vivo X90
Das vivo X90 repräsentiert die neueste Generation von Premium-Smartphones des chinesischen Herstellers und setzt neue Maßstäbe in der Fotografie-Technologie. Mit der Partnerschaft zu ZEISS und dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 9200 Prozessor positioniert sich das X90 als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Flaggschiffen. Dieser umfassende Test beleuchtet alle Aspekte des Geräts und hilft bei der Kaufentscheidung.
vivo X90 – Fotografie-Revolution mit ZEISS-Technologie
Premium-Smartphone mit professioneller Kamera-Ausstattung und Top-Performance
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Display: 6,78″ AMOLED Curved
- Auflösung: 2800 x 1260 Pixel
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Schutz: Gorilla Glass Victus
- Gewicht: 196 Gramm
- Dicke: 8,88 mm
Performance & Speicher
- Prozessor: MediaTek Dimensity 9200
- RAM: 8/12 GB LPDDR5X
- Speicher: 256/512 GB UFS 4.0
- GPU: Immortalis-G715 MC11
- Betriebssystem: Android 13 + Funtouch OS 13
Konnektivität & Akku
- 5G: SA/NSA Dual-Mode
- WLAN: Wi-Fi 7 (802.11be)
- Bluetooth: 5.3
- Akku: 4810 mAh
- Laden: 120W SuperFlash
- Wireless: 50W kabelloses Laden
Professionelle Fotografie mit ZEISS-Optik
Das vivo X90 setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie durch die enge Zusammenarbeit mit dem renommierten Optik-Spezialisten ZEISS. Diese Partnerschaft resultiert in einer außergewöhnlichen Kamera-Ausstattung, die sowohl Hobby-Fotografen als auch Profis begeistert.
Hauptkamera: 50MP Sony IMX866
Der große 1/1,49″ Sensor mit f/1.75 Blende sorgt für herausragende Bildqualität auch bei schwachem Licht. Die optische Bildstabilisierung (OIS) garantiert scharfe Aufnahmen.
Ultraweitwinkel: 12MP Sony IMX663
Mit 108° Sichtfeld und f/2.0 Blende erfasst die Ultraweitwinkel-Kamera beeindruckende Panorama-Aufnahmen ohne sichtbare Verzerrungen.
Porträt-Teleobjektiv: 12MP Sony IMX663
2-fach optischer Zoom mit f/1.98 Blende und OIS ermöglicht professionelle Porträt-Fotografie mit natürlichem Bokeh-Effekt.
Selfie-Kamera: 32MP
Die hochauflösende Frontkamera mit f/2.45 Blende liefert gestochen scharfe Selbstporträts und unterstützt 4K-Videoaufnahmen.
Performance-Analyse: MediaTek Dimensity 9200
Benchmark-Ergebnisse im Vergleich
Der MediaTek Dimensity 9200 Prozessor, gefertigt im modernen 4nm-Verfahren, liefert Spitzenleistung in allen Bereichen:
Display-Qualität und Multimedia-Erlebnis
Das 6,78 Zoll große AMOLED-Display des vivo X90 überzeugt mit lebendigen Farben und perfekten Schwarzwerten. Die curved Bauform verleiht dem Smartphone eine elegante Optik und verbessert die Ergonomie. Mit einer maximalen Helligkeit von 1300 nits bleibt das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Display-Features im Detail
- HDR10+ Unterstützung: Erweiterte Farbdarstellung für Streaming-Inhalte
- 120Hz Adaptive Sync: Flüssige Darstellung mit intelligenter Anpassung
- DCI-P3 Farbraum: 100% Abdeckung für professionelle Farbgenauigkeit
- Always-On Display: Energiesparende Anzeige wichtiger Informationen
- Eye Protection: Blaulichtfilter für augenschonendes Arbeiten
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 4810 mAh Akku des vivo X90 bietet eine solide Grundlage für ganztägige Nutzung. Besonders beeindruckend ist jedoch die Ladegeschwindigkeit: Mit 120W SuperFlash Charge ist der Akku in nur 18 Minuten von 0 auf 50% geladen. Eine vollständige Ladung dauert lediglich 28 Minuten.
Akku-Performance in verschiedenen Nutzungsszenarien
- Video-Streaming: Bis zu 16 Stunden kontinuierliche Wiedergabe
- Gaming: 8-10 Stunden intensive Spiele-Sessions
- Standby: Über 400 Stunden bei minimaler Nutzung
- Musikwiedergabe: Bis zu 95 Stunden ununterbrochene Wiedergabe
- Telefonieren: 35 Stunden Gesprächszeit im 4G-Netz
Vorteile des vivo X90
- Außergewöhnliche Kamera-Qualität mit ZEISS-Optik
- Sehr schnelle Ladegeschwindigkeit (120W)
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
- Starke Performance durch Dimensity 9200
- Elegantes, premium Design
- Umfangreiche Kamera-Modi und KI-Features
- Schneller UFS 4.0 Speicher
- Wi-Fi 7 Unterstützung
Nachteile und Einschränkungen
- Kein erweiterbarer Speicher (microSD)
- Keine IP68-Zertifizierung
- Funtouch OS gewöhnungsbedürftig
- Relativ hohes Gewicht (196g)
- Curved Display anfällig für Displayschutz
- Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
Software-Erlebnis: Funtouch OS 13
Das vivo X90 läuft mit Funtouch OS 13, basierend auf Android 13. Die Benutzeroberfläche orientiert sich stark an iOS, bietet jedoch auch eigene innovative Features. Besonders hervorzuheben sind die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten und die optimierte Performance.
Software-Features
- Smart Split: Intelligente Multi-Window-Funktionalität
- Game Mode: Optimierungen für Gaming-Performance
- Ultra Game Mode: Maximale Leistung für anspruchsvolle Spiele
- Dynamic Effects: Lebendige Animationen und Übergänge
- Privacy Dashboard: Transparente Kontrolle über App-Berechtigungen
Kamera-Modi und Fotografie-Features
Die Zusammenarbeit mit ZEISS bringt professionelle Fotografie-Modi auf das vivo X90. Diese reichen von automatischen KI-Optimierungen bis hin zu manuellen Profi-Einstellungen.
Spezielle Kamera-Modi
- ZEISS Natural Color: Natürliche Farbwiedergabe nach ZEISS-Standards
- ZEISS Cinematic Bokeh: Professionelle Unschärfe-Effekte
- Astro Mode: Spezieller Modus für Astrofotografie
- Pro Sports Mode: Optimiert für Sportfotografie
- Ultra Night Mode: Beeindruckende Nachtaufnahmen
- Portrait Mode: Verschiedene Licht-Setups für Porträts
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das vivo X90 positioniert sich im Premium-Segment mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis:
8GB RAM + 256GB: 899€ | 12GB RAM + 512GB: 1.099€
Damit unterbietet es viele Konkurrenten bei vergleichbarer oder besserer Ausstattung.
Fazit: Empfehlung für wen?
Das vivo X90 richtet sich primär an Nutzer, die höchste Ansprüche an die Kamera-Qualität stellen, ohne Kompromisse bei der Performance eingehen zu wollen. Die ZEISS-Partnerschaft zahlt sich in außergewöhnlicher Bildqualität aus, während der MediaTek Dimensity 9200 für flüssige Performance sorgt.
Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Hobby- und Semi-Professionelle Fotografen, die ein vielseitiges Werkzeug für verschiedene Aufnahmesituationen suchen. Die schnelle Ladegeschwindigkeit und die solide Akkulaufzeit machen es auch für Power-User interessant.
Wer jedoch Wert auf IP-Zertifizierung, erweiterbaren Speicher oder ein „Stock Android“-Erlebnis legt, sollte Alternativen in Betracht ziehen. Insgesamt bietet das vivo X90 jedoch ein überzeugendes Gesamtpaket im Premium-Segment.
Wie gut ist die Kamera des vivo X90 wirklich?
Die Kamera des vivo X90 gehört zu den besten am Markt. Durch die ZEISS-Partnerschaft bietet sie professionelle Bildqualität mit natürlicher Farbwiedergabe. Besonders die 50MP Hauptkamera mit Sony IMX866 Sensor und die verschiedenen ZEISS-Modi überzeugen auch anspruchsvolle Fotografen.
Wie schnell lädt das vivo X90 auf?
Das vivo X90 unterstützt 120W SuperFlash Charge und lädt damit extrem schnell: 0-50% in nur 18 Minuten und eine vollständige Ladung in 28 Minuten. Zusätzlich unterstützt es 50W kabelloses Laden für mehr Flexibilität.
Ist das vivo X90 wasserdicht?
Nein, das vivo X90 besitzt keine offizielle IP68-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es verfügt lediglich über einen grundlegenden Spritzwasserschutz. Für den Einsatz unter extremen Bedingungen sollten wasserdichte Alternativen gewählt werden.
Welche Speicheroptionen gibt es beim vivo X90?
Das vivo X90 ist in zwei Speicherkonfigurationen erhältlich: 8GB RAM mit 256GB Speicher für 899€ und 12GB RAM mit 512GB Speicher für 1.099€. Beide Varianten nutzen schnellen UFS 4.0 Speicher, eine microSD-Erweiterung ist jedoch nicht möglich.
Wie lange hält der Akku des vivo X90?
Der 4810 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für ganztägige Nutzung. Bei normalem Gebrauch hält er problemlos einen Tag, bei intensiver Nutzung wie Gaming etwa 8-10 Stunden. Video-Streaming ist bis zu 16 Stunden möglich, im Standby über 400 Stunden.
Letzte Bearbeitung am Montag, 15. September 2025 – 17:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

