Handy Banner
|

vivo Y28s

Das vivo Y28s etabliert sich als interessante Option im Mittelklasse-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus modernem Design, solider Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großzügigen Display, der zuverlässigen Kamera-Ausstattung und der langanhaltenden Akkulaufzeit richtet sich dieses Smartphone an Nutzer, die ein verlässliches Alltagsgerät suchen, ohne dabei Kompromisse bei den wichtigsten Features eingehen zu müssen.

Technische Spezifikationen des vivo Y28s

Display

6,56 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1612 x 720 Pixel
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: bis zu 528 Nits

Prozessor

MediaTek Helio G85
Octa-Core Prozessor
12 nm Fertigungsprozess
Mali-G52 MC2 GPU

Speicher

8 GB RAM + 256 GB
Erweiterbar um bis zu 8 GB virtueller RAM
MicroSD-Slot bis 1 TB
UFS 2.2 Speicher

Kamera

50 MP Hauptkamera
2 MP Tiefensensor
8 MP Frontkamera
4K Video-Aufnahme

Akku

5000 mAh Kapazität
44W FlashCharge
Reverse Charging
USB-C Anschluss

Betriebssystem

Android 14
Funtouch OS 14
3 Jahre Sicherheitsupdates
2 Jahre Android-Updates

Design und Verarbeitung

Moderne Ästhetik mit praktischem Nutzen

Das vivo Y28s überzeugt mit seinem zeitgemäßen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist. Mit einer Dicke von nur 8,1 mm und einem Gewicht von 178 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und ermöglicht eine komfortable einhändige Bedienung.

Design-Highlights

Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Agate Green, Vintage Red und Space Black. Die matte Rückseite reduziert Fingerabdrücke und bietet einen sicheren Grip.

Materialqualität und Haptik

Die Verarbeitung des Y28s zeigt sich solide und wertig. Der Kunststoffrahmen wirkt stabil, während die strukturierte Rückseite nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet. Die Tasten sitzen fest und bieten ein angenehmes taktiles Feedback.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

6,56 Zoll IPS LCD mit 90 Hz

Das Display des vivo Y28s bietet eine diagonal von 6,56 Zoll und nutzt IPS LCD-Technologie. Mit einer Auflösung von 1612 x 720 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 269 ppi, was für alltägliche Anwendungen völlig ausreichend ist.

Display-Performance im Detail

Eigenschaft Wert Bewertung
Helligkeit 528 Nits Gut für Innenräume
Farbwiedergabe sRGB Abdeckung Natürliche Farben
Bildwiederholrate 90 Hz Flüssige Darstellung
Touch-Response 180 Hz Responsive Bedienung

Outdoor-Tauglichkeit und Blickwinkel

Bei direkter Sonneneinstrahlung stößt das Display an seine Grenzen, bietet aber für den Großteil der Nutzungsszenarien eine zufriedenstellende Ablesbarkeit. Die IPS-Technologie gewährleistet stabile Blickwinkel und eine gleichmäßige Farbwiedergabe.

Leistung und Performance

MediaTek Helio G85 Prozessor

Das Herzstück des vivo Y28s bildet der MediaTek Helio G85, ein bewährter Mittelklasse-Prozessor, der in 12 nm Technologie gefertigt wird. Die Octa-Core-Architektur mit zwei Cortex-A75 Kernen bei 2,0 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 1,8 GHz bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Leistungsbewertung: 65/100

Benchmark-Ergebnisse

In synthetischen Benchmarks erreicht das Y28s folgende Werte:

  • AnTuTu: ~245.000 Punkte
  • Geekbench 6: Single-Core 380, Multi-Core 1.420
  • 3DMark Wild Life: 950 Punkte

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler bietet das Y28s eine solide Performance. Titel wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, während anspruchsvollere Spiele wie Genshin Impact auf niedrigeren Settings gespielt werden sollten.

Kamera-System im Test

50 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera des vivo Y28s verfügt über einen 50 Megapixel Sensor mit f/1.8 Blende. Die Bildqualität bei Tageslicht zeigt sich überraschend gut für diese Preisklasse, mit natürlichen Farben und angemessener Schärfe.

Tageslicht

Gute Detailwiedergabe und natürliche Farbgebung. HDR-Modus gleicht Belichtungsunterschiede effektiv aus.

Porträt-Modus

Der 2 MP Tiefensensor unterstützt beim Bokeh-Effekt. Kantenerkennung funktioniert bei guten Lichtverhältnissen zuverlässig.

Nachtaufnahmen

Schwächen bei schwachem Licht. Nachtmodus verbessert die Aufnahmen, kann aber nicht mit Premium-Geräten mithalten.

Video-Aufnahme und Frontkamera

4K-Videoaufnahmen sind möglich, allerdings ohne Bildstabilisierung. Die 8 MP Frontkamera liefert für Selfies und Videocalls ausreichende Qualität, auch wenn bei schwachem Licht Rauschen auftritt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für den ganzen Tag

Der 5000 mAh Akku des Y28s bietet eine beeindruckende Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich, bei intensiver Nutzung hält der Akku zuverlässig einen ganzen Tag durch.

Akku-Performance

Screen-on-Time: 8-10 Stunden bei gemischter Nutzung
Standby-Zeit: Bis zu 25 Tage
Video-Wiedergabe: Bis zu 17 Stunden

44W Schnellladung

Die 44W FlashCharge-Technologie lädt den Akku in etwa 70 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt den Akku auf etwa 60%, was für den Notfall völlig ausreichend ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 14 mit Funtouch OS 14

Das vivo Y28s wird mit Android 14 und der hauseigenen Funtouch OS 14 Benutzeroberfläche ausgeliefert. Die Software zeigt sich aufgeräumt und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.

Software-Features

  • Smart Switch: Einfacher Datentransfer vom alten Gerät
  • Game Mode: Optimierung für Gaming-Sessions
  • Eye Care: Blaulichtfilter für augenschonende Nutzung
  • Ultra Game Mode: Maximale Performance für Spiele

Update-Politik

vivo verspricht für das Y28s zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Damit liegt das Unternehmen im Mittelfeld der Branche, auch wenn die Update-Frequenz nicht an Samsung oder Google heranreicht.

Konnektivität und weitere Features

Umfassende Verbindungsoptionen

Das Y28s bietet alle wichtigen Konnektivitätsstandards: 4G LTE, Wi-Fi 802.11ac, Bluetooth 5.0 und GPS. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist ebenfalls vorhanden, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Sicherheitsfeatures

  • Fingerabdrucksensor: Seitlich montiert, schnell und zuverlässig
  • Gesichtserkennung: 2D-basiert, funktional aber nicht sicherheitskritisch
  • App-Verschlüsselung: Schutz sensibler Anwendungen

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktueller Marktpreis

ca. 199€

UVP für 8GB/256GB Variante

Konkurrenzvergleich

In der Preisklasse um 200 Euro steht das vivo Y28s in direkter Konkurrenz zu Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 13, Samsung Galaxy A25 und dem Realme 12. Dabei punktet es besonders mit der großzügigen Speicherausstattung und der soliden Akkulaufzeit.

Vorteile

  • Großzügige Speicherausstattung (8GB/256GB)
  • Exzellente Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Schnelle 44W Ladung
  • 90 Hz Display für flüssige Darstellung
  • Solide Verarbeitung und Design
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Attraktiver Preis

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Keine Bildstabilisierung bei Videos
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kunststoff-Build
  • Langsame Update-Zyklen

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo Y28s erweist sich als durchdachtes Mittelklasse-Smartphone, das seine Stärken klar ausspielt. Die Kombination aus großzügiger Speicherausstattung, exzellenter Akkulaufzeit und solidem Gesamtpaket macht es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeit, ausreichend Speicherplatz und eine zuverlässige Alltagsperformance legen. Wer hingegen viel fotografiert, regelmäßig anspruchsvolle Spiele spielt oder ein hochauflösendes Display benötigt, sollte Alternativen in Betracht ziehen.

Gesamtbewertung: 7,5/10

Ein solides Mittelklasse-Smartphone mit klaren Stärken bei Akku und Speicher, das durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.

Wie lange hält der Akku des vivo Y28s?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y28s bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 8-10 Stunden Screen-on-Time bei gemischter Nutzung. Bei durchschnittlicher Verwendung hält das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage durch.

Ist das vivo Y28s für Gaming geeignet?

Das Y28s eignet sich für Gelegenheitsspieler. Mit dem MediaTek Helio G85 Prozessor laufen Titel wie PUBG Mobile auf mittleren Einstellungen flüssig. Für anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact sollten niedrigere Grafikeinstellungen gewählt werden.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y28s?

Die 50 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht gute Ergebnisse mit natürlichen Farben und angemessener Schärfe. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen. Der Porträt-Modus funktioniert dank des 2 MP Tiefensensors bei guten Lichtverhältnissen zuverlässig.

Welche Android-Version läuft auf dem vivo Y28s?

Das vivo Y28s wird mit Android 14 und Funtouch OS 14 ausgeliefert. vivo garantiert zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das Gerät.

Wie schnell lädt das vivo Y28s auf?

Mit der 44W FlashCharge-Technologie lädt das Y28s in etwa 70 Minuten vollständig auf. Eine 30-minütige Ladung bringt den 5000 mAh Akku auf etwa 60% Kapazität.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 4:53 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge