vivo Y100 4G
Das vivo Y100 4G etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das leistungsstarke Technologie mit elegantem Design zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis vereint. Mit seinem großzügigen 6,67-Zoll-Display, einer leistungsfähigen 50-Megapixel-Kamera und dem effizienten Snapdragon 685-Prozessor richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die moderne Smartphone-Features ohne Premium-Preise suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des vivo Y100 4G und zeigen, ob es den Erwartungen in der hart umkämpften Mittelklasse gerecht wird.
Technische Daten und Spezifikationen
Display: 6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (FHD+)
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis zu 1800 Nits
Abmessungen: 164,06 x 74,92 x 7,69 mm
Gewicht: 190 Gramm
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 685
RAM: 8 GB (+ 8 GB erweitert)
Speicher: 256 GB UFS 2.2
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 14 mit Funtouch OS 14
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8, OIS)
Bokeh-Kamera: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 8 MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus
Akku: 5000 mAh
Schnellladen: 80W FlashCharge
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
Bluetooth: 5.0
USB: USB-C
Display-Qualität und Bildschirm-Performance
AMOLED-Technologie mit 120Hz
Das vivo Y100 4G setzt auf ein hochwertiges 6,67-Zoll-AMOLED-Display, das mit seiner FHD+-Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln gestochen scharfe Bilder liefert. Die Pixeldichte von 395 ppi sorgt für kristallklare Darstellungen, während die 120Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von 1800 Nits gehört das Display zu den hellsten in seiner Preisklasse. Diese hohe Leuchtdichte ermöglicht eine ausgezeichnete Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert präzise und reagiert schnell auf wechselnde Lichtverhältnisse.
Display-Highlights
- 100% DCI-P3 Farbraum-Abdeckung für lebendige Farben
- HDR10+ Unterstützung für erweiterten Dynamikumfang
- Always-On-Display mit anpassbaren Designs
- Augenschutz-Modus mit Blaulichtfilter
- Adaptiver Bildschirm mit intelligenter Farbtemperatur
Leistung und Performance im Detail
Snapdragon 685 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 685 bildet das Herzstück des vivo Y100 4G. Dieser in 6nm-Technologie gefertigte Chip bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seiner Octa-Core-Architektur, bestehend aus vier Cortex-A73-Kernen mit 2,8 GHz und vier Cortex-A53-Kernen mit 1,9 GHz, bewältigt er alltägliche Aufgaben mühelos.
Speicher-Konfiguration und Multitasking
Die großzügige Ausstattung mit 8 GB RAM wird durch die Extended RAM-Funktion auf bis zu 16 GB erweitert, indem ungenutzter Speicherplatz als virtueller Arbeitsspeicher genutzt wird. Diese Technologie ermöglicht flüssiges Multitasking und das gleichzeitige Ausführen mehrerer anspruchsvoller Anwendungen.
| Benchmark-Test | vivo Y100 4G | Konkurrenz-Durchschnitt |
|---|---|---|
| AnTuTu v10 | ~380.000 Punkte | ~350.000 Punkte |
| Geekbench 6 Single-Core | ~950 Punkte | ~900 Punkte |
| Geekbench 6 Multi-Core | ~2.750 Punkte | ~2.600 Punkte |
| 3DMark Wild Life | ~2.100 Punkte | ~2.000 Punkte |
Kamera-System und Fotografie
50-Megapixel Hauptkamera mit OIS
Die Hauptkamera des vivo Y100 4G überzeugt mit einem 50-Megapixel-Sensor und optischer Bildstabilisierung (OIS). Diese Kombination sorgt für scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und reduziert Verwacklungen bei Foto- und Videoaufnahmen erheblich.
Kamera-Features und Modi
Tageslicht-Aufnahmen
Detailreiche Bilder mit natürlicher Farbwiedergabe und gutem Dynamikumfang
Nachtmodus
Beeindruckende Low-Light-Performance mit reduziertem Bildrauschen
Portrait-Modus
Natürlicher Bokeh-Effekt mit präziser Kantenerkennung
Pro-Modus
Manuelle Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich
Video-Aufnahmen und Stabilisierung
Das vivo Y100 4G unterstützt 4K-Videoaufnahmen bei 30fps sowie 1080p bei bis zu 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung in Kombination mit der optischen Stabilisierung der Hauptkamera sorgt für ruckelfreie Videos auch bei Bewegung.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5000 mAh Akku für Ganztags-Nutzung
Der großzügig dimensionierte 5000-mAh-Akku des vivo Y100 4G bietet eine beeindruckende Laufzeit. Bei durchschnittlicher Nutzung erreicht das Smartphone problemlos eineinhalb Tage Betriebsdauer. Intensive Nutzer können mit einer vollen Tagesnutzung rechnen, auch bei aktivierter 120Hz-Bildwiederholrate.
80W FlashCharge-Technologie
Die 80W-Schnellladetechnologie gehört zu den schnellsten in der Mittelklasse. Der Akku lässt sich in nur 45 Minuten von 0 auf 100 Prozent aufladen. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit steht genug Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.
Akku-Performance im Detail
- Video-Streaming: bis zu 16 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 8-10 Stunden bei anspruchsvollen Spielen
- Standby-Zeit: bis zu 25 Tage bei minimaler Nutzung
- Musik-Wiedergabe: über 80 Stunden kontinuierlich
- Intelligente Akku-Verwaltung mit adaptiven Energiesparmodi
Design und Verarbeitung
Premium-Design mit praktischen Abmessungen
Das vivo Y100 4G überzeugt mit einem eleganten Design, das trotz des großen 6,67-Zoll-Displays gut in der Hand liegt. Mit einer Dicke von nur 7,69 mm und einem Gewicht von 190 Gramm gehört es zu den schlankeren Geräten seiner Klasse. Die gebogenen Kanten und die matte Rückseite verleihen dem Smartphone eine hochwertige Haptik.
Farbvarianten und Materialien
Das Smartphone ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Crystal Black, Sunset Gold und Pacific Blue. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer speziellen Beschichtung, die Fingerabdrücke reduziert und eine angenehme Griffigkeit bietet.
Software und Benutzeroberfläche
Android 14 mit Funtouch OS 14
Das vivo Y100 4G läuft mit der neuesten Version von Android 14, überzogen mit vivos eigener Benutzeroberfläche Funtouch OS 14. Diese bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und praktische Features, die das Nutzererlebnis verbessern.
Software-Features und Anpassungen
- Smart Split: Geteilter Bildschirm für Multitasking
- Game Mode: Optimierungen für Gaming-Performance
- Ultra Game Mode: Erweiterte Gaming-Features und Leistungsoptimierung
- Smart Motion: Gestensteuerung für verschiedene Funktionen
- App Clone: Doppelte Nutzung von Social Media Apps
- Privater Speicher: Geschützter Bereich für sensible Daten
Update-Politik und Sicherheit
Vivo garantiert für das Y100 4G mindestens drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Der integrierte Fingerabdrucksensor im Display reagiert schnell und zuverlässig, während die Gesichtserkennung eine praktische Alternative für die tägliche Nutzung bietet.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
Umfassende Verbindungsoptionen
Das vivo Y100 4G bietet alle wichtigen Konnektivitätsfeatures für den modernen Alltag. Die Dual-SIM-Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Telefonnummern, während Wi-Fi 5 für schnelle Internetverbindungen sorgt.
Audio und Multimedia
Die Stereo-Lautsprecher liefern einen überraschend kräftigen Sound mit guter Bassdarstellung. Der 3,5mm-Kopfhöreranschluss ist zwar nicht vorhanden, jedoch liegt ein USB-C-Adapter bei. Hi-Res Audio wird über Kopfhörer unterstützt, was Musikliebhabern zugute kommt.
Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktpositionierung
Konkurrenzvergleich
In der Preisklasse um 300 Euro positioniert sich das vivo Y100 4G als starker Konkurrent zu Geräten wie dem Samsung Galaxy A54, Xiaomi Redmi Note 13 Pro und dem realme 11 Pro. Besonders die Kombination aus 120Hz-AMOLED-Display, 80W-Schnellladen und der soliden Kamera-Performance hebt es von der Konkurrenz ab.
Vorteile
- Hervorragendes 120Hz AMOLED-Display
- Sehr schnelles 80W-Laden
- Solide Kamera mit OIS
- Großzügiger Speicher (8+256 GB)
- Elegantes, schlankes Design
- Gute Akkulaufzeit
- Aktuelle Software mit Update-Garantie
Nachteile
- Nur 4G-Konnektivität (kein 5G)
- Kein kabelloses Laden
- Kein 3,5mm-Kopfhöreranschluss
- Gaming-Performance könnte besser sein
- Begrenzte Zoom-Funktionalität
Fazit und Kaufempfehlung
Das vivo Y100 4G präsentiert sich als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das in fast allen Bereichen überzeugt. Besonders hervorzuheben sind das hervorragende AMOLED-Display mit 120Hz, die beeindruckend schnelle 80W-Ladetechnologie und die solide Kamera-Performance mit optischer Bildstabilisierung.
Für Nutzer, die ein modernes Smartphone mit Premium-Features zu einem fairen Preis suchen und auf 5G-Konnektivität verzichten können, stellt das vivo Y100 4G eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Kombination aus leistungsstarker Hardware, durchdachter Software und elegantem Design macht es zu einem der attraktivsten Angebote in seiner Preisklasse.
Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Fotografie-Enthusiasten, die Wert auf Bildstabilisierung legen, sowie für Nutzer, die häufig unterwegs sind und die Vorteile des schnellen Ladens zu schätzen wissen. Das vivo Y100 4G beweist, dass moderne Smartphone-Technologie nicht zwangsläufig mit Premium-Preisen verbunden sein muss.
Hat das vivo Y100 4G 5G-Unterstützung?
Nein, das vivo Y100 4G unterstützt ausschließlich 4G LTE-Netzwerke. Wie der Name bereits andeutet, ist dieses Modell speziell für 4G-Konnektivität konzipiert. Für 5G-Unterstützung müsste man zur 5G-Variante des Y100 greifen.
Wie lange dauert das vollständige Aufladen des vivo Y100 4G?
Dank der 80W FlashCharge-Technologie lädt sich der 5000-mAh-Akku des vivo Y100 4G in nur 45 Minuten von 0 auf 100 Prozent auf. Bereits nach 15 Minuten Ladezeit steht ausreichend Energie für mehrere Stunden Nutzung zur Verfügung.
Welche Kamera-Features bietet das vivo Y100 4G?
Das vivo Y100 4G verfügt über eine 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), eine 2-MP-Bokeh-Kamera und eine 8-MP-Frontkamera. Zu den Features gehören Nachtmodus, Portrait-Modus, Pro-Modus und 4K-Videoaufnahmen bei 30fps.
Kann der Speicher des vivo Y100 4G erweitert werden?
Ja, das vivo Y100 4G bietet 256 GB internen Speicher und unterstützt microSD-Karten bis zu 1 TB zur Speichererweiterung. Zusätzlich können die 8 GB RAM durch die Extended RAM-Funktion auf bis zu 16 GB erweitert werden.
Wie lange erhält das vivo Y100 4G Software-Updates?
Vivo garantiert für das Y100 4G mindestens drei Jahre Sicherheitsupdates und zwei große Android-Versionssprünge. Das Gerät wird mit Android 14 und Funtouch OS 14 ausgeliefert und sollte Updates bis Android 16 erhalten.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 15:16 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

