vivo Y28 (2024)
Das vivo Y28 (2024) etabliert sich als attraktives Einsteiger-Smartphone, das trotz seines günstigen Preises überzeugende Leistung und moderne Features bietet. Mit seinem 6,68 Zoll großen Display, dem effizienten Helio G85 Prozessor und einer beeindruckenden 50-Megapixel-Hauptkamera richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Smartphone-Funktionen verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y28 und zeigen, ob es als zuverlässiger Alltagsbegleiter überzeugen kann.
Technische Daten im Überblick
Display & Design
Bildschirmgröße: 6,68 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1608 x 720 Pixel (HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Helligkeit: 1000 nits (max)
Gewicht: 202 Gramm
Abmessungen: 165,7 x 76,0 x 8,1 mm
Leistung & Speicher
Prozessor: MediaTek Helio G85
Arbeitsspeicher: 6 GB / 8 GB RAM
Interner Speicher: 128 GB / 256 GB
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 14 mit Funtouch OS 14
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Zusatzkamera: 2 MP Bokeh-Sensor
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 1080p bei 30fps
Audio: Stereo-Lautsprecher, 3,5mm Klinkenstecker
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5000 mAh
Schnellladen: 44W FlashCharge
Mobilfunk: 4G LTE (Dual-SIM)
WLAN: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0, GPS, USB-C
Display und Design: Solide Grundausstattung
Bildschirmqualität und Darstellung
Das 6,68 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Y28 bietet eine HD+-Auflösung von 1608 x 720 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von etwa 263 ppi führt. Während dies nicht die schärfste Darstellung am Markt bietet, ist die Bildqualität für den Preisbereich durchaus akzeptabel.90 Hz Bildwiederholrate für flüssige Bedienung
Ein besonderes Highlight ist die 90 Hz Bildwiederholrate, die für deutlich flüssigere Animationen und eine angenehmere Bedienung sorgt. Scrollen durch Menüs und Apps wirkt merklich geschmeidiger als bei herkömmlichen 60 Hz Displays.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 1000 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig und passt sich schnell an wechselnde Lichtverhältnisse an.Verarbeitung und Haptik
Materialwahl und Stabilität
Das vivo Y28 setzt auf eine Kunststoffkonstruktion, die jedoch hochwertig verarbeitet ist. Mit 202 Gramm Gewicht liegt es angenehm in der Hand, ohne zu schwer zu wirken. Die Rückseite verfügt über eine strukturierte Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Grip gewährleistet.Farbvarianten und Ästhetik
Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Kristall Purple, Gleaming Orange und Starlight Black. Jede Variante zeigt je nach Lichteinfall subtile Farbverläufe, die dem günstigen Gerät eine hochwertigere Anmutung verleihen.Leistung und Performance: Zuverlässiger Alltag
MediaTek Helio G85 Prozessor
Der MediaTek Helio G85 ist ein bewährter Mittelklasse-Prozessor, der im 12nm-Verfahren gefertigt wird. Mit seinen acht Kernen (2x Cortex-A75 bei 2,0 GHz + 6x Cortex-A55 bei 1,8 GHz) bietet er ausreichend Leistung für alltägliche Aufgaben.Performance-Bewertung
Arbeitsspeicher und Multitasking
Je nach Konfiguration stehen 6 GB oder 8 GB RAM zur Verfügung. Die 8 GB Variante bietet spürbar besseres Multitasking und kann mehr Apps gleichzeitig im Hintergrund halten, ohne dass diese neu geladen werden müssen.Gaming-Performance
Grafikleistung und Spieletauglichkeit
Die integrierte Mali-G52 MC2 GPU bewältigt gängige Mobile Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile in niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig. Für anspruchsvolle 3D-Spiele stößt das System jedoch an seine Grenzen.Thermal Management
Das vivo Y28 verfügt über ein solides Wärmemanagement. Auch bei längeren Gaming-Sessions bleibt das Gerät angenehm temperiert und drosselt die Leistung nur minimal.Kamera-System: Überraschend gute Hauptkamera
50 MP Hauptkamera mit vielseitigen Features
Tageslicht
Sehr gute Detailwiedergabe und natürliche Farben
Portrait-Modus
Zuverlässige Freisstellung dank Bokeh-Sensor
Nachtmodus
Akzeptable Low-Light Performance
Video
1080p Aufnahmen mit guter Stabilisierung
Hauptkamera: 50 Megapixel Sensor
Bildqualität bei Tageslicht
Die 50 MP Hauptkamera (f/1.8) liefert bei guten Lichtverhältnissen überraschend detailreiche und farblich ausgewogene Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise, auch bei bewegten Motiven.Low-Light Performance
Bei schwachem Licht zeigt sich die Kamera weniger souverän. Der Nachtmodus hilft dabei, hellere und detailreichere Aufnahmen zu erstellen, benötigt jedoch eine ruhige Hand und etwas Geduld.Zusatzfunktionen und Modi
Portrait-Fotografie
Der 2 MP Bokeh-Sensor unterstützt den Portrait-Modus und ermöglicht eine natürlich wirkende Hintergrundunschärfe. Die Kantenerkennung funktioniert bei guten Lichtverhältnissen zuverlässig.Frontkamera für Selfies
Die 8 MP Frontkamera (f/2.0) eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Ein Beauty-Modus steht zur Verfügung, wirkt jedoch oft zu künstlich und sollte sparsam eingesetzt werden.Akkulaufzeit und Laden: Ausdauernder Begleiter
5000 mAh Akkukapazität
Laufzeit im Alltag
Der 5000 mAh Akku sorgt für eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung hält das vivo Y28 problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich.Energieeffizienz
Der Helio G85 Prozessor und das optimierte Android 14 System sorgen für eine gute Energieeffizienz. Im Standby-Modus verliert das Gerät nur minimal Akkukapazität.44W FlashCharge Schnellladen
Ladegeschwindigkeit
Das mitgelieferte 44W Netzteil lädt den Akku in etwa 70 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Eine 30-minütige Ladung bringt bereits etwa 60 Prozent Akkukapazität zurück.Ladeoptimierung
Das intelligente Lademanagement schont den Akku durch adaptive Ladezyklen und Temperaturüberwachung, was die Langlebigkeit der Batterie verbessert.Software und Benutzerfreundlichkeit
Android 14 mit Funtouch OS 14
Benutzeroberfläche und Features
Das vivo Y28 läuft mit Android 14 und der hauseigenen Funtouch OS 14 Oberfläche. Diese orientiert sich stark am Standard-Android und bietet eine übersichtliche und intuitive Bedienung.Personalisierungsoptionen
Nutzer können zwischen verschiedenen Themes, Icon-Packs und Always-On-Display-Stilen wählen. Die Anpassungsmöglichkeiten sind umfangreich, ohne zu überladen zu wirken.Sicherheitsfeatures
Entsperrmethoden
Das Smartphone bietet sowohl einen seitlich integrierten Fingerabdrucksensor als auch Gesichtserkennung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell.Datenschutz und Updates
vivo verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates für mindestens drei Jahre. Ein Privacy Dashboard gibt Nutzern Kontrolle über App-Berechtigungen und Datenzugriffe.Konnektivität und weitere Features
Netzwerkunterstützung
4G LTE und Dual-SIM
Das vivo Y28 unterstützt 4G LTE in allen gängigen Bändern und bietet Dual-SIM-Funktionalität. Ein separater microSD-Slot ermöglicht Speichererweiterung ohne SIM-Karten-Verlust.WLAN und Bluetooth
Wi-Fi 802.11ac und Bluetooth 5.0 sorgen für moderne Konnektivitätsstandards. Die Verbindungsqualität ist stabil und die Reichweite zufriedenstellend.Audio-Qualität
Lautsprecher und Klangqualität
Die Stereo-Lautsprecher bieten für ein Gerät dieser Preisklasse überraschend guten Klang. Höhen sind klar, Mitten ausgewogen, nur bei den Bässen zeigen sich erwartungsgemäß Grenzen.Kopfhöreranschluss
Der beibehaltene 3,5mm Klinkenstecker wird Nutzer kabelgebundener Kopfhörer freuen. Die Audio-Qualität über Kopfhörer ist gut und unterstützt Hi-Res Audio.Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit
Aktuelle Preise (Stand Dezember 2024)
6GB/128GB: 179€ (UVP)
8GB/256GB: 219€ (UVP)
Marktpositionierung
Konkurrenzvergleich
In der Preisklasse unter 200 Euro konkurriert das vivo Y28 mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 13, Samsung Galaxy A15 und Realme C67. Es positioniert sich als solide Alternative mit ausgewogenen Features.Zielgruppe
Das Smartphone richtet sich an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen, ohne auf moderne Features wie 90Hz Display oder Schnellladen verzichten zu wollen.Vorteile
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Schnelles 44W Laden inklusive Netzteil
- 90 Hz Display für flüssige Bedienung
- Gute 50 MP Hauptkamera bei Tageslicht
- Solide Verarbeitung trotz Kunststoff
- Aktuelles Android 14 System
- Separater microSD-Slot
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Attraktiver Preis
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung, nicht Full HD
- Begrenzte Gaming-Performance
- Schwächere Low-Light Kamera
- Kein 5G-Support
- Kunststoffgehäuse wirkt weniger premium
- Nur zwei Hauptkameras
- Begrenzte Update-Garantie
Fazit: Empfehlenswerte Einsteiger-Option
Gesamtbewertung
Das vivo Y28 (2024) überzeugt als durchdachtes Einsteiger-Smartphone, das die wichtigsten Grundfunktionen zuverlässig erfüllt. Besonders die lange Akkulaufzeit, das flüssige 90Hz Display und die solide Hauptkamera heben es von der Konkurrenz ab.Kaufempfehlung
Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für unter 200 Euro suchen, stellt das vivo Y28 eine ausgezeichnete Wahl dar. Wer jedoch Wert auf höchste Bildschärfe oder Gaming-Performance legt, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen.Langzeitperspektive
Mit seinem großen Akku, dem aktuellen Android 14 und der soliden Verarbeitung ist das vivo Y28 gut für mehrere Jahre Nutzung gerüstet. Die versprochenen Sicherheitsupdates sorgen für anhaltende Aktualität.Wie lange hält der Akku des vivo Y28?
Der 5000 mAh Akku des vivo Y28 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit möglich. Im Standby-Modus ist der Energieverbrauch sehr gering.
Unterstützt das vivo Y28 5G?
Nein, das vivo Y28 (2024) unterstützt nur 4G LTE. Für 5G-Konnektivität müssten Sie zu einem höherpreisigen Modell aus vivos Portfolio greifen.
Kann man den Speicher des vivo Y28 erweitern?
Ja, das vivo Y28 verfügt über einen separaten microSD-Kartenslot, der Speicherkarten bis zu 1 TB unterstützt. Dadurch müssen Sie keine SIM-Karte opfern.
Wie gut ist die Kamera des vivo Y28 bei schlechten Lichtverhältnissen?
Bei schwachem Licht zeigt die Kamera Schwächen. Der Nachtmodus hilft dabei, hellere Aufnahmen zu erstellen, benötigt jedoch eine ruhige Hand. Für beste Ergebnisse sollten Sie bei gutem Tageslicht fotografieren.
Ist das vivo Y28 für Gaming geeignet?
Das vivo Y28 eignet sich für gelegentliches Gaming. Titel wie PUBG Mobile laufen in niedrigen bis mittleren Einstellungen flüssig. Für anspruchsvolle 3D-Spiele oder höchste Grafikeinstellungen ist die Performance jedoch begrenzt.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 4:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

