Handy Banner
|

vivo Y21T (India)

Das vivo Y21T ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das speziell für den indischen Markt entwickelt wurde und seit 2022 verfügbar ist. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, einer starken 5000 mAh Batterie und einer Dual-Kamera-Ausstattung richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y21T und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,51 Zoll IPS LCD

Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)

Pixeldichte: 270 ppi

Abmessungen: 164,26 x 76,08 x 8,0 mm

Gewicht: 182 Gramm

Farben: Midnight Blue, Pearl White

Leistung & Hardware

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 680

CPU: Octa-Core (4×2,4 GHz + 4×1,9 GHz)

GPU: Adreno 610

RAM: 4 GB / 6 GB

Speicher: 128 GB (erweiterbar)

MicroSD: Bis zu 1 TB

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)

Makro-Kamera: 2 MP (f/2.4)

Frontkamera: 8 MP (f/2.0)

Video: 1080p@30fps

Features: LED-Blitz, HDR, Panorama

Akku & Konnektivität

Batterie: 5000 mAh (nicht entnehmbar)

Schnellladen: 18W

Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM

WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac

Bluetooth: 5.0

Anschluss: USB Type-C, 3,5mm Klinke

Besonderheiten des vivo Y21T

Das vivo Y21T punktet mit seinem Snapdragon 680-Prozessor, der eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz bietet. Die 50-Megapixel-Hauptkamera liefert für diese Preisklasse überraschend gute Ergebnisse, während die 5000 mAh Batterie für eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen sorgt.

Display und Design im Detail

Bildschirmqualität und Helligkeit

Das 6,51 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Y21T bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 270 ppi ist die Darstellung ausreichend scharf für den täglichen Gebrauch. Die maximale Helligkeit von 550 nits ermöglicht eine ordentliche Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht, wenngleich Premium-Geräte hier deutlich höhere Werte erreichen.

Verarbeitung und Haptik

Das Smartphone ist mit 182 Gramm angenehm leicht und liegt gut in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert. Der Rahmen ist ebenfalls aus Kunststoff gefertigt, wirkt aber dennoch hochwertig. Das Design folgt dem modernen vivo-Designkonzept mit abgerundeten Ecken und einer dezenten Kamera-Anordnung.

Leistung und Performance

Snapdragon 680 Prozessor

Der Qualcomm Snapdragon 680 ist ein 6nm-Prozessor, der speziell für die Mittelklasse entwickelt wurde. Die Octa-Core-CPU mit vier Cortex-A73-Kernen bei 2,4 GHz und vier Cortex-A53-Kernen bei 1,9 GHz bietet eine solide Performance für alltägliche Aufgaben. Gaming ist mit weniger anspruchsvollen Titeln problemlos möglich.

Gesamtleistung: 7/10

RAM und Speicher

Das vivo Y21T ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 4 GB RAM mit 128 GB internem Speicher und 6 GB RAM mit 128 GB Speicher. Beide Varianten unterstützen die Erweiterung per microSD-Karte um bis zu 1 TB zusätzlichen Speicherplatz. Die 6 GB RAM-Variante bietet spürbar bessere Multitasking-Performance.

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera (50 MP)

Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben. Der Autofokus arbeitet schnell und präzise. Bei schwachem Licht zeigen sich erwartungsgemäß Schwächen mit sichtbarem Bildrauschen.

Makro-Kamera (2 MP)

Die 2-Megapixel-Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Die Bildqualität ist für Gelegenheitsaufnahmen ausreichend, erreicht aber nicht die Qualität der Hauptkamera. Bei guter Beleuchtung entstehen brauchbare Makro-Fotos.

Frontkamera (8 MP)

Die 8-Megapixel-Selfie-Kamera produziert ordentliche Selbstporträts mit natürlicher Hautdarstellung. Der Beauty-Modus kann bei Bedarf aktiviert werden, arbeitet aber dezent und nicht übertrieben. Videotelefonie ist in guter Qualität möglich.

Video-Aufnahme Capabilities

Videoaufnahmen sind in Full HD (1080p) bei 30 fps möglich. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch und reduziert leichte Verwacklungen effektiv. Für anspruchsvolle Videoaufnahmen oder 4K-Material ist das Gerät jedoch nicht ausgelegt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh Batterie im Praxistest

Die 5000 mAh Batterie ist eine der größten Stärken des vivo Y21T. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Intensive Nutzer kommen auf etwa 7-8 Stunden Bildschirmzeit. Der energieeffiziente Snapdragon 680-Prozessor trägt maßgeblich zur guten Akkulaufzeit bei.

18W Schnellladung

Das mitgelieferte 18W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Von 0 auf 50 Prozent dauert es circa 45 Minuten. Für diese Preisklasse ist die Ladegeschwindigkeit angemessen, auch wenn schnellere Lösungen verfügbar sind.

Software und Benutzeroberfläche

Funtouch OS 12 auf Android 12 Basis

Das vivo Y21T läuft mit Funtouch OS 12, das auf Android 12 basiert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. vivo hat die Software im Vergleich zu früheren Versionen deutlich verschlankt und näher an Stock Android gebracht.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

Wie bei vielen Herstellern üblich, sind einige vorinstallierte Apps vorhanden. Die meisten lassen sich jedoch deinstallieren oder deaktivieren. Die vorinstallierten vivo-Apps wie der Dateimanager oder die Sicherheits-App bieten durchaus nützliche Funktionen.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Solide Performance im Alltag
  • Gute 50 MP Hauptkamera
  • Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dual-SIM mit 4G LTE
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Saubere Software-Oberfläche

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung (720p)
  • Kein 5G-Support
  • Schwache Low-Light-Performance
  • Kunststoff-Verarbeitung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Keine kabelloses Laden
  • Mittelmäßige Display-Helligkeit
  • Nur 2 Jahre Software-Support

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise in Indien (2024)

4 GB RAM + 128 GB: ₹15,990 (ca. 175 Euro)

6 GB RAM + 128 GB: ₹17,990 (ca. 195 Euro)

Das vivo Y21T ist ausschließlich in Indien über Online-Händler und vivo-Stores erhältlich. In Europa ist das Gerät offiziell nicht verfügbar.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das vivo Y21T?

Das vivo Y21T ist ein solides Mittelklasse-Smartphone für preisbewusste Käufer, die Wert auf lange Akkulaufzeit und zuverlässige Performance legen. Besonders geeignet ist es für:

  • Einsteiger und Gelegenheitsnutzer
  • Nutzer mit hohem Fokus auf Akkulaufzeit
  • Fotografen mit grundlegenden Ansprüchen
  • Budget-bewusste Käufer unter 200 Euro

Weniger geeignet für:

  • Intensive Mobile-Gamer
  • Nutzer mit hohen Display-Ansprüchen
  • 5G-Enthusiasten
  • Professionelle Smartphone-Fotografen

Unser Urteil

7,5/10 Punkte – Das vivo Y21T überzeugt durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und die hervorragende Akkulaufzeit. Trotz einiger Kompromisse beim Display und der Gaming-Performance ist es eine empfehlenswerte Wahl für preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen.

Ist das vivo Y21T in Deutschland erhältlich?

Nein, das vivo Y21T ist ausschließlich für den indischen Markt konzipiert und offiziell nicht in Deutschland oder Europa erhältlich. Es kann jedoch über Import-Händler bezogen werden, wobei Garantie und Software-Updates eingeschränkt sein können.

Wie lange hält der Akku des vivo Y21T?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y21T hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Intensive Nutzer erreichen etwa 7-8 Stunden Bildschirmzeit. Die lange Akkulaufzeit ist eine der größten Stärken des Geräts.

Unterstützt das vivo Y21T 5G-Netzwerke?

Nein, das vivo Y21T unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. 5G-Konnektivität ist nicht verfügbar. Für 5G müssten Sie zu einem anderen vivo-Modell oder einem anderen Hersteller greifen.

Kann der Speicher des vivo Y21T erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass beide SIM-Karten und die Speicherkarte gleichzeitig genutzt werden können.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y21T?

Die 50-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse mit natürlichen Farben und guten Details. Bei schwachem Licht zeigen sich erwartungsgemäß Schwächen. Für Gelegenheitsfotografie ist die Kamera-Performance angemessen für diese Preisklasse.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:11 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge