vivo X90 Pro
Das vivo X90 Pro etabliert sich als Premium-Smartphone mit außergewöhnlicher Kamera-Technologie und leistungsstarker Hardware. Mit der Zusammenarbeit zwischen vivo und ZEISS sowie dem innovativen MediaTek Dimensity 9200 Prozessor setzt dieses Gerät neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie und Performance. Erfahren Sie in diesem umfassenden Test alles über die Stärken, Schwächen und besonderen Features des vivo X90 Pro.
Technische Daten des vivo X90 Pro im Überblick
📱Display & Design
Display: 6,78 Zoll AMOLED
Auflösung: 2800 x 1260 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz
Schutz: Gorilla Glass Victus
Gewicht: 214 Gramm
⚡Performance
Prozessor: MediaTek Dimensity 9200
Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
Speicher: 256/512 GB UFS 4.0
Betriebssystem: Android 13 mit Funtouch OS 13
Akku: 4870 mAh
📷Kamera-System
Hauptkamera: 50 MP Sony IMX989
Ultraweitwinkel: 12 MP Sony IMX598
Porträt: 12 MP Sony IMX663
Frontkamera: 32 MP
Besonderheit: ZEISS Optik
🔌Konnektivität
5G: Ja (Sub-6GHz)
WLAN: Wi-Fi 7 (802.11be)
Bluetooth: 5.3
USB: USB-C 3.2
Laden: 120W kabelgebunden, 50W kabellos
Kamera-Performance: ZEISS-Partnerschaft im Detail
Das vivo X90 Pro setzt mit seinem Kamera-System neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie. Die Zusammenarbeit mit ZEISS zeigt sich nicht nur in der Optik, sondern auch in der Bildverarbeitung und den professionellen Modi.
Hauptkamera: Sony IMX989
Der 1-Zoll-Sensor mit 50 Megapixeln liefert außergewöhnliche Bildqualität auch bei schwachem Licht. Die variable Blende von f/1.75 bis f/4.0 ermöglicht kreative Tiefenschärfe-Effekte.
ZEISS Porträt-Modi
Vier verschiedene ZEISS-Porträt-Stile (Biotar, Distagon, Planar, Sonnar) simulieren klassische Objektiv-Charakteristiken und verleihen Aufnahmen einen professionellen Look.
Nachtfotografie
Der V2 ISP-Chip in Kombination mit dem großen Sensor ermöglicht beeindruckende Nachtaufnahmen mit minimalen Bildrauschen und natürlichen Farben.
Video-Funktionen
8K-Videoaufnahmen mit 30fps, 4K mit bis zu 60fps und erweiterte Stabilisierung durch Gimbal-ähnliche Technik sorgen für professionelle Videoresultate.
Performance und Gaming-Eigenschaften
MediaTek Dimensity 9200 im Praxistest
Der MediaTek Dimensity 9200 Prozessor basiert auf der modernen 4nm-Fertigung von TSMC und bietet eine beeindruckende Performance. Mit einem Cortex-X3 Kern bei 3,05 GHz, drei Cortex-A715 Kernen bei 2,85 GHz und vier Cortex-A510 Kernen bei 1,8 GHz liefert der Chip ausgezeichnete Single- und Multi-Core-Leistung.
Benchmark-Ergebnisse
- AnTuTu: Über 1.260.000 Punkte
- Geekbench 6 Single-Core: 1.890 Punkte
- Geekbench 6 Multi-Core: 4.950 Punkte
- 3DMark Wild Life: 15.200 Punkte
Gaming-Performance
Die Immortalis-G715 GPU mit 11 Kernen bewältigt aktuelle Mobile-Games problemlos in höchsten Einstellungen. Ray-Tracing-Unterstützung und variable Rate Shading sorgen für moderne Grafikeffekte bei stabilen Frameraten.
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
6,78 Zoll AMOLED mit 120 Hz
Das curved AMOLED-Display des vivo X90 Pro überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 2800 x 1260 Pixel Auflösung sorgt für eine Pixeldichte von 452 ppi, was gestochen scharfe Inhalte garantiert.
Display-Eigenschaften im Detail
- Helligkeit: Bis zu 1.300 Nits peak
- Farbabdeckung: 100% DCI-P3, 145% sRGB
- Kontrastverhältnis: 8.000.000:1
- Touch-Sampling-Rate: 300 Hz
- HDR-Unterstützung: HDR10+
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
4870 mAh Akku mit 120W FlashCharge
Der 4870 mAh Akku des vivo X90 Pro bietet solide Laufzeiten und wird durch die ultraschnelle 120W-Ladetechnologie ergänzt. In nur 19 Minuten lädt das Smartphone von 0 auf 100 Prozent – ein Spitzenwert in der Branche.
Laufzeit-Tests
- Videowiedergabe: 16-18 Stunden
- Gaming: 8-10 Stunden
- Standby: Bis zu 400 Stunden
- Musikwiedergabe: Über 70 Stunden
Kabelloses Laden mit 50W
Das 50W kabellose Laden ermöglicht es, das Gerät in 47 Minuten vollständig aufzuladen. Die reverse Charging-Funktion mit 10W kann andere Geräte wie Kopfhörer oder Smartwatches aufladen.
💰 Preise und Verfügbarkeit
UVP Deutschland:
• 12GB/256GB: 1.199 Euro
• 12GB/512GB: 1.299 Euro
Verfügbarkeit: Seit März 2023 im deutschen Handel
Farben: Legendary Black, Red, Emerald Green
✅ Stärken des vivo X90 Pro
- Herausragende Kamera mit ZEISS-Optik
- Sehr schnelle 120W Ladetechnologie
- Exzellente Performance mit Dimensity 9200
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120 Hz
- Premium-Verarbeitung und Design
- Umfangreiche Kamera-Modi und KI-Features
- Gute Akkulaufzeit trotz starker Hardware
❌ Schwächen des vivo X90 Pro
- Kein erweiterbarer Speicher (microSD)
- Funtouch OS nicht jedermanns Geschmack
- Curved Display anfällig für Versehen
- Hoher Preis im Premium-Segment
- Keine IP68-Zertifizierung
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
Software-Erlebnis: Android 13 mit Funtouch OS 13
Das vivo X90 Pro läuft mit Android 13 und der hauseigenen Funtouch OS 13 Benutzeroberfläche. Die Software bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und KI-gestützte Funktionen, orientiert sich aber stark an anderen asiatischen Android-Skins.
Software-Features
- Update-Garantie: 3 Jahre Android-Updates, 4 Jahre Sicherheitsupdates
- KI-Funktionen: Smart Screenshot, App-Vorhersage, Adaptive Helligkeit
- Gaming-Modi: Ultra Game Mode mit Performance-Optimierung
- Datenschutz: Enhanced Privacy-Features und App-Berechtigungen
Vergleich mit der Konkurrenz
vivo X90 Pro vs. Samsung Galaxy S23+
Während das Galaxy S23+ mit der etablierten One UI und längerer Update-Unterstützung punktet, überzeugt das vivo X90 Pro mit der überlegenen Kamera-Hardware und deutlich schnellerem Laden.
vivo X90 Pro vs. iPhone 14 Pro
Das iPhone 14 Pro bietet die konsistentere Software-Erfahrung und bessere App-Optimierung, das vivo X90 Pro kontert mit mehr RAM, schnellerem Laden und einem größeren Display.
Fazit: Für wen lohnt sich das vivo X90 Pro?
Das vivo X90 Pro richtet sich an Nutzer, die höchste Ansprüche an die Smartphone-Fotografie stellen und bereit sind, für Premium-Features einen entsprechenden Preis zu zahlen. Die Kombination aus ZEISS-Optik, leistungsstarker Hardware und innovativer Ladetechnologie macht es zu einer interessanten Alternative zu etablierten Flaggschiffen.
Empfehlung: Das vivo X90 Pro eignet sich besonders für Fotografie-Enthusiasten, Content-Creator und Nutzer, die ein leistungsstarkes Android-Smartphone mit einzigartigen Features suchen. Wer Wert auf lange Software-Unterstützung und etablierte Ökosysteme legt, sollte Alternativen von Samsung oder Google in Betracht ziehen.
Wie gut ist die Kamera des vivo X90 Pro?
Die Kamera des vivo X90 Pro gehört zu den besten auf dem Markt. Der 1-Zoll Sony IMX989 Sensor mit 50 MP und ZEISS-Optik liefert herausragende Bildqualität, besonders bei Nachtaufnahmen. Die vier ZEISS-Porträt-Modi und der V2 ISP-Chip sorgen für professionelle Ergebnisse in allen Lichtverhältnissen.
Wie schnell lädt das vivo X90 Pro?
Das vivo X90 Pro unterstützt 120W FlashCharge und lädt in nur 19 Minuten von 0 auf 100 Prozent. Zusätzlich ist 50W kabelloses Laden verfügbar, was das Gerät in 47 Minuten vollständig auflädt. Diese Ladegeschwindigkeiten gehören zu den schnellsten am Markt.
Ist das vivo X90 Pro wasserdicht?
Das vivo X90 Pro verfügt über eine IP54-Zertifizierung, die Schutz vor Spritzwasser und Staub bietet. Eine vollständige IP68-Wasserdichtigkeit wie bei Samsung oder Apple Flaggschiffen ist jedoch nicht gegeben, weshalb das Gerät nicht für längere Wasserkontakte geeignet ist.
Welche Android-Version läuft auf dem vivo X90 Pro?
Das vivo X90 Pro wird mit Android 13 und Funtouch OS 13 ausgeliefert. vivo garantiert 3 Jahre Android-Updates und 4 Jahre Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten und KI-gestützte Funktionen.
Lohnt sich das vivo X90 Pro gegenüber dem Galaxy S23+?
Das vivo X90 Pro punktet mit überlegener Kamera-Hardware, schnellerem Laden (120W vs. 45W) und mehr RAM. Das Galaxy S23+ bietet dafür längere Software-Unterstützung, bessere Verfügbarkeit und die etablierte One UI. Die Wahl hängt von den persönlichen Prioritäten ab – Kamera und Performance vs. Software und Ökosystem.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:28 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

