Handy Banner
|

vivo Y20T

Das vivo Y20T ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis und eine durchdachte Ausstattung auszeichnet. Mit seinem großen 6,51-Zoll-Display, einer Triple-Kamera und einem ausdauernden 5000-mAh-Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y20T und zeigen Ihnen, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen gerecht wird.

Technische Daten im Überblick

🖥️ Display & Design

  • Displaygröße: 6,51 Zoll
  • Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
  • Technologie: IPS LCD
  • Pixeldichte: 270 ppi
  • Abmessungen: 164,41 x 76,32 x 8,41 mm
  • Gewicht: 192 Gramm

⚡ Performance & System

  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 662
  • CPU: Octa-Core (4x 2,0 GHz + 4x 1,8 GHz)
  • GPU: Adreno 610
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Speicher: 64 GB (erweiterbar bis 1 TB)
  • Betriebssystem: Android 11 mit Funtouch OS 11

📸 Kamera-System

  • Hauptkamera: 13 MP (f/2.2)
  • Makro-Kamera: 2 MP (f/2.4)
  • Tiefensensor: 2 MP (f/2.4)
  • Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
  • Features: HDR, Panorama, Portrait-Modus
  • Video: 1080p bei 30fps

🔋 Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Laden: 18W Schnellladen
  • Netzwerk: 4G LTE
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0
  • Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,51 Zoll große IPS LCD-Display des vivo Y20T bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Mit einer Pixeldichte von 270 ppi liefert das Display für den Einsteiger-Bereich eine akzeptable Schärfe, auch wenn es nicht an die Brillanz von Full-HD-Displays heranreicht. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen, wobei die maximale Helligkeit von etwa 400 Nits für den Außeneinsatz bei direkter Sonneneinstrahlung etwas begrenzt ist.

Display-Highlight: Das große 6,51-Zoll-Display eignet sich hervorragend für Multimedia-Inhalte und bietet trotz HD+-Auflösung eine ansprechende Darstellung für den täglichen Gebrauch.

Performance und Gaming-Eigenschaften

Der Qualcomm Snapdragon 662 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM sorgt für eine solide Alltagsperformance. Der Octa-Core-Prozessor mit seinen vier Kernen à 2,0 GHz und vier Effizienzkernen à 1,8 GHz bewältigt alltägliche Aufgaben wie Social Media, Webbrowsing und leichte Multitasking-Szenarien problemlos.

🎮

Gaming

Casual Games laufen flüssig, anspruchsvolle 3D-Spiele nur mit reduzierten Einstellungen

📱

Apps

Schnelle App-Starts und flüssige Navigation im System

🔄

Multitasking

4 GB RAM ermöglichen grundlegendes Multitasking

Kamera-Performance im Detail

Das Triple-Kamera-System des vivo Y20T wird von einer 13-MP-Hauptkamera angeführt. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen brauchbare Aufnahmen mit natürlichen Farben und akzeptabler Detailwiedergabe. Die 2-MP-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, während der 2-MP-Tiefensensor für Bokeh-Effekte im Portrait-Modus zuständig ist.

Kamera-Bewertung nach Kategorien

Kamera-Leistung

Tageslicht

★★★☆☆

Solide Qualität

Schwachlicht

★★☆☆☆

Deutliche Schwächen

Portrait-Modus

★★★☆☆

Brauchbare Ergebnisse

Frontkamera

★★★☆☆

Ausreichend für Selfies

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000-mAh-Akku ist definitiv eine der Stärken des vivo Y20T. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos anderthalb bis zwei Tage durch. Selbst bei intensiver Nutzung mit viel Display-Zeit, Gaming und Streaming reicht der Akku locker für einen ganzen Tag.

Akku-Tipp: Die 18W-Schnellladefunktion lädt den Akku in etwa 2 Stunden vollständig auf. Ein Ladevorgang von 0 auf 50% dauert circa 45 Minuten.

Akkulaufzeit bei verschiedenen Nutzungsszenarien

Nutzungsszenario Bildschirmzeit Gesamtlaufzeit
Leichte Nutzung 3-4 Stunden 2 Tage
Durchschnittliche Nutzung 5-6 Stunden 1,5 Tage
Intensive Nutzung 7-8 Stunden 1 Tag
Gaming & Streaming 4-5 Stunden 1 Tag

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo Y20T läuft mit Android 11 und der hauseigenen Benutzeroberfläche Funtouch OS 11. Die Oberfläche orientiert sich stark an iOS und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Vorinstallierte Apps halten sich in Grenzen, wobei einige vivo-eigene Dienste vorinstalliert sind, die sich jedoch größtenteils deinstallieren lassen.

Software-Features

  • Smart Split: Bildschirm-Teilung für Multitasking
  • Ultra Game Mode: Gaming-Optimierungen
  • Eye Protection: Blaulichtfilter
  • Digital Wellbeing: Nutzungsstatistiken
  • Dark Mode: Systemweiter dunkler Modus

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Hervorragende Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Großes 6,51-Zoll-Display
  • Solide Alltagsperformance
  • 18W-Schnellladefunktion
  • Erweiterbarer Speicher bis 1 TB
  • 3,5mm-Kopfhöreranschluss
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Dual-SIM-Unterstützung

❌ Nachteile

  • Nur HD+-Auflösung (720p)
  • Schwache Kamera-Performance bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Kein 5G-Support
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Nur 4 GB RAM
  • Plastik-Gehäuse
  • Kein NFC
  • Mittelmäßige Displayhelligkeit

Vergleich mit der Konkurrenz

In der Preisklasse um 150-200 Euro konkurriert das vivo Y20T mit Geräten wie dem Xiaomi Redmi 9T, Samsung Galaxy A12 und Realme C21Y. Während die Konkurrenz teilweise Full-HD-Displays oder bessere Kameras bietet, punktet das vivo Y20T mit seiner ausgewogenen Gesamtausstattung und der hervorragenden Akkulaufzeit.

Modell Display Prozessor Akku Hauptkamera Preis (ca.)
vivo Y20T 6,51″ HD+ Snapdragon 662 5000 mAh 13 MP 180€
Xiaomi Redmi 9T 6,53″ FHD+ Snapdragon 662 6000 mAh 48 MP 170€
Samsung Galaxy A12 6,5″ HD+ Helio P35 5000 mAh 48 MP 160€
Realme C21Y 6,5″ HD+ Unisoc T610 5000 mAh 13 MP 150€

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Das vivo Y20T richtet sich an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen. Besonders geeignet ist es für:

👥

Einsteiger

Nutzer, die ihr erstes Smartphone kaufen oder von einem älteren Gerät wechseln

💰

Preisbewusste

Käufer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen

🔋

Akku-Fokussierte

Nutzer, denen eine lange Akkulaufzeit besonders wichtig ist

📱

Alltagsnutzer

Personen, die hauptsächlich telefonieren, chatten und surfen

Fazit und Gesamtbewertung

Gesamtbewertung: 3,5/5 Sternen

Das vivo Y20T ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das durch seine ausgewogene Ausstattung und den starken Akku überzeugt.

Design

★★★☆☆

Display

★★★☆☆

Performance

★★★☆☆

Kamera

★★★☆☆

Akku

★★★★★

Preis-Leistung

★★★★☆

Das vivo Y20T ist eine empfehlenswerte Wahl für alle, die ein zuverlässiges Smartphone für den Alltag suchen, ohne dabei zu tief in die Tasche greifen zu müssen. Der hervorragende Akku, das große Display und die solide Performance machen es zu einem interessanten Angebot in der Einsteiger-Klasse. Wer jedoch Wert auf eine hochauflösende Kamera oder Gaming-Performance legt, sollte sich nach Alternativen umsehen.

Wie lange hält der Akku des vivo Y20T?

Der 5000-mAh-Akku des vivo Y20T hält bei durchschnittlicher Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit viel Gaming und Streaming reicht er für einen ganzen Tag. Die Ladezeit beträgt etwa 2 Stunden mit dem 18W-Schnellladegerät.

Ist das Display des vivo Y20T scharf genug?

Das 6,51-Zoll-Display bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln mit 270 ppi. Für den Einsteiger-Bereich ist die Schärfe akzeptabel, erreicht aber nicht die Brillanz von Full-HD-Displays. Für alltägliche Aufgaben ist die Qualität ausreichend.

Kann man mit dem vivo Y20T gut fotografieren?

Die 13-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Aufnahmen mit natürlichen Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt die Kamera deutliche Schwächen. Für Gelegenheitsfotos und Social Media ist die Qualität ausreichend.

Eignet sich das vivo Y20T für Gaming?

Das vivo Y20T eignet sich für Casual Games und leichte Spiele, die flüssig laufen. Anspruchsvolle 3D-Spiele laufen nur mit reduzierten Grafikeinstellungen zufriedenstellend. Für intensive Gaming-Sessions ist das Gerät weniger geeignet.

Kann der Speicher des vivo Y20T erweitert werden?

Ja, der interne 64-GB-Speicher kann per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Slot, sodass die Dual-SIM-Funktion erhalten bleibt.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 2:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge