Handy Banner
|

vivo X70 Pro

Das vivo X70 Pro gehört zu den beeindruckendsten Kamera-Smartphones des Jahres 2024 und setzt neue Maßstäbe in der mobilen Fotografie. Mit seiner Zeiss-Partnerschaft, dem leistungsstarken MediaTek Dimensity 1200 Prozessor und einem 6,56-Zoll AMOLED Display bietet das Gerät eine perfekte Balance zwischen Innovation und Alltagstauglichkeit. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des vivo X70 Pro sowie dessen Position im hart umkämpften Premium-Smartphone-Markt.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Bildschirm: 6,56 Zoll AMOLED
  • Auflösung: 2376 x 1080 Pixel (398 ppi)
  • Bildwiederholrate: 120 Hz
  • Helligkeit: bis zu 1300 Nits
  • Gewicht: 185 Gramm
  • Abmessungen: 158,3 x 73,2 x 7,99 mm

Leistung & Speicher

  • Prozessor: MediaTek Dimensity 1200
  • RAM: 8/12 GB LPDDR4X
  • Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
  • Betriebssystem: Android 11 (Funtouch OS 12)
  • 5G: Ja, Sub-6GHz

Akku & Laden

  • Akkukapazität: 4.450 mAh
  • Schnellladen: 44W FlashCharge
  • Kabelloses Laden: 50W AirFlash
  • Reverse Charging: 10W
  • Ladezeit: 0-100% in 59 Minuten

Zeiss-Kamera-System: Das Herzstück des X70 Pro

Die Partnerschaft mit Zeiss macht das vivo X70 Pro zu einem echten Kamera-Smartphone der Spitzenklasse. Das professionelle Kamera-Setup bietet beeindruckende Foto- und Videoqualität.

Hauptkamera

50 MP Sony IMX766V
f/1.75, OIS, Zeiss T* Coating

Ultraweitwinkel

12 MP Sony IMX663
f/2.2, 114° Sichtfeld

Porträt-Tele

12 MP Sony IMX663
f/2.0, 2x optischer Zoom

Periskop-Tele

8 MP
f/3.4, 5x optischer Zoom, OIS

Performance und Gaming-Erfahrung

MediaTek Dimensity 1200 im Praxistest

Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor im vivo X70 Pro liefert eine solide Performance für den Alltag und anspruchsvolle Aufgaben. Mit seiner 6nm-Architektur bietet er eine gute Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu: ca. 630.000 Punkte
  • Geekbench 5 (Single): 920 Punkte
  • Geekbench 5 (Multi): 2.850 Punkte
  • 3DMark Wild Life: 2.890 Punkte

Gaming-Performance

Das vivo X70 Pro bewältigt aktuelle Mobile Games problemlos. Titel wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen flüssig bei hohen Einstellungen. Das 120Hz-Display sorgt für eine besonders smooth Gaming-Erfahrung.

Kamera-Performance im Detail

Tageslichtfotografie

Bei optimalen Lichtverhältnissen zeigt das vivo X70 Pro seine Stärken. Die Hauptkamera liefert detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Das Zeiss T* Coating reduziert Reflexionen und verbessert den Kontrast merklich.

Besondere Kamera-Features

Zeiss-Modi

  • Zeiss Biotar: Klassischer Bokeh-Effekt
  • Zeiss Distagon: Natürliche Weitwinkel-Perspektive
  • Zeiss Sonnar: Porträt-Modus mit professionellem Look
  • Zeiss Planar: Ausgewogene Schärfe über das gesamte Bild

Nachtfotografie

Der V1-Chip von vivo arbeitet als dedicated ISP und verbessert die Bildverarbeitung erheblich. Nachtaufnahmen profitieren von reduzierten Rauschen und besserer Detailwiedergabe in dunklen Bereichen.

Display-Qualität und Multimedia

AMOLED-Display mit 120Hz

Das 6,56-Zoll AMOLED-Display des vivo X70 Pro überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch.

Display-Spezifikationen

  • Farbabdeckung: 100% DCI-P3
  • Kontrastverhältnis: 6.000.000:1
  • Touch-Sampling-Rate: 300 Hz
  • HDR-Unterstützung: HDR10+
  • Always-On-Display: Ja, anpassbar

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

4.450 mAh Akku im Praxistest

Der 4.450 mAh Akku des vivo X70 Pro bietet eine solide Laufzeit für einen ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Bei intensiver Kameranutzung reduziert sich die Laufzeit entsprechend.

Ladezeiten im Überblick

  • 0-50%: 23 Minuten (44W kabelgebunden)
  • 0-100%: 59 Minuten (44W kabelgebunden)
  • 0-100%: 52 Minuten (50W kabellos)
  • Standby-Zeit: bis zu 16 Tage

Stärken des vivo X70 Pro

  • Exzellente Kamera-Performance mit Zeiss-Optik
  • Hochwertiges 120Hz AMOLED-Display
  • Schnelles kabelloses Laden (50W)
  • Solide Performance für Alltag und Gaming
  • Premium-Design mit guter Verarbeitung
  • Umfangreiche Kamera-Modi und -Features
  • Gute Akkulaufzeit

Schwächen des vivo X70 Pro

  • Kein microSD-Kartenslot
  • Funtouch OS nicht jedermanns Geschmack
  • Kein IP68-Schutz (nur IP53)
  • Prozessor nicht auf Flaggschiff-Niveau
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Software-Updates könnten schneller kommen

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Das vivo X70 Pro positioniert sich im oberen Mittelklasse-Segment und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Kamera-Enthusiasten.

8GB + 256GB

649€

UVP Deutschland

12GB + 256GB

749€

UVP Deutschland

12GB + 512GB

849€

UVP Deutschland

Gesamtbewertung vivo X70 Pro

8.5
Kamera
8.0
Performance
8.5
Display
7.5
Akkulaufzeit
8.0
Design
8.1
Gesamt

Fazit: Für wen lohnt sich das vivo X70 Pro?

Das vivo X70 Pro ist ein überzeugendes Smartphone für alle, die Wert auf hervorragende Kamera-Performance legen. Die Zusammenarbeit mit Zeiss zahlt sich aus und liefert sowohl bei Tageslicht als auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.

Besonders Hobby-Fotografen und Social-Media-Enthusiasten werden die vielfältigen Kamera-Modi und die hohe Bildqualität zu schätzen wissen. Das 120Hz-Display und die solide Performance machen das Gerät auch für den täglichen Gebrauch und Gaming attraktiv.

Wer jedoch auf der Suche nach dem absolut neuesten Flaggschiff-Prozessor ist oder Wert auf wasserdichte Zertifizierung legt, sollte Alternativen in Betracht ziehen. Für alle anderen bietet das vivo X70 Pro ein ausgezeichnetes Gesamtpaket mit klarem Fokus auf die Kamera-Erfahrung.

Ist das vivo X70 Pro wasserdicht?

Das vivo X70 Pro verfügt über eine IP53-Zertifizierung, die vor Spritzwasser schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP68-Schutz. Daher sollte das Smartphone nicht unter Wasser verwendet oder längere Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

Wie gut ist die Kamera des vivo X70 Pro wirklich?

Die Kamera des vivo X70 Pro gehört zu den besten in ihrer Preisklasse. Die Zusammenarbeit mit Zeiss bringt professionelle Objektiv-Modi und eine hervorragende Bildverarbeitung. Besonders bei Porträts und Nachtaufnahmen zeigt das Gerät seine Stärken. Der V1-Chip verbessert die Bildverarbeitung zusätzlich.

Unterstützt das vivo X70 Pro 5G?

Ja, das vivo X70 Pro unterstützt 5G-Verbindungen im Sub-6GHz-Bereich. Der MediaTek Dimensity 1200 Prozessor bringt ein integriertes 5G-Modem mit, das mit allen deutschen Mobilfunkanbietern kompatibel ist.

Wie lange hält der Akku des vivo X70 Pro?

Der 4.450 mAh Akku bietet bei durchschnittlicher Nutzung eine Laufzeit von 6-7 Stunden Bildschirmzeit. Das entspricht einem kompletten Tag normaler Verwendung. Bei intensiver Kameranutzung oder Gaming reduziert sich die Laufzeit entsprechend. Das 44W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in unter einer Stunde.

Kann man den Speicher des vivo X70 Pro erweitern?

Nein, das vivo X70 Pro verfügt über keinen microSD-Kartenslot. Der interne UFS 3.1 Speicher ist nicht erweiterbar. Daher sollten Sie beim Kauf bereits die passende Speichergröße wählen – verfügbar sind 256GB oder 512GB je nach Modellvariante.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 1:59 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge