Handy Banner
|

vivo X Fold

Das vivo X Fold markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones und etabliert vivo als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Samsung und anderen Herstellern in diesem innovativen Marktsegment. Mit seinem großzügigen 8,03-Zoll-Hauptdisplay, dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor und einer beeindruckenden Vierfach-Kamera setzt das Gerät neue Maßstäbe für Premium-Foldables. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des vivo X Fold und bewerten, ob sich die Investition in diese zukunftsweisende Technologie lohnt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Hauptdisplay: 8,03 Zoll LTPO AMOLED
  • Auflösung: 1916 x 2160 Pixel
  • Cover-Display: 6,53 Zoll AMOLED
  • Bildwiederholrate: 120 Hz adaptiv
  • Helligkeit: bis zu 1300 nits
  • Gewicht: 311 Gramm

Leistung & Hardware

  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 1
  • RAM: 12 GB LPDDR5
  • Speicher: 256/512 GB UFS 3.1
  • Akku: 4600 mAh
  • Laden: 66W SuperFlashCharge
  • Wireless: 50W kabellos

Kamera-System

  • Hauptkamera: 50 MP Samsung GN5
  • Ultraweit: 48 MP Sony IMX598
  • Portrait: 12 MP Sony IMX663
  • Periskop-Tele: 8 MP (5x optisch)
  • Frontkamera: 16 MP (beide Displays)
  • Video: 8K@30fps, 4K@60fps

Display-Qualität und Falt-Mechanismus

Innovative Display-Technologie

Das vivo X Fold beeindruckt mit seinem 8,03 Zoll großen Hauptdisplay, das dank LTPO-Technologie eine adaptive Bildwiederholrate von 1-120 Hz bietet. Die Pixeldichte von 360 ppi sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die maximale Helligkeit von 1300 nits auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine optimale Ablesbarkeit gewährleistet.

Das 6,53 Zoll große Cover-Display fungiert als vollwertiges Smartphone-Display und macht das Gerät auch im gefalteten Zustand perfekt nutzbar. Beide Displays unterstützen den DCI-P3-Farbraum und bieten eine beeindruckende Farbgenauigkeit.

Scharnier und Haltbarkeit

vivo hat beim X Fold großen Wert auf die Langlebigkeit des Faltmechanismus gelegt. Das Scharnier wurde für über 300.000 Faltzyklen getestet und verfügt über eine spezielle Beschichtung, die Verschleiß minimiert. Der Faltspalt ist minimal gehalten, wodurch das Eindringen von Staub und Schmutz reduziert wird.

Leistung und Performance

Benchmark-Ergebnisse

Der Snapdragon 8 Gen 1 Prozessor in Kombination mit 12 GB RAM liefert erstklassige Performance für alle Anwendungsbereiche.

AnTuTu
1.010.000 Punkte
Geekbench Single
1.235 Punkte
Geekbench Multi
3.720 Punkte
3DMark
9.850 Punkte

Gaming und Multitasking

Das große Display prädestiniert das vivo X Fold für Gaming und Produktivitätsanwendungen. Die Split-Screen-Funktionalität ermöglicht es, bis zu vier Apps gleichzeitig zu nutzen. Gaming-Performance ist dank der Adreno 730 GPU und einem effizienten Kühlsystem auch bei anspruchsvollen Titeln wie Genshin Impact oder Call of Duty Mobile auf höchsten Einstellungen möglich.

Kamera-Performance im Test

Vielseitiges Kamera-Setup

50 MP Hauptkamera

Samsung GN5 Sensor mit OIS für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen

48 MP Ultraweit

Sony IMX598 mit 114° Sichtfeld für beeindruckende Landschaftsaufnahmen ohne Verzerrungen

12 MP Portrait

Spezialisiert auf Bokeh-Effekte mit natürlicher Tiefenschärfe und präziser Kantenerkennung

8 MP Periskop-Tele

5x optischer Zoom mit bis zu 60x digitalem Zoom für extreme Nahaufnahmen

Foto- und Videoqualität

Die Hauptkamera des vivo X Fold liefert bei Tageslicht exzellente Ergebnisse mit natürlichen Farben und hohem Detailgrad. Der Nachtmodus profitiert von der großen Sensorfläche und der optischen Bildstabilisierung. Videoaufnahmen sind in 8K@30fps oder 4K@60fps möglich, wobei die Stabilisierung auch bei handheld-Aufnahmen professionelle Ergebnisse liefert.

Software und Bedienung

OriginOS Ocean – Optimiert für Foldables

vivo hat OriginOS Ocean speziell für faltbare Displays optimiert. Die Software erkennt automatisch, wann das Gerät gefaltet oder entfaltet wird, und passt die Benutzeroberfläche entsprechend an. App-Kontinuität sorgt dafür, dass Anwendungen nahtlos zwischen beiden Displays wechseln.

Produktivitäts-Features

  • Multi-Window: Bis zu 4 Apps gleichzeitig nutzen
  • App-Pairing: Häufig genutzte App-Kombinationen speichern
  • Flex Mode: Optimierte Bedienung bei teilweise gefaltetem Display
  • PC-Modus: Desktop-ähnliche Erfahrung mit Maus und Tastatur
  • Drag & Drop: Inhalte zwischen Apps einfach verschieben

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Mit 4600 mAh Kapazität bietet das vivo X Fold eine solide Akkulaufzeit, die je nach Nutzung einen ganzen Tag durchhält. Bei intensiver Nutzung beider Displays sind etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 66W SuperFlashCharge lädt den Akku in nur 37 Minuten von 0 auf 100%, während das 50W kabellose Laden in 52 Minuten vollständig auflädt.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Exzellente Display-Qualität beider Bildschirme
  • Erstklassige Performance mit Snapdragon 8 Gen 1
  • Vielseitiges und leistungsstarkes Kamera-System
  • Schnelles Laden (66W kabelgebunden, 50W kabellos)
  • Hochwertige Verarbeitung und Premium-Materialien
  • Umfangreiche Software-Optimierungen für Foldables
  • Gute Akkulaufzeit trotz großer Displays

Nachteile

  • Sehr hoher Anschaffungspreis
  • Hohes Gewicht (311 Gramm)
  • Keine offizielle IP-Schutzklasse
  • Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb Chinas
  • Sichtbare Falte im Display bei bestimmten Winkeln
  • Kein microSD-Slot für Speichererweiterung

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

Ab 1.699€

Das vivo X Fold positioniert sich im Premium-Segment und konkurriert direkt mit Samsung Galaxy Z Fold-Modellen. Der Preis variiert je nach Speicherkonfiguration:

  • 12GB + 256GB: 1.699€
  • 12GB + 512GB: 1.899€

Fazit und Bewertung

★★★★☆ 4.2/5 Sterne

Das vivo X Fold etabliert sich als ernstzunehmende Alternative zu etablierten Foldable-Herstellern. Die Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, exzellenter Display-Technologie und leistungsstarker Hardware macht es zu einem der besten faltbaren Smartphones auf dem Markt.

Besonders beeindruckend sind die optimierten Software-Features für den Foldable-Einsatz und die hervorragende Kamera-Performance. Der hohe Preis und die begrenzte Verfügbarkeit sind jedoch Faktoren, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

Für wen ist das vivo X Fold geeignet?

Das vivo X Fold richtet sich an Nutzer, die bereit sind, für innovative Technologie einen Premium-Preis zu zahlen. Es eignet sich besonders für:

  • Business-Anwender mit hohen Produktivitätsanforderungen
  • Technik-Enthusiasten, die neueste Innovationen schätzen
  • Content Creator, die von den großen Displays profitieren
  • Nutzer, die ein einzigartiges Smartphone-Erlebnis suchen

Wie lange hält der Akku des vivo X Fold?

Der 4600 mAh Akku des vivo X Fold bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Bei intensiver Nutzung beider Displays kann die Laufzeit entsprechend variieren. Das 66W Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in nur 37 Minuten.

Ist das vivo X Fold wasserdicht?

Das vivo X Fold verfügt über keine offizielle IP-Schutzklasse. Es ist daher nicht wasserdicht und sollte vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden. Dies ist bei faltbaren Smartphones aufgrund der komplexen Mechanik noch eine technische Herausforderung.

Wie oft kann das vivo X Fold gefaltet werden?

vivo hat das Scharnier des X Fold für über 300.000 Faltzyklen getestet. Bei durchschnittlicher Nutzung von etwa 100 Faltungen pro Tag entspricht dies einer Lebensdauer von über 8 Jahren. Das robuste Scharnier ist für den langfristigen Einsatz konzipiert.

Welche Kamera-Features bietet das vivo X Fold?

Das vivo X Fold verfügt über ein Vierfach-Kamera-System mit 50 MP Hauptkamera, 48 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Portrait und 8 MP Periskop-Teleobjektiv mit 5x optischem Zoom. Es unterstützt 8K-Videoaufnahmen, Nachtmodus, Portrait-Modus und verschiedene KI-gestützte Fotografie-Modi.

Ist das vivo X Fold in Deutschland erhältlich?

Das vivo X Fold ist primär für den chinesischen Markt entwickelt worden. Die Verfügbarkeit in Deutschland und Europa ist begrenzt. Interessierte Käufer können das Gerät über Import-Händler erwerben, sollten jedoch Garantie- und Software-Support-Einschränkungen beachten.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 16. September 2025 – 4:12 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge