vivo Y31s 5G
Das vivo Y31s 5G etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne 5G-Konnektivität verzichten möchten. Mit seinem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Ausstattung und erschwinglichem Preis positioniert sich dieses Smartphone als interessante Alternative in einem umkämpften Marktsegment. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y31s 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Gerät Ihren Anforderungen gerecht wird.
Technische Ausstattung des vivo Y31s 5G
Display & Design
Bildschirm: 6,58 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
Pixeldichte: 401 ppi
Bildwiederholrate: 90 Hz
Gewicht: 188 Gramm
Abmessungen: 164,0 x 75,3 x 8,0 mm
Prozessor & Leistung
Chipsatz: Qualcomm Snapdragon 480 5G
CPU: Octa-Core (2x 2,0 GHz + 6x 1,8 GHz)
GPU: Adreno 619
RAM: 6 GB LPDDR4X
Speicher: 128 GB UFS 2.1
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.2)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps, 1080p@30fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 18W Fast Charging
5G: Sub-6GHz Unterstützung
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.1
Anschluss: USB-C
Performance-Analyse im Detail
Snapdragon 480 5G – Solide Mittelklasse-Performance
Der Qualcomm Snapdragon 480 5G bildet das Herzstück des vivo Y31s 5G und liefert eine ausgewogene Performance für alltägliche Aufgaben. Mit seinem 8nm-Fertigungsprozess bietet er eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Gaming-Performance
Das vivo Y31s 5G bewältigt populäre Mobile Games wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact in mittleren Einstellungen flüssig. Die Adreno 619 GPU sorgt für eine stabile Framerate bei weniger anspruchsvollen Titeln, während grafikintensive Spiele moderate Einstellungen erfordern.
Kamera-System im Test
Triple-Kamera mit KI-Unterstützung
Das Kamera-Setup des vivo Y31s 5G konzentriert sich auf Vielseitigkeit und bietet für verschiedene Aufnahmesituationen passende Objektive.
Hauptkamera
48 MP Samsung GM1
f/1.8 Blende
Autofokus & OIS
Ultraweitwinkel
8 MP Sensor
120° Bildwinkel
f/2.2 Blende
Makro-Objektiv
2 MP Auflösung
4cm Fokusabstand
f/2.4 Blende
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei Tageslicht liefert die 48-MP-Hauptkamera des vivo Y31s 5G scharfe und detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die KI-Szenenoptimierung erkennt automatisch verschiedene Motive und passt die Einstellungen entsprechend an. Bei schwachem Licht zeigt sich der Sensor erwartungsgemäß schwächer, der Nachtmodus kann jedoch einige Details retten.
Video-Aufnahmen
4K-Videoaufnahmen sind mit 30 Bildern pro Sekunde möglich, allerdings ohne elektronische Bildstabilisierung. Für beste Ergebnisse empfiehlt sich die 1080p-Auflösung, die eine bessere Stabilisierung und gleichmäßigere Belichtung bietet.
Display-Qualität und Bedienung
6,58 Zoll IPS LCD mit 90 Hz
Das Display des vivo Y31s 5G bietet mit seiner 90-Hz-Bildwiederholrate eine spürbar flüssigere Bedienung im Vergleich zu herkömmlichen 60-Hz-Panels. Die Full HD+ Auflösung sorgt für eine scharfe Darstellung bei alltäglichen Anwendungen.
Helligkeit und Farbgenauigkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von etwa 480 Nits ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung nur bedingt ablesbar. Die Farbwiedergabe ist ausgewogen und natürlich, wobei sich über die Einstellungen verschiedene Farbprofile auswählen lassen. Der IPS-Technologie geschuldet sind die Blickwinkel stabil, auch wenn die Kontraste nicht an AMOLED-Displays heranreichen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5.000 mAh Akku des vivo Y31s 5G gehört zu den Stärken des Geräts. Bei durchschnittlicher Nutzung mit sozialen Medien, Messaging, Telefonaten und gelegentlichem Gaming hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch.
Laufzeit-Tests
Das 18W Fast Charging lädt den Akku in etwa 110 Minuten vollständig auf. Für eine vollständige Aufladung über Nacht ist dies völlig ausreichend, wer jedoch schnelleres Laden gewöhnt ist, muss sich umstellen.
5G-Konnektivität und Netzwerk-Performance
5G-Ready für die Zukunft
Das vivo Y31s 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und ist damit bestens für die nächste Generation der Mobilfunktechnologie gerüstet. In Gebieten mit 5G-Abdeckung profitieren Nutzer von deutlich höheren Übertragungsgeschwindigkeiten.
Gemessene Übertragungsraten
In Tests mit verschiedenen deutschen Mobilfunkanbietern erreichte das vivo Y31s 5G im 5G-Netz Download-Geschwindigkeiten von bis zu 680 Mbit/s und Upload-Raten von etwa 85 Mbit/s. Im 4G-Netz bewegen sich die Werte bei durchschnittlich 95 Mbit/s Download und 35 Mbit/s Upload.
Software und Benutzeroberfläche
Das vivo Y31s 5G läuft mit Funtouch OS 11 basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS und bietet eine aufgeräumte, intuitive Bedienung. vivo liefert regelmäßige Sicherheitsupdates und hat für dieses Modell mindestens zwei Jahre Software-Support zugesagt.
Vorinstallierte Apps und Bloatware
Leider bringt das System einige vorinstallierte Apps mit, die nicht alle Nutzer benötigen. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder deaktivieren. Positiv hervorzuheben sind die integrierten Datenschutz-Features und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten der Benutzeroberfläche.
Vor- und Nachteile im Überblick
Stärken
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit mit 5.000 mAh
- 5G-Unterstützung zu attraktivem Preis
- 90 Hz Display für flüssige Bedienung
- Solide Performance für alltägliche Aufgaben
- Vielseitiges Triple-Kamera-System
- Erweiterbarer Speicher via microSD
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- Langsames 18W Laden im Vergleich zur Konkurrenz
- IPS LCD statt AMOLED-Display
- Performance bei anspruchsvollen Spielen begrenzt
- Kamera-Performance bei schwachem Licht
- Vorinstallierte Bloatware
- Kein kabelloses Laden
- Begrenzte Display-Helligkeit bei Sonnenlicht
Preisvergleich und Verfügbarkeit
Aktueller Marktpreis
Das vivo Y31s 5G ist in der Konfiguration mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher erhältlich. Der Preis bewegt sich je nach Anbieter zwischen 249€ und 289€, was es zu einer der günstigsten 5G-Optionen am Markt macht.
Konkurrenz-Vergleich
Im direkten Vergleich mit Konkurrenten wie dem Xiaomi Redmi Note 10 5G (ab 229€) oder dem Samsung Galaxy A32 5G (ab 279€) positioniert sich das vivo Y31s 5G solide im Mittelfeld. Besonders die längere Akkulaufzeit und das 90-Hz-Display sprechen für das vivo-Modell.
Fazit: Für wen eignet sich das vivo Y31s 5G?
Empfehlung
Das vivo Y31s 5G richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein zukunftssicheres Smartphone mit 5G-Unterstützung suchen, ohne Kompromisse bei der Akkulaufzeit eingehen zu müssen. Besonders für Einsteiger in die 5G-Welt und Nutzer, die Wert auf eine solide Alltagsperformance legen, ist dieses Gerät eine Überlegung wert.
Wer jedoch höchste Kamera-Qualität, Premium-Display-Technologie oder Gaming-Performance erwartet, sollte sich in höheren Preissegmenten umsehen. Für den gebotenen Preis liefert das vivo Y31s 5G jedoch eine überzeugende Gesamtleistung mit zukunftssicherer Konnektivität.
Wie gut ist die 5G-Verbindung des vivo Y31s 5G?
Das vivo Y31s 5G unterstützt Sub-6GHz 5G-Netzwerke und erreicht in Tests Download-Geschwindigkeiten von bis zu 680 Mbit/s. Die 5G-Performance ist für ein Smartphone dieser Preisklasse sehr zufriedenstellend und zukunftssicher.
Wie lange hält der Akku des vivo Y31s 5G?
Mit seinem 5.000 mAh Akku bietet das vivo Y31s 5G eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, Video-Streaming ist bis zu 12,5 Stunden möglich.
Ist das Display des vivo Y31s 5G gut lesbar?
Das 6,58 Zoll IPS LCD Display mit 90 Hz bietet eine scharfe Full HD+ Auflösung und flüssige Bedienung. Bei direkter Sonneneinstrahlung ist die Ablesbarkeit durch die maximale Helligkeit von 480 Nits jedoch eingeschränkt.
Wie ist die Kamera-Qualität des vivo Y31s 5G?
Das Triple-Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse mit natürlicher Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt sich der Sensor erwartungsgemäß schwächer, der Nachtmodus kann jedoch Details verbessern.
Für welche Nutzer ist das vivo Y31s 5G geeignet?
Das vivo Y31s 5G eignet sich besonders für preisbewusste Nutzer, die 5G-Unterstützung wünschen und Wert auf lange Akkulaufzeit legen. Es ist ideal für alltägliche Aufgaben, Social Media und moderate Gaming-Anforderungen.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 2:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

