vivo Y27 5G
Das vivo Y27 5G stellt eine interessante Option im Mittelklasse-Smartphone-Segment dar und richtet sich an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne 5G-Konnektivität verzichten möchten. Mit seinem attraktiven Design, der soliden Kamera-Ausstattung und dem großen Display bietet das Gerät ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y27 5G und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen gerecht wird.
Technische Daten und Spezifikationen
Display & Design
- Display: 6,64 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2388 x 1080 Pixel
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: 650 nits
- Schutz: Panda Glass
Leistung & System
- Prozessor: MediaTek Dimensity 6020
- Arbeitsspeicher: 6/8 GB RAM
- Speicher: 128/256 GB
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
- Betriebssystem: Android 13 + Funtouch OS 13
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
- Makro-Kamera: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
- Video: 1080p@30fps
- Features: HDR, Nachtmodus, Portrait
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5.000 mAh
- Schnellladen: 44W FlashCharge
- 5G: Ja (Sub-6GHz)
- WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.1
Design und Verarbeitung
Das vivo Y27 5G überzeugt mit einem modernen und ansprechenden Design, das trotz des günstigen Preises hochwertig wirkt. Mit Abmessungen von 164,06 x 76,17 x 8,09 mm und einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand und fühlt sich nicht zu schwer an.
Materialien und Haptik
Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke gut abweist und eine angenehme Griffigkeit bietet. Das rechteckige Kamera-Modul fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und verleiht dem Gerät eine moderne Optik. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse sehr solide, ohne störende Spaltmaße oder wackelige Bauteile.
Farbvarianten
Das vivo Y27 5G ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Burgundy Black, Garden Green und Sea Blue. Jede Farbe bietet eine subtile Textur auf der Rückseite, die das Licht interessant reflektiert und dem Smartphone einen Premium-Look verleiht.
Highlight: 5G-Konnektivität in der Mittelklasse
Das vivo Y27 5G bringt zukunftssichere 5G-Technologie in die Mittelklasse. Mit Unterstützung für Sub-6GHz-Frequenzen sind Sie bereit für die nächste Generation mobiler Datenübertragung, sobald 5G in Ihrer Region verfügbar wird.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
Das 6,64 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Y27 5G bietet eine Full HD+ Auflösung von 2388 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 395 ppi führt. Texte und Bilder werden scharf und detailreich dargestellt, auch wenn die Farbwiedergabe nicht ganz an OLED-Displays heranreicht.
Bildqualität und Helligkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 650 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar. Die Farbwiedergabe ist ausgewogen, wenn auch nicht so lebhaft wie bei teureren Smartphones. Die 90Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis, besonders beim Scrollen und bei Spielen.
Schutz und Haltbarkeit
Das Display wird durch Panda Glass geschützt, das eine gute Kratzfestigkeit bietet, auch wenn es nicht ganz die Widerstandsfähigkeit von Gorilla Glass erreicht. Für den alltäglichen Gebrauch ist der Schutz jedoch vollkommen ausreichend.
Leistung und Performance
Das Herzstück des vivo Y27 5G bildet der MediaTek Dimensity 6020 Prozessor, ein 7nm Chipset mit zwei Cortex-A76 Kernen bei 2,2 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 2,0 GHz. Diese Konfiguration bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben und leichte bis mittlere Gaming-Sessions.
Arbeitsspeicher und Speicher
Je nach Konfiguration stehen 6 GB oder 8 GB RAM zur Verfügung, wobei vivo zusätzlich bis zu 8 GB virtuellen RAM aus dem internen Speicher bereitstellen kann. Der interne Speicher beträgt wahlweise 128 GB oder 256 GB und kann über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das vivo Y27 5G eine zufriedenstellende Performance. Populäre Spiele wie PUBG Mobile laufen flüssig bei mittleren Einstellungen, während anspruchsvollere Titel möglicherweise reduzierte Grafikeinstellungen erfordern.
Kamera-System im Detail
Das Kamera-System des vivo Y27 5G besteht aus einer 50 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende und einer 2 MP Makro-Kamera mit f/2.4 Blende. Die Frontkamera löst mit 8 MP auf und bietet eine f/2.0 Blende für Selfies und Videoanrufe.
Hauptkamera-Leistung
Die 50 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und farbgetreue Aufnahmen. Der Autofokus arbeitet zuverlässig und schnell, während die Bildstabilisierung bei der Preisklasse angemessen funktioniert. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sich erwartungsgemäß mehr Bildrauschen, der Nachtmodus kann jedoch einiges kompensieren.
Zusätzliche Kamera-Features
Das vivo Y27 5G bietet verschiedene Kamera-Modi wie Portrait, Nacht, Pro und Panorama. Der Portrait-Modus erzeugt ansprechende Bokeh-Effekte, auch wenn die Kantenerkennung nicht immer perfekt funktioniert. Die 2 MP Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen, erreicht aber nur eine grundlegende Bildqualität.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Mit seinem 5.000 mAh Akku bietet das vivo Y27 5G eine ausgezeichnete Ausdauer. Bei normaler Nutzung mit sozialen Medien, Messaging, Telefonaten und gelegentlichem Gaming hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, oft sogar bis in den zweiten Tag hinein.
44W Schnellladetechnologie
Das mitgelieferte 44W FlashCharge Netzteil lädt den Akku von 0 auf 50% in etwa 30 Minuten und vollständig in rund 70 Minuten. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist das eine sehr respektable Ladegeschwindigkeit, die den Alltag deutlich erleichtert.
Software und Benutzeroberfläche
Das vivo Y27 5G läuft mit Android 13 und der hauseigenen Funtouch OS 13 Benutzeroberfläche. Die Software bietet eine saubere und intuitive Bedienung mit einigen nützlichen Zusatzfunktionen, die das Nutzererlebnis verbessern.
Funtouch OS Features
Funtouch OS 13 bringt praktische Features wie einen systemweiten Dark Mode, erweiterte Datenschutzeinstellungen und verschiedene Anpassungsmöglichkeiten für das Interface. Die Software läuft stabil und flüssig, auch wenn sie nicht ganz so clean wie Stock Android ist.
Update-Politik
vivo verspricht mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates für das Y27 5G, was für diese Preisklasse ein angemessener Support-Zeitraum ist.
Vor- und Nachteile im Überblick
✓ Vorteile
- 5G-Konnektivität für zukunftssichere Nutzung
- Ausgezeichnete Akkulaufzeit mit 5.000 mAh
- Schnelles 44W Laden inklusive Netzteil
- 90Hz Display für flüssige Bedienung
- Solide Verarbeitung und ansprechendes Design
- Gute Hauptkamera bei Tageslicht
- Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
✗ Nachteile
- Nur IPS LCD statt OLED Display
- Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
- Kamera schwächelt bei schlechten Lichtverhältnissen
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
- Makro-Kamera mit geringer Auflösung
- Funtouch OS nicht jedermanns Geschmack
- Kein kabelloses Laden
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo Y27 5G positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch seine 5G-Konnektivität, die hervorragende Akkulaufzeit und das attraktive Design überzeugt. Für einen Preis von etwa 250-300 Euro bietet es ein ausgewogenes Paket aus modernen Features und zuverlässiger Performance.
Für wen ist das vivo Y27 5G geeignet?
Das Smartphone eignet sich besonders für Nutzer, die ein zuverlässiges Alltagsgerät mit 5G-Zukunftssicherheit suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen. Wer Wert auf lange Akkulaufzeit, schnelles Laden und eine solide Kamera für den täglichen Gebrauch legt, wird mit dem Y27 5G zufrieden sein.
Weniger geeignet ist das Gerät für anspruchsvolle Gamer, Foto-Enthusiasten oder Nutzer, die ein Premium-Display erwarten. Hier sollten Sie eher zu teureren Alternativen greifen oder auf das nächste Modell warten.
Unterstützt das vivo Y27 5G wirklich 5G-Netzwerke?
Ja, das vivo Y27 5G unterstützt 5G-Netzwerke über Sub-6GHz Frequenzen. Der MediaTek Dimensity 6020 Prozessor bietet integrierte 5G-Konnektivität, die mit den meisten deutschen 5G-Netzen kompatibel ist.
Wie lange hält der Akku des vivo Y27 5G?
Mit seinem 5.000 mAh Akku bietet das vivo Y27 5G eine ausgezeichnete Laufzeit von 1-2 Tagen bei normaler Nutzung. Dank 44W Schnellladung ist der Akku in etwa 70 Minuten vollständig aufgeladen.
Ist das Display des vivo Y27 5G hell genug für die Nutzung im Freien?
Das 6,64 Zoll IPS LCD Display erreicht eine maximale Helligkeit von 650 nits, was für die meisten Outdoor-Situationen ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein.
Kann der Speicher des vivo Y27 5G erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 128 GB oder 256 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Zusätzlich bietet vivo bis zu 8 GB virtuellen RAM aus dem internen Speicher.
Wie gut ist die Kamera des vivo Y27 5G bei schlechten Lichtverhältnissen?
Die 50 MP Hauptkamera liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse, schwächelt jedoch erwartungsgemäß bei schlechten Lichtverhältnissen. Der integrierte Nachtmodus kann die Bildqualität bei Dunkelheit verbessern, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 19:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

