Handy Banner
|

vivo Y100 (Snapdragon)

Das vivo Y100 mit Snapdragon-Prozessor etabliert sich als attraktives Mittelklasse-Smartphone, das eine ausgewogene Mischung aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit seinem modernen Display, der soliden Kameraausstattung und der bewährten Snapdragon-Technologie richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei Kompromisse bei der Qualität eingehen zu müssen.

Technische Spezifikationen des vivo Y100

Display & Design

Display: 6.67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: Bis zu 1800 nits
Gewicht: 190 Gramm
Dicke: 7.73 mm

Leistung & Hardware

Prozessor: Qualcomm Snapdragon 685
RAM: 8 GB (erweiterbar auf 16 GB)
Speicher: 256 GB UFS 2.2
Erweiterung: MicroSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 14 mit Funtouch OS 14

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Bokeh-Kamera: 2 MP
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 4K bei 30fps
Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus

Akku & Konnektivität

Akku: 5000 mAh
Schnellladen: 80W FlashCharge
5G: Dual-SIM 5G
WLAN: Wi-Fi 6
Bluetooth: 5.1
USB: USB-C 2.0

Performance-Analyse des Snapdragon 685

Leistungsbewertung in verschiedenen Bereichen

CPU-Performance
75%
GPU-Leistung
70%
Multitasking
80%
Gaming
72%
Energieeffizienz
85%

Snapdragon 685 im Detail

Der Qualcomm Snapdragon 685 basiert auf einem 6-Nanometer-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seiner Octa-Core-Architektur, bestehend aus 4x Cortex-A73 Kernen bei 2.8 GHz und 4x Cortex-A53 Kernen bei 1.9 GHz, bewältigt der Prozessor alltägliche Aufgaben mühelos.

Benchmark-Ergebnisse

In AnTuTu erreicht das vivo Y100 durchschnittlich 280.000 Punkte, was für ein Mittelklasse-Smartphone einen soliden Wert darstellt. Bei Geekbench 6 erzielt das Gerät etwa 900 Punkte im Single-Core und 2.100 Punkte im Multi-Core-Test.

Kamera-System und Bildqualität

50 MP Hauptkamera

Samsung GN5 Sensor mit f/1.8 Blende für scharfe Aufnahmen bei Tag und verbesserter Lowlight-Performance

Nachtmodus 2.0

Verbesserte Algorithmen für hellere und detailreichere Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen

Portrait-Fotografie

2 MP Bokeh-Sensor für natürliche Hintergrundunschärfe und professionelle Portrait-Effekte

8 MP Frontkamera

Optimiert für Selfies und Videocalls mit Beauty-Modi und verschiedenen Filter-Optionen

Kamera-Features im Detail

Das Kamera-System des vivo Y100 überzeugt durch seine Vielseitigkeit und benutzerfreundliche Bedienung. Die Hauptkamera mit 50 Megapixeln liefert bei Tageslicht detailreiche und farbechte Aufnahmen. Der Nachtmodus nutzt Multi-Frame-Technologie, um auch bei schwachem Licht ansprechende Ergebnisse zu erzielen.

Video-Aufnahme-Funktionen

Für Videoaufnahmen unterstützt das vivo Y100 4K-Aufnahmen bei 30fps sowie 1080p bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung sorgt für ruhigere Aufnahmen, auch beim Gehen oder bei leichten Bewegungen.

Display und Multimedia-Erlebnis

6.67 Zoll AMOLED-Display

Das hochauflösende AMOLED-Display mit 2400 x 1080 Pixeln bietet lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sorgt es für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis. Die maximale Helligkeit von 1800 nits gewährleistet gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Audio und Entertainment

Das vivo Y100 verfügt über Stereo-Lautsprecher, die für ein ausgewogenes Klangerlebnis sorgen. Hi-Res Audio-Zertifizierung und verschiedene Audio-Enhancement-Technologien verbessern die Wiedergabequalität von Musik und Videos erheblich.

Gaming-Performance

Dank des 120 Hz Displays und der Adreno 610 GPU eignet sich das Smartphone gut für mobile Spiele. Titel wie PUBG Mobile laufen flüssig in mittleren bis hohen Einstellungen, während anspruchsvollere Spiele in reduzierten Einstellungen gespielt werden können.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 5000 mAh Akku des vivo Y100 bietet eine beeindruckende Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos 1,5 bis 2 Tage durch. Die 80W FlashCharge-Technologie ermöglicht es, den Akku in nur 45 Minuten von 0 auf 100% zu laden.

Energiemanagement

Das intelligente Energiemanagement von Funtouch OS 14 optimiert die Akkulaufzeit automatisch. Features wie der Ultra Power Saving Mode können die Laufzeit in kritischen Situationen erheblich verlängern.

Ladezeiten im Überblick

  • 0-50%: 15 Minuten
  • 0-80%: 30 Minuten
  • 0-100%: 45 Minuten

Software und Benutzeroberfläche

Das vivo Y100 läuft mit Android 14 und der hauseigenen Benutzeroberfläche Funtouch OS 14. Die Software bietet eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten und nützlichen Features, die das Nutzererlebnis verbessern.

Funtouch OS 14 Features

  • Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
  • Intelligente Screenshot-Funktionen
  • Multi-Turbo-Technologie für bessere Performance
  • Umfassende Anpassungsoptionen für das Interface
  • Verbesserte Gestensteuerung

Update-Politik

vivo garantiert mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates für das Y100, was für ein Mittelklasse-Smartphone einen guten Wert darstellt.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragendes 120 Hz AMOLED-Display
  • Sehr schnelles 80W Laden
  • Solide Kamera-Performance
  • Lange Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • 8 GB RAM mit Erweiterungsoption
  • Schlankes und modernes Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Nur mittlere Gaming-Performance
  • Kein Wireless Charging
  • Begrenzte Kamera-Vielseitigkeit
  • Keine IP-Zertifizierung
  • USB 2.0 statt USB 3.0
  • Begrenzter interner Speicher ohne microSD

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

ab 349€

Das vivo Y100 ist in Deutschland zu einem Einstiegspreis von 349 Euro (UVP) für die 8GB/256GB Variante erhältlich. Im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Smartphones bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Verfügbare Farbvarianten

  • Crystal Black – Elegantes Schwarz mit glänzender Rückseite
  • Pacific Blue – Tiefes Blau mit Farbverlauf
  • Sunset Orange – Warmes Orange mit Gradient-Effekt

Fazit und Kaufempfehlung

Das vivo Y100 mit Snapdragon 685 positioniert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein hervorragendes Display, die schnelle Ladefunktion und die ausgewogene Gesamtperformance überzeugt. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei auf moderne Features verzichten zu müssen, stellt das Y100 eine attraktive Option dar.

Für wen ist das vivo Y100 geeignet?

Das Smartphone eignet sich besonders für:

  • Einsteiger und Nutzer mit moderatem Anspruch
  • Social Media Enthusiasten
  • Nutzer, die Wert auf schnelles Laden legen
  • Personen, die ein hochwertiges Display schätzen
  • Preisbewusste Käufer mit Qualitätsanspruch

Mit einer Gesamtbewertung von 8/10 Punkten bietet das vivo Y100 eine überzeugende Kombination aus Leistung, Ausstattung und Preis, die es zu einer empfehlenswerten Wahl in der Mittelklasse macht.

Wie gut ist die Kamera des vivo Y100?

Das vivo Y100 verfügt über eine 50 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende, die bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse liefert. Der Nachtmodus wurde verbessert und sorgt für brauchbare Aufnahmen bei schwachem Licht. Die 8 MP Frontkamera ist für Selfies und Videocalls gut geeignet. Insgesamt bietet das Kamera-System eine solide Performance für die Mittelklasse.

Wie lange hält der Akku des vivo Y100?

Der 5000 mAh Akku des vivo Y100 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen bei durchschnittlicher Nutzung. Besonders beeindruckend ist die 80W FlashCharge-Technologie, die den Akku in nur 45 Minuten vollständig auflädt. Für den Alltag ist die Akkulaufzeit mehr als ausreichend.

Ist das vivo Y100 für Gaming geeignet?

Das vivo Y100 eignet sich für Gelegenheitsspieler und weniger anspruchsvolle Spiele. Der Snapdragon 685 mit Adreno 610 GPU bewältigt Titel wie PUBG Mobile in mittleren Einstellungen flüssig. Für intensive Gaming-Sessions oder sehr anspruchsvolle Spiele ist das Gerät jedoch weniger geeignet. Das 120 Hz Display sorgt immerhin für flüssige Darstellung.

Welche Android-Version läuft auf dem vivo Y100?

Das vivo Y100 wird mit Android 14 und Funtouch OS 14 ausgeliefert. vivo garantiert mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche bietet viele Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features wie Multi-Turbo-Technologie und erweiterte Datenschutz-Einstellungen.

Lohnt sich das vivo Y100 im Vergleich zur Konkurrenz?

Das vivo Y100 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse. Besonders das hochwertige 120 Hz AMOLED-Display, die schnelle 80W Ladefunktion und die solide Gesamtperformance heben es von der Konkurrenz ab. Für 349 Euro erhält man ein gut ausgestattetes Smartphone, das für die meisten Alltagsanforderungen mehr als ausreichend ist.


Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 15:14 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge