vivo Y21s
Das vivo Y21s ist ein erschwingliches Smartphone aus dem Jahr 2022, das sich durch seine solide Ausstattung und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit seinem 6,51-Zoll-Display, der Dual-Kamera und dem 5000 mAh Akku richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y21s und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Daten im Überblick
Größe: 6,51 Zoll
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Helligkeit: bis zu 500 nits
Chipset: MediaTek Helio G15
CPU: Octa-Core bis 2,0 GHz
RAM: 4 GB
Speicher: 64 GB (erweiterbar)
Hauptkamera: 13 MP (f/2.2)
Makro-Kamera: 2 MP
Frontkamera: 8 MP
Features: LED-Blitz, HDR
Kapazität: 5000 mAh
Ladegeschwindigkeit: 18W
Laufzeit: bis zu 2 Tage
Anschluss: USB-C
Design und Verarbeitung
Elegante Optik mit praktischen Abmessungen
Das vivo Y21s präsentiert sich in einem modernen Design mit einer Kunststoffrückseite, die in den Farben Diamond Glow und Midnight Blue erhältlich ist. Mit Abmessungen von 164,26 x 76,08 x 8,0 mm und einem Gewicht von 182 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Glas oder Metall fehlen.
Ergonomie und Bedienung
Der seitlich angebrachte Fingerabdrucksensor ist gut erreichbar und reagiert zuverlässig. Die Tasten für Lautstärke und Power sind präzise verarbeitet und bieten einen angenehmen Druckpunkt. Das Smartphone verfügt über einen 3,5mm Kopfhöreranschluss, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist.
Besonderheit: Wassertropfen-Display
Das vivo Y21s verwendet ein modernes Wassertropfen-Design für die Frontkamera, wodurch eine höhere Bildschirmausnutzung von etwa 89% erreicht wird.
Display-Qualität und Leistung
6,51-Zoll IPS LCD Display
Das Display des vivo Y21s bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von 270 ppi entspricht. Für alltägliche Aufgaben wie Social Media, Messaging und einfache Spiele ist die Bildqualität ausreichend. Die IPS LCD-Technologie sorgt für gute Blickwinkel, allerdings sind die Farben nicht so lebhaft wie bei AMOLED-Displays.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 500 nits ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung nur bedingt ablesbar. In Innenräumen und bei bewölktem Himmel bietet es jedoch eine gute Ablesbarkeit. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig.
Performance und Gaming
MediaTek Helio G15 Prozessor
Der MediaTek Helio G15 ist ein Einsteiger-Chipset, der für grundlegende Smartphone-Aufgaben konzipiert wurde. In Kombination mit 4 GB RAM bewältigt das vivo Y21s alltägliche Apps wie WhatsApp, Instagram, YouTube und einfache Spiele ohne größere Probleme. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking können jedoch Verzögerungen auftreten.
Gaming-Leistung
Einfache Spiele wie Candy Crush oder Subway Surfers laufen flüssig. Bei grafisch anspruchsvolleren Spielen wie PUBG Mobile oder Call of Duty Mobile müssen die Grafikeinstellungen auf niedrig gestellt werden, um eine akzeptable Performance zu erreichen.
Kamera-System im Detail
Dual-Kamera auf der Rückseite
Die Hauptkamera mit 13 Megapixeln (f/2.2) liefert bei gutem Licht ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben. Die Schärfe ist für die Preisklasse angemessen, allerdings fehlen erweiterte Features wie optische Bildstabilisierung. Die 2-Megapixel-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen, die Qualität ist jedoch begrenzt.
Frontkamera für Selfies
Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Der Beauty-Modus kann Hautunreinheiten glätten, wirkt aber oft unnatürlich. Videoaufnahmen sind in Full HD möglich, jedoch ohne Bildstabilisierung.
Kamera-Features und Modi
Das vivo Y21s bietet verschiedene Aufnahmemodi wie Nacht-Modus, Portrait-Modus und Pro-Modus. Der Nacht-Modus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht spürbar, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones. Der Portrait-Modus erzeugt einen ansprechenden Bokeh-Effekt, wobei die Kantenerkennung gelegentlich ungenau ist.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh für lange Laufzeiten
Der 5000 mAh Akku ist eine der größten Stärken des vivo Y21s. Bei normaler Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichem Streaming hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Heavy User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen, während Gelegenheitsnutzer sogar zwei Tage ohne Laden auskommen.
18W Schnellladen
Das mitgelieferte 18W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist das eine angemessene Ladegeschwindigkeit. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.
Aktueller Preis und Verfügbarkeit
Das vivo Y21s ist in Deutschland für etwa 179-199 Euro erhältlich (Stand 2024). Es wird sowohl online als auch im Einzelhandel verkauft und ist in zwei Farbvarianten verfügbar.
Software und Benutzeroberfläche
Funtouch OS basierend auf Android 11
Das vivo Y21s läuft mit Funtouch OS 12, das auf Android 11 basiert. Die Benutzeroberfläche ist farbenfroh und bietet viele Anpassungsmöglichkeiten. Allerdings sind einige vorinstallierte Apps enthalten, die nicht deinstalliert werden können. Die Software-Updates kommen regelmäßig, jedoch nicht so häufig wie bei Premium-Herstellern.
Nützliche Software-Features
Zu den praktischen Features gehören der App-Klon (zum Ausführen mehrerer Instanzen einer App), Smart Split für Multitasking und verschiedene Gestensteuerungen. Der Game Mode optimiert die Performance für Spiele und blockiert Benachrichtigungen.
- Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
- Solide Verarbeitung für die Preisklasse
- Großes 6,51-Zoll Display
- 18W Schnellladen inklusive
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Erweiterbarer Speicher
- Zuverlässiger Fingerabdrucksensor
- Nur HD+ Auflösung (720p)
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kamera nur bei gutem Licht zufriedenstellend
- Kunststoff-Gehäuse
- Langsame Software-Updates
- Viele vorinstallierte Apps
- Kein NFC für kontaktloses Bezahlen
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen eignet sich das vivo Y21s?
Das vivo Y21s ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich besonders für Nutzer eignet, die Wert auf eine lange Akkulaufzeit und ein großes Display legen. Es ist ideal für Personen, die hauptsächlich soziale Medien nutzen, telefonieren, Nachrichten schreiben und gelegentlich fotografieren.
Alternativen in der gleichen Preisklasse
In der Preisklasse um 180-200 Euro konkurriert das vivo Y21s mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi Note 11, Samsung Galaxy A13 und Realme 9i. Jedes dieser Smartphones hat seine eigenen Stärken und Schwächen, wobei das vivo Y21s besonders durch seine Akkulaufzeit punktet.
Unser Urteil
Das vivo Y21s bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Nutzer mit grundlegenden Ansprüchen. Die hervorragende Akkulaufzeit und das große Display machen es zu einer interessanten Option in der Budget-Kategorie. Wer jedoch Wert auf eine hochauflösende Kamera oder Gaming-Performance legt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Wie lange hält der Akku des vivo Y21s?
Der 5000 mAh Akku des vivo Y21s hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Heavy User können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen, während Gelegenheitsnutzer sogar zwei Tage ohne Laden auskommen. Die Akkulaufzeit ist eine der größten Stärken des Smartphones.
Ist das vivo Y21s für Gaming geeignet?
Das vivo Y21s eignet sich nur für einfache Spiele wie Candy Crush oder Subway Surfers. Bei grafisch anspruchsvolleren Spielen wie PUBG Mobile müssen die Grafikeinstellungen auf niedrig gestellt werden. Der MediaTek Helio G15 Prozessor ist eher für alltägliche Aufgaben konzipiert.
Wie gut ist die Kamera des vivo Y21s?
Die 13-Megapixel-Hauptkamera liefert bei gutem Licht ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht lässt die Qualität jedoch deutlich nach. Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Insgesamt ist die Kamera für die Preisklasse angemessen.
Kann der Speicher des vivo Y21s erweitert werden?
Ja, der interne Speicher von 64 GB kann über eine microSD-Karte erweitert werden. Das Smartphone unterstützt Speicherkarten bis zu 1 TB. Zusätzlich stehen 4 GB RAM für flüssige Performance bei alltäglichen Aufgaben zur Verfügung.
In welchen Farben ist das vivo Y21s erhältlich?
Das vivo Y21s ist in zwei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Diamond Glow (ein schimmerndes Weiß-Silber) und Midnight Blue (ein dunkles Blau). Beide Varianten haben eine Kunststoffrückseite mit ansprechender Optik und guter Griffigkeit.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 2:21 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

