wichtigen Features für den Alltag.

Empfehlung: Das vivo Y33e eignet sich ideal für Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät. Wer hauptsächlich telefoniert, Nachrichten schreibt und gelegentlich fotografiert, wird mit diesem Smartphone zufrieden sein.

Für wen ist das vivo Y33e geeignet?

  • Smartphone-Einsteiger
  • Preisbewusste Käufer
  • Nutzer mit grundlegenden Anforderungen
  • Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Als Zweit- oder Arbeitshandy

Weniger geeignet für:

  • Mobile Gaming-Enthusiasten
  • Hobby-Fotografen mit hohen Ansprüchen
  • Power-User mit intensiver Multitasking-Nutzung
  • Nutzer, die 5G-Konnektivität benötigen

Insgesamt erhält das vivo Y33e eine Bewertung von 7,5 von 10 Punkten und kann als solide Wahl in der Einsteiger-Preisklasse empfohlen werden.

Wie lange hält der Akku des vivo Y33e?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y33e hält bei normaler Nutzung etwa 1-2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Videos und Spielen sind etwa 12-16 Stunden möglich. Die Ladezeit beträgt mit dem 18W Ladegerät etwa 2,5 Stunden.

Ist das vivo Y33e wasserdicht?

Nein, das vivo Y33e verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden.

Kann man beim vivo Y33e den Speicher erweitern?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Die microSD-Karte wird in den Hybrid-SIM-Slot eingesetzt.

Unterstützt das vivo Y33e 5G?

Nein, das vivo Y33e unterstützt nur 4G LTE. Für 5G-Konnektivität müssen Sie zu einem höherpreisigen vivo-Modell greifen.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y33e bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die Kamera-Performance bei schwachem Licht ist begrenzt. Für beste Ergebnisse sollten Fotos bei Tageslicht oder guter Beleuchtung aufgenommen werden. Der Nachtmodus kann die Bildqualität etwas verbessern.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 16:47 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge