vivo Y23 Pro
Das vivo Y23 Pro stellt eine attraktive Option im Mittelklasse-Smartphone-Segment dar und überzeugt mit einem ausgewogenen Verhältnis aus Leistung, Design und Preis. Mit seinem modernen Display, der soliden Kameraausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein alltagstaugliches Smartphone ohne Kompromisse bei der Qualität suchen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y23 Pro und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Spezifikationen des vivo Y23 Pro
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,44 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 409 ppi
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: Bis zu 1300 Nits
- Abmessungen: 159,68 x 74,06 x 8,09 mm
- Gewicht: 172 Gramm
Prozessor & Performance
- Chipset: Qualcomm Snapdragon 680
- CPU: Octa-Core (4×2,4 GHz + 4×1,9 GHz)
- GPU: Adreno 610
- Arbeitsspeicher: 8 GB RAM (+ 8 GB erweitert)
- Speicher: 128 GB / 256 GB UFS 2.2
- Speichererweiterung: MicroSD bis 1 TB
Kamera-System
- Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
- Makro-Kamera: 2 MP (f/2.4)
- Bokeh-Sensor: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
- Video: 1080p bei 30 fps
- Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 4600 mAh
- Schnellladen: 44W FlashCharge
- Anschluss: USB-C
- Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
- WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
- Bluetooth: 5.0
- GPS: A-GPS, GLONASS, Beidou
Display-Qualität und Nutzererfahrung
AMOLED-Display mit 90 Hz
Das 6,44 Zoll große AMOLED-Display des vivo Y23 Pro überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln sorgt für scharfe Darstellungen, während die 90 Hz Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Display-Highlights
Die maximale Helligkeit von 1300 Nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Display unterstützt zudem den DCI-P3 Farbraum für eine natürliche Farbwiedergabe.
Design und Verarbeitung
Mit einem Gewicht von nur 172 Gramm und einer Dicke von 8,09 mm liegt das vivo Y23 Pro angenehm in der Hand. Die Rückseite verfügt über eine matte Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Grip gewährleistet.
Performance und Leistung
Snapdragon 680 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 680 Prozessor bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Der 6nm Fertigungsprozess sorgt für eine gute Energieeffizienz, während die Octa-Core CPU mit bis zu 2,4 GHz Taktfrequenz auch anspruchsvollere Anwendungen bewältigt.
RAM und Speicher
Die 8 GB RAM-Ausstattung kann durch die Extended RAM Funktion um weitere 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher erweitert werden. Der interne UFS 2.2 Speicher steht in 128 GB und 256 GB Varianten zur Verfügung und kann per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden.
Gaming-Performance
Für Gelegenheitsspieler bietet das vivo Y23 Pro eine zufriedenstellende Performance. Populäre Mobile Games wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile laufen flüssig auf mittleren Grafikeinstellungen.
Kamera-System im Detail
50 MP Hauptkamera mit OIS
Die 50 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) ist das Highlight des Kamera-Systems. Sie liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben.
Tageslicht-Aufnahmen
Sehr gute Detailwiedergabe und natürliche Farbsättigung. Die OIS hilft bei der Vermeidung von Verwacklungen.
Nachtaufnahmen
Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht merklich, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones.
Portrait-Modus
Gelungene Bokeh-Effekte mit guter Kantenerkennung, unterstützt durch den dedizierten 2 MP Tiefensensor.
Frontkamera und Selfies
Die 8 MP Frontkamera liefert ordentliche Selfies mit natürlichen Hauttönen. Verschiedene Beauty-Modi stehen zur Verfügung, um das Aussehen zu optimieren.
Akkulaufzeit und Laden
4600 mAh Akkukapazität
Der 4600 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei normaler Verwendung sind problemlos 1,5 bis 2 Tage möglich.
44W FlashCharge Schnellladen
Das 44W Schnellladesystem lädt den Akku in etwa 65 Minuten von 0 auf 100%. Eine 15-minütige Ladung reicht für mehrere Stunden Nutzung.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS 13
Das vivo Y23 Pro läuft mit Funtouch OS 13 basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten.
Besondere Features
- Multi-Turbo 6.0 für optimierte Performance
- Ultra Game Mode für bessere Gaming-Erfahrung
- Smart Split für Multitasking
- Privater Safe für sensible Daten
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 90 Hz
- Solide Kamera mit OIS
- Gute Akkulaufzeit mit Schnellladen
- Schlankes und leichtes Design
- Ausreichend RAM und Speicher
- Faire Preisgestaltung
Nachteile
- Kein 5G-Support
- Mittelmäßige Gaming-Performance
- Plastikrückseite
- Keine IP-Zertifizierung
- Begrenzte Nachtfotografie
- Kein kabelloses Laden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuelle Preisgestaltung
128 GB Variante: Etwa 279 Euro
256 GB Variante: Etwa 319 Euro
Das vivo Y23 Pro bietet in dieser Preisklasse ein überzeugendes Gesamtpaket mit modernem Display, solider Kamera und guter Performance für alltägliche Aufgaben.
Fazit
Das vivo Y23 Pro richtet sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone mit modernen Features zu einem fairen Preis suchen. Besonders das hochwertige AMOLED-Display, die solide Kameraausstattung mit OIS und die gute Akkulaufzeit sprechen für das Gerät. Wer jedoch 5G-Konnektivität oder High-End Gaming-Performance benötigt, sollte sich nach Alternativen umsehen. Für den alltäglichen Gebrauch bietet das vivo Y23 Pro jedoch ein überzeugendes Gesamtpaket in der Mittelklasse.
Unterstützt das vivo Y23 Pro 5G-Netzwerke?
Nein, das vivo Y23 Pro unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. Es verfügt nicht über 5G-Konnektivität, was bei diesem Preissegment noch nicht Standard ist.
Wie lange hält der Akku des vivo Y23 Pro?
Der 4600 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Bei intensiver Verwendung mit Gaming und Streaming reicht er für einen vollen Tag. Das 44W Schnellladen lädt das Gerät in etwa 65 Minuten vollständig auf.
Ist das vivo Y23 Pro wasserdicht?
Das vivo Y23 Pro verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden.
Kann der Speicher des vivo Y23 Pro erweitert werden?
Ja, der interne Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Zusätzlich lässt sich der 8 GB RAM durch die Extended RAM Funktion um weitere 8 GB virtuellen Arbeitsspeicher erweitern.
Wie gut ist die Kameraqualität des vivo Y23 Pro?
Die 50 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung liefert bei guten Lichtverhältnissen sehr ordentliche Ergebnisse. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Für die Preisklasse ist die Kameraqualität durchaus zufriedenstellend.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 16:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

